Volltextsuche ändern

151 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 24.02.1874
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - * '- wohl dem Kaufmanne als auch deſſen Gattin zollte, ließ den Schmerz um den einzigen Sohn milder werden. Herr Pery [...]
[...] bemerkte, wie ſeine Gattin mehrere Male zu ihm hinſchaute, als ob ſie ihn an ſprechen wolle. Der Kaufmann legte ſeine Zeitungen zuſammen, rückte ſeinen Stuhl näher zu der Gattin hin, legte [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 28.03.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Nönnfi i* 'ndfsfeim ohne mich felb| in's Herz getroffen haben!“ fprach der ' in der ganzen Welt Kaufmann und fah der Holden mit dnrch [...]
[...] einen Eindruek gemacht. Arabella fie te diefem "gegeniiber eine gelindere Beding h'. als dem Kaufmann Shop gegeniiber. b' Ein großes Pferderennen follte am 28. Augnft in Brookville ftattfinden, an welchem' [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 16.02.1870
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Haus. Der Dank* aber für die- gute Auf führung gebührt zunächft unferer fleißigen, , ftrebfaam Sängerin Ftl. Kaufmann, welche [...]
[...] Durch die Unficherheit des Hm. Nachbaur und deffen- falfches Llnfeßen ging wieder für Fri. Kaufmann die Wirkung des fchö nen Duetts verloren, dagegen hatte Leßtere an unferem Herrn Kindermann den befien [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 11.08.1871
  • Datum
    Freitag, 11. August 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein Ehrenkränknngs : Prozgß- den ei. Johanniter Graf Zech - Bi-.rkerseode gegen den Kaufmann Otto Gmelin zu Freiburg in Baden anftrengte, weil leßterer in der Vreffe behauptet halte, der Graf [...]
[...] klagten Kaufmanns Aurelia. [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 12.01.1868
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] untcrfucht und ,ibrei- Spißenxfür . „immer entledigt. ,Znrückkehrend zum Waggour .fand fie den Kaufmann bereits darinnen fißeiid, und gab 'ihm unverholenihren Verdacht über feine Llngeberei zu erkennen,- da man [...]
[...] über feine Llngeberei zu erkennen,- da man ihn ja gar nicht einmal unterfucht habe. „Madamel“ antwortete der Kaufmann, [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 27.09.1872
  • Datum
    Freitag, 27. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein Kaufmann mit feinen zwei Söhnen trat ein. Er wünfchte diefelben in eine Penfionsanftalt zu fchicken j natürlich in [...]
[...] neun Schüler erfreut. Der Herr Prin zipa'l wartet im Nebenzimmer und wird dem Kaufmann vorgeftelltj welcher ihm nach kurzer Unterredung verfpriehtf den Kna ben innerhalb 8 Tagen zu fchicken. - [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 15.11.1872
  • Datum
    Freitag, 15. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eliicksgiitera nur einen einzigen Aikaten befaß. Eben dort wohnte auch ein fkattlieher und ber mbgender Kaufmann, ebenfalls Wittwer. Der Wittwer fah die Wittwe mit nichts weniger als nnglinfkigen Augen an, nnd die arme Wittwe [...]
[...] liehe Ehegatte einfah, daß er angeführt worden, „denn“ argnnientirte erf „hat fie mim, einen er fahrenen Kaufmann, fo gnt anfithren können- wie wird fie diefe &kann erft bei meinen Kunden ber fiehen“. [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 28.06.1872
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] von E. v, Orb-s in Berlin tft foeben der feitlan ger Zeit mit'Spanuung erwartete 2. Theil :den „Kaufmann auf der Höhe der Zeit“, enthaltend Sehlbffings Handelegeographie. Cnltnr- und In dufkriegefehichte erfehienen. Der rühmliehfi bekannte [...]
[...] Das Werk enthält auf circa 900 Seiten größten Lexicon-Formaten und engften Drucke. Alle. für den Kaufmann Wichtige und ift fiir den verhält nißmäßig fehr billig geitellten Preis von 3 Thlr. in jeder Buchhandlung nunmehr vorriithig. [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 03.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vier oder fünf Wochen nach dieſem verhängnißvollen Tage ging es im Hauſe des alten Kaufmanns Gröning gar fröhlich her. Der beurlaubte Ge freite Staheke war mit ſeiner Braut, oder vielmehr mit ſeiner jetzigen jungen Frau, der ſchönen, einſtigen Emma Gröning, jetzt Emma Staheke, vom Trauungs [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 01.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Stege fort und heute Morgens fand man die Damen, den Kutſcher, die Pferde todt, halb begraben im tiefen Schlamme. Aus einem Parterrehauſe am Ofener-Kai flüchtete ſich ein Kaufmann mit ſeiner Frau durch die mit rieſiger Gewalt herbeiſtrömenden Sturzwellen auf einen hart am Ufer ſtehenden Propeller, zwei Commis begaben ſich auf das Dach des Hauſes; nach kaum fünf Minuten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort