Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Flora (Baierische National-Zeitung)10.07.1827
  • Datum
    Dienstag, 10. Juli 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem vom verfloſſenen Jahre gleichend, bietet wenig neuen Stoff zur Mittheilung dar. Sanft rauſcht durch grüne Auen die immer friſche Quelle über den klaren Grund der Kieſel in gleich bewegten Wellen; man ſteht mit heiterm Sinn am blumenreichen Ufer, und ſieht dem Wellenſpiele zu, und ſieht [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)03.11.1828
  • Datum
    Montag, 03. November 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] man zu den mineraliſchen über. Zuerſt nahm man ein Stück foſſiles Holz, das noch eine Flamme gab, und dann ein ganz zu Kieſel gewordenes. In beiden fanden ſich die thä tigen Moleculen, und ſie ſchienen die alleinige Subſtanz des letztern zu bilden. Man fand dieſe in Gummi, in Steins [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)02.11.1832
  • Datum
    Freitag, 02. November 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der dieſen Badeort durchfließt. Der Mann vertrieb ſich die Zeit damit, mit einem Stock die glänzenden, nahe am Ufer lie genden Kieſel aus dem Waſſer zu ſchnellen. Plötzlich entfällt ihm der Stock, er beugt ſich nieder, um ihn zu ergreifen, ver liert das Gleichgericht und ſtürzt in den Strom. Die Frau [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)25.12.1831
  • Datum
    Sonntag, 25. Dezember 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mich urtheilen mag; mir ſelbſt komme ich vor, wie ein an der Seeküſte ſpielender Knabe, der ſich freut, mitunter ei nen glattern Kieſel oder ein ſchöneres Steinchen als gewöhn lich gefunden zu haben, indeß der große Ocean der Wahr heit unentdeckt vor mir lag.“ (Brewſters „Life of New [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)Literatur- und Anzeige-Blatt 034 1824
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ĺ Reſultate eines Fabrikbetriebes währcnd der letztverſtoſſenen zehn Jahre. – Große Bevölkerung aus Veranlaſſung induſtriöſer Regſamkeit. Ueber die Verfertigung des ſteifen Zeichen - Papiers, oder der ſogenannten Tablets für Künſtler. – Ueber die Darſtellung des kieſel [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)16.04.1826
  • Datum
    Sonntag, 16. April 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen roſenfarbigen Stein, der regenbogenfarbig iſt, wie der Opal. Dieſe Bijouteriehändler haben ihm den Namen si lex hortensia (ein Kieſel, von der Schattirung der Horten ſia) gegeben; ſie brauchen ihn zu jeder Art von Schmuck und umgeben ihn gewöhnlich mit Brillianten; ſein Preis [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)08.07.1825
  • Datum
    Freitag, 08. Juli 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchwefelſaurem Natron 0,04661 Gr., 4) an kohlenſau rer Kalkerde 0,361 Gr., 5) an kohlenſaurer Bittererde 0,0825 Gr., 6) an Eiſenoxyd 0,081 Gr., 7) an Kieſel Erde 0,161 Gr. C. Wem arzer Waſſer, in eben ſo viel Waſſer: 1) kohlenſaures Gas 32 Par. Kubikzoll, [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)15.01.1827
  • Datum
    Montag, 15. Januar 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] u liefern, das ihnen über ſämmtliche Theile ihres Faches vollſtändige Belehrung giebt und dabei jÄSäjerjt ehrlich macht. Die Materialienkunde das Fundament dieſes Metiers, iſt mit der erforderlichen Gründlichkeit behandelt, denn die Lehre von den Gebirgs- und Felsarten, vom Kieſel-, Thon-, Talk-, Kalk- u. Eiſengeſchlecht, in ſo weit ſie den Maurer angehet, füllt 144 Seiten. Dann gehet er zu der Gewinnung, Berechnung zum Maaß, Berkanf, Gebrauch derſelben, dann zu den künſtlichen Mäuerſteinen, beſonders zu den aus Lehm ÄÄ üher, und handelt dabey vollſtändig Kalk und Zie [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)08.09.1821
  • Datum
    Samstag, 08. September 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] erden, Siegelerde, Marmor, Gypsſteine, Porphyr in Aegyps ten, eine Art von Jaſpis unter dem Nahmen des ägypti ſchen Kieſels, und von Metallen Kupfer, Bley und Silber in Aſien, Eiſen in Europa, und beſonders in Paläſtina; von brennbaren Mineralien Schwefel, Steinöhl und Afphalt, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort