Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Schnitzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt07.02.1858
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Empfehlung. Dürre Kirſchen, ſo wie desgleichen Aepfel- und Birn ſchnitzen empfehle ich billigſt. P. Reitenſpieß. [...]
Fürther Tagblatt19.10.1855
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Außerdem wird noch ein Zeichnenunterricht hauptſächlich für Geſellen Montags von 6–8 Uhr Abends ertheilt, an welchem die Theilnahme ohne Rückſicht auf Alter und bereits erworbene Fertigkeit frei ſteht. 2) Graviren, Eiſeliren, Schnitzen; Unterricht Sonntags von 2–4 Uhr; Lehrer: Herr Höfer. An dem Unterrichte können nur ſolche Schüler Theil nehmen, welche bereits einige Fertigkeit im Zeichnen beſitzen. II. Theoretiſcher Unterricht: [...]
Fürther Tagblatt27.04.1858
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ertheilt, an welchem die Theilnahme freiſteht. – Ferner werden auch Geſellen und Lehr linge, die bereits einige Fertigkeit im Zeichnen beſitzen, an obengenanntem Tage für den Unterricht im Graviren, Boſſiren, Ciſeliren und Schnitzen angenommen; der Unterricht findet ebenfalls Sonntags von 2–4 Uhr ſtatt. Bei der Wichtigkeit und Nützlichkeit der letzterwähnten Fertigkeiten, auf welche bisher immer noch viel zu wenig Gewicht gelegt [...]
Fürther Tagblatt05.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ertheilt wird; 2) den Unterricht im Graviren, Modelliren, Schnitzen, ertheilt von Herrn Höfer, Sonntag Nachmittags von 2–4 Uhr; 3) einen theoretiſchen Unterricht, im Rech [...]
Fürther Tagblatt12.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ausſcheidung nach Gewerb und Fertigkeit Montags von 6 – 8 Uhr Abendser theit wird; 2. deſ Unterricht im Graviren, Modelliren, Schnitzen, evtheilt von Herrn Höfer, Sonntag Nachmittags von 2–4 Uhr; 3. einen theoretiſchen Unterricht, im Rechnen, den Elementen der Geometrie, und [...]
Fürther Tagblatt06.02.1850
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] enes / Sieges mit einem Fidibus oder dergl., tricken dann eine durchgeſchnittene Kartoffel darauf, s: der ſich das Siegel abdrückt und ſchnitzen t: chesſe dann mit einem Meſſer aus. Das hierdurch e:angte Siegel iſt dem ächten täuſchend ähnlich. [...]
Fürther Tagblatt05.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schweif- und Gatter-Sägen, ſowie von Hobelmaſchinen gründlich verſtehen. Leute, die gut Zeichnen und Schnitzen können, werden bevorzugt. Guter Gehalt und dauernde Beſchäftigung. Näheres bei [...]
Fürther Tagblatt07.04.1874
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schweif- und Gatter-Sägen, ſowie von Hobelmaſchinen gründlich verſtehen. Leute, die gut Zeichnen und Schnitzen können, werden bevorzugt. Guter Gehalt und dauernde Beſchäftigung. Näheres bei [...]
Fürther Tagblatt07.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - - - - - --kein Säulenknauf zu bekommen, weil die Bildhauer ſtrikten. Wenn in Gebirgs gegenden, wo Talent und Luſt zum Schnitzen angeboren iſt, Schulen und Muſter werkſtätten angelegt werden – wie es gegenwärtig im Salzkammergut geſchieht, ſo bekämpft man damit einerſeits den Pauperismus dort, und wirkt wenigſtens [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort