Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Bechhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt20.01.1866
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joh. Gg. Kraus zu Landshut berufen worden. Erledigt: Das zur Pfarrei Königshofen im Dek. Waſſertrüdingen gehörende exponirte prot. Vikariat zu Bechhofen, welches incl. des Wohn ungsanſchlages zu 20fl. und eines auf 20 fl. 18 kr, angeſchlagenen Holz [...]
Fürther Tagblatt22.08.1862
  • Datum
    Freitag, 22. August 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] vertrauten Kaſſe beträgt 9500 fl. - Dem Med. Dr. Georg Schwarz aus Ansbach wurde die Stelle eines prakt. Arztes in Bechhofen, B.-A. Feuchtwangen, verliehen, ſowie dem Med. Dr. Wilh. Beckhaus Nürnberg die Ä zur ärztlichen Praxis mit dem Wohnſitze in Nürnberg [...]
Fürther Tagblatt18.08.1866
  • Datum
    Samstag, 18. August 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Der bish, Schulgehife Gg Bechhofen iſt als prot. ſtänd. Schulproviſor Ä Ä bbe S. Wolfgang und der bish: Schulproviſor Osw. Lehnert zu Kraftshof als prot. [...]
Fürther Tagblatt02.03.1866
  • Datum
    Freitag, 02. März 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] einen zweijährigen Schimmelhengſt – Schneidermeiſter Kamm von Ans bach; den 15. Gewinn – einen Schwarzſchimmel, Wallach 4jährig – Oekonom Auer von Bechhofen; den 16. Gewinn – einen ſchwarzbraunen Wallachen, 4jährig – Landrichter Stirl von Ansbach; den 18. Gewinn – einen hellbraunen Wallachen, 5jährig – Bauer Maier von Poppen [...]
Fürther Tagblatt10.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit Altendettelsau; Sachſen mit Herpersdorf, Volkersdorf und Unterrottmanns dorf; Seitendorf mit Müncherlbach; Veitsaurach mit Brunn; Wernsbach mit Bechhofen und endlich Dürrenmungenau mit Beerbach und Hergersbach. Die beiden letztgenannten Gemeinden fühlen indeß, vielleicht aus Unkenntniß der neuen Gemeindeordnung, vielleicht auch aus anderen Urſachen, bittere Reue, den [...]
[...] Mittwoch, den 10. November c, Vormittags 8 Uhr, Verhandlung in Sachen des Bauers Johann Hugel von Bechhofen und Ä Ä º Ä Uhr, desgleichen in Sachen des Maurergeſellen Joſeph Stiegler von Büg wegen Körperverletzung. „ Samſtag, den 13. November c., Vorm. 8 Uhr, desgleichen in Sachen des Wagner [...]
Fürther Tagblatt20.08.1869
  • Datum
    Freitag, 20. August 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Rothenburg a. d. T., dann in den Orten Eſchenbach, Elpers dorf, Winkelhaid, Immeldorf, Bechhofen und Neuſes iſt die Maul- und Klauenſeuche ausgebrochen, weshalb die daſelbſt anſtehenden Vieh märkte aufgehoben ſind. [...]
Fürther Tagblatt18.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Holofernes von Falmroth in München. s - - Von L. Perlberg iſt die „Kreuzigung Chriſti“, ein Altarbild, für die Kirche zu Bechhofen aus Gefälligkeit Betheiligter ausgeſtellt. Eine ſehr fleißige „Bleiſtiftzeichnung“ von Andererieh in Nürnberg iſt endlich die „Carlsbrücke“ dortſelbſt (nicht Carlsbrüder)- [...]
Fürther Tagblatt08.10.1864
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Diſchner in Metendorf, Ldg. Greding, 3) den Gaſtwirth Marc. Dratz in Zirndorf, B -A. Fürth, 4) den Gütler Joh. Heim von Bechhofen, 5) den Metzgermeiſter Konr. Heinlein in Leinburg, Ldg. Altdorf, 6) den Kaufmann Leonh. Hopf daſelbſt, 7) den Metzgermeiſter Steph. Kießling in Heilsbronn, 8) den Poſt [...]
Fürther Tagblatt07.11.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] prot. ſtänd. Schulproviſor zu Gräfenſteinberg, der bish. Schullehrer Joh. Maueröder zu Schobdach als prot. Schullehrer und Kirchendie ner zu Bechhofen, der bish. Schullehrer Joh. Conr. Sch # zu Ober feldbrecht, als prot. Schullehrer und Kirchendiener zu Wiebelsheim und der bish. Schulverweſer Fr. Walzer zu Dürrenbuch als prot. Schullehrer [...]
Fürther Tagblatt04.12.1866
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hauſer zu Feuchtwangen als prot. Schullehrer der oberen Mädchen klaſſe und Organiſt zu Feuchtwangen; der bish. Schulgehilfe Johann Heerwagen zu Bechhofen auf Präſentation des Stadtmagiſtrats Windsbach als prot. ſtänd. Schulproviſor zu Windsbach; der bish. Schulgehilfe Joh. Leonh. Muckel zu Uehlfeld als prot. ſtänd. Schul [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort