Volltextsuche ändern

2578 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)18.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der bish. Schulverweſer Joh. Bleiſteiner zu Nürnberg als prot. Schullehrer an der Mittelklaſſe der Vorſtadtſchule zu Tufelhof auf Präſentation der Stadtgemeinde Nürn berg; der bish. Shullehrer Joh. Leonh. Schuler zu Hirſhneuſes als prot. Schul lehrer und Kirchendiener zu Bu haW. und der b.sh. Schullehrer Leonh. Keil zu Lindelburg als prot. 2. Schullehrer und Kirchendiener zu Thalmeſſingen ernannt; – [...]
[...] motivführern die Lokomotivführerlehrlinge L. Jungengel in Roſenheim und Chr. Stoll in Bamberg; zum Poſtkoudukteur der Briefträger Gg. L. Riegel in Nürn berg; zu Eiſenbahnkondukteuren der Statiousdiener A. Herbſt in Hof, der Briefträger Ruperti und der Stationsdiener J. Meyerhofer, beide in München; zum Wagenwärter in Bamberg der Wagenwärtergehilfe J. Wichter; zum Briefträ [...]
[...] K. Sir von Hof nach München, S. Huebner von Kaufbeuern zum Rechnungs- uud Reviſionsbureau der Generaldirektion der k. Verkehrsanſtalten, J. Stürmer von Bam berg und K Roth von Fürth zur Bahnpoſt München, K. Schwabe von Bamberg nach Nürnberg und K. Weiß von Nürnberg nach Bainberg, M. Rötzer von Regensburg nach München und A. Prucker von München nach Regensburg; der Oberkondukteur [...]
[...] heit zu 4% auszuleihen. F Die Probenummer des in Nürn berg unter der Redaktion von Karl Rögner vom 1. Okt. an zum Preis von vierteljährl. 1 f. täglich erſcheinenden „Fortſchritt auf den [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)25.09.1871
  • Datum
    Montag, 25. September 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gleixner vom 7. Ä zum 1. JägB. verſetzt. Erledigt: e kath. Pfarreien: Weil, BA. Lands berg, mit 910 fl: 58% kr., Hofſtetten, Bä. Landsberg, [...]
[...] Stadt München! Von München ſei durch Döllinger ein Feuer der Wahrheit ausgegangen und er hoffe daß das angezündete Feuer von Berg zu Bergſ fortpflanzen und recht bald ſelbſt in das tiefſte Thal ſe ner Heimath „als Wahrheit dringen möge! Im Jahre [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)01.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] erfolgt in Berlin, und ſteht noch aus. Es handelt ſich vorerſt um die Erbauung eines 2. Forts auf dem Berge St. Quentin, und zwar in ſüdweſtlicher Richtung von dem auf demſelben Berge befindlichen weithin ſichtbaren Fort St. Quentin. Das projectirte [...]
[...] ohne Erlaubniß von Traunſtein; nach mehrwöchent lichem Aufenthalte in München, Nürnberg und Bam berg kehrte er nach Tuntenhauſen zurück, wo er im Januar lf. J. verhaftet wurde. Der Angeklagte ge ſteht die ihm zur Laſt gelegten Reate offen ein und [...]
[...] Siegesdenkmal ſind im Landbezirke Ansbach ferner ein gegangen von den Gemeinden: Egenhauſen 7fl., Büchel berg 4 fl. 12 kr, Unternzenn 2 fl. 3 kr., Mittelramſtadt 2 f. 33 kr, Buch alW 4 fl. 36 kr, Jochsberg 8 fl. 18 kr., Kleinhaslach 7 fl. 15 kr., Bruckberg 7 fl. 6kr.; [...]
[...] Alle Häuſer oberhalb Reſina, Torre del Greco und Torre dell' Annunziata ſind zerſtört. Eine ungeheure Aſchenwolke in Pilzform erhebt ſich über dem Berge. Am 28., um 7 Uhr früh, fiel meilenweit ein dichter Aſchenregen. In Neapel war derſelbe ſo ſtark, daß [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)25.04.1872
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 350 fl. incl. Wohnungsentſchädigung, Bewerbungsfriſt: 14 Tage vom 20. April an beim Stadtmagiſtrat Nürn berg. - Die prot. Schul- und Kirchendienerſtelle zu Neunkirchen mit einem faſſionsmäßigen Einkommen von 350 fl. Geſuche bis 25. Mai bei der Diſtr-Schulinſpekt. [...]
[...] nach Forchheim, beziehungsweiſe Bamberg und den Aiſch grund, von Donauwörth nach Treuchtlingen, von Nürn berg über Schwabach nach Ansbach, Errichtung von Halt ſtellen in Otterfing, Eitensheim, Niedergeislbach und Bruck. Die Beſchwerde der Stadt Ingbert i. d. Pfalz wegen [...]
[...] 14 Tage Gefängniß verurtheilt. V München, 23. April. Das k. Hoflager wird am 10. Mai nach Schloß Berg verlegt. – Rääs rath v. Niethammer beantragt in ſeinem Referate, das Budget für die 11. Finanzperiode betr., den mei [...]
[...] von 20,000 fl. für die Regierungspreſſe, deren Ein ſtellung in den Etat wieder beantragt wird, ebenſo diejenige des Abſtrichs von 4000 f. bei den Berg ämtern, ferner derjenigen des Gehaltes für 7 Kreis forſtmeiſter mit 7840 fl., welche gleichfalls wieder ins [...]
[...] Carl Pürckhauer von Leutershauſen im gerichtlichen Auftrage: am Mittwoch, den 22. Mai 1872 Vormittags 9 Uhr auf der Untreumühle bei Jochs berg, das ſogenannte Untreumühlgut Haus-Nummer 40 in Jochsberg, mit radicirter Mahl- Gerb- Sägmühl- und Hammerſchmiedgerechtigkeit, und mit den dazu ge [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)08.06.1872
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Unter dieſem Namen will die neue Partei in die Oeffentlichkeit treten, deren Gründer neulich in Nürn berg beiſammen waren und zunächſt beſchloſſen haben, die in Karlsruhe erſcheinende „Süddeutſche Reichs poſt“ nach Augsburg zu verlegen und zu erweitern. [...]
[...] wendig iſt, die gefaßten Beſchlüſſe aufrecht zu erhalten. Redner verweiſen auf die Praxis in Bayern und Würtem berg, wo den Finanzkommiſſionen zur Rechnungscontrole die Originalrechnungen der Staatshauptkaſſe vorgelegt werden, und gelte es dort als ſelbſtverſtändlich, daß jede [...]
[...] her verhindert geweſen und hatte aus dieſem Grunde auch dem geſtrigen Begräbniß des Grafen v. Hegnen berg nicht beiwohnen können. – Die über den Be ſchluß des hieſigen Univerſitäts-Senats hinſichtlich der Ernennung von zwei Profeſſoren und beziehungsweiſe [...]
[...] ſige Blätter bringen das Gerücht, daß man Papiere auf gefunden habe, welche darthun ſollen, daß Herr Rot in mehrere finanzielle Sachen wie in die Libourne-Berge und die Victor Emanuel-Eiſenbahn und andere verwic ſei. In Nizza nimmt die Propaganda zu Gunſten [...]
[...] Tief ergriffen von dem plötzlichen Hinſcheiden Ihres theuren Vaters, des Staatsminiſters Grafen Hegnen berg-Dur, drängt es Mich, dem Gefühle des Schmer zes über dieſen Trauerfall Ausdruck zu geben. Nie werde Ich, nie wird das Land die ſegensreiche, auf [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)11.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] etwa jährlich eine Summe von circa 800,000 Thlr. auf ſeine Grenzver waltungskoſten zu verwenden haben. Nun erhoben Bayern und Württem berg in den letzten Jahren noch nicht ganz 1900 000 Thir. an Finanz zöllen, einſchließlich der Erhebungen in der Rheinpfalz. Dieſe Summe ent ſprach bem Verbrauche von zollpflichtigen Gegenſtänden für eine Bevölkerung [...]
[...] verein ausgeſtellt - - * Ansbach, 11. Mai, Auf der Straße zwiſchen hier und berg hat ſich geſtern folgender ſchauerliche Unglücksfall zugetragen. muthigen werthvollen Pferde einer von Uffenheim hierher kommenden E die hier ihren Beſitzer abholen ſollte, wurden oberhalb Lehrbergs dur [...]
[...] tonen auf dem beſten, faſt auf einem zu vertrauten Fuße leben. Der Magnetberg der deutſchen Sage iſt zu einer naturhiſtoriſchen Wahrheit geworden. In Schwediſch-Lappland iſt ein magnetiſcher Berg entdeckt worden. Er iſt von einer Ader magnetiſchen Eiſens durchzogen, die eine Dicke von mehreren Fuß hat und die reichſte bisher bekannte ſein [...]
[...] entdeckt worden. Er iſt von einer Ader magnetiſchen Eiſens durchzogen, die eine Dicke von mehreren Fuß hat und die reichſte bisher bekannte ſein ſoll. Der Eigenthümer des Bergs hat die Mine bereits aufgeſchloſſen, in der Hoffnung, die ganze Welt mit Magneten von großer Kraft zu verſehen. Einen dieſer Magnete, der 68 ſchwediſche Pfund wiegt, hat bereits der im [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)24.02.1867
  • Datum
    Sonntag, 24. Februar 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] greift nun der k. Staatsminiſter der Juſtiz, Hr. v. Bomhard, um Ä die gegen ihn gerichteten Angriffe des Abgeordneten Frhrn. v. Stauffen berg zu antworten, der von ſeiner Abweſenheit nicht gewußt zu haben ſcheine, weil er ſonſt eine andere Gelegenheit ergriffen hätte, wo # (dem WMiniſter) Gelegenheit geboten geweſen wäre, ſofort darauf zu an [...]
[...] wichtigen Gerichtshof wie Straubing beſaßen. Was die Staatsanwaltſchaft betrifft, ſo habe er von derſelben eine andere Idee, wie Frhr. v. Stauffen berg; nach ſeiner Meinung dürfe dieſelbe nie einen Parteiſtandpunkt im Auge haben, ſondern einzig und allein Wahrheit und Recht. Frhr. v. Stauffenberg ſcheint vergeſſen zu haben, daß auch der Staatsanwalt am [...]
[...] Auswärts Geſtorbene: In Nürnbe J. G. Sendel, Zimmermeiſter – in Wöhrd bei Nürn berg: Kunigunde Klein, Kantorswittwe; – in Ge reuth: Karl Bürkmayr, Oberförſtersſohn (13 J. a.); – in Bayreuth: Karl Frhr. v. Tröltſch, k. Kreis [...]
[...] -Eigentum. Dras und Berg von Car Grºe und Sohn is asda [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)30.08.1865
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Heidelberg 32, Berlin 27, Halle 24, Göttingen 22, Bonn 17, Tübingen 13, Breslau 11, Kiel 7, Gießen 7, Würzburg 5, München 3, Marburg 3, Greifswalde 3, Wien 2, Königsberg 1, Freiburg 1, Roſtock 1, Berg akademie Freiberg 1. (Oeſterreich.) Die Oſtd. Poſt ſchließt einen neuen Artikel über [...]
[...] dacht, fiel als 1. Preis Hrn. Reg.-Aſſ. Schmidt von Ansbach zu: ein kunſtreicher und werthvoller Pokal von der Schützeugeſ. Marfeld in Nürn berg; der 2., 30 Dukaten von König Ludwig ll., Hrn. Forſtmeiſter Waldmann von München; der 3., ein Dtzd. ſilberne Beſtecke von ſehr bedeutendem Werth, Hrn. Büchſenmacher Rechermann von München. – [...]
[...] Hr. Tapezier C. Bauer von Nürnberg als 2., und Hr. Hammerſchmid L. Maurer von Augsburg als 3. den Pokal vom Handelsrath in Nürn berg. – Standfeſtſcheibe Main, 40 Preiſe, Pokal Königs Ludwig I. 1., griechiſcher Säbel von König Otto 2. und Scheibenſtutzen vom Mau rergew. Nürnberg 3. Pr.: die HH. O. Hammerer von Augsburg, K. [...]
[...] und wurden die Preisträger vielfach mit freudigem Halloh begrüßt. – Ein lebhaftes dreifaches Hoch auf König Ludwig ll, dann auf die Stadt Nürn berg ſchloß dieſe zweiſtündige Freudenfeier und damit das 2. bayer. Bun desſchützenfeſt. – Das Publikum wogte in wahrhaft großartiger Maſſe und wo möglich noch großartigerem Gedräng und Gewühl über den Feſtplatz bis [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)30.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der funktionir. Staatsprocuratorſubſtitut Ed. Jung in Landau zum Landg-Aſſeſſor in Speyer ernannt; der Aſſeſſor außer dem Status bei dem Landgerichte Ä Ernſt Erbelding, unter Einreihung desſelben in den Status, an das Landgericht Berg zabern berufen; dann dem Landgerichte Germersheim ein Aſſeſſor außer dem Status beigegeben und zu dieſer Stelle der Rechtscandidat und Polizeicommiſſär Karl Oſt [...]
[...] beigegeben und zu dieſer Stelle der Rechtscandidat und Polizeicommiſſär Karl Oſt hel der in Grünſtadt ernannt worden. (B. Z.) München, 28. Mai. Durch allerh. Entſchließung d. d. Schloß Berg den 25. ds. ſind nachfolgende Verſetzungen, Ernennungen und Beförderungen im ärztlichen Perſonale des Heeresgenehmigt worden: Verſetzt werden: die Regimentsärzte Dr.Dr. L. [...]
[...] München, 27. Mai. Se... Maj, der König iſt dieſen Vormittag gegen 10 Uhr aus Schloß Berg hier eingetroffen, und hat ſich bald hierauf in großer Auffahrt zu dem Landtagsgottesdienſt nach der St. Michaelshof kirche begeben. Eine Abtheilung Landwehrkavallerie eröffnete, und eine [...]
[...] Nachmittags 5 Uhr werden im Nikol'ſchen Wirths hauſe in Kammerforſt 10 Klafter Steine nebſt Planirung und Abheben eines Berges an den Wenigſtnehmenden vergeben. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)26.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wilh. Stadlinger in dieſer Eigenſchaft beſtätigt worden. CH. München, 23. Sept. Se. Majeſtät der König kam geſtern von Schloß Berg hieher, wohnte mit der königl. Braut, J. k. Hoh. der Herzogin Sophie, der Aufführung der Wagner'ſchen Oper „Tannhäuſer“ im k. Hof- und Nationaltheater bis zum Schluſſe der Vorſtellung bei und [...]
[...] Herzogin Sophie, der Aufführung der Wagner'ſchen Oper „Tannhäuſer“ im k. Hof- und Nationaltheater bis zum Schluſſe der Vorſtellung bei und begab ſich darauf nach Schloß Berg zurück. – Der Graf und die Gräfin Trani, Tochter Sr. k. Hoh. des Herzogs Max, ſind zu einem mehrtägigen Beſuche bei der herzoglichen Familie dahier eingetroffen. [...]
[...] Majeſtät die Königin Muttér iſt von einem Ausflug in's Lechthal nach Hohenſchwangau zurückgekehrt. – Se. Majeſtät der König wird Ende die ſer Woche ebenfalls von Berg dahin zurückkehren. – König Ludwig l. be ſuchte geſtern die bayeriſche Obſtausſtellung im Odeonsſaale. – Die Köni gin von Neapel wird noch einige Zeit bei ihrer Schweſter, der Kaiſerin von [...]
[...] Ggewthun, Druck und Berg [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort