Volltextsuche ändern

153 Treffer
Suchbegriff: Saal a.d.Donau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung22. Dezember 1931
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Regierungskommis ii nn d.s Saargebiehat dem Landesrat den Entwurf einer tes Verordnung betreffend Einrichtung ii rer Zen- tcaldepotkasse für das Saargebict zugestellt. [...]
[...] finden liebevolle Aufnahme bei Frau Kreszentia Kernlinger in .. .. .. an der Donau (Niederösterreich). Sie flüsterte vor sich hin: „„1--1--liebe- volle Aufnahme1--1--an der Donau —— [...]
[...] volle Aufnahme1--1--an der Donau —— Ihre Augen leuchteten ein klein wenig auf. „„1--1--an der Donau1--1--der Heimat1--1--Wien1--1--." fluß Sinnend sah sie La. [...]
[...] Moosburncr. Zu der anschließenden internen Weihnachtsfeier sorgten vier Mann der Kapelle Bader für Stimmung. Der Saal war zu der Feier geschmackvoll dekoriert. Kirstens.lotnu.l, 21. Dez. (Schutz den [...]
[...] Galerie und znm Teil auch hinter der Bühne untergebracht, oamit alte Play sinoen konnten. An prominenten Gästen sah man u. a. Lber- regierungsrat Spatz, den Leiter der Sn,ule, Oberamtmann Tr. Sepp und Amtmann Lutz [...]
[...] Schneider; hl. Monatsmeffe f. verst. Simon Wörl, Privatier. —— M'ttwoch: 77 Uhr hl. Engelamt d. Fam. Mayer; hl. Messe f. verst. Kreszenz Huber, Eütlerin; hl. Messe f. verst. Maria Lang, Gütlerswitwe. —— [...]
[...] Huber; 22 Uhr Wasserweihe u. Vesper; 11.301Uhr nachts Lhristmette, Tedeum und hl. Christamt d. Kath. Frauenbundes. —— Freitag: (Hl. Weihnachtsfest —— Ewige Anbetung —— Fleischgenuß erlaubt): 77 Uhr [...]
[...] ——1Mittwoch: 7.30 Uhr hl. Messe f. Johann u. Ursula Pendenrieder. —— Don7.30 Uhr hl. Messe f. Franz nerstag: Xaver u. Maria Ring u. Sohn Franz Xa55 Uhr Predigt und Jahresschlußanc. S. S. a. d. Gottesdienst u. Beicht- dacht gelegenheit. —— Freitag (Fest der Beschneides Herrn): 6.30 Uhr Beichtgelegen88 Uhr Pfarrgottesdienst c. S. S.; heit; 1.301Uhr Weihnachtsandacht a. d. Gottesdst. [...]
[...] ist unerknnnt enitvmmen. Ein 7l Iahre aller Srhisssiiiaschinist ist am Freitag in der Donau bei Negenobiirg. unter- halb der ciierncn Brücke, ertrunken. Er wollte das Schiss bcirelen. siel von, Steg in den [...]
[...] Rumpelt in die Kamma, Lauft übers Stiagerl a, Bricht eahm aa Fiiaßl a. Wer muaß 's büaß'n? D' Frau mit 'n Kuchlspiaß'n! [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung10. April 1932/11. April 1932
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] satz und Deutschlands stehen und das europäische Gleichgewicht gefährden. Außerdem sei die Zweckmäßigkeit dieser Pläne für die Donauzweifelhaft. [...]
[...] daß nach seiner Überzeugung der weitaus größte Teil des deutschen Volkes in seine nn tiefsten Innern national sei. Für die PräAdolf Hitlers spraaußer Hitler u. a. Gregor Straß er [...]
[...] geht nicht am Ausland, nicht an der Krise, soirdern an der eigenen Zwietracht zugrunde. Dr. A. [...]
[...] ladungen deutschen Eisenbahnstation. Vom 1. April werzur Erleichterung des Bezuges für den Rest- den bedars des Düngejahres auch Mengen von min10 tt frachtfrei geliefert. destens Die Preise bleiben bis 30. Juni d. I. un [...]
[...] lerer Sammlung: Christenlehre: 11 Uhr Osteranmit Vortrag für die weibl. Jugend. dacht Pfarrkirche Puchheim. Montag: Messe d. Jungfrauen f. Zungfr. M. Blum. -- Mittwoch:: Messe d. Spiegl z. hl. Leon hard. —— Donnerstag: M. d. Schmitt [...]
[...] Walser; 22 Uhr Beichtgel.; 66 Uhr Rosenkrz ——1Sonntag: Schluß der österlichen Zeit Beicht- und Kommuniontag f. d. weibliche Jugend: 66 Uhr Beichtgel.; 6.30 und 77 Uhr hl. Kommunion; 88 Uhr Predigt u. Amt. [...]
[...] Pramstaller jr.. Rottacht M. Rothermel, Mies- bacht Betty Steiner, 1Gmund:1Rechtsanwalt Ziinmermann, Tegernsee: A. Hilter, Bayrischzell! Notburga Erundsteiner, Elbach b. Miesbach: K. Fuchs, Erding: K. Sieger, Bad Reichenyall: [...]
[...] währt.­ Weltmeister Dr. Aljechin und sei» neues Werk. Der gegenwärtige Weltmeister Dr. A. Aljechin (Alethrne) hat die Schachwelt mit einem neuen Werke überrascht das den Titel trägt: „Auf [...]
[...] kleinen Anzahl von Sträflingen, die in Argentinien Ehen mit Argentinierinnen eingegangen waren, wird die Rückkehr ged. h. sie werden sofort nach dem stattet, im Feuerland gelegenen Zuchthaus gewerden. [...]
[...] klllnctiener Ltrske 3l 8s>k. UsiIio-Lm-öenllsdisIi m. d. li ksüncheo, ?heres>eoLtr. 33 Fernsprecher 25549 [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung8. Oktober 1931
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] verblendete Welt will es nicht erkennen, woher ihr das Heil kommt. Wer aber die Vaterhand zurückweist, wird mit Ruten ge Dr. A. [...]
[...] Im Bcrlauf der Ausschußtagung des Deutschen Gewerkschaftsbundes hielt Ncichs- arbeitsminister a. D. Stcgerwald eine Rede, in der er u. a. erklärte, er wäre glücklich, wenn die vorhandenen Mittel cs ihm gewürden, die Rechte der Arbeitnehmer [...]
[...] beweisen. Landsberg, 7. Oktober. (DieEerichts- verhandlung gegen Sparkassena. D. Vallenberger.) Vor direktor dem Großen Schöffengericht Landsberg beam Dienstagvormittag der Prozeß geden ehemaligen Sparkatzendirektor Karl gen Ballenberger, dem die Anklage zur [...]
[...] In den Prüfungsprotokollen sind als Kaunterschrieben: techeten 1835 und die folgenden Jahre: Karl v. Häusler, Pfarrer; 1840, Lorenz Koch, Pfarr1841 u. d. f. I. Ernst Hold. Pfarrer; vikar; 1855, Anton Wendl, Katechet; 1857 u. d. f. I. Ernst Hold, Pfarrer; 1860, Anton Hier!, [...]
[...] vikar; 1855, Anton Wendl, Katechet; 1857 u. d. f. I. Ernst Hold, Pfarrer; 1860, Anton Hier!, Katechet; 1861 u. d. f. I. Fz. Ser. Kastl, Katechet; 1864 u. d. f. I. Ernst Hold, Pfar1877, Lorenz Obermayr, Pfarrvikar; rer; 1878 u. d. f. I. Benedikt Werner, Pfarrer; [...]
[...] Katechet; 1864 u. d. f. I. Ernst Hold, Pfar1877, Lorenz Obermayr, Pfarrvikar; rer; 1878 u. d. f. I. Benedikt Werner, Pfarrer; 1892 u. d. f. I. Heinrich Kenkmann, Pfar1896, Jakob Hauner, Pfarrvikar; 1897 rer; u. d. f. I. Fz. Lauer Scheitzach, Pfarrer; 1910 u. d. f. I. Benno Seemüller, Pfarrer; [...]
[...] Wie wird das WInterwrtter? A. M. Grimm glaubt nicht au einen strengen Winter. Fachleute und Naturbeobachter wollen auch [...]
[...] Die Neuregelung -er Löhne der Staatsverwaltuuas- und der Staatsbau arbeiter.­ Das Lohnabkommen vom 27. März d. I. für die Arbeiter bei der bayerischen Staats- [...]
[...] welcher Ar»; kann jede HauS- und Zimmerarbeit, Nähen u. Bedien., »ft a. kmderlb. Zuschr. an rvasch.'Sau». Glonn bet Grafing [...]
[...] überall jg. Bankfachkeute f. Einrichte, d. GeschäftsBcw. unter GG L>. stellen. 624 an „Ala" Hannover. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung13. Januar 1931
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neu-Mm. (EinabgehärteterWasser- freuud.) Eine nicht alltägliche Leistung vollein abgehärteter Wasjersreund, der am brachte DreiküniaStag rn der Donau eln Bad nahm, das er freilich nicht allzu lange ausdehnte. [...]
[...] auch in schlimmen wirtschaftlichen Zeiten nicht hinwegkommt. StaatSministcr a. D. Tr. Schweyer führt in einem umfangreichen Aussatz über die Wasserkraftwirtschast Bayerns u. a. aus, [...]
[...] lebende bayerische Offizier, der Teilnehmer an der Kaiserproklamation in Versailles geist, wesen General der Artillerie a. D. Theodor von Bomhard auf feinem Landsitze Ernstorf bei Prien [...]
[...] sich „Verkühle dich täglich" nennt haben in einer Zahl von zwei Dutzend am Silvesterabend ein Bad in der Donau genommen. Unter den Kalt- wasser-Fanatikern befand sich auch ein vierjäb- riges Kind. [...]
[...] 319.25 (29, 33, 34,5 Meter); 2. Eichner-Neit i. W, 316.S. S. Frey-Traunstein 276,25. sraMee-Eisrentien des A. L. Al. Die erfolgreiche Durchführung des Vorjahres hat den Automobil-Club München [...]
[...] dung ihrer Zustimmung wird die Regierung den Berwendungszwang erst für die Ernte 1931 d. h. etwa vom 1. August ab, in Aussicht nehmen. Amid öooooo Wohlsahrtseriverbslose [...]
[...] 625 Uhr: Zeitangabe. Wetterbericht. Landwirt- schastsdicnst II. 6.451Uhr: Pros. Dr. A. Kutscher: Französisches Theater (0- 7.05 Ahr: Ein großer Münchener Bildhauer, [...]
[...] k^raclitermZlligung kür Superpkosplist. Die mit Wirkung vom l. Februar d. Js. ab eintretende Frachlsenkung um 8V„ kommt, wie die Deutsche Superphosphat-Industrie [...]
[...] aerucuv soroav an allan Or1«n Naibia» un6 ruvorl. p»rronon j«6. §ton6«r a. /
[...] »,aL««iueuL^»ic»ceire, kam« Volk«nnrm»»a nötig, (roranr. «lou«rncl. u. kok. V«röi»nr» d. ongonekm. Sorcköttiy. r. ktauro. >^i, trookon öio 1goromt»1^rd«>t üouvrnö, takrov». jokroin o. robion kür 6. ^nkortig. onork. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung30. Oktober 1932/31. Oktober 1932
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, die in etwa einstündigen Ausdie Aufgaben der Frau als Träder Familie, als Gehilfin des Manund als Deutsche nach dem Wollen des nes, Nationalsozialismus schilderte. Anschließend gab die Gattin des Ministers a. D. Dr. FFrriick Richtlinien für die Arbeitsweise der „Deutschen Frauenschaft". Die Versammlung [...]
[...] dienst.) Zum neuen Leiter der hiesigen Gendarmerieftation wurde an Stelle des nach Laufen an der Saale versetzten 'GenLeonhard Oberpriller darmeriekommissars Geudarmeriekommissar Meier von AlbaBezirksamt Wasserburg, bestimmt. ching, Olching, 29. Oktober. (Ab turnen im [...]
[...] (für die armen Seelen). —— Samstag: 661Uhr 2. Bcimesse zum Aumillerschen Jahr7.15 Uhr Votivamt der Gemeinde 3. tag; Kl. z. E. d. hl. Leonhard (in der Pfarr8.30 U. hl. Messe z. E. d. hl. Leonbei St. Leonhard; 44 Uhr Beichtgele55 Uhr Allerseelen-Rosenkranz. —— genheit; Sonntag (25. S. n. Pf. —— Allerseelen66 Uhr Frühmesse, so täglich; 77 sonntag): Uhr Gedenkmesse für verst. Frl. Maria [...]
[...] Lage, zu Venn eie». Evll. auch das ganze Haus, 55 ftiinni. uu Küche.Rah. i» d. Gcfchä ftsslefte der „Fllr- stenfewbrucker Zeitung", [...]
[...] lerich.rProz. '.'(uskunit über ermög.. Vorleben usw. Geh. Beol'alluq. d. ehem. Polizei- beamt. Sir diskr.Mätz-Piette! Irr Reker. Nechtsbür. Franz [...]
[...] für Perwnen- und Lie,erwägen, 55 -20 Ztr. Tragkraft, baut zu de» billigsten 'Pieren A. Collier, Mechan, Werkstätte, Haltbergmoos bei Freftum [...]
[...] los. Die Kommunisten wurden von den übrigen Abgeordneten unter unablässigen „Huwa"-Rufen aus dem Saal hinausgcprü- gelt. Aus den Reihen der Mehrheit wurden den abziehenden Kommunisten Pultdeckel [...]
[...] 5000 Hs. auIwLrts. H!r. 543 Koloniale orea-lÜesedüstLdaus, neuerdaut ru xu'. klL^r a. Lkiemkeeort, tzas xanre kaus »üOLrt. sos. der. OescdLft kann detzeu entz erweitert wer- tzen. preis rirks 86M Hk, Hnrah1un§ Hs. 4000. [...]
[...] rückradibni mm Hson3.sr2 en von PHs. 6.50 bei PHs.,500, kllr^es.ee War ereil. 8lll!6. IveokspLrkeLellscliLlt m. d. 8., ^llnölien 22 8VV, K3>er8tr3be 0, öeÄrksllirektion H^Urnbete. l^exeüs- burZer 8tmöe 41. Telephon 4?l05 [...]
[...] wiscist vs ii t> ee!i ss >s n. ^m liebsten kintlsilsl in Oesctlsll. gisict, wslcbsr btur eins gem 7u- scblitl. untsl a. SLLK1 sn ctis Lls Aersigsn- t/uncbsn. Ibeslinslstt 77 [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung19./20. Januar 1930
  • Datum
    Sonntag, 19. Januar 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] schlossen dürfen. Der Minister ging dann aus seine Rede vor Reichsbanner-Angehörigen in Franka. M. ein. Er habe in Frankfurt u. a. furt gesagt: „„ ...... Die Befürworter und Lobredner [...]
[...] brachten „Wehrwille und Pazifismus" Vortrag des Generalmajors aa D. Feefer Im Zungbräusaal am 15.3anuar [...]
[...] Der Vort.ag des Generalmajors a. D. Fee -- ,, II ff cc rr über „Pazifismus und WWeehr- II Wille" fand am Mittwoch, abends 88 Uhr, [...]
[...] die er zur Kenntnis der Versammlung brachte, fand darauf einstimmige Annahme: Die am 17. Januar 1930 im großen Saale des Mathäfer in München versammelten Gastwirte Siidbayerns fordern aus tiefster [...]
[...] 5*4RoggenpUndbr d.Bay.Landwirt.-B 4% Qoldofbr. d. Bayr. Landeskultur aWZ Bayr.Bodkred.-Anst.WQrzb.(L) Bayr Handelsbank (L) .. .. .. [...]
[...] Ochsenmetzgerei mit hohem Umsatz krankheitshalber gegen geringe Abzu bbersaufen. Näheres unter Nr. 51 in der lösung Exp. d. „Dachauer Zeitung", Dachau. [...]
[...] Erste Budenbesitzerin Menge Mweae ww Flüggen ÜTfteFraua. d. Volke äiobbf Zweite ** -- ww ,, Kolbe HandwerkSbursche Marten» [...]
[...] Delramund Rode Crtrub Tvinau D-Heerrus« d. Königs, Hag rr ii &ial Brückn« [...]
[...] Neueste landwirtschaftliche Meldu-ngen. 4.00 Uhr: Lesestunde. 4.30 Uhr: Kammerquartett A. Rosenberger. 5.35 Uhr: Kinderbastelstundc. 6.15 Uhr: Priv.-Doz. Dr. C. Miller: WeltRundschau,. [...]
[...] te, weine. Schreiben Sie noch heute an sioei D. Bauer,München Veisenhofenerfiraße 62 [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung31. Dezember 1931
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zeitläuften mehr als je ans stlott zu verdenn er ist der Lenker der Mensel)- trauen, heitSgeschicke auch im neuen Jahre 1932. Dr. A. [...]
[...] und die für das Dorf und dessen Umgebung bestimmte in Empfang genommen. Wehmütig blickte er der Donau entlang. ** Am Tage nach der Vermählung traten [...]
[...] vvn Hauptlehrer a. D. Fischer aufgestellt wurde, bildet in ihrer Größe und Auseine Sehenswürdigkeit. führung Germering, 30. Dez. (Silvester- [...]
[...] Landwirt und 'F-lcis.ybescha:ec Ich. Scitz und die ledige Dienstmago Rosa Glas aus Inning a. Ammc.sec. Türlenseip, 30. Dez. (Bauernvereins-- Versammlung.) Die Oomannsch-aft des [...]
[...] gottesdienst. Schöngeising. Sonntag: 11 Uhr Herz- Jesu-Andacht a. d. Gottesd. —— Mon7.30 Uhr hl. Messe f. Joseph Mend- tag: ler. —— Dienstag: Holzhausen 7.30 Uhr Jahrzeitmesse f. Magd. Weber v. Neuried; [...]
[...] m. Beichtgel. —— Mittwoch: 6.30 Uhr Beichtgel.; 88 Uhr Pfarrgottesdienst o. 8.8.;; 1.30 Uhr Weihnachtsand. a. d. Gottesd. —— Donnerstag: 7.30 Uhr Jahrzeitf. Andr. Baiser, Sattlermeister. —— messe Freitag: 7.30 Uhr hl. Messe f. verst. [...]
[...] Anno 1867 schwingt sich die „StadtsraubaS" zu einem schwungvollen Ncnjahrsprolog aus, ,n dem es u. a. heißt: „Und habt Ihr nicht noch an des Jahres Ende Ein selten Glück, ein herrlich Bild geschaut? [...]
[...] SWeWMjllSIMl»l«W Neujahr (Freitag.1. Jan.), abends 77 Uhr. im Saale des Gasthauses Bücher! Ehristbaumfeier mit Konzert [...]
[...] Varon VuzenbergS letzte Gemsen-Zagd" Nachspiel am Sonntag, d. 3. Januar, abends 77 Uhr, zugunstm der Winter- nothilfe [...]
[...] Ein Möller,rnloici von tug, von Holmannsiha, D,c Sliinmc d. Herrn Iocobi ^.od1Zäpfel Teuiel [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung8. April 1932
  • Datum
    Freitag, 08. April 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] rüstungskonferenz konferenz, Memel lonferenz, Londoner Bor-, erste und zweite Hauptkonferenz über die Donau frage, Tribut konferenz usw. usw. in bunter Folge und Gleichzeitig keit!­ Gewiß, Konferenzen sind der gegebene [...]
[...] Rentner und mit Haushaltfragen. ** Hauptmann a. D. Eöring ließ sich des^ weiteren über die Methoden des Kampfes, die gegen den Nationalsozialismus angewürden, aus. Der Redner wandle [...]
[...] einer Leerfahrt von Augsburg nach Münauf der Brücke seines Lastwagens eine chen Kraftwagcnführerssrau von München, einen Maler aus Halle a. d. Saale und zwei Mädim Alter von 55 und 99 Jahren Platz nehlasten. Vor MM am mendorf wollte er men einen mit Möbeln beladenen Kraftwagen überholen. Hierbei wartete er, wie ihm zur [...]
[...] langjähriger Erprobung herausgibt. Was aber die natürlichen Nistgelegenheiten betrifft, so sollte u. a. ganz besonders daraus gesehen werden, daß durch Anpflanzung und Erhaltung von Hecken und Sträuchern den [...]
[...] Erhaltung von Hecken und Sträuchern den freibeutenden Vögeln Schutz vor ihren Feinund ein Tisch für ihre Nahrung bereit- den gehalten werde. Die Geschäftsstelle des geBundes in Giengen a. d. Brenz stehi nannten jederzeit gerne zu kostenloser Auskunft und Raterteilung zur Verfügung. [...]
[...] geisinger- Ottomane, 11 Kleiderschrank, 11 Klavier und an deres.­ Vormittags 19 Uhr in Schöngeising (Zus. b. d. Amperbrücke): 22 Schreibtische. Nachmittags 11 Uhr in Hofhegnenberg (Zus. beim Feuerhaus): 11 Vertiko, Schllrzenstoff u. aa [...]
[...] tes werden zirka 14 000 M. aufgewendet. Die Firmen Gg. Moesl LL Sohn. Trostberg, und Gebr. Sengmüller. Tauskirchcn a. d. V.. sind die einzigen Handelsställe, die den Markt seit seinem Bestehen regelmäßig beschicken. [...]
[...] neuesten Entwicklung" (Prof. O. Meyer) und Montag, den 18. April, nachmittags 5.15 Uhr „Der Bayerische Wald" (Oberlehrer A. Pech, siwiesel). Filmvorträge: Dienstag, den 12. bis cinschl. Samstag, den 16. April, täglich jeweils [...]
[...] In der Nacht zum Mittwoch wurden zwei Angestellte des Elektrizitätswerkes Frankfurt a. d. Oder, die im Begriffe waren, die Tader Straßenbahn in einen geseinnahme Geldschrank zu schließen, von zwei maskierRäubern überfallen und mit Revolvern ten bedroht. Es kam zu einer lebhaften SchießeDie Räuber konnten sich in Sicherheit [...]
[...] sucht Stelle als Magd oder Hausmagd. Zuschr. unter 3lll> a. d. Geschäftsd.„GIonntalzeuung" stelle in Altomünster. Trächtiges [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung14. Juli 1932
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juli 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] vember dauert auch dieser Kurs den Winter über. Fürstenfeldbruck, 13. Juli. (Die Mo- natsverfammlung des D. T. E., Ortsgruppe Fürstenfeldbruck) findet heute, Mittwoch, abends 88 Uhr, im [...]
[...] Versteigerungs-Bekanntmachung Am Donnerstag, den 14. Juli 1932. vorm, 88 Uhr, in Esting (Zus. b. d. Amperbrücke): 10 Hunde. Vorm. 8.30 Ubr in Geiselbultach (Zus. b. [...]
[...] 11 Radio mit Lautsprecher, 11 Jungrind, 11 Elek33 Personenautos, 11 Betonmisch11 Warenschrank, versch. Büroeinrich- maschine. tungsgegenstände, 11 Werkbank, Halzdachschin- deln. Rohrmatten u. a. Dorm. 99 Uhr in Mammendorf (Zus. b. der Gemeindekanzlei): 11 Nähmaschine, 11 Kleider11 kompl. Ladeneinrichtung u. a. [...]
[...] Vorm. 10 Uhr in Eröbcnzell (Zus. b. der Haltestelle):111 Schrank, 11 Waschkommode, 11 Nähmaschine, 11 Divan u. a. Vorm. 10.30 Uhr in Mittelstetteu (Zus. b. d. Kirche): Ein Dieschwagcn. [...]
[...] Kirche):111 Kuh, 11 Fohlen (Stute), 33 Kal- binnen, 11 Büffett. II Sofa, 11 Nähmaschine, 11 Schreibtisch, 11 Kommode u. a. Nachm. 12.15 Uhr in Unterpfaffenhofen (Zus. b. Bahnhof): 11 Stehgramola. [...]
[...] murt. 2m Gasthof ,Zur Post" sind die Wasser- massen in den Saal eingedrungen. Das Haus eines Schlossermeisters war sechs Stunden unter Wasser gesetzt. Eine Mauer im Keller [...]
[...] k'/. öo. ». »-S1......1......1.1. L'/?/« 18sv.1»» »» »» s-i. ö->. «« a. ..... ,, s»/« -io. «I u. 14«1,, -Io. 8. «—II ..... [...]
[...] /zbI2ü!Qbdl-ElebtQü5ü>.l.5cbI/z57 «>/dsedk57klvi Lvoc-ren -L. a. oo -Luueeee ss co. s. k>L. e. ». [...]
[...] Spielleitung: Pape Hauptdarsteller: Bernick Bassermann a. G. Betty1Lena Johann1Renar [...]
[...] Betty1Lena Johann1Renar Lona Else Bassermann a. G. Hrlwar Rorlund [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung9. Juni 1928
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] gästeu in schwungvollem Marsche durch die kurze Torsstraßc zum festlich geschmückten oberen Saal der Lader Baumgartnerschen Gastwirtschaft. In sämtlichen Lokalitäten hingen von den Decken bunte Girlanden; [...]
[...] Pnssau. (Die Hamburger Saarlassen ihre Fahne in Paslau leiber weihen.) In den Tagen vom 30. Juni bis 2. Juli findet hier unter dem Vorsitz des Genea. D. von Epp die Zcntraltägung sämtLcibervcrcinigungcn statt in Bereinimit dem 25 jährigen Stiftungsfest der gung Passauer Leibervereinigung und der Fahnender Hamburger Saarleiber. weihe Pfaffcnhausen (Schw.). (S cc ll bb st mm oo rr d.) Am [...]
[...] Dampfer losfahren wollt«. Döblinger wurde das Bein förmlich abgeschnitten: er wurde in die Donau geschleudert und ertrank, ehe ihm Hilfe zuteil wurde. Eine Witwe und zwei unmündige Kinder stehen an der Bahre des [...]
[...] lung Wahlkamps-Ln'mieriingeil Von Seb. Diernreitcr, M. d. R. Wenn ich heute meine Gedanken spazieren gehen lasse, rückwärts bis Ostern, und die [...]
[...] Anstraq. An dem Rennen nehmen 30 der besten Münchener und bayernchen Fahrer teil, u. a. die bekannten Ztpaßcnrennkaiioneii Peter Kemeter, Anton Rcilberger, Hans und Tavcr Förster, Fraiienhoser, Heigl, Plant, .nrückl usw. [...]
[...] clg. Eingang. 2ub«HSr. Lorten 0.1 ZZ 1a» v. um dl. 16 000 rotorl ru verlauten. S/lmmervobnun» m. Küche kann evcn». iviort berogen Verden. änßeb. u. dir. 671 a. dd Lerch.-ZicIIc d. „klirstonlelildr. Leitung" kllrrtenkelödr. In Mermg i» rin Ichöncd [...]
[...] DaS am 17. März 1928 eröffnete Vergleichsverfahren über dnS Vermögen der Finna A. Aumillcr, Knust- mühlen und Sägewerke, K.-G., in Fürstenfeldbruck, wird nach Bestätigung de? Vergleiches aufgehoben. [...]
[...] iratksus, Zimmer Z4I/III. Direktor ^dam Oer Vorsitzende: Dr. Lrnst lNütter-Aleininxen, 5taat3mmi8ter a. D. [...]
[...] ItSkere Auskunft unter ktr. 345. „Die vrüelte" ^Nxem. Vermittl. Oesellsekakt m. d. UUaacckkeen, prinrresentenstraLe 4, beim Nokgarten [...]
[...] tot. und leb. Inventar, um rsooo M. bei 2;ooo M. Anzablung verkäuflich. Ca. Z70 Hektoliter Bier. Aäh. d. dle beauftragte Firma Immobllien-Spezialbüro I»f«fBad«r,München, Goetheflr. 17/I, Tel. 51157. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort