Volltextsuche ändern

204 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt01.10.1841
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg. In Folge der von ſeinem Anwalt ergriffenen Appellation, wurde die Strafe von fünfjähriger leichter Beſſerungsſtrafe in ſechs zehnjährige ſtrenge Zuchthausſtrafe in Lichtenau umgewandelt. - Man ſchreibt aus Bamberg: Noch immer iſt es, aus begreif ichen Gründen, da erſt die ſorgfältigſten Terrain - Unterſuchungen [...]
[...] – Die Verſammlung der teutſchen Wein- und Obſtproduzenten beginnt zu Würzburg am 7. Oktober d. J. im Theatergebäude. – Die früher nach Lichtenau beſtimmten Zuchthaus-Sträflinge von Würzburg werden nach neueſter Ordre nach München in das dor tige Zuchthaus transportirt. [...]
Fürther Tagblatt27.10.1858
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Schneidergeſelle Mayer von Pautzfeld wurde wegen Diebſtahl zu 8 Jahren Arbeitshaus verurtheilt, und in Folge deſſen vor 2 Jahren in die Strafanſtalt Lichtenau gebracht. Da derſelbe vermögenslos war, mußte der Staat die Gerichtskoſten tragen. Nun erbte er aber von einem Verwandten 500 fl., und bald darauf [...]
[...] Nun erbte er aber von einem Verwandten 500 fl., und bald darauf ſtarb er. Jetzt meldete ſich der 68 Jahre alte Vater als Erbe, die Strafanſtalt Lichtenau macht ebenfalls Anſprüche geltend, und legte eine Rechnung für Verpflegung vor, die Staatsbehörde endlich will die Koſten der Gerichtsverhandlung bezahlt wiſſen. Der [...]
Fürther Tagblatt28.07.1858
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Murmann, ſo verletzt in einem Straßengraben gefunden, daß er bald darauf ſtarb. – Der vor längerer Zeit aus dem Straforte Lichtenau entwichene Züchtling Hummel aus Kitzingen, welcher ſich auf ſeiner Flucht in Würzburg eines neuen Diebſtahles [...]
[...] ſchuldig gemacht und ſeither in der dortigen Frohnveſte untergebracht war, wurde wieder nach ſeinem Beſtimmungs orte Lichtenau abgeliefert. – Schweinfurt. Am Sonntag Nachmittag erhob ſich ein arger Sturmwind, der in weitem Umkreiſe die Obſt [...]
Fürther Tagblatt19.10.1841
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der Vorſtadt Au in München wohlverwahrt angekommen, wo gegen die proteſtantiſcher Confeſſion an ihren neuen Ä Lichtenau abgegeben werden. Es ſollen hier circa 100 Mann noch eintreffen. Auch von Würzburg erhielt die Anſtalt in Lichtenau bereits alle Proteſtanten. [...]
Fürther Tagblatt02.09.1864
  • Datum
    Freitag, 02. September 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 24. April ds. Js. Morgens wurde Joh. Goth nach er ſtandener Strafe wegen mehrerer verübter Diebſtähle aus der Gefangenanſtalt Lichtenau entlaſſen. Am nämlichen Morgen etwas ſpäter als Goth wurde auch aus genannter Anſtalt der 53jährige verheirathete Büttnermeiſter Joh. Wolfgang Auer [...]
[...] unter Gruß damit an, daß er ſchon bei dem Pferdemetzger Stad ler auf ihn gewartet habe. Auch zeigte er dem Auer ein Meſſer, das er auf dem Wege von Lichtenau nach Ansbach geſtohlen haben wollte, mit der Aeußerung „das braucht man dazu!“ und unter einer Bewegung, wie wenn er nach Jemand ſtechen wollte. [...]
Fürther Tagblatt05.04.1865
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seubersdorf, Dekanats Markt-Erlbach, wurde dem bisherigen Pfarrer in Weißenbronn, Dekanats Seibelsdorf, Guſtav Mayer, verliehen. Der Revierförſter Karl Flechſel von Lichtenau wurde nach Schnaittach, und der Revierförſter Karl Kühlwein von Schnaittach nach Lichtenau auf An ſuchen verſetzt. [...]
Fürther Tagblatt20.04.1864
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der Rezat zwiſchen Alberndorf und Lichtenau einen männ lichen Leichnam, in dem man alsbald den Altſitzer Kolb von Lichtenau erkannte. Da derſelhe Tags zuvor davon ſprach, [...]
Fürther Tagblatt05.10.1861
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Säcklergeſelle von Berngau und Anton Köhler, 26 Jahre alt, lediger Conditorgehilfe von Würzburg, beide z. Z. Arbeitshaus ſträflinge in Lichtenau, wurden wegen Verbrechens der Wider ſetzung, begangen an dem Aufſeher Spikowofsky, letzterer auch wegen Vergehens der Amtsehrenbeleidigung, verübt an dem [...]
[...] ſetzung, begangen an dem Aufſeher Spikowofsky, letzterer auch wegen Vergehens der Amtsehrenbeleidigung, verübt an dem Anſtaltsvorſtand Schicker in Lichtenau, und zwar Beck unter Einrechnung der ihm ſchon rechtskräftig zuerkannten achtjährigen Arbeitshausſtrafe zu einer gleichfalls achtjährigen Arbeitshaus [...]
Fürther Tagblatt20.07.1861
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] weder angeregt, noch berathen, noch herausgegeben worden iſt. – Die dem Ansb. Morgenblatte entnommene Nachricht aus Lichtenau über eine in der dortigen Strafanſtalt vorgekom mene Revolte wird vom k. Polizeikommiſſariat dahin berichtigt, daß die durch die Tumultuanten angerichteten Beſchädigungen [...]
[...] Wachdienſte in Strafanſtalten gewöhnliche, weder nothwendig war, noch ſtattfand, und daß ſeit dritthalb Jahren nur eine ein zige Ruheſtörung in der Anſtalt Lichtenau, nämlich im Monate April d. Js., vorgekommen iſt. - - – In Forchheim hat ſich ein Turnverein gebildet, der [...]
Fürther Tagblatt09.04.1841
  • Datum
    Freitag, 09. April 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] am fgenommen: Dachert, Joh. Wolfg, aus Bruck, als Bürger und Drechslermeiſter. Beuſchel, Simon, aus Lichtenau, als Bürger und Wagnermeiſter. Daum, Stephan, v. h., als Bürger und Schuhmachermeiſter. Frensdorf, Götz, aus Baiersdorf, als Kaufmann und Ausſchnitt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort