Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 30.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] I. bei Freiberg, der kürzlich feine goldene F [...]
[...] Ekdfpiegel häi-tq-„das könnte helfen! meint-x der Alte. -2- Der Sehipiegerfohn, 'ein Lehrer, kannte folth' einen .klugen Mann in Freiberg; er fchrieb an ihn und ein paar Tage darauf Alte und der Schwiegerfohn die [...]
[...] nichts helfen fönnen„ brummte er ärgerlich. Aber fiehef wieder andern Tags trifft die Sendung von Freiberg ein, wird geöfinet und - der Alte fährt erfehrolken zurück: fein eigenes Bild als das des vermeintlialen [...]
[...] hält feitdem noch einmal fo viel vom Erd fpiegel. - Aber alle .Ki-:der und Enkel haben fich in Freiberg'd'heimlieh Abzüge be fiellt beim _ Vhotographen. [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 23.12.1875
  • Datum
    Donnerstag, 23. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Du weißt, wie ich für Sido:tien fühle! – Am frühen Morgen nach dem Abende, da ich und meine drei Collegen verbannt wurden, eilte ich in den Palaſt der Freiberg, Sidonien von Lüttichau's Warnung in Kenntniß zu ſetzen. Sie ließ mich vor ſich – o wie war ſie ſchön! Im leichten Morgenkeide ruhend auf dem Polſterpfühle hörte ſie, ein übermüthiges Lächeln auf den Lippen, meine [...]
[...] und ich muß ferne bleiben!“ „Ja,“ ſprach der Lizenziat, „ich kann Dir die Pille nicht verzuckern.“ „Sidoniens Jagd wird dieſe Waldungen durcheilen; ich daß die Freiberger in dieſen Forſten das Jagdrecht mit den Herzogen, theilten von Alters her. Der übermüthige Junker Lüttichau, das kecke Fräulein von Freiberg, achten wenig der herzoglichen Unhuld. Horch! Ja! Das ſind die ſä ſ [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 25.10.1875
  • Datum
    Montag, 25. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] deutſchen Kapelliſten, vor Allen der junge Gumpelzheimer, welcher auch der Ge ſangslehrer des Sohnes des churſächſiſchen Geſandten am WTünchener Hoſe und des Edelfräuleins Sidoxia von Freiberg, einer Enkelin jenes wegen der Teil nshme an dem Adelsaufſtande beſtraften Ponkraz von Freiberg war, nicht un merkliche Aeußerungen von „wünſchenswerth und deſiderlicher Kirchenverbeſſerung“ [...]
[...] würdevoller Mann, dem Angeredeten gegenüber ſchon gereift an Jahren und Erfahrung. „Der Umgang mit dem Ambassadore di Saxonia, mit deſſen figlio – eh – und die Stunde del canto e della maadolina bei die junge Freiberg – nehn Sie nicht übel, Signore 3ldauto, dadurche ſeine Sie geriſſen werben aus der Künſtler Arte und Weis' – Sie ſein in Gefahr, groß Gefahr –“ [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 21.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] währende Kampf Im Jahre 1564 hatten ſich viele bayeriſche Adeliche, darunter als die Erſten Joachim, Graf von Ortenburg, Wolf Dietrich von Maxlrain und Walbeck, Ponkraz Freiherr zu Freiberg und Hohenaſchau, Hieronymus von Seibolsſtorf, gegen die Bemühungen der Landesherren Bayerns aufgelehnt, die katholiſche Religion allein im Lande zu dulden. Dieſe Adelichen waren ſtreng [...]
[...] jener beſtraften Landesvaſallen im Laufe weniger Jahre wieder zu voller Gnade, durften wieder bei Hofe erſcheinen und Dienſte an demſelben nehmen; Wilhelm des V. Hofmarſchall war ſelbſt ein Sohn jenes Ponkraz von Freiberg, der ſeinen Anſchluß an den Ortenburger einſt mit dem Verluſte ſeines Rechtes, als Lands ſtand perſönlich am bayeriſchen Landtage Theil zu nehmen, büßen mußte. Die [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 30.12.1875
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wachſender gegenſeitiger Erbitterung ſich zu einem dreißigjährigen Fluche und Blutbade in deutſchen Landen ausbildete. Sidonie von Freiberg folgte dem Sohne des ſächſiſchen Geſandten und ward ſein Weib. Aber ihre Ehe war keine glückliche. Das Element des Leichtſinne und der Rohheit im Charakter des jungen Lüttichau brachten für ſie alsbald [...]
[...] In ſpäteren Jahren ſah man zu Augsburg auf dem Friedhofe, wo ſie Gumpelzheimer beſtattet hatten, oft ein bejahrtes Weib von vornehmer Haltung und Kleidung wie in tiefer Trauer betend ſtehen. Es war Sidonie von Freiberg welche aus Sachſen in das reichsſtädtiſche Aſyl von Augsburg gezogen war – und ihres alten Lehrers nicht vergeſſen konnte! [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 06.12.1875
  • Datum
    Montag, 06. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Freiberger behandelte mein Vater ſo gnähig, troden ſie in Verſchwörung des Adels und ins Sektenthum ſich verwickelten,“ warf der [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 20.12.1875
  • Datum
    Montag, 20. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schrannenplatz ging und in die obere Schwabingergaſſe kam, Sidonien von Freiberg und den jungen Lüttichau aus dem Portale des Freibergerhauſes reiten, gefolgt vom Jagdgeſinde mit Falken und Hunden. Sie zogen ins „Thal“ hinaus. Es war ein prächtiges Bild! Sie, die blitzenden Augen ſtolz auf die [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 13.12.1875
  • Datum
    Montag, 13. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] phonie eines Lutheraners übernimmt ein Herzog von Bayern keine Stimme mehr. Sahet Ihr bei der Herzogin, wer ſie zum Concerte begleiten wird? „Die junge Sidonia von Freiberg war zugegen“, berichtete Orlando [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 09.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Langenmantel ihn mit Windeseile nach den gaſtlichen Schlöſſern der befreundeten Freiberger und Schwangauer nach Hehen ſchwangau. - Auf dieſer Flucht kam er nach München, [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 25.07.1868
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ber _eines _Silbe ', glaube Freiberger * K“ Wein? *feMWrlehe-i] chou einige - f rt Münzenfb gxäitig b henhatdte, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort