Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 073 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] die unter ſeiner Fahne von einem Rechtgläubigen geführt für ihn kämpfen wollten. Ich bin der Befehlshaber eines Reiterhaufens und die Ehre ward mir, gezählt zu werden zu den Helden des Franken, heeres und ſtets zu ſeyn in der Umgebung des großen Sultans; denn er ſchätzt den braunen Abkömmling eines alten Geſchlechtes [...]
[...] Sprachen des Orients. Hier erblickte ich zum erſten Male des Abends landes alles übertreffende Frauenſchöne in höchſter Vollkommenheit. Es war des Franken Weib, der vor euch ſteht. Kein Auge konnte ich wenden von ihr, wohin ſie auch ging, wie die Sonnenwende ſich ewig nach dem belebenden Lichte dreht. Nicht des Propheten jüng [...]
[...] ihrem Heile und die duftende Blume an der ſtarken Bruſt des Kriegers zu tragen. Berechnend meine Schätze, die vielen Beutel zählend, die mir zu Gebote ſtehen, trat ich zu dem Franken Bour. [...]
[...] er das glühende Auge wieder auf den Franzoſen richtete, der verle gen zur Erde ſah, und alſo fortfuhr: „Das Volk empörte ſich zu Kairo, dreihundert Franken fielen unter ſeinen Streichen. Der Pole Sulkowsky wurde in den Straſ, ſen ermordet, ich rettete dieſen hier, der vor euch ſteht, mit [...]
[...] ſchriftliches Wort verkünden wird. Ich war erſtaunt und fragte ihn ernſtlich um die Urſache ſeiner Luſt über eine ſo ernſte Begeben. heit. Und er entdeckte mir, daß es nie des Franken Ernſt war, mir ſein Weib zu verkaufen, daß er ſich einen Scherz erlaubte mit mei, nem geraden Sinne, Spott getrieben mit meiner Unwiſſenheit und mich [...]
[...] fehlens: „Moslemin, nimm dir dein Recht nach dem Spruche des Koran!“ – Muſſef riß den breiten Dolch aus dem Gürtel und ſtieß ihn dem Franken in die Bruſt, der nach einigen tiefen Athemzügen zu den Füßen der Richter verſchied; dann wiſchte er ſein Meſſer ge laſſen ab, ſteckte es in die Scheide und rief, indem er hochaufgerich [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 067 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den kühnſten Erwartungen entſprechen, im Preiſe außerordentlich billig geſtellt, namentlich ſolche, welche eine ſtarke Concurrenz mit deutſchen Ausgaben zu beſtehen haben, als die Werke Scott's und Byrons. Alle Romane des erſtern, in 5 Bänden, koſten nur noch 60 Franken. Byrons Werke, in vortrefflicher Ausgabe, mit dem Leben des Dichters von Bulwer und einem Heere der erſchöpfendſten Anmerkungen, dann mehreren Facſimiles und Titelkupfer, koſten nur 12 [...]
[...] Werke, in vortrefflicher Ausgabe, mit dem Leben des Dichters von Bulwer und einem Heere der erſchöpfendſten Anmerkungen, dann mehreren Facſimiles und Titelkupfer, koſten nur 12 Franken !! -- „“. Voltaire lebte bekanntlich am Hofe des Königs Stanislaus in Lüneville zur ſelben Zeit mit der berühmten Marquiſe du Chatelet: er liebte dieſe Dame mit Leidenſchaft, und ihr [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 006 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Helfenſtein, ein Raugraf von Altenbaumburg, und ein Freiherr von Brandis erſchlagen worden. Unter den Gefangenen aber befanden ſich Glieder der edelſten Geſchlechter aus Franken, Schwaben und Lothringen, Kein Sieg konnte vollkommener ſeyn. Friedrich hatte nicht al. lein die Schlacht gewonnen, ſondern die Häupter des Bundes ſelbſt [...]
[...] halbe Flaſchen guten Weins, ißt die ausgeſuchteſten Speiſen unter einander und ohne Wahl, zieht eine Hand voll Napoleonsd'or aus der Taſche, und ſchenkt dem Garçon fünf Franken. Es iſt ein Spieler, der jetzt eilig nach Fraskati zurückeilt. Er hatte eben einen guten Fang gethan. – Fünf Per ſonen ſitzen um einen Tiſch mitten im Salon – ein dicker, rother Herr, eine [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 040 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wohl auch für die Zukunft zu erhalten hoffte, wenn er den Wün ſchen und Grundſätzen desſelben ſich geneigt zeigte; er beſtimmte 400,000 Franken zur Ausſteuer und 100,000 alljährlich zum Haus, halte; nur die Königin war über dieſe Bewerbung höchſt empört und wandte ſich, da ſie ſelbſt mit ihrer Einrede nicht gehört wurde, [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 059 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Fragen beſtimmter, und endlich kam es zu einem Vertrag, wodurch aus gemacht wurde, daß Michel dem Grafen jede Woche für fünfhundert Franken, das amtliche Verzeichniß der Bewegung der Truppen liefern ſolle. Nach einem Aufenthalt von einigen Monaten verließ der Graf Czernitſcheff Paris, zum großen Kummer der ſchönen Hofdamen und zum großen Leide des [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 016 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die auf der Bank der oſtindiſchen Geſellſchaft zu London ſollen angelegt ſeyn; man behauptet ſogar, es ſey nicht von der Kleinigkeit von 75 Millio nen Franken die Rede, ſondern von 75 Millionen Pf. Sterling (1,875,000,000 Fr.) Man ſetzt hinzu, in ſeinem Teſtament habe er verordnet, daß dieſe Summe unter alle, die in Catalonien den Namen Bonet tragen, gleich ver [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 058 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Debats ausführlich den Hergang eines Prozeſſes zwiſchen zwei Damen Wä ſcherinnen und ihrer Demoiſelle Magd, beſchreiben, in welchem jene wegen fälſch licher Bezüchtigung einer galanten Dieberei zu einigen hundert Franken Geldbuße und Entſchädigung an dieſe in zahlreich beſuchter Sitzung des Zucht polizeitribunals verurtheilt wurden? – Allerdings ſind die Pariſer Zeitungs [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 054 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Drauf kommt der Buchwald dir, auf waldigen Bergen erhaben. S. 40. In verzweifelte Händel entführt er den gierigen Franken Mit dem Kaiſer; doch bald ließ er die Beiden im Stich. (!) S. 316. Und mit, und da, und es, und ſie, wenn ein, er in, gelten mehrmal für [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 020 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „* Zu Leyden, in der Grafſchaft Eſſer, iſt vor Kurzem ein alter Junggeſell geſtorben, Namens Thomas Humm, der ein Vermögen von 1,700,000 Pf, Sterl. (42 und eine halbe Million Franken) hinterlaſſen hat, größtentheils in Gütern beſtehend, die zu Lerden, zu Colcheſter und zu Brightlingſea liegen. Dieſes ungeheueren Vermögens ohngeachtet, und ob [...]
Euterpe (Bamberger Zeitung)Euterpe (Walhalla) 024 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieſe Leute werden gewöhnlich von einem Kaufmann von der Mitte des No vember bis zum Frühling in Dienſte genommen, und erhalten für dieſe ganze Zeit im Durchſchnitt 15 bis 20 Franken. Der Patron jeder Barke hat übri gens ein Recht auf den 9ten, der Matroſe auf den 10ten, der Lehrling auf den 29ſten Theil der Fiſche. Der Junge erhält nichts. Außerdem gibt man [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort