Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Seckendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Flora (Baierische National-Zeitung)12.09.1830
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Seckendorfs Traum geſicht. [...]
[...] Mit ſchauderhaftem Vergnügen wird man daher auch die Erzählung eines merkwürdigen Traumes leſen, den Siegmund Freiherr v. Seckendorf, welcher den 26. April 1785 zu Ansbach ſtarb, ungefähr ein halbes Jahr vor ſei nem Tode gehabt haben ſoll. Einige neuere Schriften und [...]
[...] Seckendorf ſah nämlich im Traume einen Menſchen in gewöhnlicher Geſtalt und Kleidung, der ihn fragte: »ob er Lieber ſein künftiges Schickſal wiſſen, oder ſein vergangenes [...]
[...] hätte. Aber eben dieſe Geliebte ſah er ganz deutlich im Spiegel. Sie lag auf einem Bette, und ſprach ſo zu ihm: »Wir müſſen uns trenntn, lieber Seckendorf: denn ohne ſie kann ich nicht länger hier bleiben.« Seckendorf wollte auf ſie zu, allein ſie bat ihn, ſich nur auf wenige Augenblicke [...]
[...] Erſtaunt über dieſes Traumgeſicht erwacht Seckendorf, allein der Schlaf bemächtigt ſich ſogleich ſeiner Sinne wie [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)01.05.1827
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſung aus ſeinem Dienſt anſuchte. Ungern gewährte ſie ihm der Kaiſer: und nun richtete Walther ſein Hausweſen zu Seckendorf ein, nahm davon den Namen an, und wählte ein ſittſames, reiches Fräulein aus Nürnberg zur ehelichen Hauswirthin. Mit ihr erzeugte er viele Söhne und Töch [...]
[...] noch blühen bis auf den heutigen Tag. Bald nachher beſang der Meiſterſänaer Willeram des Ritters Walther von Seckendorf treue, kühne That, ſo wie es früher ein anderer von dem Tode des berühmten Fürs ften Erbo in Bayern gethan hatte, welcher einen wüthen [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)Literatur- und Anzeige-Blatt 002 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Philipp Daniel Dümler unterm 8. Juny 18o2, deſſen Vermögen beſtehend in 345 fl. 21 kr. gegen Kaution ausges bändigt wurde, bey dem Freyherrl. von Seckendorf'ſchen Pa trimonial - Gerichts Weingarts Gereuth den Antrag dahin geſtellt haben: den Philipp Daniel Dümler als todt zu era [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)Literatur- und Anzeige-Blatt 001 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Philipp Daniel Dümler unterm 8. Juny 1802, deſſen Vermögen beſtehend in 345 fl. 21 kr. gegen Kaution ausges händigt wurde, bey dem Freyherrl. von Seckendorf'ſchen Pa trimonial- Gerichts Weingarts - Gereuth den Antrag dahin geſtellt haben: den Philipp Daniel Dümler als todt zu er [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)Literatur- und Anzeige-Blatt 053 1824
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Philipp Daniel Dümler unterm 8. Junv1802, deſſen Vermögen beſtehend in 345 fl. 21 kr. gegen Kaution ausge händigt wurde, bey dem Freyherrl. von Seckendorf'ſchen Pa trimonial Gerichts Weingarts - Gereuth den Antrag dahin geſtellt haben: den Philipp Daniel Dümler als todt zu er» [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)Literatur- und Anzeige-Blatt 005 1824
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] einführt, als es am 6. Mav 1809 von den Franzoſen größ tentheils in Feuer und Flamme geſetzt wurde. Daſelbſt fiel und liegt auch begraben Leo Frhr. von Seckendorf, als Dichs ter rühmlich bekannt. Wie wir oben ſchon einmal dem Hrn. Achim von [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)02.04.1824
  • Datum
    Freitag, 02. April 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu ſeiner wiſſenſchaftlichen Ausbildung auf der Berliner Univerſität anweſend iſt. In geographiſcher Hinſicht ſteht dieſem Fremden aus Nordoſten, Hr. v. Seckendorf aus Havre, de Grace in Südweſten gegenüber. So erſcholl der Ruf der Berliner mediciniſch-chirurgiſchen Lehranſtalten, und [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)05.05.1829
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchmelzen; der Dank des Publikums und baare Zahlungen der Theater-Direktionen werden ſein Lohn ſeyn. Frhr. v. Seckendorf.« – Oeffentliche Nachrichten aus Hamburg mel den, daß am 21. Apr. mit dem Londner Paketboot der Por tugieſiſche Baron de Uſted dort eingetroffen ſey, der ſeine [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)11.03.1827
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gehalten werden. – Zu Wonfurt im Untermaynkreiſe er ſchoß ſich am 1. März der an demſelben Tage entlaſſene Frhrl. Seckendorf'ſche Sekretär, Philipp Scipio. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)21.12.1821
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zu Berlin wurde am 10. im Saale des Schauſpielhau ſes das Oratorium: Chriſti Geburt, gedichtet von Frhrn. v. Seckendorf, und componirt vom k. Muſikdirektor Hrn. Schneider, vor einer zahlreichen Verſammlung aufgeführt. Das Gedicht iſt reich an poetiſchen Schönheiten, nur im [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort