Volltextsuche ändern

972 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt16.02.1853
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zeugniſſe über die außerordentliche Wirkſamkeit dieſes Balſams, wie ſolche ſeit 18 Jahren zu Tauſenden eingegangen ſind. „Von dem Herrn Kreller zu Nürnberg iſt mir ein Töpfchen des von ihm verfertigten Haar balſams zur Prüfung übergeben worden. Nach den damit angeſtellten Verſuchen hat ſich ergeben, daß dieſer Balſam durchaus keine ätzende, ſcharfe oder metalliſche Beſtandtheile enthält, welche bei dem [...]
[...] „In einem Alter von 70 (ſiebenzig) Jahren, beinahe aller meiner Haare auf dem Kopfe beraubt, die mir aber nicht in Folge einer Krankheit ausgingen, entſchloß ich mich, den mir von vielen Seiten als vorzüglich empfohlenen Mailänder Haarbalſam des Herrn Carl Krell er in Nürnberg zu ge [...]
[...] „Mit Vergnügen bezeuge ich anmit, daß ich gegen das Ausfallen der Haare nach nutzloſer An wendung verſchiedener geprieſener Haarmittel, auch den von Herrn Carl Kreller, Chemiker in Nürnberg verfertigten Mailändiſchen Haarbalſam kennen lernte und anwendete, und daß dieſes vor [...]
[...] Nürnberg verfertigten Mailändiſchen Haarbalſam kennen lernte und anwendete, und daß dieſes vor treffliche Mittel ſowohl mir ſelbſt, als auch mehreren meiner Bekannten die beſten Dienſte leiſtete, indem durch die Anwendung deſſelben nicht nur das bedeutende Ausſallen der Haare gänzlich aufhörte, ſondern nach fortgeſetztem Gebrauch ſich auch die verlornen Haare wieder vollſtandia reproduzirren. Hutwyl, den 12. März 1848. A. Scheidegger, Med. & Chir. Dr. [...]
Fürther Tagblatt07.04.1848
  • Datum
    Freitag, 07. April 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Medizinal- Ausſchuß empfehle ich zur geneigten Abnahme: 1) Tinktur zum Wachsthum der Haare; dieſe Tinktur dient zugleich als Haupt ſtärkung bei Perſonen, deren Haare ſtark [...]
[...] 40 kr. 2) Haarfärbemittel, um rothe, graue und helle Haare nach Belieben dauerhaft braun oder ſchwarz zu färben; da das Haar aller Menſchen Zierde iſt, und die [...]
[...] heit ausmacht, und daher Jedem viel da ran gelegen ſein muß, ſo dient dieſe Tinc tur dazu, um rothe, graue und helle Haare ohne den geringſten Nachtheil oder Em pfindung vollkommen dauerhaft dunkel [...]
[...] der Haut ſehr zu empfehlen iſt, das Glas 40 kr.; Macaſſaröl, zur Verbeſſerung des Wachsthums der Haare, Glas 1 fl. 12kr., das halbe 40 kr. Da dieſe Artikel ſeit vielen Jahren wegen [...]
Fürther Tagblatt14.07.1841
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ringe c. trägt, dem ein ſeidenes Schnupftuch recht bemerkbar aus der Taſche hängt, iſt ein reichgewordener, gemeiner Menſch oder ein Narr. – Schmutziges Haar, das den Kragen des Rockes befleckt, gehört einem angeblichen Philoſophen oder – einem Schneidergeſellen. – Der Tänzer, der Coiffeur, der Narr und der Stutzer haben das Haar am Sauber [...]
[...] angeblichen Philoſophen oder – einem Schneidergeſellen. – Der Tänzer, der Coiffeur, der Narr und der Stutzer haben das Haar am Sauber ſen gekämmt, gelockt, geölt, pomadiſirt. – Volles Haar, das nie er leicht, zeugt von einem ſchwachen Geiſte. – Starkes Haar verräth oft Starrſinn ſchlichtes Haar Geduld, wie Lockenhaar faſt immer Geiſt und Ver [...]
Fürther Tagblatt01.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] ausgezeichnet in ſeinen Wirkungen zur Erhaltung, Verſchönerung Wachsthumsbeförderung und Wiedererzeugung der Haare, von Karl Kreller in Rürnberg. [...]
[...] und da bisher alle angewandten Mittel vergebens waren, gebrauchte ich durch Empfehlungen den Mailändiſchen Haarbalſam des Herrn Karl Kreller, Chemiker zu Nürnberg, nach deſſen 14tägigem Gebrauche ſich nicht nur gleich Spuren von Nachwuchs der Haare zeigten, ſondern dieſelben auf das Auffallendſte befördert wurden, und 1d) durch dieſes Mittel zu einem vollkommenen Haarwuchs gelangt bin. Ich mache es mir zur Pflicht auch allen dieſer Art Leidenden auf das Beſte anzuempfehlen, da ich dieſen genauen Beweis an mir ſelbſt gemacht [...]
[...] In Folge Kopfſchweißes verlor ich auf der Oberfläche des Schädels einen großen Theil meiner Haare, ſo zwar, daß ſich eine bedeutende Glatze zeigte. Aufgemuntert durch Empfehlung des berühmten Mailändiſchen Haarbalſums des Herrn Karl Kreller in Nürnberg von Seite des Herrn Friedrich Bürgin, Friſeur dahier, er [...]
[...] (L. S.) für die Gemeindrathskanzlei: der Gemeindrathsſchreider Appenzeller. Der Unterzeichnete bezeugt mit Wahrheit, daß ſein Kopf ganz kahl wurde, da ihm die Haare ziemlich ſtark ausgingen, und zwar ohne vorher gegangener noch nachfolgender Krankheit. Um dieſes Uebels frei zu werden und wieder Haare zu bekommen, ſo gebrauchte er den Haarbalſam des Herrn Karl Kreller in Nürn [...]
[...] werden und wieder Haare zu bekommen, ſo gebrauchte er den Haarbalſam des Herrn Karl Kreller in Nürn berg, und nach Verbrauch von 3 Gläſern ſah er mit Verwunderung, daß der kahle Kopf gänzlich mit Haaren, die ſich anfangs wie Flaum zeigten, bedeckt wurde, und wirklich in kurzer Zeit hatte er ſchöne braune Haare, die ſeinen frühern gleichen, wenn ſie dieſe ſogar nicht übertreffen ſollten. Pleyſtein, den 18. Jänner 1846. Michael Landsmann, ſuſtentirter Gränzaufſeher. [...]
Fürther Tagblatt21.06.1851
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eſſenz zum Haarwachſen. Dieſe Eſſenzdienet zugleich als Hauptſtärkung bei Perſonen, deren Haare ſtark ausgehen, oder ein kahler Fleck oder Plattte vorhanden oder zu be fürchten iſt, wo ſie bewirkt, daß die haarloſen [...]
[...] gangen ſein und das fernere Ausgehen derſelben in ganz kurzer Zeit völlig aufhört. Sie verbeſſert und vermehrt den zum Wachsthume der Haare nöthigen Nahrungsſaft, verhütet das Austrocknen des Haarbodens und der Haare, befeſtiget die [...]
[...] lockeren, daß keine mehr ausfallen, gibt der Haut neue Kräfte und ſetzt ſolche in den Zuſtand, daß Haare da wachſen müſſen. Auf gleiche Weiſe be fördert ſie den Wachsthum des männlichen Bartes, welcher dadurch zu einer ſeltenen Schönheit gezo [...]
Fürther Tagblatt01.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Rürnberg. – Dieſer von höchſten Sanitätsbehörden approbirte, in allen civiliſirten Ländern rühmlichſt bekannte Balſam iſt das wirkſamſte Mittel gegen Alles, was ſich dem Wachsthum der Haare entgegenſtellt; und während andere Erzeugniſſe ähnlicher Art von erdichteter Berühmtheit längſt den Schlägen ihrer vollkommenen Nichtigkeit erlegen ſind, erfreut ſich der Mailändiſche Haar balſam eines immer wachſenden Abſatzes und des ausgezeichneten Beifalls, was als der beſte Beweis [...]
[...] ſeiner Vorzüglichkeit zu betrachten ſein dürfte. Er regt die Natur zur Entwicklung ihrer wunder baren Gaben an, erhält die Funktionen der Kopfhaut auf dem angemeſſenen Grade der Thätigkeit, nährt die Wurzel, macht die Haare ſchnell und reichlich nachwachſen, macht ſie fein und glatt, hindert, daß ſie ausfallen oder ſelbſt im höchſtem Alter ihre Farbe verlieren, erhält ſie ohne Anwendung des Eiſens, was ihnen ſehr ſchädlich iſt, gelockt, und verleiht ihnen den Glanz und die Geſchmeidigkeit, [...]
[...] daß ſie ausfallen oder ſelbſt im höchſtem Alter ihre Farbe verlieren, erhält ſie ohne Anwendung des Eiſens, was ihnen ſehr ſchädlich iſt, gelockt, und verleiht ihnen den Glanz und die Geſchmeidigkeit, welche man an einem ſchönen Haare ſo ſehr bewundert. Der balſamiſche Geruch dieſes Präparats iſt ſtärkend und belehend, er reizt nicht die Nerven und verurſacht keinen Kopfſchmerz. Wird der Mailändiſche Haarbalſam blos zur Verſchönerung der Haare angewandt, ſo iſt er ihre größte Zierde. [...]
Fürther Tagblatt03.02.1849
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Rürnberg. – Dieſer von höchſten Sanitätsbehörden approbirte, in allen civiliſirten Ländern rühmlichſt bekannte Balſam iſt das wirkſamſte Mittel gegen Alles, was ſich dem Wachsthum der Haare entgegenſtellt; und während andere Erzeugniſſe ähnlicher Art von erdichteter Berühmtheit längſt den Schlägen ihrer vollkommenen Richtigkeit erlegen ſind, erfreut ſich der Mailändiſche Haar dalſam eines immer wachſenden Abſatzes und des ausgezeichneten Beifalls, was als der beſte Beweis [...]
[...] ſeiner Vorzüglichkeit zu betrachten ſein dürfte. Er regt die Natur zur Entwicklung ihrer wunder baren Gaben an, erhält die Funktionen der Kopfhaut auf dem angemeſſenen Grade der Thätigkeit, nährt die Wurzel, macht die Haare ſchnell nnd reichlich nachwachſen, macht ſie fein uud glatt, hindert, daß ſie ausfallen oder ſelbſt im höchſten Alter ihre Farbe verlieren, erhält ſie ohne Anwendung des Eiſens, was ihnen ſehr ſchädlich iſt, gelockt, und verleiht ihnen den Glanz und die Geſchmeidigkeit, [...]
[...] daß ſie ausfallen oder ſelbſt im höchſten Alter ihre Farbe verlieren, erhält ſie ohne Anwendung des Eiſens, was ihnen ſehr ſchädlich iſt, gelockt, und verleiht ihnen den Glanz und die Geſchmeidigkeit, welche man an einem ſchönen Haare ſo ſehr bewundert. Der balſamiſche Geruch dieſes Präparats iſt ſtärkend und belebend, er reizt nicht die Nerven und verurſacht keinen Kopfſchmerz. Wird der Mailändiſche Haarbalſam blos zur Verſchönerung der Haare angewandt, ſo iſt er ihre größte Zierde. [...]
Fürther Tagblatt09.03.1849
  • Datum
    Freitag, 09. März 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Rurnberg. – Dieſer von höchſten Sanitätsbehörden approbirte, in allen civiliſirten Ländern rühmlichſt bekannte Balſam iſt das wirkſamſte Mittel gegen Alles, was ſich dem Wachsthum der Haare entgegenſtellt; und während andere Erzeugniſſe ähnlicher Art von erdichteter Berühmtheit längſt den Schlagen ihrer vollkommenen Richtigkeit erlegen ſind, erfreut ſicb der Mailändiſche Haar dalſam eines immer wachſenden Abſatzes und des ausgezeichneten Beifalls, was als der beſte Beweis [...]
[...] ſeiner Vorzüglichkeit zu betrachten ſein dürfte. Er regt die Natur zur Entwicklung ihrer wunder daren Gaben an, erhält die Funktionen der Kopfhaut auf dem angemeſſenen Grade der Thätigkeit, nährt die Wurzel, macht die Haare ſchnell und reichlich nachwachſen, macht ſie fein uud glatt, hindert, daß ſie ausfallen oder ſelbſt im höchſten Alter ihre Farbe verlieren, erhält ſie ohne Anwendung des Eiſens, was ihnen ſehr ſchädlich iſt, gelockt, und verleiht ihnen den Glanz und die Geſchmeidigkeit, [...]
[...] daß ſie ausfallen oder ſelbſt im höchſten Alter ihre Farbe verlieren, erhält ſie ohne Anwendung des Eiſens, was ihnen ſehr ſchädlich iſt, gelockt, und verleiht ihnen den Glanz und die Geſchmeidigkeit, welche man an einem ſchönen Haare ſo ſehr bewundert. Der balſamiſche Geruch dieſes Präparats iſt ſtärkend und belebend, er reizt nicht die Nerven und verurſacht keinen Kopfſchmerz. Wird der Mailändiſche Haarbalſam blos zur Verſchönerung der Haare angewandt, ſo iſt er ihre größte Zierde. [...]
Fürther Tagblatt07.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Blickt nur ſchmachtendes Verlangen, Schimmert wie ein Stern in dunkler Nacht. Und wie Berenicens Haare fließen Ihre Flechten auf den weißen Nacken hin; Wenn ihn ſanfte Weſte küſſen, [...]
[...] den 12. Dez. 1845. - Dieſer vielfältig erprobte Balſam aus den feinſten Kräutern gezogen, fördert das Wachs thum der Haare außerordentlich, auch wird garantirt, daß dabei durchaus keine ſchädlichen, dem Haare nachtheilige Beſtandtheile ſich befinden, und ſollte derſelbe ſchon aus dieſem Grunde allen andern Haarwuchs befördernden Mitteln vorgezogen werden, [...]
[...] keiten auf dem Kopfe zurückläßt – ſtatt deſſen dieſer Balſam gerade das Gegentheil bewirkt, und der öftere Gebrauch gegen ſogenannte Schuppen überhaupt nur reinigend auf den Haarboden einwirkt. Alle 8 Tage mehrere Tropfen auf der flachen Hand vertheilt, die Haare damit eingerieben, iſt hinreichend, um ihnen neben Glanz zugleich auch vortreffliche Geſchmeidigkeit zu geben. – Auch werden alle diejenigen, welches ſich dieſes unübertrefflichen Mittels bedienen, nie mehr Luſt [...]
Fürther Tagblatt10.01.1849
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Krell er in Nürnberg – Dieſer von höchſten Sanitätsbehörden approbirte, in allen civiliſirten Ländern rühmlichſt bekannte Balſam iſt das wirkſamſte Mittel gegen Alles, was ſich dem Wachsthuuu der Haare entgegenſtellt; und während andere Erzeugniſſe ähnlicher Art von erdichteter Berühmtheit längſt den Schlagen ihrer vollkommenen Richtigkeit erlegen ſind, erfreut ſich der Mailändiſche Haar balſam eines immer wachſenden Abſatzes und des ausgezeichneten Beifalls, was als der beſte Beweis [...]
[...] ſeiner Vorzüglichkeit zu betrachten ſein durfte. Er regt die Natur zur Entwicklung ihrer wunder, baren Gaben an, erhält die Funktionen der Kopfbaut auf dem angemeſſenen Grade der Thätigkeit, nährt die Wurzel, macht die Haare ſchnell und reichlich nachwachſen, macht ſie fein und glatt, hindert, daß ſie ausfallen oder ſelbſt im höchſten Alter ihre Farbe verlieren, erhält ſie ohne Anwendung des Eiſens, was ihnen ſehr ſchädlich iſt, gelockt, und verleiht ihnen den Glanz und die Geſchmeidigkeit, [...]
[...] daß ſie ausfallen oder ſelbſt im höchſten Alter ihre Farbe verlieren, erhält ſie ohne Anwendung des Eiſens, was ihnen ſehr ſchädlich iſt, gelockt, und verleiht ihnen den Glanz und die Geſchmeidigkeit, welche man an einem ſchönen Haare ſo ſehr bewundert. Der balſamiſche Geruch dieſes Präparats iſt ſtärkend und belebend, er reizt nicht die Nerven und verurſacht keinen Kopfſchmerz. Wird der Mailändiſche Haarbalſam blos zur Verſchönerung der Haare angewandt, ſo iſt er ihre größte Zierde. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort