Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Bach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Euterpe (Bamberger Zeitung)Kunst- und Literaturblatt zur Euterpe (Walhalla) 002 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] alle bedeutenden Fragen der Zeit ein Wort reden zu müſſen glaubte, Hr. Mar bach, der eine Geſchichte der Philoſophie ſchrieb, und ſolche ſelbſt in den Blät tern für literariſche Unterhaltung recenſirte, – warum ſollte er es nicht, da es vor ihm. Keiner that, und da er, bekannt mit den Materialien, ja wohl Be [...]
[...] moderne Literatur an eine blühende Tochter Saronias ſchrieb, Hr. Marbach, deſſen hochtragiſcher Manfred ſchon einmal über die Bretter ging, Hr. Mar bach, der allerliebſte Volksbücher, die ſchöne Meluſina, die Genofeva u. ſ. w. herauszugeben verheißt, Hr. Marbach ſtellt ſich im vorgenannten Bändchen als Lyriker und zwar mit allem wünſchenswerthen Selbſtgefühle vor; denn [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 078 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zuwenden. Die franzöſiſchen Maler haben hier unbedingt den Preis errungen, allein die Deutſchen dürfen ſich doch auch ſehen laſſen. Vorzüglich hat Achen bach ſich diesmal ausgezeichnet, von ihm ſahen wir eine Strandgegend und Blockhaus bei Malmö in Schweden und eine Eislandſchaft, die meiſterhaft waren. Schirmer hatte zwei Waldlandſchaften, von denen die eine den [...]
[...] rakter am meiſten und glücklichſten ſchreiben, der ihrem Genie Charakter am verwandteſten iſt. So z. B. ſchreibt Haydn vorzüglich im Naiven, Seb. Bach im Erhabenen, Händel im Prächtigen, Gluck im Pathetiſchen, Mozart im Graziöſen und Anmuthigen u. ſ. w. – Weil aber das Spiel unſerer modernen Kunſt-Wüſtlinge alles Charakters entbehrt, ſo ſind ſie auch im Vor [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 067 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ausdrückte – als er ſich wohl gedacht hatte. – Wenige Tage darauf hörten wir Kreutzers herrliche Oper: „ Das Nachtlager von Granada“, die der Muſik direktor Bach vor ſeinem Abgange nach Leipzig zu ſeinem Benefize gab. Drei Sänger, die nun in Engagement bei unſerer Bühne traten, hörten wir darin zum erſtenmale: Herr Bayer ſang den Gomez, Herr Kalowsky den Prinz [...]
[...] Sänger ſind im Ganzen recht gut und es wäre nur zu wünſchen, daß ſie ein paar Jährchen zuſammen bei uns blieben, dann ließe ſich erſt Gutes erwarten. Herr Muſikdirektor Bach hat mit der Leitung dieſer Oper Abſchied von uns genommen und iſt bereits nach Leipzig abgereist, wohin er die beſten Wünſche Aller für ſein Wohl – ſo wie die hohe Achtung des Publikums mit ſich [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 018 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sie kam an den Abhang eines Hügels, der hinunter führte in das Thal und ſchritt gemach am Geländer die tauſend kleinen, ſchma len Stufen hinab. Dort in der Tiefe brauſte ein Bach unter Er len und Weiden. Sie ſuchte eine Brücke, aber ſie fand keine. Im mer finſtrer wurde die Nacht und die Sterne ſpendeten nur ein kar, [...]
[...] Da beſann ſie ſich plötzlich, und löſte das weiße Tuch von der Stirne, und es flammte ihr Stern wie eine goldſprühende Fackel. Das Ufer, der Bach, das Thal und alle Hügel lagen deutlich vor ihren Sinnen, als ſtünde die Sonne hoch am Mittag, und ſie kam, von ihrem eigenen Stern geführt, an eine Brücke. [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 038 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Schlachtfeld war eine weite Sandebene, ganz zu Cavaleriemanövres geeignet. Ein kleines Dorf, Bekir genannt, erhebt ſich in der Mitte; ein kleiner Bach begrenzt ſie eine kleine Strecke jenſeits Gyzeh. Mourad und ſeine Armee ſtanden mit dem Rücken dem Nile zuge kehrt, Cairo im Hintergrunde. [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 044 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] was freilich eine ſehr erfreuliche Perſpektive gewährt. Dem Schebeſt von Paris zurückgekehrt, privatiſirt hier. – Unſer allgemein geſchätzter Muſikdirek tor Bach hat einen ehrenvollen Ruf als Orcheſterdirektor nach Leipzig erhals ten, er wird im Oktober dahin abgehen. Alles Gute verläßt uns und haupt ſächlich dann, wenn wir anfangen, uns ſeiner Blüte zu erfreuen. – Vor eini [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Kunst- und Literaturblatt zur Euterpe (Walhalla) 010 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zur Bewahrung und Aufrechthaltung des ge ſunden Geſchmackes zu wirken. „Herr Mar bach muß geſunde Begriffe vom gegenwärtigen Geſchmacke in der deutſchen Literatur haben, wenn er ihm durch die ſchöne Magelone u. ſ.w. [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 022 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lichter und Schatten ihre Verdienſte. „Keine See- und Meeresſtürme in dieſem Jahre?“ – Achen bach, der im vorigen Jahre ein ausgezeichnetes Gemälde dieſer Art ausgeſtellt hatte, beſchränkte ſich heuer auf ein kleines Tableau, Grau in Grau gemalt, das aber von herrlicher Wirkung iſt! Wir [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 008 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mahoud, der häßlichſte unter uns, ſah bereits im Geiſte alle Schön nen ſeinem Willen unterthan, und wurde mit jedem Schritt eingebil deter und unerträglicher. Vergebens zeigte ihm jeder Bach, aus dem wir tranken, Tag für Tag, daß ſein Geſicht nicht ſchöner geworden war. Der Unſinnige fand Vergnügen daran, ſich ſein Geſicht vorzu [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 037 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ehemaligen Kloſter Benediktbeuern zuerſt eine optiſche Werkſtätte angelegt. Später, 1809, gründete er in Verbindung mit Reichen bach und Utzſchneider daſelbſt eine eigene großartige Anſtalt zur Ver fertigung optiſcher Inſtrumente, welche bald einen hohen europäiſchen Ruf erlangte. Bald darauf erfand Fraunhofer eine Maſchine zum [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort