Volltextsuche ändern

111 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Flora (Baierische National-Zeitung)04.05.1830
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Augsburg, den 1. Mai.) Obſchon Hr. Huber eini ge vornehme Herren und einige unwiſſende, höchſt vorlaute Schreier auf ſeiner Seite hat, obſchon derſelbe, und mit ihm, [...]
[...] Stadt-Theaters an ſich zu reißen, ſo ſtehen doch dieſer Un ternehmung ſowohl die phyſiſchen, als moraliſchen Eigeu ſchaften des Hrn. Huber zu auffallend im Wege, als daß es die magiſtratiſche Behörde – ſelbſt bei, von irrigen An ſichten geleiteten Verwendungen mehrerer Theater-Abonnen [...]
[...] es die magiſtratiſche Behörde – ſelbſt bei, von irrigen An ſichten geleiteten Verwendungen mehrerer Theater-Abonnen ten für Hrn. Huber – es wagen könnte, demſelben die hieſige, mit ſo mannigfaltigen Schwierigkeiten verbundene Bühnen - Direktion anzuvertrauen. – Ein Theater, welches [...]
[...] unbedingt in ſich vereinigen ſollte, auch noch ein wohl be rechnetes Erſparungsprinzip zur Seite ſteht. – Daß Hr. Huber die Theorie der Künſte nicht ſtudirt hat, kann Nie manden entgehen, der ihn auf oder auſſer der Bühne kennen lernte, deſſen Anſichten von Erſparungen ſollen [...]
[...] Zweifel, daß es in der Mitte unſers Magiſtrats und der Bürgerſchaft Männer genug gibt, welche den Opperations Plan des Hrn. Huber und ſeiner Hälfte durchſchauen, daß er nämlich: »auf Koſten des Publikums eine Probe machen will, wie ſeiner Geſundheit und ſeinem Geld - Beutel die [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)14.03.1830
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Fortſetzung,) Am 1. März, zum Vortheil des Opern-Regiſſeurs, Hrn. Huber: »der falſche Paganini«, dramatiſcher Scherz in 1 Akt, und »die Zauberroſe«, Pantomime in 2 Akten. Hr. Huber verſäßt unſre Bühne, woran Mißverhältniße mit [...]
[...] ließ, glaubte man, den großen Meiſter vor ſich zu ſehen. In der Wahl und Ausführung täuſchender Masken iſt Hr. Huber ſehr glücklich, wie er dies öfters und namentlich in dem bereits einigemal geſehenen »Sträuschen« als Bona parte bewies; nur Schade, daß über dem äuſſern Arrange [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)Literatur- und Anzeige-Blatt 012 1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] -50. (5 b) Hierdurch zeige ich einem geehrten Publikum ergebenſt an, daß tch-die Ignatz Huber'ſche Weinbandlung übernommen hahe, und für eigene Rechnung, unter Beibe" haltung der alten Firma - [...]
[...] übernommen hahe, und für eigene Rechnung, unter Beibe" haltung der alten Firma - .. Huber ſche Weinhandlung mit größter Sorgfalt fortſetzen werde, und kann die Verſf cherung geben, daß es mein ſtetes Beſtreben ſein wird, durch [...]
[...] Preiſe, die allgemeine Zufriedenheit zu verdienen. Mein neu bezogenes ſehr geräumiges Locale befindet ſich im ehemals Huber fchen Hauſe rückwärts, Ein gang in der Fürſtenfelder: Gaſſe Nro. 1001 im er s"## cke. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)05.06.1828
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] blies, die Kadetten Schönhammer und Schulz, die Korpo räle Kleffler, Fabris, Merz und der Feuerwerker Kinkelin; in der zweiten Sektion: Tamb. Huber, Kadet Graf v. Strah -lenheim, Sergeant Straſſer, die Feldwebel Rampf und Za cherl, die Korporäle Auberle und Metzger, der Soldat Deindl. [...]
[...] räle Oerthel, Fabris, Siber, Helfereich, Metzger, Auberle, der Kadet Schulz, der Feuerwerker Stieglitz, der Kanonier Stadelmann und der Tambour Huber. In der fünften Abtheilung zogen die Korporäle: Fi ſcher, Heinzelmann, Fabris, Helfereich, Straſſer, Metzger, [...]
[...] In der fünften Abtheilung zogen die Korporäle: Fi ſcher, Heinzelmann, Fabris, Helfereich, Straſſer, Metzger, der Kadet Schulz und der Tamb. Huber die Röcke aus und an, knöpften ſelbe auf und zu, und führten zugleich ei nige Handgriffe mit dem Gewehre aus. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)02.05.1830
  • Datum
    Sonntag, 02. Mai 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ken gemacht wird, nimmt mit jedem Tage zu. Die hieſige Neue Zeitung iſt die Aegide des Hrn. Weinmüller und das Tagsblatt tritt für Hrn. Huber in die Schranken. Es läßt ſich nicht läugnen, daß das Letztere in frühern Auf ſätzen manches wahre Wort über die jetzigen Theater - Ver [...]
[...] hältniße ſprach, allein ſeit Kurzem neigt der Einſender jener Berichte ſich mit ſo offenbarer Partheilichkeit auf die Seite des Hrn. Huber, daß das Publikum, welches bis jetzt über dieſe nutzloſe Papiervergeudung nur lachte, ſich nun mit unwillen davon abwendet. – Die Eintheilung des hieſigen [...]
[...] -gänger, Hrn. Huber hinter ſich, der für den erſten wes der Gemüth noch Herzlichkeit hatte und aus dem Zweyten in Anzug und Spiel einen Hanswurſt machte. Wir fragen [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)29.04.1830
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] menau er, Rothham er, Engelbrecht, doch kein Ens ſemble zu erzwingen iſt. – Ueber den zwiſchen Hrn. Wcin müller und Hrn. Huber anhängigen Proceß werden die Advokaten gar nicht böſe ſeyn; ich hörte neulich Jemand ſagen, er würde ausgehen, wie das Hornberger Schießen. [...]
[...] Was den Streit über die künftige Direktion betrifft, ſo wird derſelbe nächſter Tage entſchieden werden; die Abon nenten, welche ihre Stimmen Hrn. Huber gegeben haben, werden wohl wiſſen, warum ſie es thaten; denn wenn auch Hrn. Weinmüller an ſeiner Rechtlichkeit und Biederkeit [...]
[...] Hrn. Weinmüller an ſeiner Rechtlichkeit und Biederkeit durchaus nichts zu benehmen iſt (wovon man indeſſen von Hrn. Huber auch keine gegentheiligen Beweiſe hat), ſo iſt doch in der Bühnenwelt die goldne Zeit für die Tyroler und andere Waſtel vorbei. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)13.04.1830
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wünſche, die ſich wohl in Utopia, aber hier nicht realiſiren laſſen. Ferner erſchienen im Magazin die heftigſten Aus fälle gegen Hrn. Huber, der trotz ſeiner frühern Erklä [...]
[...] Was die Erörterung der Frage betrifft, unter welcher Leis tung das Theater wohl am meiſten gewinnen dürfte, ob unter Hr. Huber oder Hr. Wei umüller, ſo müßen wir aufrichtig geſtehen, wir glauben, daß unter keinem von beiden das hieſige Theater ſich jemals auf eine bedeutende [...]
[...] aufrichtig geſtehen, wir glauben, daß unter keinem von beiden das hieſige Theater ſich jemals auf eine bedeutende Stufe heben werde. Hr. Huber würde wohl manche gute Einrichtung treffen, und ſein Anfang dürfte brillant ſeyn, aber es ſcheint ihm an der nöthigen Ausdauer zu mangeln, [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)Literatur- und Anzeige-Blatt 010 1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 50. (3a). Hierdurch zeige ich einem geehrten Publikum ergebenſt an, daß ich die Ignaz Huber'ſche Weinhandlung übernommen hahe, und für eigene Rechnung, unter Beibes haltung der alten Firma - - [...]
[...] Preiſe, die allgemeine Zufriedenheit zu verdienen. Mein neu bezogenes ſehr geräumiges Locale befindet ſich im ehemals Huber'ſchen Hauſe rückwärts, Ein gang in der Fü:ſtenfelder - Gaſſe Nro. 1001 im er ſten Stocke. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)Literatur- und Anzeige-Blatt 013 1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 50. (3 c) Hierdurch zeige ich einem geehrten Publikum ergebenſt an, daß ich die Ignaz Huber'ſche Weinhandlung übernommen habe, und für eigene Rechnung, unter Beibe haltung der alten Firma [...]
[...] übernommen habe, und für eigene Rechnung, unter Beibe haltung der alten Firma - * Huber'ſche Weinhandlung [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)29.03.1829
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ueber den »Rehbock,« der eines gebildeten Publikums eigentlich nicht würdig iſt, ſagen wir nichts, als das Hr. Huber den Grauſchimmel höchſt humoriſtiſch ſpielte, daß – viele Damen im Theater waren, und von Herzen lach ten, und daß noch viel mehr von Herzen bedauerten, nicht [...]
[...] Die »Zauberflöte,« brachte Hrn. Huber (als Benefiz) ein volles Haus. Im Ganzen ging ſie ſehr gut, und Mad. Dittmarſch (Königin der Nacht) war ausgezeichnet, ſie hat [...]
[...] Dittmarſch (Königin der Nacht) war ausgezeichnet, ſie hat die herrlichen Schriften des unſterblichen Mozart's mit mög lichſter Vollkommenheit erekutirt. Was Hr. Huber im Spiel als Papageno gut machte, verdarb er im Geſang. Hr. Wag: ner (Tamino), Hr. Birnbaum (Saraſtro), Dlle. Tewißen [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort