Volltextsuche ändern

137 Treffer
Suchbegriff: Lengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)05.04.1872
  • Datum
    Freitag, 05. April 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] dargethan, daß dieſe Strecke große Schwierigkeiten bie tet. Zunächſt iſt es nicht leicht, von Ansbach nach dem hochſituirten Lengenfeld zu kommen, und es ſoll deshalb der Bocksberg berührt, dann bei der Scheermühle das tiefliegende Thal überbrückt werden, um die Höhe von [...]
[...] der Bocksberg berührt, dann bei der Scheermühle das tiefliegende Thal überbrückt werden, um die Höhe von Lengenfeld zu gewinnen. Um wie viel dieſer Ort höher als Ansbach liegt, iſt mir wohl genau nicht bekannt, ich ſchätze den Unterſchied aber auf 400'; die Steigung be [...]
[...] trüge alſo etwa 1,7 Proz. Nun iſt es aber unmöglich, das Gefäll hier gleichheitlich zu vertheilen, ſondern es müßte bei Lengenfeld ein langer Tunnel, oder ein Ein ſchnitt von mindeſtens 100 Tiefe gemacht werden. Die bereits angeſtellten Verſuche zeigen ſehr ungünſtige BO [...]
[...] hält. Ferner müſſen bei den Probelöchern immer ºe Kübel Waſſer beſeitigt werden, ehe man einen Kübel Erde fördern kann. Von Lengenfeld bis zur Holzmühle iſt das Gefäll erheblich, und würde zur Minderung deſſelben der Damm über den Altmühlgrund hoch werden, müſſen: [...]
[...] wogen werden. Soll übrigens die Linie Leutershauſen feſtgehalten werden, würde es ſich doch empfehlen, bei Lehrberg einzumünden, um wenigſtens die Lengenfelder Höhe zu vermeiden. Man käme dann von Kurzendorf am Fuße des Horn über Oberramſtadt und Winden nach [...]
[...] bezwecken, die Aufmerkſamkeit der maßgebenden Perſön lichkeiten zu erregen, da ſich dieſelben die Schwierigkeiten ſelbſt nicht verhehlen, welche der Bau über Lengenfeld 2c. im Gefolge hat. Oft iſt auch der Vorſchlag eines Laien nicht ganz zu verwerfen und manche Linic wäre anders [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)03.12.1867
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Privat-Bekanntmachung. Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß von heute an die Fuhr Sand in Lengenfeld it 2 Pferden if., mit 2 Ochſen oder 2 Kühen 45kr. koſtet; Schubkarren oder Ziehſchlitten 6kr. Wer beim Abholen nicht gleich bezahlt, dem koſtet's das Doppelte. [...]
[...] it 2 Pferden if., mit 2 Ochſen oder 2 Kühen 45kr. koſtet; Schubkarren oder Ziehſchlitten 6kr. Wer beim Abholen nicht gleich bezahlt, dem koſtet's das Doppelte. Die Ortsgemeinde Lengenfeld. 0 g [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)06.04.1865
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 15. Weingeiſt à 20 und 24 kr die Maas empfiehlt Adolph Scheibner. 16. Am 31. März wurde von Lengenfeld bis Leutershauſen eine zweigehäuſige Uhr verloren. Der redliche Finder wird gebeten, dieſelbe bei [...]
[...] Leutershauſen eine zweigehäuſige Uhr verloren. Der redliche Finder wird gebeten, dieſelbe bei Braun in Lengenfeld gegen Belohnung ab zugeben. 17. Bei Meſſinggießer Volk ſind mehrere [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)01.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] |Privat-Bekanntmachung. Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß von heute an die Fuhr Sand in Lengenfeld mit 2 Pferden 1 fl., mit 2 Ochſen oder 2 Kühen 45kr. koſtet; Schubkarren oder Ziehſchlitten 6kr. Wer beim Abholen nicht gleich bezahlt, dem koſtet's das Doppelte. [...]
[...] mit 2 Pferden 1 fl., mit 2 Ochſen oder 2 Kühen 45kr. koſtet; Schubkarren oder Ziehſchlitten 6kr. Wer beim Abholen nicht gleich bezahlt, dem koſtet's das Doppelte. Die Ortsgemeinde Lengenfeld. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)01.01.1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gebeten, es gegen 1 fl. Belohnung auf der Windmühle abzugeben. - Von Höfen nach Lengenfeld ging am Mittwoch ein Dienſtbuch verloren. Man bittet um Rückgabe im Lengenfelder [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)11.01.1870
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hohenmühle bei Lengenfeld verſteigere ich zufolge Auftrags der Erben und des [...]
[...] Verlaſſenſchaftsgerichts am Donnerſtag, den 20. l. Mts. Vormittags 9 Uhr im Dürrſchen Wirthshauſe zu Lengenfeld den ganzen zum Nochlaß gehörigen Grundbeſitz, nämlich das Mühlgut, die Hohenmühle, ſammt Scheune, Schweinſtall, Remiſe, einem ganzen Gemeinde [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)18.01.1870
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. - In der Nachlaßſache der Müllerswittwe Marg. Barb. Meyer von der Hohenmühle bei Lengenfeld verſteigere ich zufolge Auftrags der Erben und des Verlaſſenſchaftsgerichts am Donnerſtag, den 20. l. Mts. Vormittags 9 Uhr [...]
[...] Verlaſſenſchaftsgerichts am Donnerſtag, den 20. l. Mts. Vormittags 9 Uhr im Dürrſchen Wirthshauſe zu Lengenfeld den ganzen zum Nachlaß gehörigen Grundbeſitz, nämlich das Mühlgut, die Hohenmühle, ſammt Scheune, Schweinſtall, Remiſe, einem ganzen Gemeinde [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)24.01.1874
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Crailsheim erfordert die mannigfaltigſten Erdarbeiten und Kunſtbauten, da die Terrainbildung auf dieſer Strecke ſehr hügelreich und dem Bahnbau ſehr hinderlich iſt. Die Waſſerſcheide zwiſchen Donau und Main (Rhein) wird bei Lengenfeld mittelſteines 100 Fuß tiefen, mehreretauſendFuß langen Einſchnitte über ſchritten u. iſt die Erdaushebungsarbeit, welche ſeit dem Jahre 1871 unausgeſetzt betrieben wird, nunmehr ſo weit vorgerückt, daß in kürzeſter Zeit das Bahnplanunerreicht iſt, - [...]
[...] rtz Vor einigen Tagen wurde in das nicº Leutershauſen ein Eiſenbahnarbeiter gebracht. "Ä Arbeiterin in Lengenfeld mittelſ eines Meſſeº.Ä. d Bruſtverletztjjtromchſaher Ä durch nichts weniger als ſchmeichelhafte Ausdrücke Ä N [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)04.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerſtag den 5. Auguſt 1875 Nachmittags 12% Uhr werden am Lengenfelder Einſchnitte circa 4000 Stück Rollbahn-Schwellen und mehrere Stücke Langholz öffentlich an den Meiſtbietenden gegen ſofor tige baare Bezahlung verſteigert. [...]
[...] tige baare Bezahlung verſteigert. Kaufsliebhaber werden hiezu eingeladen. Zuſammenkunſt am Bahnwärterhaus vor dem Lengenfelder Einſchnitte. Ansbach, den 1. Auguſt 1875. Königliche Eiſenbahnbau-Sektion Leutershauſen. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)14.06.1872
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Ansbach nach Crailshet m bietet große Schwie rigkeiten. Zunächſt iſt es nicht leicht, von Ansbach nach dem circa 350 Fuß höher gelegenen Lengenfeld zu kom men, es ſoll deßhalb der Bocksberg berührt, dann bei der Scheermühle das tiefliegende # überbrückt werden, [...]
[...] men, es ſoll deßhalb der Bocksberg berührt, dann bei der Scheermühle das tiefliegende # überbrückt werden, um die dortige Höhe zu erreichen. Von Lengenfeld bis zur Holzmühle iſt das Gefäll erheblich und wird über dem Altmühlgrund ein hoher Damm angelegt werden [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort