Volltextsuche ändern

780 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)28.04.1864
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] deutſamer hervortrete, als derſelbe gegen eine tapfere und hinter ſtarken Be feſtigungen verſchanzte Armee erfolgt ſei. Berlin, 26. April. Die Prinzen Karl und Albrecht Sohn, ſowie der Fürſt zu Hohenzollern ſind aus Schleswig zurückgekehrt; morgen wird der Prinz Albrecht Vater hier eintreffen. Der Kronprinz bleibt bei der [...]
[...] Dr. Albrecht. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)22.10.1873
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] entſ Ä Ä# Äuj welche Ä ÄÄÄÄÄÄäd Ä Ä Ä Ä Ä Ä Äº". ºfſ Ä Ä Äéji § ÄÖ der ºder Deütheaiººe Ä Ä ÄÄ cht Är Ä Ä # ÄÄ– ÄÄſh ſchon im Vorverfahren des Beiſtand eines Ludwig Victor, Albrecht und Rainer, ſowie der önigin der Nie ten. Und weil er im MMOU1en TC DCT d g 2. [...]
[...] - - - tralverſammlung des land: j Angeklagten findet (abgeſehen von ſtrafbaren Hand- und die Erzherzoge Karl Ludwig, Ludwig Viktor, Albrecht, Friedrich, ni Ä ung Ä geringfügiger Art) nicht ſtatt Entwur §§ ºf 1) Wilhelm, Leopold und Rainer, ſowie die Erzherzogiº Maria M Di º Sha räfür htlichen Vereins pro 1873 ÄÄÄÄÄhuije findet eine Haupt- Tereſa Eliſabeth MÄÄÄ üñ. V München, 20. OÄ theoretiſche Schluߺº im Nachgange veröffentliche [...]
[...] Ä Ä. Ä # Ä Ä am Arm, Ä ihnen Ä Ä Ä bei ihm ein Fuß total abgefahren Ä - º; j j I. (l. em oben Geſagten dem am Familien-Diner; nur der Kronprinz und die Erzherzºg Ä 19. l. Mts. ier an 0 l EL W. ET * Dt Gebiet des Geſetzes über die Gerichtsverfaſſung zu und muß dem wig Victor, Albrecht und Friedrich, ſowie die Ä l ts. Abend iſt dah h Änverſammlung des [...]
[...] euchtwangen: C. F. Horº - Ä Tauber: Aug. Höchstetter. Die Beerdigung findet am Donnerſtag Nachmittags 2 u. es Thalmeſſingen: Stiftungsrendant Albrecht. vom Leichenhauſe ausſa. - + Waerººg jkrebs, Stadtſchreiber E- SMS- - - ÄÄ Joh. Gg. Sturm - - - - [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)18.10.1872
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nach den Erfahrungen der letzten Tage nicht mehr zu überraſen vermochte, aber doch die allgemeinſte Theil: nahme hervorgerufen hat. Prinz Albrecht von Preußen, der jüngſte Bruder des Kaiſers und Kö: nigs,*) iſt geſtern Abend ſeinen Leiden erlegen. Dieſe [...]
[...] *) Prinz Friedrich Heinrich Albrecht, geb. 4. Okt. 1809, General-Obeiſt der Kavallerie (mit Feldmarſchallsrang), ermählt 14. Sept. 1830 mit Prinzeſſin Wilhelmine [...]
[...] Bibelmine Johanna, Gräfin von Hohenau, geb., 29. g. 1820. Aus ſeiner erſten Ehe hinterläßt er einen ºhn, den bekannte Generallieutenant Prinzen Albrecht, d, die Prinzeſſin Alexandrine, Gemahlin des Herzoss lhelm von Mecklenburg-Schwerin. [...]
[...] Selbſtredend wird der Tod des Prinzen Albrecht in den Reiſeplänen des Kaiſers und Königs durchgreifende Aen derungen hervorrufen. Wahrſcheinlich wird der Kaiſer [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)07.03.1864
  • Datum
    Montag, 07. März 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tier eingetroffene Prinz Karl war der Ueberbringer des Ordens pour le mérite für den FML. v. Gablenz. Außerdem erhielt der Kronprinz und Prinz Albrecht die Schwerter, erſterer zum rothen Adler-Orden, letzterer - zum Kronen-Orden, der Feldmarſchall v. Wrangel die Schwerter zum Groß kreuz des Hohenzollern-Ordens. [...]
[...] ordnen. München, 5. März. Se. k. k. Hoh. Erzherzog Albrecht von Oeſter reich iſt mit dem Wiener Eilzuge heute Morgen hier eingetroffen und in [...]
[...] Familienkreiſe hier verweilen. (B. Z.) München, 6. März. Bei der geſtern Morgen erfolgten Ankunft Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs Albrecht wurde Höchſtderſelbe am Bahn hofe von Sr. k. Hoheit dem Prinzen Luitpold und im Auftrage Sr. Maj. des Königs von dem k. Oberceremonienmeiſter Grafen v. Pocci empfangen. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)09.06.1865
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3) Hoffmann, Georg Wilhelm, Apothekersſohn von Rothenburg, geboren 25. Juli 1791, 4) Albrecht, Georg Matthias, vom Landthurm bei Ohrenbach, geboren am 6. Dezem ber 1790 und - 5) Klinger, Georg Konrad, von Ohrenbach, geboren am 4. Oktober 1793, [...]
[...] lieben und unvergeßlichen Gatten, Vaters, Groß vaters, Schwiegervaters und Bruders, des Oekonomen und Bierbrauereibeſitzers Albrecht Schick, ſagen wir Allen, insbeſondere auch noch den Herren Lehrern in Lehrberg, Ober [...]
[...] Jungfr. Marie Luiſe Müller; Heinr. Jakob Schell, Zimmergeſelle, mit Eva Maria Lößlein von Dºuj winden; Joh. Albrecht Bender, Goldſticker, mit Jungfr. Bab. Chriſtine Adler. – St. Gumb.: Johannes Auerochs, Lehrer der lat. Vorſchule, mit Jungfr. Frie [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)20.04.1865
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Allg. Z.) Wien, 16. April. Die Berathungen über weitere Armeereduktion, welche unter dem Vorſitz des Erzherzogs Albrecht und unter Zuziehung namentlich des Oberbefehlshabers der italieniſchen Armee in den letzten Wochen hier ſtattgefunden haben, ſind im Weſentlichen beendet. Nicht bloß [...]
[...] 1 Uhr: Konferenz. Donnerſtag den 4. Mai: 8 Uhr: untere katholiſche Schule, Lehrer Albrecht; 2 Uhr: obere katholiſche Schule, Lehrer Lieb. [...]
[...] Albrecht Peter, ſtänd. Pfarrvikar. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)25.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß die italieniſche Armee auf den Kriegsfuß geſetzt ſei, iſt eine Börſen panik ausgebrochen, und haben maſſenhafte Verläufe ſtattgefunden. Nord bahn 132. Creditaktien 129. Erzherzog Albrecht iſt nach Verona abge reiſt. (Eine Correſpondenz des „Moniteur“ aus Turin legt dem von an derer Seite her ſchon bekannten Bericht des Kriegsminiſters Petitti über [...]
[...] Wien, 22. April, Nachm. Bei Bologna finden maſſenhafte Trup penanſammlungen ſtatt. Garibaldi hat Caprera verlaſſen. Oeſterreich mo biliſirt die venetianiſche Armee. Erzherzog Albrecht geht morgen nach Verona, wo er das Kommando übernimmt. (T. d. N. Frkf. Z.) Wien, 23. April. Die Armee Benedeks wird verſtärkt und auf [...]
[...] herzog Albrecht morgen nach Verona abreist. (Wagner's telegr. Korreſp. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)10.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und öſterreichiſcher Blätter wird das Einverſtändniß der bayeriſchen Regierung mit den beiden deutſchen Großmächten als vollkommen hergeſtellt betrachtet. Die Sendung des Erzherzogs Albrecht nach München ſoll den Zweck haben, dieſem Einverſtändniſſe durch einen militäriſch-politiſchen Vertrag die Weihe zu geben, [...]
[...] zu geben, München, 8. März. Die Abreiſe Sr. k. Hoh. des Erzherzogs Albrecht von Oeſterreich ſollte dieſen Abend ſtattfinden, iſt aber wieder ab beſtellt und der Aufenthalt deſſelben dahier verlängert worden. Der kgl. Staatsminiſter Frhr. v. Schrenk hat dieſer Tage wiederholt und längere [...]
[...] den dringenden Wunſch ausgeſprochen, daß der in Rede ſtehende Antrag mindeſtens verſchoben werde, und gleichzeitig die ſofortige Sendung des Erz herzogs Albrecht an den hieſigen Hof angezeigt. Letztere hat denn auch be kanntlich inzwiſchen ſtattgefunden, und der Erzherzog iſt noch hier anweſend. Was nun über deſſen Sendung verlautet, geht im Weſentlichen dahin, daß [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)08.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Ansbach, 8. Jant. Geſtern hat die breitägige Verhandlungs gen den Uhrmachermeiſter Fr. Albrecht von Gunzenhauſen wegen Verr chens der Brandſtiftung ihren Anfang genommen. Die Anf ng geht darauf, daß Albrecht durch ausdrücklichen Rath oder Auftrag den mit Ge [...]
[...] fahr für fremde Wohngebäude in ſeiner Schüpfe, woſelbſt er ein Carrouſ aufbewahrt hatte, am 17. Febr. vor. Js ausgebrochenen Brand verurſ zu haben. Als Motiv wird angenommen, daß Albrecht von der Feuerve ſicherungsgeſellſchaft die Verſicherungsſumme von 1600 fl, weil das gar rouſſel nicht mehr recht ging und einen weit geringeren Werth hatte, bº [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)10.05.1877
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3) Tochter des Bäckers Georg Michael Ströhlein; Tochter des Büchſenmachermeiſters Karl Ludwig Ruttmann; 5) Tochter des Stationsdieners Ä Michael Albrecht; 6) Sohn des Liqueurfabrikanten Johann Balthaſar Sauernhammer; 7) Sohn des Buchbindermeiſters und Schreibmaterialienhändlers Joh. Gottl. [...]
[...] bronn, wegen Meineids. – Samſtag 19. Mai, 8 Uhr: 1. Georg Kaspar Dürr, Schuhmacher von &a lein, wegen Vergehens wider die öffentliche Ordnung. 2. Albrecht Ultſch, Lehrer von Groß breitenbronn, wegen Körperverletzung im Amte. Berlin, 8. Mai. Nach Abräumung des Schuttes von dem ein [...]
[...] -Betreff: Ä über das Vermögen des Kauf Friedrich Albrecht von Rothen Ä burg o/T. [...]
[...] Nachdem das königliche Ä Windsheim erkannt Das über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Albrecht Hhenburg oT. die Gant zu eröffnen, als Commiſſär zur Lei er Verhandlungen der königl. Bezirksgerichtsrath Schirmer, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort