Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 05.01.1875
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] München, Dienſtag den 5. Januar 1875. Ein Beſuch in Oberammergau im Sommer 1874.*) [...]
[...] Es wird den Leſer freuen, wieder einmal etwas von Oberammergau zu hören, das vox ſo vielen Zungen geprieſen iſt und in manchem Herzen ein bleibendes Denkmal an ſchön verlebtce Stunden ſich errichtet hat. Manchen, die [...]
[...] Omnibus bot mehr Gelegenheit unter ſein koffer- und ſchachtelbeſchwertes Dach zu kommen und wir rüſteten uns zur Fußtour, die von unſerm zeitweiligen Aufent haltsort bis Oberammergau etwa 4 Stunden beträgt. Nachdem wir Dienſtag den 25. Mittags uns noch geſpeiſt und getränkt [...]
[...] hatten, lenkten wir auf die Straße nach Oberammergau ein. Sein ſteingrauer Wächter, der Koffel oder Kabel genannt, in ſeiner, wie durch Alter gebeugten Stellung, ſchien uns gaſtlich zu winken, unt ſein Völklein, deſſen Ahnen er ſchon [...]
[...] von Saulgrub anſichtig wurden und wir nahmen das Labſal eines Glas Bieres und eines Täßchens Kaffee, zu dem die unvermeidliche Cigarre geraucht wurde, zu uns. Doch auf nach Oberammergau! hieß es bald wieder; die Anker wurden gelichtet, die der Hoffnung nämlich, bald an unſer Ziel zu gelangen. Wir zogen fort, immer näher und näher dem Gebirgszug kommend, der ſich ſeines blauen [...]
[...] Füße ſchienen den Blicken dahin nachzulaufen, denn unwillkührlich ging es ſchneller. Bald war es erreicht. Das Haus des weiland König Herodes iſt das Erſte oder auch das Letzte von Oberammergau, von welcher Seite aus man es eben nehmen mag. Da hieß es aus, von uns, wie in einem alten Dreikönigs Volkslied von den drei Königen geſungen wird: [...]
[...] leriſche Gruppe von Engländern und Engländerinnen machte ſich vor Allem durch äußerſt elegante Toilette bemerklich. Shakeſpeare's Landsleute ſind ſeit dem letzten Paſſionsſpiele Stammgäſte in Oberammergau geworden, auch heuer waren wieder bei Dreißig zur „Sommerfriſche“ gekommen, ihre „Winterhitze“ genießen ſie dann wahrſcheinlich in Italien. – Wir löſten die Billets und betraten das Schauſpiel [...]
[...] einer der erſten Reihen Platz nahmen. Das Vorwort alſo ſprach ſehr gut für das nachfolgende Werk, zu deſſen erſtem Kapitel der Stab des Dirigenten, Herrn Lehrers Kirſchenhofer von Oberammergau, den Anſchlag gab. Die Muſik begann – aber welche Muſik! Wir hatten viel erwartet, allein unſere Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen. Die zur Ouverture und zu den Entreakten ge [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 12.01.1875
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gin Beſuch in Oberammergau im Sommer 1874. (Schluß) [...]
[...] ſicher nicht die Diskretion, darüber zu berichten. Einen jungen hannoveraniſchen Schauſpieler führte die Neugier im Jahre 1860 nach Oberammergau. In Lechners Gegenwart verhöhnte er am Vorabende des Paſſionsſpiels dasſelbe und that es ſeinen Freunden, ſechs an der Zahl, die ihm beiſtim «ten, noch zuvor Der Ammergauer meinte, er müſſe es erſt ſehen, [...]
[...] macht wies. Vielleicht findet ſich ein anderes Mal Gelegenheit hievon zu ſchreiben. Für jetzt aber verabſchiede ich mich vom freundlichen Leſer und mit ihm wieder von Oberammergau wohin mich die Erinnerung im Geiſte führte. Wird er durch einen künftigen Beſuch des „Uebungstheaters“ ſo reich befriedigt wie wir, dann bereuen wir nicht all die lieblichen Erinnerungen an jene Tage [...]
[...] Haſſelman, dem mehrere intereſſante Fundſtücke von Bronze und Eiſen (Münzen u. ſ. w) beilagen, verbreitet ſich über ſeine Nachforſchungen in der Partenkirchner und Oberammergauer-Gegend, wobei beſonders die Auffindung eines alten Gewölbes hervorzuheben iſt. Der eifrige Vereinsmandatar von Bruck Hr. Gerichts ſchreiber Hartmann hatte 2 Berichte eingeſandt: 1) Ueber die Auffindung eines [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 26.05.1871
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] größeren ußpartie können von Murnau aus zu Fuß über Efchenlohe, Oberau, Ettal und Oberammergau nach Kohlgrub elangen. Folgen nun die Ausflugpunkte: t chelesfchwai e(Fohlenhof an der Am [...]
[...] malige Sommerfrifche der orherren von Ettal, am Ausgang des Lettenwaldes * Oberammergau (2-[4 St.) mit fiinf Wirthshaufern ; Obernau (if, St.), Bauernhof, links [...]
[...] Hennerkopf (Graswangtha . 5499 Klammf piße Graswangthal) . 5474 Kofel (Kogel) ei Oberammergau 3339 Kramer (bei Garmifih) . _ . .. 6103 Kühnjoch (Graswangthal) 7 . 6262 [...]
[...] den Auer-berg f Kempten 2c, -Auf der zweiten Spitze (mittleres Hörnle) erblickt man unter fich Oberammergau mit feinen Bergumgebungen; von hier aus führt ein Weg auf das Ettaler Mann'( hinüber. [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Inhaltsverzeichnis zum Familienschatz 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beſuch in Oberammergau im Sommer 1874. 1. 5. 9. [...]
[...] Nach Oberammergau. 2?9. 243. Aus dem Gerichtsſaal. 299. Konrad Max Kunz †. 247. Ueber die Weinleſe in Frankreich. 315. Zur Geſchichte von Tuntenhauſen. 251. 256. Die kirchlichen Berhältniſſe in Bosnien und [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 05.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mäßigen Hügel, weſtlich vom Dorfe mit einem mächtigen Wald- und Felſe Hintergrunde, erheben wird. Der im vorigen Jahre durch die Zeitungen ve breiteten Nachricht, daß die Darſteller der Oberammergauer Paſſion, oder do die Repräſentantin der Maria, die Flunger-Maria, ſich auf Kunſtreiſen begebe wollten oder ſchon begeben hätten, muß ausdrücklich widerſprochen werden. S [...]
[...] zu benützen. Man löſt. Karten bei Juwelier Thomaß (Marienplatz Nr. 29) i ünchen und fährt Sonnabend früh 6,4s mit dem Bahnzuge, über den See mü Dampfſchiff bis Seeshaupt und kommt in Oberammergau Abend nach 7 Uhr a Die Rückfahrt geſchieht Sonntag Mittag 2 Uhr. In Murnau wird übernachte Abfahrt von Murnau Montag früh",6. Ankunft in München Mittag 1, [...]
[...] Die Rückfahrt geſchieht Sonntag Mittag 2 Uhr. In Murnau wird übernachte Abfahrt von Murnau Montag früh",6. Ankunft in München Mittag 1, Der Preis iſt von Starnberg bis Oberammergau und zurück für Dampfſch und Omnibus I. Kl. 8 f.45 kr, I. Kls 6 ſ. 30 kr, Koupéplätze, 1 f. 10 mehr. Die Ausgabe der Billete iſt beſchränkt auf die vorhandenen Plätze. - [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 08.01.1875
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein Beſuch in Oberammergau im Sommer 1874. (Fortſetzung) [...]
[...] Die Muſik allein wäre eines Beſuches in Oberammergau werth. Auch in dieſem Punkte ſteht es wohl einzig in der Welt da Diejenigen, die das Orcheſter vom Paſſionsſpiel her ſchon kennen, hätten es da kaum wiedererkannt. Der Herr [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 13.10.1874
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Halbt ’s. - - Ein Geſchenk Sr. Maj. des Königs Ludwigs II. / für Oberammergau, Unter den teuern Werken der Plaſtik wird die eben vollendeter Kreuzigungs [...]
[...] (jeder Löwe iſt 4 Fuß hoch) mit ſchwe bender Krone wird den künftigen Be ſuchern des Oberammergauer Paſſions ſpieles den Namen des königlichen Gebets verkünden. Die Gruppe ſoll rechts hinter [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 02.08.1875
  • Datum
    Montag, 02. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach Oberammergau. Einer Schilderung des N. Korr.über die Aufführung der Kreuzesſchule entnehmen - wir Folgendes: Es iſt 8 Uhr, eben endet der Gottesdienſt und Alles ſtrömt dem Feſt [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 20.07.1870
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] unfere geehrten Lefer auf die herrliche und gefunde Gebirgslage des fchönen Kurbades Kohlgrub bei Oberammergau aufmerkfam machten, und auf die in der Nähe befind lichen Heilquellen nur im Allgemeinen hin [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 27.11.1874
  • Datum
    Freitag, 27. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lang in Oberammergau üblich war, wurde [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort