Volltextsuche ändern

204 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther TagblattBeiblatt 29.04.1871
  • Datum
    Samstag, 29. April 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] theilung mit 52 Mann nach Oberhaus und die 3. Erſatzkompagnie mit 300 Mann auf's Lechfeld; vom 14. Jnfanterie-Regiment eine Abtheilung mit 72 Mann nach Lichtenau; vom 15. Infanterie-Regiment eine Abtheilung mit 96 Mann nach [...]
Fürther Tagblatt23.08.1851
  • Datum
    Samstag, 23. August 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Dienſtes nachrichten. Die katholiſche Pfarrei Emſing, Lndg. Greding, wurde dem Prie ſter Peter Heuberger, Pfarrkurat zu Lichtenau, Landgerichts Heilsbronn, verliehen. Zum II. De poſitalbeamten des Landgerichts Lauf wurde der [...]
Fürther Tagblatt22.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lehrer an der II. Klaſſe der Lateinſchule zu Ansbach, Gottfr. Herold, verliehen; und der bisherige Vorſtand der Strafanſtalt Lichtenau, der kgl. Polizei-Commiſſär Maria Rupert Wie ſer wurde auf die eröffnete Landrichterſtelle zu [...]
Fürther Tagblatt20.04.1847
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] lingen gebracht, welche in Folge ihres Ueber tritts von der evangeliſchen zur katholiſchen Kirche nach Lichtenau translocirt werden. – Am 16. d. Mts. Nachmittags wurde ein bei dem neuen Thorbau zu Nürnberg beſchäf [...]
Fürther Tagblatt25.07.1846
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thalmeſſing, den Müllermeiſter K. Hubinger von der Schneemühle. Ldgr. Mkt.-Erlbach, den Bierbrauer F. Leuchs von Lichtenau, den Bierbrauer K., Memmert von Bruck, den Müllermeiſter J. C. Hauck von Wit telshofen, den Papierfabrikanten J. P. Blümlein von [...]
Fürther Tagblatt12.06.1850
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Dienſtes nachricht. Der geprüfte Rechtspraktikant und funktionirende Aftuar an der Strafanſtalt zu Lichtenau, Friedrich Karl Rupprecht, wurde zum Rechnungsführer an ge nannter Anſtalt ernannt. [...]
Fürther Tagblatt24.10.1851
  • Datum
    Freitag, 24. Oktober 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] men worden ſein ſollen. Schulze hielt ſich ſeit 23 Jahren in Nürnberg auf. – In Lichtenau wurde am 18. Oktober auch eine berüchtigte Perſönlichkeit beerdigt. Der aus den früheren Schwurgerichtsverhandlungen herbe [...]
Fürther Tagblatt12.06.1851
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sträflinge, darunter 20 aus Niederbayern, nie mals eine Schule beſucht hatten, und deßgleichen auf den Jahresbericht der Strafanſtalt Lichtenau, nach welchem ſo viele Sträflinge eingeliefert wer den, die gar nicht leſen und ſchreiben können – [...]
Fürther Tagblatt02.06.1846
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] fernwirth von Thalmeſſingen, 2) Joh. Konrad Hubinger, Müller von der Schneemühle, 3) Friedr. Leuchs, Bierbrauer von Lichtenau, 4) Konrad Memmert, Bierbrauer von Bruck, 5) Moritz Stöcker, Poſthalter von Langenfeld, [...]
Fürther Tagblatt08.07.1846
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwar ſo heftig, daß in weniger als einer Stunde der Dachſtuhl abbrannte. – In dem Strafarbeitshauſe zu Lichtenau wurde dieſes Jahr der Fronleichnamstag mit einer Prozeſſion im großen Hofe begangen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort