Volltextsuche ändern

767 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung5. April 1932
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] wodurch ein neuer kostspieliger Bezirkskurs erspart werden könne. Interessant ist die Bekanntgabe der Zahwonach wir in Oberbayern 1326 Wehmit 99 000 Mann haben, während in ren ganz Bayern 477 678 Mann aktiv im Feuerstehen. Hierauf kommt der Redner wehrdienst noch auf das kurz vorher zur Verteilung [...]
[...] ter einstimmt. Bezirksvertreter Lohr verliest dann noch die Orte (Germerswang, Luttenwang, GernPuchheim und Purk), die von der Revon Oberbayern aus Ansuchen Zuin Gestalt von Schläuchen oder Barerhalten haben. mitteln Im Verfolg des letzten Punktes der Tagesordnung, „Wünsche und Anträge", [...]
[...] Hauser. Hölzl, Wartner, Lach- nneerr,, Pichl. In Oberbayern sind aufgestellt: die bisherigen Abgeordneten Mang, SStaLutzenberger, Dirschauer. dele, Auch der frühere Landtagsabgeordnete EE n- [...]
[...] Dachau und der F.C. Laim teilnimmt. Die Spiele am Sonntag nahmen folgenden AusF.C. Vorwärts —— F.C. Hansa 0:2. Post—— F.C. Bajuwaren 2:2. Eisenbahn—— F.C. Laim 1:2, F.C. Dachau geF.C. Viktoria 1:1. gen Hochbelneo im Gau Oberbayern Nach einer kurzen Unterbrechung konnte am Sonntag der Meisterschaftsbetrieb im Gau Oberrestlos durchgeführt werden. Es gab [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung16. Februar 1932
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Als Staatsausgabcn für die össentlichen Flüsse des Donauacbietes sind vorgesehen beim 2nn in Oberbayern 330330 Mark, in Niederbayern 83 003 Mark, bei der Salzach 30 330 Mark, bei der Iiar 133503 Mark, bei [...]
[...] 30 330 Mark, bei der Iiar 133503 Mark, bei der Ammer 153003 Mark. Loisach 83 003 Mark, beim Lech in Oberbayern 102500 M. Außerdem sind als Staatsleistung sür Kor- rcktionsbauten an der Saalach 20 003 [...]
[...] gegen F.C. Viktoria 5:3: Allg. Sp.V. —— S.C. Ingolstadt 18:0: Sp.V. Ingolstadt —— F.C. Pfaf1:1: F-C. Vilsbiburg —— V.f.R. Reden3:2. felden Aieisterfchaft im San Oberbayern Mit einer Reihe interessanter Begegnungen, die nicht ohne Überraschungen endeten, wurden [...]
[...] Mit einer Reihe interessanter Begegnungen, die nicht ohne Überraschungen endeten, wurden die Mcistcrschaftskämpse im Gau Oberbayern am Sonntag fortgesetzt. ä-Klasse: [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung27. März 1932/28. März 1932/29. März 1932
  • Datum
    Sonntag, 27. März 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tannenlang- und Blochholz 3. Klasse betrug >1.19 RM.: sür Föhren 16 01 RM. 3. Klasse. Hiervon wurden in den einzelnen Bezirken abOberbayern 2253 Festmcter: Nieder- gegeben: bayern Flachland 616 Festmeter: Schwaben 137 Festmeter: Oberpfalz 2480 Festmetcr: Mittel5010 Festmeter: Obersranken 2605 FestUnterfranken 467 Festmeter: Rhcinpsalz [...]
[...] der Hauptsache kann deren Verwertung als abangesehen werde,:. Die Preise für aelchlosten Radelstammholz alter Fällung waren natürlich sehr gedrückt. In Oberbayern wurden sür die verkauften 18 000 Festmetcr Fichten und Tandurchschnittli hh 7.02 RM. sür die 3. Klasse nen ab Wald erzielt. Für neues Holz betru- der [...]
[...] sechsmonatlicher Zahlungsfrist loko Wald: Fichten- und Weißtannen st am m- holz: Heilbronner Sortierung III. Klasse OberGebirge 9.90, Oberbayern Vorland 11.10, bayern Schwaben Gebirge 13.50. Vorland 13.80. Nieder- baycrn Bergland 12.00, Ebene 10.50. Obernördlich 12.90—15.00. Mittelsranken nörd16.80, südlich 11.40, Oberfranken 13.50 bis [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung1. September 1930/2. September 1930
  • Datum
    Montag, 01. September 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kußball im Gau Oberbayern A. L. Bayern -- A. L. Wacker 55::22 // F. E. Teutonia -- V. f. V. Ringsee 44::22 [...]
[...] Stern 0:2; ASV. München —— Armin Mün5:0: FC. Vorwärts —— SpVg: Roscn- chen heim 1:7; SpV. Ingolstadt —— FC. Baju6:1. waren Die privatfpiele in Oberbayern Der Privatspielbetricb im Gnu Obcrbahcrn war am Samstag und Sonntag nicht allzu [...]
[...] geb, in d. Agentur d. „Gtonntalzeitung" in Altomünster. Wagnerei-Verkauf in Oberbayern nur gutgehende, konkurrenzlos, großer Kundenkreis, 66 Ortschaften in Kundschaft, große Bauern Vorhand.' [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung11. März 1932
  • Datum
    Freitag, 11. März 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dem Verein ist es gelungen, diesmal zu Ane,» Kunstgeräte-Mannschaftskamps zwei ganz bedeutende Mannschaften Oberbayerns zu verpflichten, und zwar den Turner- bund Freising und dann auch die ^^ [...]
[...] Am Freitag, den 18. März, vormittags 10 Uhr, findet im großen Sitzungssaal der Regierung von Oberbayern in München die Frühjahrstagung 1932 des LandwirtschaftKreisausschusses von Oberbayern lichen statt. Im Mittelpunkt der Tagung wird ein [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung27. Januar 1929/28. Januar 1929
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] ändert Vorschlag des Direktors Reisinger aus Eineiner Kollekiivversichcrung gegen führung Menschen-, Tier- und Sachschäden bei Sam- mellörungen für Oberbayern zunächst auf ein Jahr bei. Über den Stand der landwirtArbeiter- und Dienüotenfrage beLandwirtschaftsrat Schneidawind. richtete Die Tarifverhandlungen haben zu einem [...]
[...] Vsver. Runds»««, Kreisbauernkammer Oberbayern München, 24. Januar. In der Sitzung der Kreisbauernkammer Oberbayern berichtete [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung26. April 1931/27. April 1931
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Scehof in Herrsching bei Kameraden Heine. Reiner. Es wird aus eine starke Beteilig gung aus allen Gauen Oberbayerns unl» Schwabens gerechnet, schon wegen der gün* stigen Lage Herrschings, das leicht mit [...]
[...] heute der Oberbayerische christliche Bauernder stärkste unter den Kreisvereinen verein des Bayerischen christlichen' Bauernvereins ist, und wenn er in Oberbayern unter den landwirtschaftlichen Organisationen die fühRolle einnimmt, so ist dies das VerMelchncrs. dienst Durch den Einfluß seiner Person und sein [...]
[...] christlicheBauernverein sein silbernes Dienstin Verbindung mit dem 60. Gefeiert, dann sind seine Freunde burtstag und die ganze große Bauernvereinssamilie in Oberbayern in Gedanken bei ihm, drük- kcn ihm im Geiste die Hand, um ihm zu danken für seine uneigennützige Arbeit im [...]
[...] 88 Ende Januar wurde eine 22köpfige Diebs- und Hehleibande, die im vergange- nen Sommer in Oberbayern ihr Unwesen trieb, vom Schöffengericht München-Land abgeurteilt. Sechs alte Zuchthäusler hatten [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung12. Dezember 1931
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] bener der Kostenbeiträge zurückzukommen, da sie ihren Antrag nur mit Rücksicht auf die jetzigen schlechVerhältnisse der Landwirtschaft zurückziehe. ten Schongau will bei Oberbayern bleiben Der Stadtrat SSchoonnggaauu hat einen Begefaßt, worin der Stadtrat gegen die schluß Bestrebungen von Augsburg, die Städte [...]
[...] und Bezirke Fricdberg, Landsberg und Schongau vom Regierungsbezirk Oberbayern abzutrennen und dem RegieSchwaben einzuverleiben, Vereinlegt. wahrung Stadt und Bezirk Schongau seien wirtüberwiegend mit Oberbayern und schaftlich mit München verbunden und wollten nach [...]
[...] wahrung Stadt und Bezirk Schongau seien wirtüberwiegend mit Oberbayern und schaftlich mit München verbunden und wollten nach Oberbayern und München zugehörig bleiEine Abtrennung von diesem Kreis ben. und seiner Hauptstadt würde eine jahrhun- dertaltc historische Zusammengehörigkeit und [...]
[...] tersgrenze Der Präsident des Oberlandcsgerichtes BamHeinrich Spangenberaer, ist zum berg, Staatsrat im Staatsministerium ver Justiz beworden. fördert Keine Sundetollwm ln Oberbayern Nach Mitteilung des Bayerischen StatiLandesamtes waren Tollwutfälle im stischen Monat November in drei Regierungsbezirund zwar Niederbayern, Obcrpfalz und [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung14. Oktober 1930
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterwindach, 10. Okt. (M ii ll ch ss ch aa u.) Zu einer sehr interessanten Milchschau hatte die Milchkontrollkommissiou der Kreisvon Oberbayern nach Untcr- bauernkammer windach im Gasthaus Schreyegg eingeladen. Zweck und Ziel der ganzen Ausstellung war, [...]
[...] sätze Meisterschaft von Oberbayern Der Meisterschastsspielbetrieb wurde am Sonntag im Gau Oberbayern in allen Klassen [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung11. November 1932
  • Datum
    Freitag, 11. November 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ritthalcrfchen Rechenbücher beschloßen vor einiger Zeit unter grundsätzlicher Billigung des Unterrichtsministeriums, die im RegieOberbayern an den Volksverwendeten Rechenbücher einer schulen Neubearbeitung unterziehen zu lasten, die auch di« Landschulen in besonderem Maße [...]
[...] lung Volks- und Fortbildungsschulen ausgenomDas genannte Rechenbuch wird von men. Beginn des Schuljahres 1933 31 ab gleichzum Gebrauche an den Volksschulen falls des Regierungsbezirkes Oberbayern (außer München) mit dem Abmaße zugelassen, daß innerhalb eines Schulkörpcrs die Wahl des [...]
[...] und der oberbayerische Kreislehreroerein die Zulassung des ministeriell schon längst gebilLehrmittels für den Regierungsbezirk ligten Oberbayern wiederholt und dringend erbeten. Aus den vielen Urteilen Uber das Buch nun einige Proben: Das Direktorat der LehrerbilEichstätt urteilt: „Die vorgelegte [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort