Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt28.05.1839
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] graben, in der Tiefe gährt's und oben ſprudelt's und ſchäumt's. – Der Staatsrath zu Lauſanne hat am 10. Mai den Basler thaler von 30 auf 27 Batzen, den halben auf 13 Batz, und den drittel auf 9 Batzen herabgeſezt. – In Dresden ſtarb am 20. d. der kgl. bayer. Geſchäftsträger, [...]
Fürther Tagblatt30.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] laßte die Beſoldungsherabſetzung der Beamten, namentlich die Herabſetzung des Taggelds der Großräthe von 35 auf 25, ja auf 20 Batzen, eine heftige Debatte, und ein Mitglied der Verſamm lung ſtellte ſogar den Antrag, die Großräthe in [...]
[...] einem Staatsgebäude zu inkaſerniren, wo ſie bei einer gemeinſchaftlichen Haushaltung und einem Taggeld von fünf Batzen vollkommen zufrieden ſein könnten! Das nenne ich einen wahrhaft re publikaniſchen Vorſchlag! [...]
Fürther Tagblatt01.06.1841
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht begreifen und erlernen konnte, die Gläſer mit künſtlich erzeugtem Schaum zu füllen, und deshalb manchmal ſtatt Seidlein in ein Glas ſchenkte. (Eine gute Ausrede iſt 3 Batzen werth.) 7.) Ein den Schwabenjahren naher Jüngling ſoll morgen mit einer Geſellſchaft nach Pommersfelden und Bamberg fahren, da er [...]
Fürther Tagblatt17.06.1843
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus dem Leben. Jedermann mag ſich kleiden, wie er kann, wenn aber eine Hausmagd, die einen jährlichen Lohn von 40 ſl. und ſonſt keinen Batzen im Vermögen hat, ſich ein Mousseline de laine Kleid um 20 f. und eine demſelben entſprechende Haube um 5 fl. machen läßt, ſo iſt es mehr als Lurus. Wo kommt das Geld dazu [...]
Fürther Tagblatt19.03.1841
  • Datum
    Freitag, 19. März 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Totalbetrag derſelben ſich noch auf 150,459,317 Fr. beläuft, was damit bis jezt in politiſcher Beziehung erzielt wurde, iſt keine drei Batzen werth – Die Soldaten der Pariſer Beſatzung dürfen weder in den Kaſernen, noch auf den Hauptwachen, fortan Journale leſen. Wer liest, kommt 15 Tage in Arreſt. Auch gut; er kann dann das [...]
Fürther TagblattExtra-Beilage 16.06.1861
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] in das Grab habe ſcharren laſſen; weil aber die Leute auch „das Beſingen der Leiche“ verlangt, habe er ſich 3–5 Batzen hiefür gefallen laſſen; dafür werde aber in der Kirche [...]
Fürther Tagblatt19.11.1847
  • Datum
    Freitag, 19. November 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erhebung berechnet war, durchaus neutral, – Im Kanton Luzern ſoll das Pfund Brod ſchon 3 bis 3 Batzen koſten. – In Zürich iſt die Nachricht eingetroffen, daß am 13. Nov. Morgens die zum Angriff [...]
Fürther Tagblatt30.10.1847
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Kirchthüren von Luzern, Altdorf Schwyz, Stanz, Einſiedeln und andern Wallfahrtsorten ſchon über 20,000 Stück, à 5 Batzen, verkauft. (Der muß noch mehr Hemden gehabt haben als wie ein Gewiſſer Strümpfe.) Von den [...]
Fürther Tagblatt22.08.1851
  • Datum
    Freitag, 22. August 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſondern gegen alle Nachbarländer gerichtet, freilich treffen ſie Deutſchland gerade am meiſten. Z. B. werden die weißen Weine von 40 Batzen auf 60 erhöht, Leder und Lederwaaren in gleichem Ver hältniß. Der Tabak wurde in die höchſte Klaſſe zu [...]
Fürther Tagblatt01.08.1852
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dukaten zu 13 fl., die Dublone zu 20 fl., der Kö nigsthaler zu8 fl., das 20 kr. Stück zu 1 ſ. 36 kr., ein alter Batzen zu 24 kr. und ein Ä ZU 8 kr. angenommen. Freilich koſtete 1621 in Mem mingen im November der Schäffel Kern 112 fl, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort