Volltextsuche ändern

74 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Export-Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Export-Nachrichten 16.07.1923
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1923
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus einer starken Holzkiste bestehen muß. Für andere Gegenstände, die ganz oder teilweise aus Zellhorn bestehen, genügt eine stark verzapfte Holzkiste mit fest verschraubtem Deckel, die oben —— unterhalb des Deckels —— eine Schutzschicht [...]
[...] Dampfschiffahrtsgesellschaft Argo Bremen und der Bremer Dampferlinie Atlas ist die Einrichtung eines gemeinsamen Dienstes nach der Levante under Bezeichnung „Deutscher Levante-Dienst“ ter beschlosen worden. In diesem gemeinsamen Dienst wird ein regelmäßiger Frachtdampferverkehr zwiHamburg, Bremen, Rotterdam, Antwerpen [...]
[...] direkten Steuereinnahmen einen großen Ausfall ergeben. Der Hauptverein der Textilfabriken hat festgestellt, daß nur Luxuswaren wertverzollt werfür diese also ist der Wertzoll um ein Drittel den; erhöht. Alle anderen Textilwaren jedoch, die Hauptmenge der Einfuhr, werden nach den Gevon 1905 verzollt, wobei eine Ergar keine Rolle spielt. [...]
[...] 11 Leva je Sendung. Italienischer Lokalgütertarif. Wie wir hören, beabsichtigt eine Bozener Verlagsanstalt eine deutsche Uebersetzung des italienischen Lokalherauszugeben. Die Bozener Firma gütertarifs Rothenstein && Co. hat sich erboten, für Interessenden Bezug der Uebersetzung zu vermitteln. [...]
[...] das weitere Gedeihen des Verbandes. v. Meinel. Auslandsanfragen. Eine Reihe neuer Anschrifvon Firmen aus dem Orient, die sich für die [...]
[...] sucht hiefür passende Firma. GG 3252. Spanisches Haus kauft Desinfektionsdie mit Formol oder Formolindampf ar beiten.­ GG 3258. Ein weiteres spanisches Haus interessiert sich für Webstühle. GG 3259. Oesterreichisches Sporthaus will mit [...]
[...] haben mit Trikotagenhaus und Detailgeschäft für Brillengläser und -gestelle. GG 3272. Ein weiteres spanisches Haus sucht Filme, photographische Artikel, Photoapparate. [...]
[...] GG 3283. Offerten über Paraffin zur Herstellung von Kerzen (600——700 Tonnen -jährlich) will argentinische Firma haben, die auch die Eineiner Glasbläserei zur Herstellung von richtung Flaschen aller Art sich anschaffen möchte. [...]
[...] MM inimus -F ahrzeug werke G. m. b. H. München -- Pasing. Es ist uns ein Bedürfnis, Ihnen bei dieser Gelegenheit unsere aufrichtige Anerkennung auszusprechen über die ungeahnte Wirkungskraft des Insertionsteiles der „Gaceta de Munich“. [...]
[...] Lilienstraße 15. Wir müssen Ihnen bei dieser Gelegenheit mitteilen, daß der Effekt der Anzeigen ein überraschend großer ist und sich noch in erheblich größerem Maße gezeigt hätte, wenn alle die einAnfragen in eingehender Weise hätten verfolgt gegangenen werden können. „„ .. ,, .. nn •• uu .. «« [...]
Export-Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Export-Nachrichten 15.08.1923
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1923
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ausfuhr von Erzeugnissen der Maschinenindustrie und der chemischen Industrie in Erscheinung geDie Störungen in der Hüttenindustrie des treten. europäischen Festlandes haben zwar eine mäßige Preiserhöhung für schwedisches Eisen und eine Zunahme der Roheisenausfuhr mit sich gebracht, [...]
[...] auf 4% den dänischen Diskont beeinflussen wird. Vor Abschluß der Valutakonferenz wird hierüber kaum eine Entscheidung getroffen werden. Große Unzufriedenheit herrscht in der Industrie mit der Aufhebung des Anfang April ds. Js. einKrieenschutzes für die Schuh wäre nindu- [...]
[...] 124,372,000 eine Zunahme von 25,181,000 Yen, so daß also, gut %% der Ausfuhrsteigerung auf diesen einen Artikel entfällt. Seidengewebe fielen von [...]
[...] Außenhandelskommissariats und der Kommission für den inneren Handel zu vereinigen; in nächster Zeit im Hinblick auf die immer mehr sich entAusfuhr Sowjetrußlands eine Spezialfür den Außenhandel zu eröffnen. Ferner bank stellt das Präsidium dem Außenhandelskommisanheim, durch Hinzuziehung der Genossenseinen -- örtlichen Verwaltungsapparat zu schaften erweitern und ein Bureau zum Studium der Konauf den Weltmärkten zu begründen. Dessoll vom Außenhandelskommissariat ein [...]
[...] Abänderung der Bekanntmachung betreffend Ausfuhrerleichterungen. Durch eine im Reichs- anzeigor Nr. 170 vom 24. Juli 1923 veröffentlichte Bekanntmachung des Reichswirtschaftsministers [...]
[...] rei Ebenso dürften Artikel für die Bienenzucht dort Beachtung finden, doch haben auf allen Gebieten nur die besten Qualitäten und die neuesten EinAussicht auf Einführung. [...]
[...] in Norditalien Ueber die Marktlage elektrotechnischer Artikel, Maschinen und Apparate in Norditalien liegt ein eingehender Bericht hier vor, der von Interessenauf der Geschäftsstelle eingesehen werden ten kann. [...]
[...] 3334. Spanische Firma sucht Spezialreinigungsfür Schreibmaschinentypen. mittel 3335. Ein anderes spanisches Haus interessiert sich für Firmen, die Bureauartikel liefern. 3336. Ein drittes spanisches Geschäft kauft [...]
[...] nen, 3350. Silbernitrat. —— 3351. Tschechoslowakisches Haus sucht Para gon-Schirmstahldraht.­ 3352. Eine Rotationsdruckmaschine für eine und drei Farben für Papierrollen von 12 cm Breite kauft spanische Firma. [...]
[...] marmoriert wie Schildpatt, für künstlerische elektrische Lampen. 3362. Eine andere spanische Firma will durchPorzellanplaketten (Reliefbilder) ein führen.­ ** [...]
Export-Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Export-Nachrichten 06.09.1924
  • Datum
    Samstag, 06. September 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Brasilien ansäßige Personen oder Firmen ge tätigt.­ Man kann die brasilianischen Bahnen in drei Gruppen teilen: ein Teil der Bahnen ist in Händer Bundes- oder Staatsregierungen, ein zweiTeil in Händen brasilianischer Gesellschaften ter oder Einzelpersonen, ein dritter Teil im Besitz fremder Gesellschaften. Die Einkaufsmethoden [...]
[...] Betracht. Das gleiche gilt für die Türkei, soauf den orientalischen Geschmack die nötige bald Rücksicht genommen wird. Ein besonders günstiges Feld tut sich für den Exporteur deutscher Glas- und Kristallwaren in Spanien auf, mit dem eben ein Handelsabkom- [...]
[...] gestellt kleinsten Teile in der verschiedenen Auslegung der handelstechnischen Ausdrücke ihren Grund haben. In einem Land wird oft mit einem beWort ein bestimmter Vorgang ausge- stimmten drückt, während in einem andern Land der gleiche Ausdruck eine wenn auch nur geringfügig abweiAuslegung zuläßt; in solchen Fällen muß [...]
[...] verschlossenem Umschlag sind dem Präsidenten mit der Aufschrift „Offros c-anots“ einzusenden. Die Stadt Cadiz will ein '' Trockendock erPläne und Angebote müssen bis 8. Deeingereicht werden und zwar an Konsul zember Lucien N. Sullivan in Cadiz (Spanien). Die Schweiz hat eine Verordnung Über die [...]
[...] brucker Messeausweises eine 50%ige Ermäßigung der Paßvisumgebühr, außerdem ist auf der Oest. Bundesbahn die Benützung von Schnell* [...]
[...] nigungen für Gerste künftighin nach oben auf eine Menge von 100 Tonnen für jeden einFall zu begrenzen. Die Gebühr beträgt zelnen für jede Tonne genehmigter Ausfuhrware eine Göldmark. Die Gebühr wird zur Hälfte zurückweni) die erteilte Unbedenklichkeitsnicht in Anspruch genommen worist. [...]
[...] papier) nach Jugoslawien ist vor Eintreffen der Ware bei den Zollämtern die Bewilligung der jugoslawischen Monopolverwaltung für die Einzu erholen; eine nachträgliche Einfuhrbewilwird nicht erteilt. —— Im norwegischen ligung Storthing erklärte der Ministerpräsident, die Spirituseinfuhr nach Norwegen völlig unterzu müssen; die norwegische Regierung [...]
[...] net eingehalten werden. v. M. Steuer für Handlungsreisende in Argentiniern In Argentinien muß für jede einzelne Provinz eine besondere Konzession eingeholt werden, wenn ein Handelsvertreter die betreffende Provinz geschäft [...]
[...] (Oesterreich, Tschechoslowakei, Jugoslawien etc.) General-Repräsentant eines führenden süddeut- sdien Zeitungs-, Buch- und Kunstverlages wäre zwecks restloser Verwertung seiner bewährten [...]
[...] 6812.* Mundharmonikas und 6813.* Schuhe für Kinder. 6814.* Ein letztes indische« Haus bedarf Fahrräder, 6815* Uhren, 6816.* Spiel- und Galanteriewaren, [...]
Export-Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Export-Nachrichten 08.03.1924
  • Datum
    Samstag, 08. März 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] tenswerter Information der eben erwähnten Kreise einen Auswiedergeben möchten. zug Der Artikel befaßt sich zunächst mit der außergünstigen Lage Argentiniens, dessen ordentlich Landesgrenzen sowohl eine heiße wie eine geZone umfassen, und widmet sich damit mäßigte den beiden Haupterzeugnissen des Landes, der Baumwolle und dem Tabak. Er betont, [...]
[...] entwickeln dürfte. Auch der Tabak dürfte ohne Zweifel in der Republik Argentinien eine große Zukunft [...]
[...] jeder Richtung zu einer Rekordmesee auszuRund 140 000 Firmen haben ausgestellt, wachsen. der Geschäftsverkehr ist fast in allen Meßüberaus lebhaft, die Besucherzahl wird branchen eine Rekordziffer ergeben. Auch das Ausland stellt diesmal ein stattliches Einkäuferkontingent. Amerika hat schon in den ersten Tagen in Genamhafte Bestellungen erteilt, [...]
[...] Preisen sein wie früher. Es wird sich also ein Konkurrenzkampf schärfer als vor dem Kriege entwickeln müssen. Läßt [...]
[...] der Besatzungsbehörde werden die Musterwaren, welche für die Messe bestimmt sind, zur zeitlichen Ausfuhr für eine Dauer von höchstens zwei Mozugelassen. Der Antragsteller hat eine Kauin der Höhe des doppe'ten Zollbetrages zu tion deponieren; die Kaution muß in bar oder in Form einer Bürgschaft durch eine Firma, Konzern oder [...]
[...] Die mexikanische Handelsvertretung ln Berlin. Während die mexikanische Regierung mit Beginn dieses Jahres eine Anzahl von Handelsvertretunin europäischen Ländern aufgelöst hat, wird gen die Handelsvertretungin Berlin als eine der wichtigsten mexikanischen Handelsvertretunim Auslande auch weiterhin bestehen [...]
[...] soll. —— Die 4. brasilianische Kaffee- valorisation soll nunmehr in der Weise durchgeführt werden, daß in London eine Anleihe von 10 Mill. ££ aufgelegt wird, die durch eine Abvon 800 Goldreis je Sack gewährleistet wersoll. —— Nachdem Australien seit KriegB- den heginn keinen deutschen Konsul mehr gehabt [...]
[...] tarife Kohlenausfuhrtarife ab 1. März um weitere 10% ermäßigt worden. Die Ausnahmietanfe blieben von der Ermäßigung ausgeschlossen. Gleicherfolgte eine Regulierung der Einfür den Personenverkehr; heitssätze die Fahrpreise betragen vom 1. März ab 33 Pf. in der vierten, 4.5 Pf. in der dritten, 6.6 Pf. in der [...]
[...] daß Aluminiumwaren deutscher Herkunft in Südafrika sehT gut eingeftthrt und allgebeliebt sind. Wenn die Preise konkurrenzsind, sollte sich für deutsche Interessenten fähig wohl die Möglichkeit eines größeren Geschäftes nach Südafrika ergeben. In GG uu aa tt ee mm aa 11 aa ist eine ganze Reihe von [...]
[...] gesucht größere Modelle für 75, 100 160 und 300 Liter Leistung auf eisernem Untergestell. GröZentrifugen, auch für Motorbetrieb, werden ßere nur seiten gefragt und meist auf besondere Begeliefert. Eine gute Zentrifuge von 30 stellung Liter Stundenleistung kostet etwa 25, eine solche von 120 Liter Stundenleistung 45 und eine solche [...]
Export-Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Export-Nachrichten 15.09.1923
  • Datum
    Samstag, 15. September 1923
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Brasilien. Ira Jahre 1822, dem Zeitpunkt der Unabhängigkeitserklärung, war Brasilien ein Land von kaum 44 Millionen Einwohnern; heute hat das Land eine Bevölkerung von rund 30 Millionen. [...]
[...] schen Länder-Berichfe Lösung der brasilianischen Metallprobleme von größtem Nutzen wäre, dies um so mehr, als eine solche Kooperation eine enge und wirkungsvolle Verbindung zwischen der beginnenden brasilianiSiderurgie und der deutschen Metallinduherstellen würde. Diese Verbindung wäre [...]
[...] nach Bagdad mit Zweiglinien von Ur nach Nas- sirije und von Mufrak nach dem Hindijedamm und in Kürze auch nach Kerbela; eine weitere Schmalführt von Bagdad nach Khanikin, nahe spurbahn der persischen Grenze, mit einer Abzweigung von Kareghan nach Kifri. Eine Vollbahn verbindet [...]
[...] wertung. die Katastrophe lahmgelegt ist, läßt sich natürnoch nicht übersehen. Als Ausfuhrartikel lich kommen hauptsächlich in Betracht Rohseide, Baumwollwaren, Seidenwaren und BaumwollEin Teil der Produktion ist sicherlich garne. stillgelegt. Eingeführt werden in erster Linie Baumwolle, Eisen, Maschinen und eine Reihe [...]
[...] für Klee 2,6 (2,5), Luzerne 2,7 (2,4), Bewässe2,4 (2,2), andere Wiesen 2,9 (2,7). rungswiesen Wie aus den angegebenen Ziffern hervorgeht, hat sich der Körnerertrag gegen das Vorjahr um ein Viertel bis ein Drittel gebessert. An erster Stelle steht der Winterweizen; diesem folgen der Eran Sommergerste und Hafer. [...]
[...] ner Gesandtenpostens bedeutsame Fortschritte gemacht, wenn ihm auch freilich in der Einfuhr von Chemikalien und Medikamenten —— ein Geauf dem es früher führend war —— durch biet, Frankreich eine starke Konkurrenz erwachsen ist. Auch das oben erwähnte Einfuhrverbot auf Textiwird nicht ohne nachteilige Wirkung auf [...]
[...] waren auf der Messebörse 153 Geschäftsabschlüsse im Gesamtwert von 14.2 Mill. Goldrubel betätigt worden, darunter ein Abschluß mit persischen Kaufleuten im Werte von 80,000 Goldrubel. Neuerliche Beschränkung der ungarischen EinWie uns das ungarische Konsulat in Münmitteilt, dürfen laut einer Verordnung des [...]
[...] Moratorium in Japan. In Iapan wurde für die die zwischen dem 1. und 30. September fälligen Zahlungen ein Moratorium von dreißig Tagen er [...]
[...] wendung: nach dem Auslande, sowie der Preise für auslänZeitungen, ferner erforderlichenfalls bei dische Umwandlung der Wertangabe bei Wertbriefen, Wert käst chen und Wertpaketen nach dem AusDer Verkaufspreis eines Antwortscheines land. nach dem Auslande (Nennwert 25 Ct.) beträgt 550 000 M., der Umtauschwert eines Antwortscheiaus dem Auslande beträgt vom 1. September [...]
[...] von 600,000 auf 1,500,000, im Güterverkehr von 1,800,000 auf 4,500,000 erhöht. Daraus ergibt sich sowohl für den Personen- wie für den Gütervereine Tariferhöhung von 150 v. H. Der einKilometer kostet 4. Kl. 33,000 M., 3. Kl. zelne 49,500 M., 2. Kl. 148,500 M„ 1. Kl. 297,000 M. Für die Schnellzugszuschläge hat man 3. Kl. 500,000, [...]
Export-Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Export-Nachrichten 30.10.1923
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1923
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vorjahres ausmacht. Die Einfuhr von Manganist sogar mit 2950 dz gegenüber 60,290 dz erzen des Vormonats fast völlig ins Stocken gekommen. Sie beträgt wenig mehr als 1% des Monatsdurchdes Vorjahres. Eine leichte Verbesserung schnitts ist in der Ausfuhr von Walzwerkerzeugnissen und Eisenwaren festzustellen. Sie erreichte eine Höhe [...]
[...] von 399,140dz. Bemerkenswert bleibt noch, daß die Einfuhr von Roh- und Brucheisen in diesem Monat mit 382,970 dz eine wenn auch geringe Zuund ihre Ausfuhr gleichzeitig mit 299,470 dz nahme eine erhebliche Abnahme erfahren hat. Ins Gefällt schließlich auch der Rückgang der wicht Einfuhr an Faserstoffen und Oelfrüchten. [...]
[...] ** Finnland. In den letzten VA Jahren hat sich nach langer Periode großer ökonomischer Schwieim Wirtschaft.slel>en Finnlands eine geStabilität gezeigt, die gegenüber den früKrisen auf eine fortschreitende Gesundung heren schließen läßt. Seitdem der finnische Staat im Herbst 1921 seine Inflationspolitik aufgegeben [...]
[...] Herbst 1921 seine Inflationspolitik aufgegeben hatte und zu einer gewissen Ausgabeneinschränund straffen Steuerpolitik übergegangen kung war, konnte ein Gleichgewicht im Rudget und eine Verringerung der Staatsschuld erzielt werden. Während auf der einen Seite der Staat seine Eindurch Einführung des strikten Alkoholverringerte, suchte er durch erhöhte diSteuern und erheblich heraufgeschraubte [...]
[...] Russische Borstenauktion in Leipzig. Die rusSowjethandelsvertretung in Berlin beabsichim November ds. Js. eine 2. Borstenauktion tigt, in Leipzig zu veranstalten. Errichtung einer italienischen Handelskammer [...]
[...] der 80er Jahre mit dem Eierexport aus Rußland beschäftigt und war unter den Firmen, die Eier aus Rußland ausführten, eine der bedeutendsten. Eine schwimmende allrussische Ausstellung? Die Verwaltung zur Regulierung des Außenhanin Petersburg hat sich mit dem Entwurf des [...]
[...] sionäre bedienen will, können nach den Erfahdie zahlreiche Firmen gemacht haben, rungen, selbständige Vertreter in den einzelnen Ländern das Absatzgebiet besser bearbeiten als ein Gefür mehrere Länder. Die VereinigStaaten arbeiten viel mit teilweise ausgeausgestatteten Katalogen mit festen zeichnet Preisen, auf die dem Verkäufer eine Provision von 25 bis 30% gewährt wird. Bestellungen sind [...]
[...] Kataloge ohne Angabe von Preisen, wie sie heute leider noch immer von deutschen Finnen nach Mittelamerika versandt werden, sind völlig nutzund eine unnötige Portoausgabe. Die Aneines empfohlenen Kommissionärs kann schrift auf der Geschäftsstelle in Erfahrung gebracht werden. %% [...]
[...] alle gangbaren Artikel. Exp.-Nachr. Vierd. 22 3492. Käufer von Schuhlitzen ist ein spanische« Haus. 3493. Nach Spanien werden weiter gesucht [...]
[...] laternen.­ MEXIKO. Ein Münchner Ingenieur, der eigenes Exportunternebmen in München hat, reist am 22. November für einige Wochen zu [...]
Export-Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Export-Nachrichten 16.10.1923
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1923
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unternehmungen (Eisenbahnbauten und dergl.) nicht offen waren, dürfte es sich bei den dem Lande zugeflossenen Mitteln einmal um eine Erder regulären Warenkredite auf vor weiterung dem Kriege übliche Höhe und Zeit und dann um eine Verstärkung der im Lande befindlichen Konhandeln, für die anscheinend [...]
[...] drückt, für die zweite Osteuropäische Holzmesse auf den 22 0. November d. J. hinauszuschieben. Ein Auslandsdeutscher über deutsche ExportEin deutscher Fabrikant schreibt uns: preise. „Ich betreibe in Kärnten und in Jugosla- vien die Herstellung reichsdeutscher Wurst und [...]
[...] Erzeugnisse in Jugoslavien agitiert und auch mit gutem Erfolg, heute fragen die Leute, wenn sie eine deutsche Offerte in schw. Frcs. bekommen, ob man denn in Deutschland verrückt sei und denke, es gebe nur Deutschland. Wie di© Zusind, beweist folgender Fall: Eine große [...]
[...] im ersten Halbjahr 1922 auf 762,000 tt im ersten Halbjahr 1923. Das neue Wirtschaftsprogramm sieht eine starke Steigerung der Petroleumproduk- [...]
[...] tion vor; der Staat beabsichtigt, ein Petroleum- verkaufsmonopol einzuführen. —— Die amtliche Schätzung der Baumwollernte der VerStaaten am 22. August ergab 11,1 [...]
[...] laufende Jahr. Abschlüsse ausländischer Finnen auf der MosAusstellung. Wie aus russischer amtlicher kauer Quelle mitgeteilt wird, hat eine Reihe auslänFirmen größere Abschlüsse machen discher können; so z. B. verkaufte eine österreichische Firma für 4000 Dollar Teleskope, Mikroskope usw. [...]
[...] Strecke Moskau——Wladiwostock, die 1914 in 12 bis 13 Tagen zurückgelegt wurde, beansprucht jetzt 18 Tage. Die Züge führen Schlaf- und SpeiseAußerdem besteht noch eine PersonenPetersburg-Mandschuria (21 Tage). zugverbindung Die Züge führen zwei Wagenklassen, eine Holzund eine Polsterklasse; außerdem geheizte klasse Güterwagen, in denen Bänke aufgestellt sind. [...]
[...] Zur Wirtschaftslage in Lettland schreibt uns der Verband Süddeutscher Exporteure: In den letzten Monaten hat sich ein bemerkenswerter Aufder Industrie geltend gemacht. Die geRetriebe sind durchweg gut beschäftigt. samten Verschiedene Zweige sind mit Bestellungen auf längere Zeit hinaus versehen. Eine ausgesprochen [...]
[...] vollziehen, wirksam in Erscheinung. Auch die z. Zt. lebhafte Beteiligung ausländischer Kapitaan der Errichtung junger Unternehmungen lien läßt auf eine günstige Entwicklung schließen. Konkurrenzfähigkeit Japans auf dem Gebiete der Dekorationsartikel (Glaskugeln, ChristbaumAuf der Geschäftsstelle liegt ein verBericht aus Yokohama vor, der den [...]
[...] farbig, Druckpapier und Schreibpapier jeder Qualität findet Absatz in Kolumbien; 3444. Eine kolumbische Firma hat auch Bedarf an Buchdruckfarben. 3445. Südamerikanisches Haus interessiert sich [...]
Export-Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Export-Nachrichten 28.06.1923
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1923
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zeit erklären. Bedauerlicherweise gewinnt die tschechoIndustrie hier immer mehr an Boden, slowakische nachdem es deren Vertreter in Athen gelungen ist, ein Handelsabkommen mit Griechenland zu erreichen, das den tschechischen Erzeugnissen den Meistbegünstigungstarif einräumt. Es ist drinzu wünschen, daß auch der deutschen Regiebald ein gleiches Abkommen gelingt, das [...]
[...] sich diese ohne allzustarke Verluste für die Bedurchführen lassen werde. teiligten Nun teilt auch die Hanzebank zu Utmit, daß sie aus denselben Gründen, wie recht die Kreditvereinigung ihre Zahlungen einmüsse. Eine Untersuchung hat ergelten, stellen daß eine Reihe von Krediten, die ursprünglich nach guten Grundlagen bewilligt worden waren, [...]
[...] ongeführt werden, welche Zahlungen nur im Falle des Verbleibens der Ware in Lettland zu erfolgen haben. Schritte zur Herabsetzung des Eisenbahnund Frachtsätze für Seetransport sind einMit Räterußland werden Verhand- [...]
[...] wie eine Tabelle der Visagebühren enthält. Zu beziehen durch die Verlagsabteilung des Verbanösterreichischer Banken und Bankiers, Wien I, des Rockhgasse 4. [...]
[...] jahres.­ Sibirische Eisenbahn. Das neue Kursbuch ist z. Zt. in Vorbereitung. Vorläufig kann gesagt werdaß direkte Züge bis Wladiwostok noch nicht den, verkehren. Bis Tschita geht ein Zug wöchentlich; von Tschita nach Wladiwostok über Chabarowsk verkehrt wöchentlich ebenfalls ein Zug. Auf der [...]
[...] Bei dem Aufschwung, den der Exporthandel nach dem Kriege auch in Süddeutschland genommen hatte, machte sich schon seit geraumer Zeit ein reges Bedürfnis nach engerem Zusammenschluß zur Vertretung der gemeinsamen Interessen geltend. Im Frühjahr dieses lahres führte diese Bewegung zur Gründung des Verbandes Süddeutscher Exporteure. An die Spitze des Verbandes trat Geheimrat Grimm, eine in süddeutschen Wirtschaftskreisen wohlbekannte und geschätzte [...]
[...] GG 2999. Kolumbische Firma will Seidenraupenanlegen und mit einschlägigen Finnen zucht ^^ Geschäfte machen. GG 3076—3078. Eine Wiener Firma sucht Vertrefür Kammwaren, Bürstenwaren, Seifen, tung kosmetische Gummiartikel usw. GG 3147——3148. Eine italienische Firma interessiert [...]
[...] GG 3198—3201. Eine weitere spanische Firma sucht Verbindung mit Firmen, die Schrauben, SteckKnöpfe und Kämme hersteilen. nadeln, GG 3205. Spanische Firma sucht Geschäftsverbinmit deutscher Näh- und Schreibmaschinen [...]
[...] oder El Salvador übersiedelnder Kaufmann, der von führender Persönlichkeit in diesen beiden Staaten unterstützt wird, will eine große Agennicht niur für die genannten beiden Länder, tur sondern auch für Guatemala, Nicaragua, Costa Rica und Panama einrichten. [...]
[...] tur sondern auch für Guatemala, Nicaragua, Costa Rica und Panama einrichten. GG 3208——3212. Eine südamerikanische Firma übernimmt Vertretungen bedeutender Geschäfte in photographischen Artikeln, chemischen ProGlaswaren für Apotheken, Gummiwaren, [...]
Export-Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Export-Nachrichten 23.08.1924
  • Datum
    Samstag, 23. August 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Fortsetzung und Schluß) Mit der Tschecho-Slowakoi ist soeben ein Vertrag geschlossen wordea, wonach ab 7. August Zollerleichterungen für den gegenseitiWarenaustausch vorgesehen sind, wahrend gen die abschließenden Beratungen über ein weiterWirtschaftsabkommen im Herbst dieses [...]
[...] daß wir den alten, durch Gewerbefleiß und Organisation hart errungenen Platz zurückgewinDeutschlands handelspolitisches Interesse nen. ist im wesentlichen ein freihändlerisches, >> enn als industrielles Ausfuhrland, das seine Mr nicht ernähren kann, hat Deutschland ein [...]
[...] höhten soll und den Charakter einer einseitigen Zoilkrriegsmaßnahme trägt, sodlen drei Gründe gewesen sein: ein fiskalischer, protektio-' nistischer und ein handelspolitischer. Der letztere war vermutlich der ausschlaggebende, da der Abeines Handelsvertrages mit Deutschland [...]
[...] malige Lager und vom Lager zum Verschiffungsplatze. Hingegen können Waggonladungen, welche Güter für eine Linie (wenn auch für zwei oder drei Häfen) und nicht ein einziges Kolli anderer Bezum Inhalte haben, in den erwähnten stimmung Güterschuppen entladen werden, wodurch die [...]
[...] das ganze Geschäft. Man erwartet, daß die RegieBonds für 3,000,000 $$ für die Vollendung de* rung Baues der wichtigen AtoochakVillazon-Bahn au»- geben wird. Ein Teil dieser Linie wurde bereit* im Mai eröffnet. Ein wichtiger Schritt der bolivianiRegierung war die Annullierung des britiZündholzmonopols für Bolivien. Eine boliMonopolgesellschaft soll die Zündim eigenen Lande herstellen. Die Lag* hölzer der Minenindustrie ist weiterhin günstig. Die [...]
[...] Jrrone und Inlandskrone, sowie zwischen Auslandsdcpots und Inlandsdepots vollkommen auf. Derzeit gibt es nur mehr eine ung. Krone, so daß jeder Ausländer, der bisher eine legale oder legalisierte Kronenforderung oder ein Effektendepot in Ungarn besaß, darüber nunfrei verfügt. Das bedeutet so viel, daß er vorUber seine Krouenforderung in Ungarn vollkomfrei disponiert. Er mag sich dafür Wertpapiere, [...]
[...] Ein neuer Zolltarif ist in Rumänien am 1. August wirksam geworden. Gegenüber dem alten, aus dem Jahre 1921 stammenden Tarif [...]
[...] Mithin bedeutet ein solches Verfahren eine beErsparnis an Gerichtskosten und Zinsen deutende für ein Kapital, das sonst 88——10 Monate festwürde. Es darf besondere darauf hinge- liegen wiesen/Averden, daß die Waren keineswegs außerLettlands im Wege sogenannter „Notverliquidiert werden können. Die lettischen [...]
[...] ten und die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtzu vertreten. lich Innerhalb zweier Monate nach Vorlage dieser Akten soll das Handelskommissariat eine Erklä- [...]
[...] ken Uebergewicht zu sichern. Für die übrigen in der Türkei zu gründenden Handelsgesellschaften ist weder eine regierungsErmächtigung noch eine administrative Angesetzlich vorgeschrieben. meldung Zum Handelsverkehr mit Japan Durch die Erdbebenkatastrophe ist die Einfuhr [...]
Export-Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Export-Nachrichten 16.11.1923
  • Datum
    Freitag, 16. November 1923
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zahlreichen Arbeitskonflikte im Frühjahr machen sich noch schwer fühlbar und zwar sind es insdie Konflikte innerhalb der Sägeder Holzmasse- und der Eisenindustrie, werks-, die durch ihre lange Dauer eine erhebliche Einder Produktion dieser Industrien zur schränkung Folge gehabt haben. Auch der Ruhrkonder anfangs eine gesteigerte Nachfrage flikt, nach verschiedenen schwedischen Fabrikaten zur [...]
[...] schritte überragende Stellung der rumänischen Geist heute ganz unbedeutend. treideausfuhr Durch verfehlte Maßnahmen der Regierung, aber auch durch eine geschickte Exportpolitik Unund Jugoslawiens ist Rumänien im laufenJahre ganz vom westlichen Markte abgeworden. Eine große Reihe von Banken drängt mußte ihre Getreideabteilungen auflcisen; Schuld daran trägt die lediglich aus fiskalischen Grün [...]
[...] gibt über die in Frage kommenden Firmen AusKenntnis der spanischen Sprache ist auf kunft. jeden Fall erforderlich. Ansiedlungsmögbestehen in Chile nicht. lichkeiten Eine Unterstützung von seiten der Regierung ist in keiner Weise zu erwarten. Auch von Privatkann auf eine solche nicht gehofft werden. [...]
[...] tion Ständige Musterausstellung in Petersburg. Bei der Petersburger Handelskammer ist eine ständige Musterausstellung eingerichtet worAnträge ausländischer Firmen, die ihre Exdort ausstellen wollen, sind an das Bureau ponate für Ausstellungen und Messen bei der Handelsder SSSR.. in Deutschland, Berlin, Lin20——25, zu richten. Den ausländischen denstraße Firmen wird ein Raum kostenlos zur Verfügung [...]
[...] von Vitrinen gehen zu Lasten der Aussteller selbst. Russisch-dänisch-holländische Gründung. Auf Antrag des „Gostorg“ wird in Petersburg eine [...]
[...] rechnungssatzes Kursänderung wird im Schaltervorraum durch Aushang veröffentlicht. Nur ein Frachtbrief. Die Beigabe eines zwei- tt ee nn Frachtbriefes zu nachträglichen Verfügungen des Absenders ist im rein deutschen Verkehr [...]
[...] Geschäftliche Mitteilungen. Auf der Geschäftsliegt ein Bericht vor über die Lage des stelle Werkzeugmarktes in Italien im Hinblick auf den deutschen Export dorthin. Auch Preise einiger [...]
[...] dern zur Verfügung. Ausschreibung des jugoslavischen Marinemini- steriums für Reparationslieferungen. Eine große Ausschreibung für Reparationslieferungen ist vom jugoslavischen Marineministerium zum 15. Dezemanberaumt worden. Es sind zu liefern bezw. zu [...]
[...] jugoslavischen Marineministerium zum 15. Dezemanberaumt worden. Es sind zu liefern bezw. zu ber offerieren: 1. Ein Eimer-Bagger mit Saugrohr für eine Leivon 150 cbm je Stunde; 2. ein Eimer-Bagger stung desselben Typs für eine Leistung von 250 cbm; 3. acht Senker für den Transport des ausgebaggerMaterials von je 50 cbm Tragkraft; 4. vier [...]
[...] MEXIKO. Ein MUnchner Ingenieur, der eigenes Exportunternehmen ln MUnchen hat, reist am 22. November für einige Wochen zu [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort