Volltextsuche ändern

26 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt16.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wunſiedel unterm 12. Jan.: „Vor einigen Ta gen hat ſich hier nach dem Vorbilde der „freien chriſtlichen Gemeinde“ zu Nürnberg und unter Leitung deren Predigers Bäthig eine freie chriſt liche Gemeinde gebildet. Sie nennt ſich eine freie, [...]
[...] gung dem Bunde angehören zu wollen, und das Abendmahl ein Sinnbild geiſtiger Gemeinſchaft der Gemeindeglieder unter einander und mit dem Stifter der Lehre. Die Ehe iſt an keine ande ren Bedingungen, als die von den Staatsgeſetzen [...]
[...] tretendes Organ. Nebſtdem iſt ein Schiedsge richt zu dem Zwecke der Vermeidung gerichtlicher Klagen unter Gemeindemitgliedern eingeführt. Der auf Lebenszeit zu wählende Prediger erhält feſten Gehalt, ohne Bezug von Stolgebühren für [...]
[...] a) Eine Mahlmühle mit 4 Gängen, Wohnhaus, Scheune 2c. c., --- - - ºd b) Eine Papiermühle mit 2 Bütten, Wohnhaus, Hänghaus, Scheune c. 2c. c) i2 Morgen Felder und Wieſen. [...]
[...] d) 30 Mäß Scheitholz, dann den Stöcken und Wellen davon, Lautenzer Waldrecht. Die Papiermühle iſt, ihrer Ä und viele Gebäulichkeiten wegen, für eine Glasſchleife be ſonders geeignet; aber auch ſehr paſſend für einen [...]
[...] Donnerſtag, 17. Januar, Abends 8 Uhr, im Lo kale des Gewerbvereins bei Herrn Gaſtwirth Wolfermann einzufinden, um über die Unter ſtützung reiſender Handwerker in Gemeinſchaft mit der von dem Gewerbverein hierfür niedergeſez [...]
Fürther Tagblatt04.12.1839
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mai 1836 und 12. Oktober 1837, Nro. 60 ertheilten Vorſchriften zur Darnachachtung hiermit veröffentlicht: 1.) Die Landwehr-Regiments und Bataillons-Kommandos ſtehen unmittelbar unter der kgl. Regie rung, und dem kgl. Kreis-Landwehr-Kommando, und haben deshalb mit den Diſtrikts-Polizeibehörden, mit andern kgl. Unterbehörden, und mit den [...]
[...] „tagen, und zwar vom Sonntage den 1. Dezember angefangen, die Ver „kaufsläden Nachmittags 4 Uhr geſchloſſen werden.“ "Dieſe Maßregel findet auch ihre Anwendung bei jenen Feſttagen, welche unter den obengenannten hohen Feſttagen nicht inbegriffen ſind, an welchen aber gleichwie an gewöhnlichen Sonntagen aus polizeilichen Rückſichten die [...]
[...] Dilingen erbaute Papiermühle des Herrn Joſeph Schremſer gänzlich ab. Der Schaden ſoll ſich auf 30,000 fl. belaufen. (Augsb. T.) – Die Vermählung der Königin von England wird als eine [...]
Fürther Tagblatt30.01.1844
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Quartal 9 kr. – Bci Inſeraten koſtet die Spaltzeile 2kr.; Anzei gen unter 3 Zeilen werden immer zu 6kr. berechnet. – Un verlangte Sendungen werden [...]
[...] giſtraten und beziehungsweiſe den Gemeinde ausſchüſſen, als Vorſtehern der Gemeinden, ſondern denjenigen Obrigkeiten, unter welchen ſie gemäß ihrer Dienſtes- und Standesver hältniſſe ſtehen, untergeben ſind, wie die Guts [...]
[...] ernſten Gefahr glückllch entgangen. Im Audienz zimmer fiel ein großer Lüſtre von der Decke, unter welchem der Großherzog. während der gewöhnlichen Mittwochsaudienz eben geſtan den hatte. [...]
[...] Vormittags, i nach 10 Uhr, fiel hier das Haupt einer Giftmiſcherin, Chriſtina Beckenbach, 29 Jahre alt, unter dem Schwerte des Scharf richters. Sie war aus Wilhelmsfeld, einem nahen Dorfe des Odenwaldes, wo ſie im lezten [...]
[...] – Die Kulturgeſchichte des 19. Jahrhunderts von Bauer in Berlin iſt zwar nicht in den Buchhandlungen, aber in einer Papiermühle zu haben, wo ſie auf Befehl der Polizei einge ſtampft wurde. So iſt die Hoffnung des [...]
[...] Warnung. Wir warnen hiermit Jeder mann auf unſere Namen zu borgen, da wir unter keinem Verhältniſſe Zahlung leiſten werden. Die Benziſchen Eheleute. [...]
Fürther Tagblatt27.09.1851
  • Datum
    Samstag, 27. September 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die beiden Armeekorps (München und Würzburg) bleiben unter dem Commando des Für ſten v. Thurn und Taris und Generallieutenants Frhr. v. Gumppenberg; das Commando der erſten [...]
[...] Armeediviſion (München) erhält Generallieutenant Prinz Eduard von Sachſen - Altenburg k. Hoh., unter welchem die Generalmajore Ott und Graf [...]
[...] brigade befehligen; das Commando der zweiten Armeediviſion (Augsburg) erhält Generallieutenant und Generaladjutant Frhr. v. Hohenhauſen, unter welchem die Generalmajore Winther (eben geſtor ben) und v. Hartmann die 3te und 4te Infanterie-, [...]
[...] und Generalmajor v. Flottow die 2te Cavallerie brigade befehligen. Dritte Armeediviſion (Nürn berg): Generallieutenant v. Leſuire; unter ihm die Generalmajore Frhr. Haller v. Hallerſtein und Großſchedel für die 5te und 6te Infanterie-, und [...]
[...] Generalmajor v. Hailbronner für die 3. Cavallerie Brigade. Vierte Armeediviſion (Würzburg): Ge nerallieutenant Damboer; unter ihm die General majore Graf Guiot du Ponteil und v. Boſch für die 7te und Ste Infanterie-, und Generalmajor [...]
[...] ments wegen Verhütung und Beſtrafung des Forſtfrevels in den gegenſeitigen Gränzwaldungen unter dem 6. April und 30. Juli 1822 abgeſchloſſe nen Uebereinkunft nunmehr auch auf Feld-, Jagd und Fiſchfrevel, inſofern dieſelbe auf ſolche anwend [...]
[...] Seelſorger 2c. gefällt und publicirt werden ſollen. Die Kompromittirten, welche bisher auf freiem Fuße blieben oder bereits nach gepflogener Unter ſuchung ihrer Haft entlaſſen wurden, ſind zu dem angegebenen Termin nach Peſth berufen. Im [...]
[...] Ruin aller Wohnungen und den Zuſammenſturz der zweiundzwanzig Kirchen der Stadt zur Folge. – London. In der großen Offizin der „unter ſeeiſchen Telegraphen - Compagnie“ in Wapping (dem öſtlichen Stadttheile Londons) iſt jetzt der [...]
[...] Stadt Ballyclare (Irland) an 500 Menſchen im oberen Stockwerke einer alten Papiermühle, um [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers: Jul. Volkhart. Obere Königsſtraße Nr. 411. [...]
Fürther Tagblatt03.02.1847
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Quartal 9 kr. -Bei Inſeratenko ſtet die Spaltzeile 2kr. Anzeigen unter 3 Zeilen werden iumer zu 6 kr berechnet. – Unverlangte Send ungen werden franco erbeten. [...]
[...] jahre zu München geſtorben. - Am 28. v. M., Nachmittags 4 Uhr, ereig nete ſich in der Papiermühle zu Dachau das Unglück, daß die Gattin des dortigen Papier müllers Hrn. Paun von dem großen Mühlrade [...]
[...] – Unter den Fragmenten aus Briefen, welche die allgemeine Auswanderungs-Zeitung ihren Leſern mittheilt, findet ſich auch folgendes [...]
[...] nicht wiſſen, was ſie anfangen ſollen und aus Noth ſich auf's Stehlen und Betrügen legen. Ebenſoviele gehen in ihrer Hülfloſigkeit unter's Militär und werden dann von Merikanern todtgeſchoſſen. Frauenzimmer finden wohl leich [...]
Fürther Tagblatt11.06.1851
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] heit verſchafft und andererſeits im Felde großen Vortheil bietet, da Kavalleriſten, die ihre Pferde verlieren, ſogleich unter die Infanterie eingereiht werden können. Der Rückzug aus Rußland iſt reich an ſolchen Beiſpielen, daß ſich Schwadronen [...]
[...] nach mehreren vergeblichen Verſuchen, von der kurheſſiſchen Regierung die Erlaubniß erhalten, das Spiel an jener Bank unter gewiſſen Beſchränkun gen, welche demſelben mehr den Charakter eines „privaten“ geben ſollen, wieder zu eröffnen. Es [...]
[...] verbreitete Gerücht, die Rothſchild'ſchen Bankhäu ſer in Frankfurt, Wien, Paris und Neapel hätten den Beſchluß gefaßt, die zwiſchen ihnen unter der Firma „Rothſchild Brüder“ beſtehende Sozietät mit Ende dieſes Jahres aufzulöſen und ihre Ge [...]
[...] – Am 31. Mai Nachts entſtand in Neu ſtettin (Preußen) bei ſtarkem Winde in der Richter'ſchen Papiermühle Feuer und zündete durch das Sprühen der Funken einige 100 Schritte da von mehrere Häuſer und Ställe an, wobei eilf [...]
[...] genblick gehört, und doch befinden ſich (nach einer unlängſt von dem Akademiker Köppen veröffent lichten Notiz) unter den Einwohnern von Peters burg nur 39,000 Deutſche. Da die Hauptſtadt im Jahre 1848 eine Bevölkerung von 478,437 [...]
[...] Commiſſionszimmer Nr. 11 angeſetzt und hierzu ſämmtliche bekannte und unbekannte Gläubiger des Gemeinſchuldners unter dem Rechtsnachtheile vor geladen, daß das Nichterſcheinen am erſten Edikts tag die Ausſchließung der betreffenden Forderung [...]
[...] der Werth des gerichtlich inventirten Vermögens 673 f. 38 kr. beträgt, die angezeigten Paſſiven dagegen 4926 fl. 17 kr. ausmachen, daß unter dem inventirten Vermögen auch das vorhandene Mobiliar im Schätzungswerthe zu 277f. 8 kr. be [...]
[...] dener Forderungen gegen Kiefer auf den Betrag von 4 9 f. 38 fr. bereits Exekution erkannt wor den und unter den angezeigten Paſſiven auch eine Illatenforderung der Kiefer'ſchen Ehefrau mit 1200 f. begriffen iſt. [...]
[...] was zur Maſſe Gehöriges in Handen haben ſoll ten, bei Vermeidung des nochmaligen Erſatzes auf gefordert, ſolches unter Vorbehalt ihrer Rechte zu Gerichtshanden zu übergeben. Fürth, den 13. Mai 1851. [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers: Jul. Volkhart. Obere Königsſtraße Nr. 411. [...]
Fürther Tagblatt27.05.1846
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeit einiger Zeit in voller Thätigkeit. Beſtändig ſteigen ungeheure Rauchſäulen empor, und mit unter werfen Feuergarben ein unheilvolles Licht auf das benachbarte Land. Dann hört man dumpfes Getöſe wie Kanonendonner, empfindet [...]
[...] rige Nachrichten von den Seeküſten zu hören. – Aus Lyon. Bösartige Fieber haben hier unter der Jugend gehauſt, und auch meh rere junge Deutſche hinweg gerafft. - - - – Der Aufwand der ruſſiſchen Kaiſerin [...]
[...] – Am 4. d. Mts. ſchlug der Blitz in die eine Viertelſtunde von Ravensburg entfernte Papiermühle und dieſe brannte in kurzer Zeit gänzlich nieder, ſo daß der Beſitzer N. Strobel mit ſeiner Familie kaum das Leben retten konn [...]
Fürther Tagblatt04.01.1852
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] ten wie die kleinen Kinder bange machen laſſen?“ – Nicht nur die Lebenden, auch die Todtenwer den deportirt. Die unter der Juliusſäule ruhenden Kämpfer des Jahres 1830 ſollen ausgehoben und auf einen Kirchhof geſchafft, deßgleichen ihre Na [...]
[...] lingt, konſtitutionelle Regierungen einzuſetzen, mo raliſchen Beiſtand und Sympathien ſchenken, aber auch wenn eine Nation , lieber unter einer an dern Regierungsform lebt, wird England ihre ,,na tionalen Inſtitutionen“ reſpektiren. Dieſe Politik [...]
[...] Zu verkaufen. Bei Zimmermeiſter Gieß, in Fürth ſind von einer Papiermühle 5 Stück Preſ ſen, eine Waſſerpreſſe, eine Riespreſſe, zwei Trocken preſſen und eine Leimpreſſe, alle mit geſchmiedeten [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers: Jul. Volkhart. Obere Königsſtraße Nr. 411. [...]
Fürther Tagblatt14.03.1846
  • Datum
    Samstag, 14. März 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] – In den Katakomben zu Paris, welche ſich bekanntlich unter einem großen Theile der Stadt hinziehen, hat man eine Diebsbande entdeckt, deren Aufenthalt trotz des eifrigſten [...]
[...] plötzlich große Waffenvorräthe zum Vorſchein gekommen. 17,000 franz. gerade Senſen wa ren in einer ehemaligen Papiermühle des Gra feu Potocki verborgen – Aus Ple ß erfährt man, daß die In [...]
[...] ſurgenten nur unter der Bedingung Pardon ge währt worden, daß ſie ſich den Beſtimmungen, welche die drei Schutzmächte über ſie treffen [...]
[...] auf dem Lande keine Vereine für Wegmacherei. Dieß kann man am deutlichſten ſehen, wenn Ä# Stun den zwiſchen Unter- und Ober-Fürberg den Fuhrweg mit Fuhrwerk zu paſſiren hat, wo es kaum möglich iſt mit zwei Pferden einen leeren Wagen durchzubringen, [...]
[...] neter Bonität und im vorzüglichſten Zuſtande, ſowie mehrere Morgen Feld am Diebsgraben, werden unter ſehr billigen Bedingungen auf 6–8 Jahre verpachtet. Näheres in II. Nro. 221, oder II. Nro. 273, dann in Nürnberg S. Nro.983. [...]
[...] öffne und meine Kegelbahn aufs beſte her gerichtet iſt, ſo lade ich ein verehrtes Publikum unter Zuſicherung der beſten Bedienung erge benſtein. Auch beginnt zugleich zu Jedermanns Un [...]
Fürther Tagblatt06.08.1851
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] ten geführt. Auf beiden Seiten wurden darunter die Glocken verſtanden, welche ſich innerhalb der Umfaſſungen des Kirchhofs befinden, ohne Unter ſchied, ob ſie auf dem Thurme der von dem Kirch hofe umgebenen Pfarrkirche oder wo ſonſt immer [...]
[...] Zukunft,“ macht großes Aufſehen und wird in allen Häuſern geleſen. Außerdem werden kleinere Flug ſchriften ausgegeben, unter denen eine mit der lleberſchrift: „Wenn man Euch Bibeln bringt, werft ſie ins Feuer! Worte des Miſſionärs Has [...]
[...] ſen, bereits gemacht, indem er bei Ohrdruff, einer zu dieſem Herzogthume gehörigen Stadt, zu dieſem Zweck eine Papiermühle angekauft hat. – Frankfurt. Die Verhandlungen der Bun desverſammlung ſchleppen ſich langſam hin. Die [...]
[...] erſteres habe faſt 30,000 Mann am Uruguay ſte hen und ein Geſchwader von 1 Fregratte, 2-Sloops, 2. Briggs und 1 Steamer unter Admiral Grenfell im Platafluſſe. [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers: Jul. Volkhart. Obere Königsſtraße Nr. 411. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort