Volltextsuche ändern

94 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 13.01.1867
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Man ſchreibt aus Sachſen: Im Ponikauer Pfarr hofe bei Großenhayn wurden am December die Gebrüder Muſchter beim Graben eines tiefen Brunnens plötzlich yerſchüttet. Der dritte Bruder, ein beurlaubter Soldat, der zur Zeit der ſchrecklichen Kataſtrophe nicht nuit im [...]
[...] yerſchüttet. Der dritte Bruder, ein beurlaubter Soldat, der zur Zeit der ſchrecklichen Kataſtrophe nicht nuit im Brunnen beſchäftigt geweſen war, wagt ſich hinunter, aber vermag keinen Laut, keinen Ruf, keinen Seuzer zu vernehmen. Natürlich veranſtaltet er ſofort Rettungsver [...]
[...] todt, ihr tagelanges Arbeiten zum Behuf einer noch mög lichen Rettung ſchließlich wieder ei ſtellten, ſo beſtimmt bereits das Gerichtsamt, den Brunnen, falls die Ange hörigen die Ausgrabung der Verſchütteten nicht ausdrück lich fordern ſollten, wieder zuzuſchütten, zu umzäumen [...]
[...] den Menge zu Tage gefördert. Welche Qualen mögen die Unglücklichen, die ſich hauptſächlich von dem oben in die Tiefe des Brunnens dringenden Regenwaſſer erhalten hatten, ausgeſtanden haben, wenn man namentlich bedenkt, daß ſie in ihrem Grabe gar wohl gehört haben, wie die [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 29.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 29. Februar 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] übertragen.“ - „Als die Spritzen in vergangener Nacht ankamen, verſagte der Brunnen ſeine Dienſte, ich habe ihn heute Morgen unterſucht und gefunden, daß die Pumpenſtange in ihm fehlte. [...]
[...] „Der Brunnen war vorher alſo in Ordnung?“ [...]
[...] „Das kann ich nicht beſtimmt behaupten, bezweifle es indeß nicht. Es wurde täglich viel Waſſer in der Fabrik gebraucht. Wäre der Brunnen nicht in Ordnung geweſen, ſo würde er ſofort hergeſtellt ſein.“ „Das Feuer iſt in dem Burean ausgebrochen?“ . [...]
[...] hinreißen läßt,“ fahr Potel fort. „Hier liegt indeſ ein wohl überlegtes und vorbereitetes Verbrechen vor, die Zer ſtörung des Brunnens beweiſt dies zur Genüge.“ „Haben Sie irgend einen anderen Verdacht?“ „Nein. Ich verſpreche Ihnen indeß jeden Preis, den [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 10.09.1865
  • Datum
    Sonntag, 10. September 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neugier und Verwunderung zu ſein. Aber ganz konnte ihr das doch nicht erſpart werden, denn ſie mußte des Morgens zeitig nach dem Brunnen [...]
[...] denſchaft, früh aufzuſtehen und ſpazieren zu gehen, aber ich – ich – ich will auch von dem Brunnen trinken. [...]
[...] Anſpruch zu nehmen, um ſie nicht bemerken zu laſſen, was um ſie hervorging. . . . . . . . " In der Nähe des Brunnens wurde Halt gemacht; Othello ging, um die Gläſer füllen zu laſſen, worauf er zuerſt ſeiner Herrin präſentirte und dann dem Doktor, [...]
[...] führte dieſen Akt ſeines Dienſtes immer mit außerordent licher Grandezza und war ſtolz darauf, daß man ihm am Brunnen Platz machte, daß ihm aller Blick folgten, und es fiel ihm gar nicht ein, daß das Intereſſe des Pub likums, wenn er mit ſeiner Herrin erſchien, ein getheiltes [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 12.08.1869
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eine der wichtigſten Angelegenheiten ländlicher Ge meinden ſollten ihre Brunnen ſein. Guundlage der Ge ſundheit iſt reines, friſches, kohlenſäurehaltiges Waſſer. Statt deſſen ſchöpfen viele Landleute Jahr aus Jahr ein [...]
[...] oder wenigſtens Pumpen; das hierzu angewendete Geld wird in der Apotheke erſpart. Quellen, die von Gottes äckern herkommen, ſind unbrauchbar, Brunnen in der Nähe des Kirchhofs unſtatthaft, denn ſie tragen bei Epi demieen (z. B. Cholera) den Anſteckungsſtoff mit ſich. [...]
[...] demieen (z. B. Cholera) den Anſteckungsſtoff mit ſich. Welches Labſal iſt dagegen dem Wanderer, durch eine mit Brunnen wohl verſehene Gegend zu kommen. (Dorfz) [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 15.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1876
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tät vorne thronende Büſte unſeres Königs, des geſchmack kundigen Mäcens der Kunſtinduſtrie, des freigebigen Pro tektors der Ausſtellung. Um den Brunnen gruppiren ſich naturgemäß die größeren plaſtiſchen Werke. Das Hervor ragendſte darunter ſind die wunderbaren Modellfiguren [...]
[...] ragendſte darunter ſind die wunderbaren Modellfiguren des nun leider und viel zu früh verſtorbenen Meiſters Kreling zu jenem berühmten Brunnen, der leider über's Meer, nach Cincinnati, gewandert iſt und bisher vergeb lich auf eine Wiederholung im Vaterlande des genialen [...]
[...] Von lebensvoller Anmuth und nicht unwürdig der Geſellſchaft des größeren Meiſters ſind die für denſelben Brunnen modellirten Eckfiguren waſſergießender nackter Jünglinge von dem jüngeren Erzgießer Ferd. v. Miller, dem Geſchäfts- und Kunſtnachfolger ſeines weltberühmten [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 22.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 22. Dezember 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] lingern verließ Hubert die fühlen, erhabenen Hallen und folgte ſeinem Führer zu der Gitadelle, wo der uralte Brunnen unter einem weiten Gewölbe jich öffnet. Er beſteht aus zwei Etagen, deren erite etwa 150 Fuß tief mit antifer Geitigteit ausgemauertit, und führt zu einem [...]
[...] Sa, antwortete Ahmed kije, Du haji regt, s it Beben in jener Geſtalt; tomm zurüct in den Brunnen und Du follit Alles wifen. : , , 3. [...]
[...] Rutter meines Baters gepflegt ward. Schon geſtern war idh hier, fie zu ſehen, und Du weißt, welche Mühe ich mir heute gab, Dich vom Bejuche des Brunnens abzu halten. Du bejtandet darauf, mich zu begleiten und hajt nun wlein Geheimniß entdecft. Bas Du für eine [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 07.03.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. März 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die merkwürdigſten Folgen haben zu ſollen. Das Ein dringen der Flüſſigkeit in Brunnen und Keller war nur das erſte Stadium einer immer mehr um ſich greifenden Durchſickerung des Bodens in dem ganzen Stadttheil, ſo: [...]
[...] Biergeſchmack zeigen ſoll. Die Erſcheinung war ſchon vor zehn Tagen bemerkbar. Seit drei Tagen iſt die Sani täts-Behörde mit Unterſuchung der Brunnen beſchäftigt. Eine ebenſo ernſte Frage für die öffentliche Geſundheits Pflege ergibt ſich aus der noch immer fortſchreitenden [...]
[...] Infiltration des ganzen Terrains. In privatrechtlicher Beziehung ſoll eine beträchtliche Reihe von Prozeſſen wegen Beſitzſtörung (Verderben der Brunnen und Keller) im Anzuge ſein. Nach dieſer Seite kann die Sache ſehr be deutende Dimenſionen annehmen, da der betreffende Stadt [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 27.02.1872
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß der auf dem Hofe befindliche Brunnen ſeine Dienſte [...]
[...] mangel war die Möglichkeit genommen, das Feuer zu löſchen. FEIA Dieſem Brunnen wandte Sprung ſeine größte Auf merkſamkeit zu. Derſelbe beſtand aus Eiſen, allein die Stange war aus der Pumpe entfernt und keine Spur [...]
[...] ſein oder auch unter den Trümmern liegen. Dieſelbe Hand, welche das Feuer angelegt, hatte jedenfalls zuvor den Brunnen unbrauchbar gemacht und die Pumpſtange ent fernt, denn durch Zufall konnte dieſelbe nicht abhanden gekommen ſein. [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 14.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stargardter Kreiſe ſuchte ſich ein Vater ſeiner beiden Söhne dadurch zu entledigen, daß er ſie nacheinunder in einen Brunnen warf. Erſt faßte er den jüngſten zehn jährigen und warf ihn hinein, der ältere elfjährige, der dabei ſtand, ergriff die Flucht, der Vater lief ihm nach, [...]
[...] ergriff ihn in der Entfernung von etwa 18 Schritten und ſchleppte ihn zurück. Indaſſen war der jüngere Bruder herausgeklettert, da der Brunnen inwendig mit Steinen ausgemauert und oben offen war; der Vater warf den älteren hinein und verfolgte den jünge [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 27.04.1865
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und verrichtete unverdroſſen jede Hausarbeit; ja ſie ging ſogar mit ihren zwei kupſernen Waſſereimern in eigener Perſon an den öffentlichen Brunnen, der zweihundert Schritte vom Hauſe entfernt war, ohne ſich im Mindeſten zu geniren. Ihr Anzug war immer von einer Einfachheit, [...]
[...] Tochter eines braven Offiziers und die Schweſter des allgemein beliebtem Einnehmers war. Auch nannten die Mägde am Brunnen ſie trotz ihrer Eimer das Fräulein, und machten vor ihr, wenn ſie kam, einen Knip. Hortenſe, die zweite Schweſter Theodor's, war von [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort