Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Flora (Baierische National-Zeitung)15.09.1826
  • Datum
    Freitag, 15. September 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dritt e r B rief. - - Weſſobrunn, im Auguſt 1826. Am Schluße meines vorigen Briefes, ſprach ich von Ausflügen in Weſſobrunn’s benachbarte Orte. Für Perſonen, welche nicht gerne gehen, gibt es nicht [...]
[...] herrliche Ausſicht auf Weilheim, Dieſſen, den Ammerſee, den hohen Peiſſenberg, mehrere Dörfer c. und ſelbſt hie und da nach Benediktbeuern. [...]
[...] Zu Ausflügen in entferntere Gegenden bieten ſich dar: die Stadt Landsberg, von Weſſobrunn 4 Stunden entfernt. - Will man nach Dieſſen, um dieſen Markt, das Kkoſter [...]
[...] und den Ammerſee zu beſuchen, ſo fährt man auf Weitheim zurück und über Pöhl: von Weilheim nach Dieſſen rechnet man noch gegen 3 Stunden, und auch von dem letztern Ort [...]
[...] aus führt eine gebahnte Straße über Hagenheim und Purs gen nach Landsberg. Dieſſen gegenüber liegt öſtlich am Ammerſee auf einem hohen Berge das ehemalige Benediktinerkloſter Ander; hier waren einſt die berühmten Gaugrafen von Ander und Dieſ [...]
[...] ') Hier befindet ſich am Fuße des Berges das MineralBad, der Sulzerbrunnen genannt, von welchem Dr. Graf in der pragmatiſchen Geſchichte der bayeriſchen Mine [...]
[...] Markt Partenkirchen; man geht dahin über ſchöne Wieſen an den bebuſchten Ufern des Kanker. Gegenüber iſt eine heilſame Mineralquelle, das Kainzenbad"). Hart am Markt [...]
[...] Die am 8. Sept. im k. Hoftheater aufgeführte Oper: »die Veſtalin,« Muſik von Spontini, hat leider den Er [...]
[...] drängte ſich dadurch das Bild eines Sapeurs der franzöſi ſchen Garde unſrer Phantaſie auf – Am 10. Sept.: »die Jungfrau von Orleans,« Trauerſpiel in 5 Aufzügen von Schiller. Ein zahlreiches Pu blikum füllte am gedachten Abend das Haus, und die Er [...]
[...] Mad, Stich, dieſe ausgezeichnete Künſtlerin, iſt nach Wien gereiſet, wo ſie auf dem Burgtheater 12 Gaſtrollen ſpielen wird. – Am 3. Sept. wurde zu Frankfurt Boje dieu's Oper: »die weiße Frau,« zum erſtenmal auft. führt, und zu Wien am 21. Aug., im Burgtheater Rafah [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)23.06.1825
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Der Ammerſee mit dem reichen Vorgrunde des Markt fleckens Dieſſen und dem Kloſter Andechs am jenſeitigen uferberge gewährt einen überraſchenden Anblick, wenn man [...]
[...] afrikaniſchen gelehrten Reiſenden anſieht. Hierauf fuhr ich mit dem Teufel – einem ſehr gut müthigen Manne – über den Ammerſee; ſo heißt es näm lich, nach ländlicher Sitte, auf dem Hauſe meines Schif fers. – Es iſt ein ſchöner, heiterer Waſſerſpiegel dieſer [...]
[...] ſieht an ſeinen Ufern die Schlöſſer Greiffenberg und See feld; gar maleriſch aber, ſich auf grünem Abhang emporzie hend, ſind die Wohnungen des Marktes Dieſſen mit dem ehemaligen Kloſtergebäude hingeſtreut, das ſeine Flügel über dieſelben – gleich einem Adler über ſeine Jungen – [...]
[...] An dem Berge Andechs vorüber, der wie eine Warte hingeſtellt, den Wanderer zur reizenden Umſchau einladet, wandte ich meine Schritte gegen Poſſenhofen am Würmſee, [...]
[...] Licht groß gezogen in Schönheit und Unſchuld, welche auch auf ſie, die Kleinen, von Gott übergehen möchte. Am Montag Abends ſollte eine Muſik und Geſänge bei Fakelbeleuchtung gebracht werden; die Witterung ließ dies aber nicht zu; ſie fand daher erſt Dienſtag Abends ſtatt, [...]
[...] nungen Worte zu geben bemüht, die ſie ſtets aufrichtig und mehr im Herzen für den geliebten Hrn. Biſchof bewahren. Am Mittwoch früh 5 Uhr fuhr der Hr. Biſchof und ſeine Begleiter, denen ſich einige Freunde anſchloſſen, nach Vilsbiburg, um daſelbſt das nämliche h. Sakrament aus [...]
[...] Die Stadt Schrobenhauſen im Oberdonaukreiſe, am Barfluße gelegen, wurde zu Anfang des 14ten Jahrhunderts unter Herzog Ludwig aus Baiern - Ingolſtadt mit Mauern [...]
[...] (München.) Ein Nordoſtwind, der 3 bis 4 Tage an hielt, füllte die Stadt und ihre Umgebung in unermeßliche Staubwolken ein, als am Montage Abends ein plötzlicher Platzregen dem Staube in großen Tropfen Feſſeln anlegte, daß er ſich vorerſt nicht mehr von dem Boden erheben kaun. [...]
[...] Zuſtande befand, ließen ſie ihn liegen. – Jakob Klein, wel cher aum 22. Mai ſeinen Bruder zu Hechtsheim abſichtlich durch einen Schuß getödtet hatte, wurde am 15. Juni vom peinlichen Tribunal zu Mainz zum Tode verurtheilt. – Es iſt nicht die berühmte Schriftſtellerin Lady Morgan, welche [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)01.12.1826
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem vollen auſſerordentlichen Umfange ihrer klangreichen Metallſtimme, noch an ihrer Kunſtfertigkeit und Grazie das Geringſte verloren habe. Als ſie am Ende noch ihren Triumphgeſang, das einfache God save the King, Ludwig our King, anſtimmte, und dieſen jedem Patrioten heiligen [...]
[...] in den Münchner Blättern die Anzahl der Studirenden an der k. Univerſität verſchieden angegeben werde, muß man erwiedern, daß die Zahl der Neu- Im atrikulirten am 24. Nov. ſich auf ohngefähr 750 belaufen habe. Da aber die Zahl der Studirenden, welche mit von Landshut herüber [...]
[...] Mad. Catalani iſt am 27. Nov. von Regensburg in Nürnberg eingetroffen, wo ſie ein Eonzert geben wird. [...]
[...] anakreontiſches Ballet in 1 Akt; 4) »Danina, oder Jocko, der Braſilianer Affe,« ein idealiſches Ballet in 4 Akten. Letzteres, welches auch auf dem Hoftheater am Kärnthner Thor zu Wien mit auſſerordentlichem Beifall aufgenommen wurde, mußte dreimal nacheinander wiederholt werden. –- [...]
[...] Die anſteckende Krankheit in einigen holländiſchen Pro vinzen nähert ſich jetzt dem K. Preuſſ. Gebiete am Rhein, weshalb die Regierung zu Cölln Vorſichtsmaßregeln getrof fen hat. Auch der Senat von Hamburg hat einen Arzt zur [...]
[...] Das zur Verlaſſenſchaft der am 30. März 1825 zu Pa ris verſtorbenen Maria Roſalia Miller, gebürtig von Augsburg, ſpäterhin in Dieſſen und Landsberg wohnhaft, [...]
[...] gehörige, bis unter das Dach gemauerte und mit Legſchin deln gedeckte, halbe Haus in der St. Johannes-Gaſſe zu Bayerdieſſen am Ammerſee, H. Nr. 25 und Cat. Nr. 217, nebſt Stallung, einem kleinen Gärtchen und zwei Gemeinde Theilen zu 71 Dec. und 1 Tagwerk 40 Dec. wird auf An [...]
[...] nebſt Stallung, einem kleinen Gärtchen und zwei Gemeinde Theilen zu 71 Dec. und 1 Tagwerk 40 Dec. wird auf An trag des Teſtaments - Erben am Dienſtag, den 2. Januar 1827 von 10 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags im Hypperbräuhauſe zu Dießen öffentlich gegen baare Bezah [...]
[...] eingeladen werden; übrigens können dieſelben das Anweſen durch den Maſſacurator, den Chyrurg Stephan Heid in Dießen ſich zeigen laſſen. Zugleich ergeht an alle, welche an die Verlaſſenſchaft der Maria Roſalia Miller, in ſo weit dieſelben in Bayern [...]
[...] achtet, und zur Beendigung dieſer Verlaſſenſchaft geſchritten würde. Landsberg, am 13. November 1826. e L an dg e r i cht. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)11.09.1826
  • Datum
    Montag, 11. September 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] „ihre Namen, und belebt die beiderſeitigen Ufer. Dort im Süden erſcheinen uns Weilheim, die Stadt, und ihre Um gebungen; gegen Niedergang Dieſſen, der Markt und vor maliges Kloſter; nördlich hinab der ſtattliche Ammerſee und [...]
[...] herrliche Scene, und in der mittäglichen Linie erheben ſi an und über die Wolken Bayerns und Tirols ſtolze Gebi ge. Am Fuße des Hirſchberges theilt ſich die Straße; ei Arm derſelben führt über Dieſſen nach Landsberg, der Haupt weg nach Weilheim. In Weilheim verdienen Erwähnun [...]
[...] immer angenehm genug, wenn ſie auch der von Wangen nach Weilheim bedeutend nachſteht. Beſonders angenehm liegt am Wege der ſchon genannte Zellſee, eine kleine Stunde von jedem der beiden Orte entfernt; der See hat im Um fang eine Stunde, und ſein Flächeninhalt wird auf 400 bis [...]
[...] München weggefahren, hatten uns eine halbe Stunde am [...]
[...] großen Vorplatze Bewegung zu machen, wobei die Wechſel und Waaren - Senſale bei dem Mangel an Geſchäften das Zuſehen haben. Was die Bauten am Barfüßer - Thor be trifft, ſo rücken ſie nun endlich raſch vorwärts; in dem, was bis jetzt daſteht, können wir weder Schönheit, Geſchmack, [...]
[...] nner und Wäſche c., prompte Bedienung und empfehlende Billigkeit zufrieden geſtellt wird, muß nun – natürlich – der Sonne weichen; denn erſt nach ihrem Erwachen am frü hen Morgen kräht gewöhnlich der Hahn! – Daß aber die Natur ſeit vielen Jahren von dieſer Regel abwich, und den [...]
[...] ben ſcheint, lieferte unterm 27. Aug. einen ſcherzhaften, vom 5. November datirten Bericht, worin es anzeigt: »dieſe Brü cken-Eröffnung haben am 4. Nov., als am Feſte desh. Carl ſtatt gefunden. Ganz vor Tagesanbruch habe ſich ein Inva iide über dieſe Brücke von Eiſendrath gewagt, dann habe [...]
[...] nicht wiſſe, warum er ſo lange gezaudert habe. Hierauf ha be er ſeine Pferde angetrieben, und ſey ganz erſtaunt ge weſen, in einem Paar Minuten mit heiler Haut am andern Ufer anzukommen, indem die Elaſticität der Brücke jene er ſetzt habe, welche ſeinem Pferde mangelte. Nach dieſem [...]
[...] 314. (3b) Die Geſellſchaft Bavaria ſetzt ihre Abends Unterhaltungen im Gaſthofe zu den drei Roſen am Rinder [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)10.03.1826
  • Datum
    Freitag, 10. März 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Thal, da ſahen wir zur Rechten eine neue überraſchende Scene. tzenden Thale ausbreitet, am Fuße des Städtchens Dießen und des heil. Berges, auf dem das Kloſter Andechs mit ſei ner berühmten Wahlfahrts-Kirche hoch thront, im Mit [...]
[...] Der Ammerſee war es, der ſich längs einem rei [...]
[...] aufgenommen werden. Die Jungfer Köchin, die es verſteht, Fußreiſende zu bedienen, brachte uns ſchmackhaftes Brod und prächtiges Bier, und ließ es uns am Abendeſſen nicht ermangeln. Wir unterhielten uns auch ganz gut; denn ſie [...]
[...] wechſelten mit Bergen und Thälern, und mannichfaltig ſchim merte die Sonne in den verſchiedenen See'n nah und ferne, in den verſchiedenen See'n, denn vor uns lag der Am merſee in freundlichem Thale, die Amper gaſtlich in ſeinen Schooß aufnehmend; etwas ferner der Würmſee, von hohen [...]
[...] burg, Landsberg, München, Schongau :c., die rings umher wie ausgefäet ſind. Der Pfarrer gab uns die Anzahl der Ortſchaften, die ſich dem entzückten Auge am Tubus dar bieten, über 450 an, und gewiß iſt dieſe Zahl nicht über trieben. Der Berg iſt nach ſeiner Angabe 5416 Fuß über [...]
[...] Mainz, am 2. März. Am 27. Febr. fing in Mainz vor einen Spezialgerichte der Eriminaſ-Proceß des in Deutſchland, der Schweiz, El [...]
[...] Am 2. März Morgens um 8 Uhr wurden die Ver handlungen über den Mauſche Nudel'ſchen Criminalpro ceß fortgeſetzt. Der erſte Vertheidiger deſſelben, ein junger [...]
[...] wo er ſchmutzig wird. Es iſt zu hoffen, daß die deutſchen Hutmacher dieſe Hüte bald nachahmen werden. Am 26. Febr. ward zu Göttingen das 50jährige Jubi läum dreier berühmter Lehrer dieſer Univerſität: der Pro feſſoren Blumenbach, Strohmeyer und Eichhorn, [...]
[...] A n z e i g e 4m. 78. (5b) Zu Folge allerhöchſter Beſtimmung wird die Annual - und Final-Prüfung am Mondtag, den 15. d., von Nachmittags 2 bis 6 Uhr in dem Hörſaale für Hebammen im Lokale des allgemeinen Krankenhauſes öffentlich begin [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort