Volltextsuche ändern

195 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt05.06.1858
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] oryden gefärbten Glasflüſſen hergeſtellt, die man durch zuſammengeſchmolzene Glasüberreſte erhält. Zur Zeit ſind 8 ſolcher Hütten Tag und Nacht in Betrieb, wovon 4 nebſt 6 Glasſchleifen allein auf das Dorf Ober- und Unter ſteinach kommen, die übrigen ſind gegen Wunſiedel und [...]
[...] 6 Glasſchleifen allein auf das Dorf Ober- und Unter ſteinach kommen, die übrigen ſind gegen Wunſiedel und Amberg hin gelegen. Jede dieſer Hütten beſchäftigt ge wöhnlich in abwechſelnden Arbeitsſchichten 1 Schmelzer, 2 Heizer, 28 Arbeiter und eine Anzahl Mädchen, deren [...]
[...] Geſchäft im Sortiren und Aufhängen der Perlen an Schnüre beſteht, und die nach Umſtänden 20, 25 und mehr Kreuzer per Tag Arbeitslohn erhalten. Jede dieſer Hütten verſchlingt jährlich 400 Klafter Holz im Werthe von 3200 Gulden, ſohin für die Geſammtzahl der Hütten auf 80,000 [...]
Fürther Tagblatt13.06.1838
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - L das Entzücken? Sieh doch das freundliche ſtille Dörfchen, welch trauliche harmloſe Miene, Froh ſinn winken uns dieſe weißlichen Hütten der Sitz der Unſchuld und Freude zu, und die bunten Giebel. ragend aus ſchwarzgrünen Zweigen;, ſieh, den ſilbernen Teich wie er muthwillig keine Wellen ſchlägt an der ehernen Felſenwand bemalt mit glänzendem Epheu; die fröhlichen Mäd [...]
[...] den Golde der Sonne. dorten umſchattet von wölbenden Zweigen, erfüllt, von dem tauſendſtim migen Geſang ihrer Ä Bewohner. Leb wohl ehrlicher Alter, fuhr ich fort, ich muß hinab zu den glücklichen Bewohnern, muß ſie grüßen in ihren freundlichen Hütten und bei ihrem Glücke mich ſtärken, für ſo manche bittere Ä Leben.“ – Der Alte wünſchte mir Glück zur Reiſe und ich ſchritt fröhlich den Berg hinab. Aber immer vorſichtiger mußte ich meine Schritte lenken, [...]
[...] wärmenden Strahlen der Sonne umlichtet ſo war ich glcich wieder von dornigen Hecken um ſchattet; keine Spur mehr von Allen dem was ich zuvor ſah. Halb verdroſſen kam ich endlich im Dörfchen an, ſeine Hütten lagen nimmer ſo friedlich, beiſammen, ſie waren auf Hügeln ausein ander geſtreut, faſt überall, wo ich zuſprach die bitterſte Klage über Armuth und mühſames Fort kommen, was ſo manches kummergefurchte Geſicht beſtätigte. Die FÄ und Wieſen, wohl ſtan [...]
Fürther Tagblatt28.04.1852
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] äußerungen der Regierungen ſind großentheils in anerkennender Weiſe erfolgt. – In den Hütten - und Walzwerken am Nie der rhein herrſcht augenblicklich ein ſehr glänzen [...]
[...] Maſchinenwerkſtätte zu Sterkrade mußte Beſte ungen von 10 Lokomotiven, wegen überhäufter Arbeit, ablehnen, und alle kleineren Hütten, Ma ſchinenbauſtätten und Walzwerke ſind verhältniß mäßig beſchäftigt. Der jetzt beſtimmte Bau der [...]
Fürther Tagblatt17.11.1858
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Innsbruck wird am 19. ds., dem hohen Namenstag der regierenden Kaiſerin von Oeſterreich, erfolgen. - – Für Adſpiranten zum Berg-, Hütten- und Salinen dienſt iſt auf den 10. Januar 1859 eine Konkursprüfung ausgeſchrieben, welche jedoch weniger den Zweck hat, den [...]
