Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 104 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] und noch dazu der Andern Stichblatt, zuerſt im ſpani ſchen Heere der „deutſche Michel“ geheißen haben. Zuletzt endlich hat man den Erzengel „Michael“, deſſen Bild auf der deutſchen Reichsfahne zu ſehen war, wie er den Drachen des Heidenthums überwindet, als [...]
[...] Michel“ in der Reichsfahne war erwieſenermaßen ſchon der Deutſchen Schutzpatron in der Ungarnſchlacht an der Unſtrut im Jahre 933. Wie nun dieſer Erzengel Michael der hohe Taufpathe des deutſchen Michel wurde, das iſt in der 22. Auflage von Dr. Wagner's deutſchen Leſebuch [...]
[...] in der 22. Auflage von Dr. Wagner's deutſchen Leſebuch nach der Darſtellung von Ferdinand Diefenbach mit folgenden Worten erklärt: „Das Bild des Erzengels Michael, von deutſchen Heeren ſiegreich getragen, erblickte man im Getümmel der Schlachten. Anfangs machten [...]
[...] patron den Seinigen getreulich beiſtehe. Als ſpäter (1806) das alte deutſche Reich zuſammenbrach, erſchien auch die Reichsfahne mit dem Erzengel Michael nicht mehr auf dem Schlachtfelde.“ [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 076 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] gebliebenen wurden die himmliſchen Heerſcharen, blieben im Himmel und lobſingen Gott unter Anführung der Erzengel; die Dritten, welche abwarten wollten, wur den zur Strafe für ihre Gleichgültigkeit zwiſchen Him mel und Hölle auf die Erde gebannt, wo ſie ſichtbar [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 035 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichſten Verbrechens angeklagt, das je die Menſchheit verfluchte; dieſe Anklage wird durch eine Fülle von Beweiſen unterſtützt, welche einen Erzengel zermal men würde! Morgen früh wirſt Du aus dieſem Zimmer nach dem allgemeinen Gefängniß geführt [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 060 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſicht, das noch immer die Spuren großartiger Schönheit trug, aber es war die vom Donner ge troffene Schönheit des gefallenen Erzengels! „Wieder!" rief der Baron mit einem Schauder des Entſetzens, als er ihren dunklen, glänzenden, [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 101 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Menſchen verleiten zu laſſen, einem Gefangenen ein milderes Loos zu bereiten, und wenn derſelbe der Erzengel Gabriel ſelbſt wäre. Johann's 'Staats- Uniform ward ſchon zwei Tage nach Richters Flucht in einem nahen Gehölz [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 040 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] trüge. Alte Berichte ſagen, daß an der Stelle des Nymphentempels die Kirche des Erzengels Michael gebaut wurde. Im Jahre 1216 aber ſtiftete der Cardinal Ugolino, nachmals Gregor IX., hier die [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 076 1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] burchauo einfach weiß anfireichen zu laffen, konnte er's aber nicht über'n ber; bringen, doch ben Befehl zu er: theilen, einen dem Erzengel Michael unter die Für-e ge: gebenen Teufeledraeben ſchwarg“ zu übernialen, Als der [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 019 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der originellſten Weiſe bemalt: Engel und Heilige werden mit weißen, Teufel und Sünder mit ſchwarzen Geſichtern dargeſtellt, der Erzengel Michael und der heilige Georg haben in der Regel die Thorwache. Die Gebete werden in äthiopiſcher Sprache, die das Volk [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 031 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom Himmel kommender Bote angebracht und ſchließlich wird der „böſe Feind,“ welcher die heilige Scene zu ſtören verſucht, vom Erzengel Gabriel mit einem gewaltigen Schwerte aus dem Stalle an die Luft geſetzt. Obſchon Aufſtellung und Action Manches enthalten, das dem un [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 052 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] wie z. B. Rafael's große Madonna mit dem blumen ſtreuenden Engel, ſeine Madonna mit dem Schleier, ſein Erzengel Michael, Leonardo's heilige Familie, Murillos berühmte Immaculata, Titan's große Grablegung Chriſti, ſeine Madonna mit St. Georg und anderen Heiligen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort