Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen16.01.1876
  • Datum
    Sonntag, 16. Januar 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] W (Haar-Treibriemen) werden von C. H. Benecke in Ham burg geliefert. Nach einer Mittheilung der Sächſiſchen landwirth ſchaftlichen Zeitſchrift (1875, Nr. 11) ſind ſie in Gebrauch u. A. bei [...]
[...] ſämmtlichen Betriebe beſtätigen folgende Vorzüge der Haar-Treib Tennen : 1) ſie ziehen ſich nicht; - [...]
[...] In letzterer Beziehung hat die Braunſchweigſche Maſchinenbau Anſtalt vorm. Fr. Seele u. Comp., Verſuche angeſtellt, in welchen Ledertreibriemen ohne Naht und Haar-Treibriemen von gleicher Länge, Breite und Stärke verglichen wurden. gemäß riſſen [...]
Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen19.09.1876
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rühren, öffnen ſich dieſe nicht mehr. Die Frucht legt ſich nun feſt an die innere Epidermis. In Folge deſſen werden ſowohl die Haare als die inhaltsleeren Zellen der Spelzen und der Fruchthaut ſo ſtark zuſammengedrückt, daß ſie in Schnitten durch die reifen Körner nur ſchwer zu erkennen ſind. Die Grenze [...]
[...] *) Sie ſind von Ä Enzinger (das Lumen der Haare aus Ä richtig abgebildet (Mälzerei Taf. III nnd IV, Anatomie Taf. VI. VII). [...]
Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen12.09.1876
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwar entweder pinſelförmig nur an der Spitze (Stigmata peni cillata) oder federförmig der ganzen Länge nach (Stigmata plumosa). Bei ſtarker Vergrößerung erſcheinen dieſe Haare als Zweige der Narbenſchenkel und ſind mit kleinen Warzen (Pa pillae) beſetzt. Wird ein Fruchtknoten entzweigeſchnitten und [...]
Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen11.06.1876
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] verwendet werden durften, keinen Riß gezeigt hat. Die Sägeſpähnt erfüllen alſo den Zweck der die Haarrißbildung verhindernden Ver filzung des Putzes weit beſſer als Haare, die ich ebenfalls, aber ohne weſentlichen Erfolg, verwendet hatte und ich kann daher dieſes Mittel zur Abhülfe eines an vielen Orten empfundenen Uebelſtaudes Allen, [...]