[...] ausgeſchrieben, welche jedoch weniger den Zweck hat, den Bergämtern c. neue Praktikanten zuzuführen, als ſolchen jungen Männern, welche bei Privat-Berg- und Hütten weſen Verwendung ſuchen, Gelegenheit zu geben, über ihre Kenntniſſe verläſſige Zeugniſſe zu erwerben. [...]
Fürther Tagblatt26.06.1858
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Breithaupt, K. Bergrath in Freiberg. R. Klaus, Kaufmann in Reichenbach in Schleſien. Bernh. Cotta, Profeſſor zu Freiberg. Lorenz, Advokat in Zwickau. Ernſt Musmann in Magdeburg. Eduard Schott, Hütten-Inſpektor in Ilſenburg. Carl & Louis Thoſt in Zwickau. Dr. Rud. Wagner, Profeſſor in Würzburg. [...]
[...] R. Klaus, Kaufmann in Reichenbach in §8 Lorenz, Advokat in Zwickau. § Ernſt Musmann in Magdeburg. Eduard Schott, Hütten-Inſpektor in Ilſenburg. § [...]
Fürther Tagblatt12.09.1855
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] die St. Martinskapelle erbaut, und dadurch veranlaßt, daß in ihrer Nähe mehrere Hütten und Herbergen und nach [...]
[...] ſchwemmungen, welche jene Wohnungen ſehr unſicher mach ten, ſahen ſich die erſten Bewohner genöthigt, jenes Thal zu verlaſſen und ihre Hütten diesſeits der Rednitz auf einer Anhöhe – wahrſcheinlich in der Gegend der jetzigen Berg ſtraße – aufzuſchlagen. Dieſe Ueberſiedelung mag hierauf [...]
Fürther Tagblatt13.02.1857
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Nach einer von der kgl. bayer. General- Bergwerks und Salinen-Adminiſtration zuſammengeſtellten Nach weiſung über den Bergwerks-, Hütten- und Salinen Betrieb für das Verwaltungsjahr 1854–55 waren in dieſem Jahre in Betrieb 1) 415 Gruben, welche eine Aus [...]
[...] Braunkohlen, Graphit und Porzellanerde; hinwieder ein ſehr erheblicher Rückgang beim Abbau der Schieferbrüche; 2) 114 Hütten mit einer Produktion von 1,040,852 Entr. im Werthe von 6,441,181f. Ein Aufſchwung gegen das Vorjahr zeigt ſich nur bei der Erzeugung von Roheiſen, [...]
Fürther Tagblatt26.10.1858
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] blieb! – Die „N. Münchn. Z.“ bringt einen ausführlichen Nachweis über den Bergwerks-, Hütten- und Salinenbe trieb in Bayern im Jahre 1856/57. Das Reſultat die ſes Jahres iſt ein durchgehend ſehr günſtiges, es wurden [...]
[...] trieb in Bayern im Jahre 1856/57. Das Reſultat die ſes Jahres iſt ein durchgehend ſehr günſtiges, es wurden in ſämmtlichen Werken des Bergbaues, des Hütten und Salinenbetriebes, die ſich zuſammen auf 867 belaufen, ein Geſammtwerth von 16,302,408 f. produzirt, im Vorjahre [...]
Fürther Tagblatt27.09.1843
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchneider und Reichenbach), der über 40,000 fl. zu ſtehen kommen wird. – Im Monate November d. J. findet eine Concursprüfung der Adſpiranten zum Staatsdienſte im Berg-, Hütten- und Salinenweſen ſtatt. Diejenigen Berg-, Hütten- und Salinen-Candidaten, welche die in der allerhöchſten Verordnung vom 3. Nov. 1839 (Regierungs [...]
Fürther Tagblatt03.06.1865
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Adminiſtration, und zwar für das Bergweſen in den Jahren 18#4 und 18## erſtattet und darin in klarer und ausführlicher Darſtellung die Erträgniſſe der einzelnen Berg- und Hütten ämter dargelegt. Es erweiſt ſich, daß die Erträgniſſe des Berg baues und der Hütten im Ganzen nicht befriedigend ſeien, ob [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort