Volltextsuche ändern

4044 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)16.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, V..Greiß aus München, Linn aus Zwickau und [...]
[...] Standſcheibe: Reinh Schneider aus Köſtritz, Aug. Lang aus München, Strobe ºn Oſterhofen. Ritter von Langgrieß auf Wolfrathshauſen, H. Kündig aus Kempten, Gs. ſcher aus Nürnberg, C. H. Teufel aus Nürnberg und Guſt. Findeiſen aus Zwickau. Im [...]
[...] Wien, 14. Aug. Das „Tagblatt“ meldet aus Bukareſt: [...]
[...] „Rhenania“ hier, an Greiß aus München. [...]
[...] Schießen: Ehrenſcheibe. 1. Preis: ein ſilberner Pokal, gegeben vom „Freihand-Schützenverein Erlangen“, an Gottfr. Stumptner, Büttnermeiſter in Erlangen. 2. Preis: 40 Mark an E Benker aus Dörflas. 3. Preis: 30 Mark an Wihtbrand aus Würzburg. 4. Preis: -0 Mark an Guido Promoli aus Rehau. 5. Preis: 15 Mark an Schwaiger aus Böbing. 6. Preis 12 Mark an Breuning aus Stuttgart. 7 Preis: 10 Mark an Böhm aus Forchheim. 8. Preis - [...]
[...] 8. Preis: 8. Mark an A. Lang aus München. 9. 10. Preis. 4 Mark an A. Bayer aus Neuſtadt a. A. geben vom [...]
[...] der Stadt Iſt 1877. Au 673 à 15,00 30119 Z01.7 [...]
[...] überhaupt eine größere Anzahl von Bauereigeräthſchaften. Strichluſtige laden ein Sigmund Kirſchbaum, aus Uffenheim, Mayer Weißnaunt aus Egenhauſen, [...]
[...] aus der älteſten bayeriſchen Dachpappen-Fabrik von [...]
[...] dene Gemüſe auf dem unter Markt aus Gochsheim. Web er. Donnerstag Schlacht [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)14.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Roman von Maurus Jokai, aus dem Ungariſchen. [...]
[...] Dach flüchtete und Viele den Feſtplatz verließen, weil ſie hier keinen Schutz vor dem ſtrömenden Regen mehr finden konnten. - Becher erhielten geſtern Abend: 1) auf der Feldſcheihe: Dieter aus Nürnberg, Sperber aus Bamberg, Dr. Bayer aus Paſſau, Taucher aus Bödenwöhr, Weber aus Bamberg, Hetz aus Lichtenfels, Grau [...]
[...] feldbruck, Hägner aus Ingolſtadt, Siebinger aus Ingolſtadt...- Heute Vormittag haben Becher gewonnen: auf der Feldſcheibe Baumann aus Mellrichſtadt, Krauß aus Lichtenfels; 2) auf der Standſcheibe: Sturm aus Ingolſtadt, Burger aus Ä König aus Pfaffenhofen, Hirſchenauer aus Neuhaus alIºn. Im [...]
[...] gewonnen worden. X Erlangen, 11. Aug. Becher haben geſtern noch gewonnen: 1) Auf der Feldſcheibe: Eberle aus Oberndorf bei Wiſſenhofen, Rammenſer aus Schwandorf, Prächtlein aus Ansbach, Fronlet aus Kempten, Demeter aus Kempten, Dr. Fronmüller aus [...]
[...] Rammenſer aus Schwandorf, Prächtlein aus Ansbach, Fronlet aus Kempten, Demeter aus Kempten, Dr. Fronmüller aus Fürth, Galimberti aus Bamberg, Weißenhorn aus Olazried, Durſt aus Kempten, Schuſter L. aus Erlangen. Schmotzen aus Tegernſee, Weißenhorn aus Schochen. 2) Auf der Standſcheibe: Belſchner [...]
[...] aus Kempten, Schuſter L. aus Erlangen. Schmotzen aus Tegernſee, Weißenhorn aus Schochen. 2) Auf der Standſcheibe: Belſchner aus Schweinfurt, Weber aus Schärding, Danner aus München, Rath aus München, Schuberth aus Bamberg, Krauß aus Schwein furt. Hohe Treffer haben auf der Feldfeſtſcheibe Franken: [...]
[...] Rath aus München, Schuberth aus Bamberg, Krauß aus Schwein furt. Hohe Treffer haben auf der Feldfeſtſcheibe Franken: Gumbel aus München 52 Punkte, Schmidt aus München 5 P., Lang aus Pfarrkirchen 50 P., Straßberger aus Traunſtein 49 P., Johann Reuſchle aus Altöttina 48 P., Mahr aus Bamberg 48 P., [...]
[...] Bayern: Scamsni aus Würzburg 53 Punkte, Straßberger aus Traunſtein 40 P., Högner aus Ingolſtadt 46 P., Baumann aus Mellrichſtadt 45 P., Künzel aus Schwarzenbach 44 P., Greiß aus München 43 P., Geiſelbrecht aus Fürth 43-P., Michel aus Rehau 41 P., König aus Pfaffenhofen 41 P., Knott aus Nürnberg 41 P., [...]
[...] pold aus Straubing. 2) Auf der Standſcheibe: Shwerin aus [...]
[...] in, Apel aus Schweinfurt, Gierke aus Kaufbeuren und W. Ä Den beſten Treffer auf Fedfetch ebe Ähat Kentner aus Heidenheim mit Äten I. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)13.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] z von der Tribüne aus aufklären, nicht es zur Re [...]
[...] (Aus der „Allg. Ztg.“) [...]
[...] allgemeinen Stipendienfond bedacht: An der Univerſität München: A. Gebhardt, Rechtsprakt. aus Dillingen, C. Pohl, Rechtsprakt. aus Hof, G. J. Söllheim, Cand. jur. aus Bayreuth, C. F. Döderlein, Cand. philos. aus Din kelsbühl erhalten je 200 fl., J. Harburger, Cand. jur. aus [...]
[...] aus Bayreuth, C. F. Döderlein, Cand. philos. aus Din kelsbühl erhalten je 200 fl., J. Harburger, Cand. jur. aus Bayreuth, L. Bauer, Cand. med. aus Lichtenfels W. Dietſch, Cand. med. aus Wieſeth, J. M. örber, Öand med. aus Windsbach, H. Schäfer, Cand. jur. aus Neu [...]
[...] # Baumbach, Cañdmejeuſtadt jSje 2ööfj . Müller, Cand. theol. aus Würzburg, C. Kreuzer, Rechtsprakt. aus Dillingen, E. Liebler, Rechtsprakt. aus Würzburg, St. Wirth, Cand. med. aus Würzburg, L. Nebinger, Mediziner im prakt. Jahre aus Gunzenhauſen, [...]
[...] Würzburg, St. Wirth, Cand. med. aus Würzburg, L. Nebinger, Mediziner im prakt. Jahre aus Gunzenhauſen, J. Luchs, Cand. philos. aus Wilhermsdorf, H. Leitſchuh, Cand jur. aus Münnerſtadt, J. Seiling, Cand. philos. aus Rödersheim, G. Straub, Cand. philos. aus Bau [...]
[...] aus Rödersheim, G. Straub, Cand. philos. aus Bau mersheim je 100 fl. An der Univerſität Erlangen: C. Hack, Cand. theol. aus Kleinweiſach, A. Haaß, Cand, theol. aus Erlangen, J. Schramm, Cand. jur. aus Un termerzbach, P. Düll, Cand. med. aus Uffenheim, C. [...]
[...] aus Döhlau je 200 fl., die Rechtsprakt. P. Büttner aus Fürth und L. A. Falco aus Lichtenberg, Dr. G. Wim melbacher, Mediziner im prakt. Jahre aus Roſenbach, H. Baumann, Cand. theol. aus Schirnding, H. Horn, Cand. theol. aus Rehau, Ch. Zerzog, Cand theol. aus Langen [...]
[...] Baumann, Cand. theol. aus Schirnding, H. Horn, Cand. theol. aus Rehau, Ch. Zerzog, Cand theol. aus Langen ſtadt, F. Karrer, Cand. jur. aus Oettingen, C. Reinhard, Cand. med. aus Weiden, C. Fink, Cand. med. aus Selb, A. Zucker, Cand. philos aus Breitenau, G. Reuter aus [...]
[...] - Trauerhauſe aus ſtatt. Ansbach, den 12. Januar 1870. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)02.06.1870
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä Aus - Monta [...]
[...] Mitglieder der Geme ien erklärt hat, wird be ſtätigt und bei Rechtsrä Dr. Sachſenhauſer stritt aus dem Klub erklärt haben und daß Hr. r ſeinen Aus [...]
[...] rpflichtige, nämlich 60 aus [...]
[...] ſenden, theilweiſe mit Kohlen gefüllt. Auf telegraphi ſchen Ruf eilten zunächſt einige barmherzige Schweſtern aus Saint-Benoiſt, dann höhere Beamte und Militärs aus Poitiers herbei. Man zog aus den Trümmern der Wagen zwei Leichen, ferner mehrere ſchwer verwundet [...]
[...] - Scheinfeld-Marktbibart: Erſte Fahrt: Aus Scheinfeld 5 früh in Marktbibart 5 früh; aus Markt Ärün Sºjö früh Mºnsij [...]
[...] Scheinfeld 5 früh in Marktbibart 5 früh; aus Markt Ärün Sºjö früh Mºnsij Weiſſenburg: Aus Nensling früh, in Weiſſenburg 9 Vorm.; aus Weiſſenburg 3" Nachm., in Nensling 5“ Nachm. – Bechhofen-Waſſertrüdingen: Aus [...]
[...] – Titting - Eichſtätt: Aus Titting früh, in Eich ſtätt 7 früh; aus Eichſtätt 4 Nachm, in Titting Nachm. – Beilngries Eichſtätt: Aus Beiln 2“ früh, [...]
[...] benberg 6* früh, in Roth 8 früh; aus Roth 8** früh, in Abenberg, 10 Vorm. – Windsbach-Schwabach: Aus Windsbach3*früh, in Schwabach 6früh; aus Schwabach 5 Nachm., in Windsbach 7* Nachm. Her zogenaurach - Erlangen (zweite Fahrt): Aus Herzo [...]
[...] Schillingsfürſt 6* Nachm. – Obernzenn-Ober dachſtetten-Mkt. Berge: Aus Obernzenn 6frü in Oberdachſtetten 7 früh; aus Oberdachſtetten 8 früh, in Mkt. Bergel 8* Vorm.; aus Mkt. Bergel6* Nachun., [...]
[...] dköffe als au [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)26.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Erſcheint täglich, an Aus nahme des Montags, dafür am Sonntage eine unterhaltende u. [...]
[...] ſind dies die Damen: Frau v. absº aus [...]
[...] --- St. Petersburg, Gräfin v. An rep aus St. Petersburg, Marquiſe de Clermont aus Paris, Lucile Dolgo routy, Fürſtin aus St. Petersburg, Marquiſe de Fontenilles aus Paris, Fräulein Fürſt aus München, Fürſtin Gagarin (Gregorie) aus St. Peters, [...]
[...] routy, Fürſtin aus St. Petersburg, Marquiſe de Fontenilles aus Paris, Fräulein Fürſt aus München, Fürſtin Gagarin (Gregorie) aus St. Peters, burg, Miß Granville aus England, Frau v. Krotthuß aus Kurland, Frau Kohlſaat aus New-York, Frau p. Konvidi aus Rußland, Frau v. Krug toff aus St. Petersburg, Fräulein Lang aus Neuburg a. d, D., Gräfin [...]
[...] Kohlſaat aus New-York, Frau p. Konvidi aus Rußland, Frau v. Krug toff aus St. Petersburg, Fräulein Lang aus Neuburg a. d, D., Gräfin Leyden aus Bamberg, Frau v. Neumann aus Rußland, Gräfin d'Oultre mont de Duras aus Brüſſel, Freifrau v. Rönne aus Kurland, Baronin v. Trouſſet aus Schloß Damas in Belgien. – (Gez) der k. preußiſche Ge [...]
[...] ---El. Schramm aus München im 3. reit. A.-R. R. Heße, Handelsagent in Mün- - [...]
[...] rathsausſchuſſes und des letzten Landrathes, 5) Advokat Anwalt Pauli, Präſident der Anwältekammer in Landau im Namen ſeiner ſämmtlichen Col legen, alle aus Landau, 6) G. Diehl, Bürgermeiſter aus Pirmaſens, 7) H. Pasquay, Abgeordneter aus Annweiler. - Weimar, 20. Juli. Der Landtag hat in ſeiner heutigen Sitzung [...]
[...] wir nur aus dem Bunde, der nicht mehr beſtehe, nicht aber aus Deutſchland [...]
[...] Nach einer Meldung aus Werdau hat die Avantgarde des [...]
[...] M e u -e ſt es. (Aus der Allg. Ztg.) München, 24. Juli. Telegramme aus Bayreuth beſagen, daß die Preußen bis jetzt nicht über Oberkotzau – die erſte Bahnſtation dieſſeits [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)03.06.1870
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - -ray brandſchatzte, drei Todesurtheile aus. Neun Ban: [...]
[...] 9* Vorm., 3 Nachm., in Forchheim 12° Mittags, 5“ Nachm. Bayreuth, Berneck- Biſchofsgrün: Aus Bayreuth 5° Abds., in Berneck 7" Abds., in Bi ſchofsgrün 9* Abds.; aus Biſchofsgrün 4* früh, aus Berneck 6" früh, in Bayreuth 8* früh. – Bayreuth [...]
[...] ſchofsgrün 9* Abds.; aus Biſchofsgrün 4* früh, aus Berneck 6" früh, in Bayreuth 8* früh. – Bayreuth Weidenberg - Fichtelberg: Aus Bayreuth5" Abds., in Weidenberg 7* Abds., in Fichtelberg 10“ Nachts; aus Fichtelberg 3 früh, aus Weidenberg 6* früh, in [...]
[...] Bayreuth 5* Abds., in Thurnau 8° Abds.; aus Thur nau 5” früh, in Bayreuth 8” früh. – Bayreuth Hollfeld: Aus Bayreuth 5" Abds., in Hollfeld 9Ab.; aus Hollfeld 5 früh, in Bayreuth 8* früh. Holl feld - Aufſeß- Ebermannſtadt: Aus Hollfeld 5" [...]
[...] berg 3” Nachm., aus Gräfenberg 8” Abds., in Bay reuth 7" früh. – Auerbach-Pegnitz-Pottenſtein Gößweinſtein-Muggendorf: Aus Auerbach 2" früh, aus Pegnitz 4” früh, aus Pottenſtein 6**früh, aus Gößweinſtein“ früh, in Muggendorf, Ärüh; aus [...]
[...] früh, aus Pegnitz 4” früh, aus Pottenſtein 6**früh, aus Gößweinſtein“ früh, in Muggendorf, Ärüh; aus Muggendorf 12 Mitt, aus Gößweinſtein 1* Nachm., aus Pottenſtein 2* Nachm., aus Pegnitz 4” Nachm., in Auer bach 6*° Abds. – Wunſiedel - Thiersheim - Selb: [...]
[...] Pottenſtein 2* Nachm., aus Pegnitz 4” Nachm., in Auer bach 6*° Abds. – Wunſiedel - Thiersheim - Selb: Aus Wunſiedel 4” Nachm., aus Thiersheim 5* Abds., in Selb 8° Abds.; aus Selb 7 früh, aus Thiersheim 9* früh, in Wunſiedel 10* früh. – Thiersheim [...]
[...] in Selb 8° Abds.; aus Selb 7 früh, aus Thiersheim 9* früh, in Wunſiedel 10* früh. – Thiersheim Arzberg-Waldſaſſen: Aus Thiersheim 9* früh, aus Arzberg 10" früh, in Waldſaſſen 12° Mitt.; aus Waldſaſſen 2“ Nachm., aus Arzberg 4" Nachm., in [...]
[...] Schlüchtern 9Vorm, in Brückenau 12"Mitt, in Schwein urt8Äbds. – Elwagen Kiſſingen-Meiningen: Aus Kiſſingen 9* Vorm., in Meiningen 4” Nachm.; aus Meiningen 11” Vorm, in Kiſſingen 6” Abds. – Cariol oſt Kiſſingen - Aſchach - Burkardroth: Aus Kiſ [...]
[...] roth 7 früh, in Kiſſingen 9 früh. – Rothenburg Roth a.See: Aus Rothenburg 2” Nachm. in Roth 5 Nachm.; aus Roth 8 früh, in Rothenburg 11 Vorm. – Crailsheim - Dinkelsbühl: Aus Crailsheim 7 Ab., in Dinkelsbühl 10“Ab.; aus Dinkelsbühl 5“ früh, in [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)09.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. März 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zu den Neirhstagswahleu. * Zu unterer Mittheilung aus dem Wahlbezirk Orn bau ift narhzutragen, daß dortfelbft auch Hi“. Rerhtvanw, Erhardt aus Nürnberg 3 Stimmen erhalten hat. [...]
[...] München. dem Buchhändler Lang aus Speyer. den Kauf . *'_leuicn Georg aus Nürnberg. Shulze aus Miinchen und [...]
[...] u. dem Grafen o. Arco-Valley; - das Nitterkreuz 2. Cl. des Militär-Verdienftord ens: dem Rechtsprakt, o. Roienban aus München. dem Bezirksamt 1. Cl. Dr. Krefebenftetner aus Augsburg. dem Aceeffiften Film-ier aus Münthen. dem Viioaiier bio-bheifer aus [...]
[...] Ve-fiibrrungsagenien Stunt aus Münthen. dem liniert. blu anita Mariazell v. Ofiheim. dem Vrioaidoz. Dr. Kofler aus Würzburg. dem praft. Arzt Dr. Kraus aus _ Augsburg. dem Dr. Moor aus Bergzabern. dem Dr, Buhl aus Deidesheim u. dem Fihrn. o. Guttenberg aus [...]
[...] Buhl aus Deidesheim u. dem Fihrn. o. Guttenberg aus Bamberg; - das Militär-Verdienftkreuz: dem Turnlehrer Stark aus Nürnberg. dem Vofameniierei Divler aus Augsburg. dem Voioteehniler Friend( aus [...]
[...] Groß aus Bamberg. dem Juftitutslrhrer Siübtnger aus Kulmbach. dem Hofoergolder Radfoieler und dem Maurer melfter Hirlwbeig aus München. dem Oberlehrer Vögele [...]
[...] Kulmbach. dem Hofoergolder Radfoieler und dem Maurer melfter Hirlwbeig aus München. dem Oberlehrer Vögele aus Langenkandel. dem Cand. der Med. Klemm aus Heidelberg. den Cand. der Theol. Treutle aus Augs burg. Vöfchel aus Erlangen. Winter aus Windsbach. [...]
[...] Heidelberg. den Cand. der Theol. Treutle aus Augs burg. Vöfchel aus Erlangen. Winter aus Windsbach. o. Löffelbolz aus Wallerftein. Rieger aus Regensburg. Bombard aus Augsbur . Zahn au. Fifazbaeh. Vifihofi aus Memmingen und lätffel aus Weilchenfeld. beerei [...]
[...] Bombard aus Augsbur . Zahn au. Fifazbaeh. Vifihofi aus Memmingen und lätffel aus Weilchenfeld. beerei diaeon Vfaffloln aus Fürth. dem Gerichtsvollzieher-Cana Kiiicl aus Windsheim. dem Spängler Holz aus Augs burg. dem Schneider Weber aus Feldkirch. dem Müller [...]
[...] zum Veften der biefigen aus Anlaß des NWS? eotflan denen Wohltbätlgkeitsoereine. Die gedieaenften Nummern [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)10.08.1877
  • Datum
    Freitag, 10. August 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Roman von Maurus Jokai, aus dem Ungariſchen. [...]
[...] ler aus Immenſtadt, Schubert aus Bamberg, Behrens aus Berlin, .. v. Arthalb aus Kipfenberg, Promoli aus Rehau, auf Feld, – auf [...]
[...] aus Pfarrkirchen, G. Haußner aus Erlangen, Benker aus Dörflas, v. Krempelhuber aus Sigsdorf. – Hohe Treffer haben: Pöhlmann von Nürnberg 57 Punkte, Dr. Frohmüller aus Fürth 56 Punkte, [...]
[...] X Erlangen, 8. Aug. Geſtern Abend wurden 22 Beher ver theilt, und zwar je 11 auf der Feld- und Stanoſcheibe. Dieſelben erhielten: auf der Feldſcheibe: Künzel aus Shwarzenbach, L. Schwaiger aus Bebing, Sperber aus Bamberg, Skanoni aus Würzburg, Buſſe aus Lauf, Britting aus Staffelſtein, Seiler aus [...]
[...] L. Schwaiger aus Bebing, Sperber aus Bamberg, Skanoni aus Würzburg, Buſſe aus Lauf, Britting aus Staffelſtein, Seiler aus Eggenfelden, Trietſchler aus Leipzig, Dr. Heß aus Erlangen, Herz aus Sandhofen, Geiller aus Würzburg; auf der Standſcheibe: Schwaiger aus Landshut, Brandſtätter aus Ä Kröber [...]
[...] aus Sandhofen, Geiller aus Würzburg; auf der Standſcheibe: Schwaiger aus Landshut, Brandſtätter aus Ä Kröber aus München, Galimberti aus Bamberg, Engel aus Bayreuth, Bärwinkel aus Arnſtadt, Ettl aus Friedberg, Weißhaupt aus Landsberg, Seebauer aus Landshut, Pfretſchner aus Kronach und [...]
[...] Entrée 30 „. Kugler aus Eichſtätt. [...]
[...] aus der älteſten bayeriſchen Dachpappen-Fabrik von -- [...]
[...] _ aus Bayreuth. T------- Todes-Anzeige. [...]
[...] Eine Wohnung beſtehend aus 6 Zimmern, G. derobe, Küche, Keller und all Bequemlichkeiten, mit der Au [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)26.09.1877
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Aus Leutershauſen wird uns nachträglich mitgetheilt, daß der frühere Bürgermeiſter St. aus E., nun in Leutershauſen als Privatier domizilirend, vor einigen Wochen bei einbrechender Dun [...]
[...] Ärunſt. Preis-Summa 1050 Mark. – Windsbach. Hengſte, Reit- und Wagenpferde des ſtarken Schlages, 1. jährig1.W. Burk, Oekonom aus Nemsdorf, 2. M. Burk, Oekonom aus Dieters darf; Reit-Wagenpferde des leichten Schlages, 1jährig: 1. W. Meichinger, Oekonom aus Oberleimbach, 2. S. Meier, Oekonom [...]
[...] Meichinger, Oekonom aus Oberleimbach, 2. S. Meier, Oekonom Ärüh; Stuten, Reit- und Wagenpferde des ſtarken Schlages, 3jährig: 1. G. Arold, Oekonom aus Steinbach, 2. J. Enmert, Oekonom aus Weiterndorf; Reit- und Wagenpferde des leichte Fºlge 4 jährig; 1. J. Grillenberger, Oekonom aus Elpersdºr [...]
[...] Oekonom aus Weiterndorf; Reit- und Wagenpferde des leichte Fºlge 4 jährig; 1. J. Grillenberger, Oekonom aus Elpersdºr 3'l jährig: 1. L. Gäſtner, Oekonom aus Buſchſchwabach, 2. I Leer, Oekonom aus Untereſchenbach, 3. J. Hauenſtein, Oekono aus Petersaurach, 4. Chr. Gereth, Oekonom aus Strüth; Mu [...]
[...] aus Petersaurach, 4. Chr. Gereth, Oekonom aus Strüth; Mu ſtuten, Reit- und Wagenpferde des ſtarken Schlages: 1. B. Fr Oekonomen- Wittwe aus Neuſes, 2. M. Meiſter, Oekonom Obereichenbach, 3. Johann Georg Kramer, Oekonom aus El dorf, 4. Georg Wagner, Oekonom aus Elpersdorf, 5. [...]
[...] Weger, Müller aus Hopfenmühle. Preis-Summa 1050 Mark - Gunzenhauſen. Hengſte, Reit- und Wagenpferde des ſt Schlages, 2 Ä 1. Thereſe Beck, Brauerswittwe aus Sp Äg, .. Dieſelbe, 3. Willibald Bauch, Gaſtwirth aus Mühlheit 1. ljährige: 1. Chriſtian Goppelt, Oekonom aus Dittenheim, 2. A [...]
[...] feld; Reit- und Wagenpferde des leichten Schlages, 3%jährige: 1. B. Röttenbacher, Oekonom von Schlungenhof, 2. Leonh. Göttler, Oekonom aus „Sammenheim, 3. M. Röttenbacher, Oekonom aus Theilenhofen, 4. Fr. Beck, Oekonom aus Ehingen, 5. Joh. Höhen berger, Oekonom aus Oſtheim; Mutter-Stuten, Kräftige Arbeits [...]
[...] Theilenhofen, 4. Fr. Beck, Oekonom aus Ehingen, 5. Joh. Höhen berger, Oekonom aus Oſtheim; Mutter-Stuten, Kräftige Arbeits und Laſtpferde: 1. Joh. Seizinger, Oekonom aus Merkendorf 2) Chr. Goppelt, Oekonom aus Dittenheim, 3. Chr. Högner, Oet lom aus Dittenheim; Reit- und Wagenpferde des ſtarken Schlages: [...]
[...] 2) Chr. Goppelt, Oekonom aus Dittenheim, 3. Chr. Högner, Oet lom aus Dittenheim; Reit- und Wagenpferde des ſtarken Schlages: 1. M. Herzog, Oekonom aus Obelshof, 2. Gg. Minnameyer, Oel» nom aus Pfofeld, 3. Al. May, Müller aus Unterhambach, 4. F. Spatz, Oekonom aus Lentersheim; Reit- und Wagenpferde des [...]
[...] freier Mann aus Ä Fa. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)08.11.1872
  • Datum
    Freitag, 08. November 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ernennung einer „techniſchen Commiſſion“ aus Fachmän [...]
[...] früh, in Schwabach 9 Vorm. Retour wie bisher - Poſtomnibus Rothenburg - Steinach: Aus Rothenburg 3" Früh, in Sienaay J." yuo, aus R. 9 Vorm., in St. 11 Vorm., aus R. 12* Mitt., in St. " Nachm: aus R. 6“ Nachm, in St. 8“ Abds.; aus Steinach 6" [...]
[...] aus St. 9° Nachs, in R, 11" Nachts. – Poſtomnibus Dinkelsbühl - Waſſertrüdingen: Tourfahrt unverändert Aus Waſſertaudingen v“ Nachm., in Dinkelsbühl 9” Nachts. – Poſtomnibus Feucht –Altdorf: Aus Feucht 8° Verm., in Altdorf 10* Vorun. aus cyeucht .” Nchm, [...]
[...] haus 4“ Früh, in persoruck º Fruh „Retºu unver ändert. – Poſtomnibus Bayreuth – Berneck–Biſchofsgrün: Aus Bayreuth 3* Nachun., 1n Bertect o” Naayu., aus Berneck 5" Nºchm, in Biſchofsgrün . 7“ „Abds. aus Biſchofsgrün 5* Früh, in Berneck 6* Früh, aus Ber [...]
[...] Biſchofsgrün 5* Früh, in Berneck 6* Früh, aus Ber neck 6“ Frºh, in Bayreuth 8* Früh. – Poſtomnibus Bayreuth –Weidenberg Fichtelberg: Aus Bayreuth 3“ Nacym., in Weidenvug o* Nacym., aus Weidenberg 5” Abends, in Fichtelberg 8° Abends; aus Fichtel [...]
[...] berg 1“ Früh, aus Gräfenberg 1° Früh, in Eſchenau 3" Früh, aus Eſchenau 3"Früh, in Nürnberg 6"Früh; – aus Nürnberg 3* Nachm, in Eſchena Gº Abds. aus Eſchenau 0* Nachm., in Gräfenberg 7Ä Abds., aus Gräfenberg 8“ Abds., in Betzenſtein 10* Nachts, aus [...]
[...] nitz 2“ Früh, in Kreuſſen 4* Früb, aus Kreuſſen Ä Früh, in Bayreuth 7“ Früh. Poſtomnibus Breitengüß bach – Ebern: Aus Breitengüßbach 5“ Abds., in Evern S” Abds, aus Ebern 0°° Früh, in Breitengüßbach 8” Früh. – Poſtomnibus Herzogenaurach-Erlangen: Aus [...]
[...] erzogenaurach 1* Nachm., in Erlangen 3” Nachm., aus Erlangen 6* Früh, in Herzogenaurach 7° Früh, aus Erlangen 4 Nachm, in Herzogenaurach 5* Abds. – Poſtomnibus Höchſtadt aA.–Herzogenaurach: Aus Höch ſtadta/A. 11*Vorm., in Herzogenauch 1* Nachm., aus [...]
[...] er AU [...]
[...] gel aus d sweſen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort