Volltextsuche ändern

2255 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt22.04.1843
  • Datum
    Samstag, 22. April 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] beit, womit ſie ihr tägliches Brod verdienen, verſetzen mußten. Ge wöhnlich nahm ſie für 3 Francs täglich 10 Centimes, was im Jahre 700 Prozent beträgt. Einer armen Frau lieh ſie 60 Franken, unter der Bedingung, täglich 3 Franken als Intereſſe zu erhalten. Sie nahm dieſen Zins 4 Monate hindurch in Empfang, und hatte mithin [...]
[...] der Bedingung, täglich 3 Franken als Intereſſe zu erhalten. Sie nahm dieſen Zins 4 Monate hindurch in Empfang, und hatte mithin 360 Franken für ihr Darlehen von 60 Franken bekommen. Dieß be trägt 1800 Prozent. Es klingt ganz fabelhaft! Aber außerdem hatte ſie ſich noch von der armen Frau einen Revers über 150 Franken [...]
[...] ausſtellen laſſen. – Endlich wurde dieſem Ungeheuer das Handwerk gelegt. Sie kam drei Monate lang ins Gefängniß, und mußte 2500 Franken Strafe zahlen. C Solche Blutegel gibt es anderwärts auch, aber leider werden ſie nicht alle ſo beſtraft.) – In der Gegend von Partenny (Frankreich) hat ein Gens [...]
Fürther Tagblatt03.09.1852
  • Datum
    Freitag, 03. September 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auguſt ſeine Sammlung für die Nothleidenden Unterfrankens, der Oberpfalz und Ober frankens geſchloſſen. Es iſt im Ganzen die be deutende Summe von 43,681 ſ. bei ihm einge gangen. - [...]
[...] ZU fabelhaften Preiſen weg. So wurde eine alte Truhe, die lange auf einem Speicher geſtanden hatte, mit 8250 Franken für den Marquis von Bedford angeſteigert. Ein paar Vorhänge wur den mit 600 Franken bezahlt. Die Domänenver [...]
[...] den mit 600 Franken bezahlt. Die Domänenver waltung hatte den Ertrag der Verſteigerung auf 80,000 Franken geſchätzt, ſie wird aber 250.000 Franken einbringen. - - - - – Napoleons Vetter, Murat, der nach Alge [...]
Fürther Tagblatt12.09.1856
  • Datum
    Freitag, 12. September 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtatt, die, wenn man ihr keine Schranken ſetzt, ſehr üble Folgen nach ſich ziehen kann. Vor dem Juni bezahlte man einen Sack von 1000 Franken in Fünffrankenſtücken, wenn letztere gemiſcht waren, mit einem Franken; wenn ſie das Bildniß Karls X. trugen, mit zwei und wenn ſie [...]
[...] ſie das Bildniß Karls X. trugen, mit zwei und wenn ſie aus der Zeit Napoleon's I. oder Ludwigs XVIII. ſtammten, mit ſieben Franken. Seit dem Juni hat ſich der Preis auf fünf, zehn und zwanzig Franken für das Tauſend geſtei gert. Das Räthſel löſt ſich, wenn man erfährt, daß [...]
[...] gert. Das Räthſel löſt ſich, wenn man erfährt, daß z. B. am 10. Auguſt dieſes Jahres ein einziges engliſches Schiff für 12,476,500 Franken, meiſt franzöſiſchen Silber geldes nach Madras, Calcutta und Bombay erportirt hat. Es ſteht zu erwarten, daß die franzöſiſche Regierung Maß [...]
Fürther Tagblatt23.03.1842
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ken in Bankbillets. Alle Schritte, die der Verluſttragende that, um wieder in Beſitz der Billets zu kommen, waren vergebens: die Anzeige bei Gericht, und das Verſprechen einer Belohnung von 1000 Franken blieben gleichfalls ohne Erfolg. Schon wollte er ſich bemühen, ſeinen Verluſt zu verſchmerzen und zu vergeſſen, als ihn eines Morgens ein [...]
[...] Namen dieſer braven troſtloſen Mutter, deren Vermögen leider unbe deutend iſt, mache ich Ihnen nun einen Vorſchlag. Nehmen Sie die noch unangetaſteten 8500 Franken, und einen in vier Jahren zahlbaren Schuldſchein auf 2000 Franken, Sie verlieren dann nichts, als die tauſend Franken, die Sie als Belohnung anboten.“ – Der Bauunter [...]
[...] tauſend Franken, die Sie als Belohnung anboten.“ – Der Bauunter nehmer nahm das ehrliche Anerbieten an, war aber edel genug, die 2000 Franken nicht auf einen Schuldſchein, ſondern aufs bloße Wort zu kreditiren, um der unglücklichen Mutter die Verſchweigung ihres Namens möglich zu machen. [...]
Fürther Tagblatt16.01.1846
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es gaben: der Kaiſer von Oeſterreich 1300 Gul den Conv.-M.; der König von Preußen 1800 Franken; der König von Bayern 1000 Gulden; der König von Sachſen 600 Gulden; der Großherzog von Baden 960 Franken; der [...]
[...] der König von Sachſen 600 Gulden; der Großherzog von Baden 960 Franken; der Großherzog von Heſſen 558 Franken; der Herzog von Naſſau 558 Franken. Der Vor auſchlag für den Bau beträgt 60,000 Gulden. [...]
Fürther Tagblatt29.09.1858
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] tigen zu laſſen. Von allen Pariſer Drehern getraute ſich nur einer die Arbeit zu übernehmen und ein den übrigen ähnliches Stück herzuſtellen, wofür er jedoch 300 Franken verlangte. Nun hatte aber das Ganze aus 32 Figuren beſtehende Spiel in Kanton nur 150 Franken gekoſtet. [...]
[...] Rhein- und Franken-Weine, ſowohl ältere als 1857er von den beſten Lagen, Feinſten Araf und Rum. [...]
[...] Lager in allen Sorten Rhein-, Franken- und ungariſche – Weine zur gefälligen Abnahme. [...]
Fürther Tagblatt11.10.1855
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] bayern, 49 auf Niederbayern, 36 auf Schwaben und Neu burg, 29 auf Oberpfalz und Regensburg, 24. auf Mittel franken, 16 auf Unterfranken, 13 auf Oberfranken und 7 auf die Rheinpfalz. – Das Münchener Oktoberfeſt war, von ſchönem Wet [...]
[...] – Aus allen Weinbaugegenden Frankens hört man über den Stand der Trauben die beſten Nachrichten. Die Meinung geht dahin, daß wenigſtens ein trinkbarer Wein [...]
[...] häuſer einen von einem anderen ebenfalls ſehr bedeutenden Frankfurter Hauſe auf es gezogenen Wechſel im Betrage von 500,000 Franken zum Accept, welcher nicht erfolgen konnte, weil dem Bezogenen der ganze Inhalt fremd war. Die Inhaber begaben ſich hierauf zu dem Ausſteller und [...]
[...] Soldaten untergebracht werden können, ſchnell bewohnbar zu machen. Sehr viele ſolche Arbeiter ſind ſchon auf dem Meere; ſie erhalten einen täglichen Arbeitslohn von 6 Franken [...]
Fürther Tagblatt20.06.1856
  • Datum
    Freitag, 20. Juni 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tauffeſtzug ging, war am Samſtag nicht ein einziges Fen ſter mehr für die Dauer des Zuges zu bekommen; ver gebens wurden 1500 Franken geboten. Ein Balkon in [...]
[...] dieſer Straſſe war für nicht weniger als 25,000 Franken vermiethet worden. Der Feſtſaal im Stadthauſe, in wel chem nach der Taufe ein Bankett ſtattfand, war von 18,000 [...]
[...] Stadt dem Kaiſer gab, nahmen etwa 400 Perſonen Theil. Der Seinepräfekt hatte allein für neues Geſchirr 250,000 und für Blumen 50,000 Franken verausgabt. – Die Kai ſerin trug ein Diadem in Diamanten, das auf 15 Mill. Franken geſchätzt wurde. [...]
Fürther Tagblatt15.08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] großherzoglich badiſche Brief- und Fahrpoſt-Expedition er richtet. – Aus Franken, 12. Aug. In dem Augenblick, wo die Ernte im vollen Gange iſt, läßt ſich wohl noch kein ſicherer Schluß auf ihre Ergiebigkeit ziehen, aber an [...]
[...] die Mehrzahl unſerer Felder auf gutem Boden gibt mehr. Nach einigem Probedreſchen wurden in den markigen Ge genden Frankens, um Schweinfurt bis Ochſenfurt und ge gen Uffenheim zu, die wohl bezüglich des Baues den Aus ſchlag geben, vom Tagwerk 4 Schober Korn gewonnen [...]
[...] nung der Ueberfüllung am Montag ſtattfindet. Es wird daher Alles wieder beim Alten gelaſſen, nur daß die Fünf franken-Tage unterdrückt ſind. Der theuerſte Tag iſt jetzt der Freitag mit 2 Franken. – Die „Times“ enthält einen ſonderbaren Artikel über [...]
Fürther Tagblatt21.08.1857
  • Datum
    Freitag, 21. August 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] gerichte Straubing, III. im Kreiſe Oberpfalz und Regens burg, bei dem Bezirksgerichte Amberg, IV. im Kreiſe Ober franken bei dem Bezirksgerichte Bayreuth, V. im Kreiſe Mittelfranken bei dem Bezirksgerichte in Ansbach, VI. im Kreiſe Unterfranken und Aſchaffenburg bei dem Bezirks [...]
[...] – Aus der Rheinpfalz. Die erfreulichen Be richte aus dem Rheingau, dem Moſelgebiete, der Bergſtraße, aus Baden, Franken und allen ſonſtigen Weingegenden laſſen ſich in vollem Maße auch auf unſere Provinz an wenden. Wenn der pfälziſche Winzer auch lange genug [...]
[...] ihm dahin, zertrümmerte Alles und zog dann vor die Kanz leien der Geſandtſchaften unter dem Rufe: Tod den Juden, Tod den Franken! Der franzöſiſche Konſul begab ſich eiligſt zum Bey und reklamirte Truppen zum Schutz der Europäer. Die Stadt iſt in größter Aufregung. [...]
[...] . . 21 f. 59 kr. gef. – fl. 23 kr. „ „ Franken . . . 20 fl. 12 kr. geſt. – fl. 12 kr. DCI . - - - . . 15 fl. 2 kr. geſt. –fl. 10 kr. Gerſte . - . 11 fl. 47 kr. – – fl. – kr. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort