Volltextsuche ändern

91 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ernst und Scherz oder Der alte Freimüthige12.12.1816
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Krauſens Unterredungen der Gegenſtand unſers Ge ſprächs. Einen unſerer dringendſten Wünſche ha ben Sie durch Ihr Buch, das mir Krauſe brachte, nicht nur erfüllt, ſondern alle unſere Erwartungen darin übertroffen. Nehmen Sie, u. ſ. w. [...]
[...] ſelbſt durch die Recenſionsform, in der M. in ei nem Compliment-Billet, über ein ſechs Jahr altes Buch ſpricht, noch mehr aber durch andre Aeußerun gen ſehr phyſiognomiſch iſt, wenn man dieſe mit den Lagen vergleicht, in die ſich bald hernach der edle, [...]
[...] „Ich habe mit unendlichem Vergnügen Ihre Erzählungen geleſen; habe auch das Buch nur wenige Minuten zwiſchen jeder weglegen können, und es ſo auf einmal ganz leſen müſſen. Die er [...]
[...] the Courier nimmt offne Partei gegen die Franz. Miniſter. - Der bekannte Dichter Lord Byron hat einen Prozeß gegen einen Buchhandler angefangen, der ein Buch mit ſeinem Namen zum Verkauf ausbietet, daß der Lord durchaus nicht ge ſchrieben haben will: Eine Wanderſchaft nach Jeruſalem. Da [...]
Ernst und Scherz oder Der alte Freimüthige08.05.1817
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1817
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Crusius part. lib. 8. Henr. Osterdingensis Hel den Buch. [...]
[...] ten, nach Adam Smiths Unterſuchung iiber die Na tur des National reicht hu ms von Friedrich von Cöln. (Eigentlich neue Auflage des Buchs: Neue Staats weisheit, mit einigen Veränderungen) Herr v. Colln iſt ein wenig keuſcher Mann, und kann des [...]
[...] müthigen, finſtermithigen und kleinmüthigen Blattern Keuſch heitswachter fanden, die ihm ehrbarplumpe Strafpredigten hielten. Doch in vorliegendem Buche hat er einmal gar riſtig wieder Hand ans Werk gelegt. Man darf nicht deshalb errothen und erſchrecken, denn nur von Dingen, nicht von Perſonen iſt die [...]
[...] ungemein ſcharf nach jedem bisher ausgeſprochenen Für und Wi der abgewogen, eben ſo lichtvoll als praktiſch nützlich dargeſtellt, und noch mit vielen neuen Gedanken bereichert. Das Buch iſt ſchon in vielen Handen, wie ſeine zweite Auflage beweist, ver dient aber noch in weit mehreren zu ſeyn. Behandelt es doch [...]
Ernst und Scherz oder Der alte Freimüthige01.04.1817
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1817
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Als philoſophiſche Schriften führt der Verfaſſer nur vier an, und zwar: ,,Frick's Hand buch der Religionswiſſenſchaft“ (Wien) „Elementa Philosophiae von Lykawetz“ Brünn) „Psycholo gia in usum praelectionum“ von Rembold, Wien [...]
[...] Zur Naturkunde erſchienen 18 Schriften; für Technologie nur ſechs, und zwar ſind darun ter ein „goldnes Buch für Schuſter“, ein gleiches ,,für Schneider“, und ein drittes ,,für Tiſchler“ aufgeführt. Der Verfaſſer giebt aber eine gutge [...]
[...] nicht auf das Buch, woraus es gezogen wurde, und das ſelbſt das vortheilhafteſte Zeugniß für das Fortſchreiten der Literatur iſt. Ich wiederhol' es: [...]
[...] tungsvolle Träume gehabt, meiſtens etwas kränk lich geweſen, beſonders am Magen (S. 56.). In deſſen erzählt er doch auch in dieſem neuern Buche mit einer beſondern Wohlgefälligkeit verſchiedne bedeutungsvolle Träume, die er oder Andre ge [...]
Ernst und Scherz oder Der alte Freimüthige05.11.1816
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Eine frei überſetzte Erzählung aus Ovids 4tem Buch - der Verwandlungen.) hisbe war die Blume holder Mädchen, [...]
[...] dalene. Schon noch im Tode, liegt ſie im Vorgrund einer Grotte auf dem Rücken, mit den Händen ein Kreuz auf die Bruſt drückend, neben ihr Todtenkopf und Buch, die gleichſam ihre Attribute ſind. Seitswärts ſitzen ein Paar ſchone Jünglingsge ſtalten, wahrſcheinlich Engel, die ſo eben die Floten vom Munde [...]
[...] dicht einer Engländerin, das vor 14 Jahren ins Franzoſiſche überſetzt erſchien, und endlich 32 Jahr akte Zuſätze zu einem noch ältern Buche bei: – und giebt mit dem allen nichts Be deutendes, das nicht ſeitdem in zehn andern Beſchreibungen auch ſteht. Wozu? Um den Zufluß der Reiſenden wieder zu ver [...]
[...] deutendes, das nicht ſeitdem in zehn andern Beſchreibungen auch ſteht. Wozu? Um den Zufluß der Reiſenden wieder zu ver mehren? – Für denjenigen den das Buch noch intereſſiren kann bemerke ich indeß: es iſt gut und kräftig geſchrieben. [...]
Ernst und Scherz oder Der alte Freimüthige11.02.1817
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1817
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] zur Tafel der Fremden, und mein Gaſt ging mit dem Verſprechen, nach Tiſche wieder zu kommen. Zum Pfande ließ er mir ein Buch zurück, daß er unter dem Arme trug. Als er fort war, dachte ich über ſeine Reden nach, und mein Herz ſagte [...]
[...] ,,unſre Briefe ſagen, was das Schloß an ihrer „Thür dem Munde vermehrt.“ NB. „Das Buch, ſo ich bei Ihnen zurückließ, „behalten Sie zum Andenken.“ Ich benetzte das Blatt mit heißen Thränen, [...]
[...] riſſenen Fremden zu empfinden anfing, auf das ſchöne Andenken, das er mir zurückließ. Das Buch enthielt Reflexionen über den Menſchen und ſeine Beſtimmung. Der entflohne Freund ſchien [...]
[...] – „Zerrenners neuer Deutſcher Kinderfreund“ iſt daſſelbe Buch, das ehemals der „Weſtphäliſche Kinderfreund“ hieß. Zur Nachricht für Käufer. – In der Vendée zeigen die politiſchen Myſtiker und Pro [...]
Ernst und Scherz oder Der alte Freimüthige29.05.1817
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1817
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Preis, bei dem äußerſt ſparſamen Druck, ſetzt auch we niger Bemittelte in den Stand, die es nützliche Schul buch ſich anſchaffen zu können, welches zur gründlichen Erlernung der lateiniſchen Sprache gewiß weſentliche [...]
[...] Sprache, durch Wärme und Herzlichkeit aus, und wer den ihren Zweck gewiß nicht verfehlen. Ungeachtet das Buch durch die angehängten Formulare, wie ſie in der reformirten Kirche gebräuchlich ſind, ſich für den kirch lichen Gebrauch dieſer Konfeſſionsverwandten ganz be [...]
[...] die umſonſt zu haben ſind, meiſtens von müſigen Leuten abgefordert und verſchleudert werden; ich er biete mich aber jedem, der ein Buch kauft, was nicht weniger als der Catalog koſtet, dieſen gratis mit zu geben. – [...]
[...] Hülfs wört er buch [...]
[...] warten, da der Veraſſer mit ähnlicher Arbeit ſchon 15 Jahr beſchaftigt war, und ſeit dieſer Zeit zu einem ſol chen . orte buche nit Fleiß und Sorgflt faſt alles No thige und Erwünſchte nachgeſammelt hat. – Daß ſich [...]
Ernst und Scherz oder Der alte Freimüthige12.08.1816
  • Datum
    Montag, 12. August 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] jetzige, reicht es hin, zu erwähnen, daß Mdme. Milder, als Iphi genia, in vielen Scenen ganz andre Verſe ſingt, als in dem Buche ſtehen, das man beim Eingange kauft, daß alſo der Zweck, warum man dieſes Biichelchen nimmt, in einer Hauptrolle ver ſehlt wird. Hier ſind zwei Auswege. Die bewunderte Künſt [...]
[...] ſehlt wird. Hier ſind zwei Auswege. Die bewunderte Künſt lerin müßte die Gefalligkeit haben, die Worte zu ſingen, die im Buche ſtehen, oder das Biichelchen müßte nach den Terte, den ſie ſingt, verändert gedruckt werden. – Eine Kleinigkeit iſt dieſe Abweichung wenigſtens für diejenigen nicht, die gewohnt ſind, [...]
[...] einem geſtochenen Titel und drei Kupfern,) ſchon lange im Pu blikum; aber es tragt die Jahrzahl 1816, und von einem ſo 8uten Buche zu ſprechen, iſt immer die rechte Zeit. Dieſes iſt [...]
[...] naparte, sa famille et sa cour.“ Jeder Liethaber der Franz. Literatur wird wohl thuu, ſich durch dieſen Titel nicht verleiten zu laſſen. Das Buch enthält faſt nichts, als eip Gemiſch von Anekdoten, die vor Buonapartens Geburt in Umlauf waren. – Zu Lyon hat man die Hochzeit des Herzogs von Berry [...]
Ernst und Scherz oder Der alte Freimüthige16.11.1816
  • Datum
    Samstag, 16. November 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Theſſalien, Macedonien und Griechenland in den Jahren 1812 und 1815 von Dr. H. Holland. Jena, bei Schmid. 1816. Dieſes Buch iſt durch Anzeigen und Auszügen aus dem Original als ſehr reichhaltig bekannt; aber es hat noch eine andre Seite, von der es wichtig iſt. Die Reiſen durch die [...]
[...] als ſelbſtſtändiges Volk aufzutreten und in die Angelegenheiten Europa’s einzugreifen. Bald vielleicht iſt ihr Land der Schau platz allgemein wichtiger Begebenheiten; dies Buch lehrt ihn, und manche Perſonen, die vielleicht Hauptrollen übernehmen wer den, zum voraus kennen. [...]
[...] das Buch einen hiſtoriſchen Roman betitelt, aber der Verfaſſer verſichert, es ſei ein „elegiſches Heldengedicht.“ - – Zu Birmingham hatte ein Buchdrucker eine Aufforde [...]
Ernst und Scherz oder Der alte Freimüthige21.09.1816
  • Datum
    Samstag, 21. September 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchiedenen Klaſſen von Räubern, Die ben und Diebesheelern c. Ein Hand buch von C. Falkenberg. Erſter Theil, 1816// [...]
[...] Indeß iſt es keinesweges des unterzeichneten Ab ſicht: dieſes Werk gleichſam als ein Hand- oder Lehr buch für Jedermann (durch deſſen theilweiſen In halt mancher, vielleicht ſchon als Knabe, auf höchſt gefährliche Abwege gerathen könnte) öffentlich heraus [...]
[...] ſo großes Bedürfniß, daß ich nichts eiliger zu thun hatte, als mir ſolche kommen zn laſſen. Doch einige Blicke überzeugten mich bald, daß dieſes Buch kein an deres, als die bei C. Quien in Berlin erſchienenen „Römiſchen Nächte waren, welche ich ſchon ſeit [...]
[...] „Römiſchen Nächte waren, welche ich ſchon ſeit 1805 in meiner Bücherſammlung beſitze. Nur die er ſte Vorrede worin geſagt wird, daß dieſes Buch eine Ueberſetzung der römiſchen Nächte des Grafen Varri iſt, war weggelaſſen, und am Ende der Anzeige des [...]
Ernst und Scherz oder Der alte Freimüthige17.12.1816
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neueſten in der Franzoſiſchen Literatur, le Nouvelliste betitelt, er ſcheinen läßt, die allgemeinen Beifall findet und gut redigirt wird. In Brünn ſucht ſich ein junger, unternehmender Buch händler, Traßler, hervorzuthun. In Prag nilzt der unter der alten Firma der Calwiſchen Handlung wirkende verſtändige Buch [...]
[...] daher keinem öffentlichen Blatte die Aufnahme derſelben zumu then. Da die Herren Verleger aber nicht für gut befunden, dem Werke ſelbſt ein Ertrablatt beizufügen, ich aber das Buch erſt vor wenigen Tagen erhielt, ſo iſt dieſe Anzeige das ein zige, wodurch ich mich bei meinen geneigten Leſern rechtfertigen [...]