Volltextsuche ändern

70 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 23.01.1870
  • Datum
    Sonntag, 23. Januar 1870
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerade deßhalb – daß ſie nicht erwidert ward, gleich ſtürmend wie in den Tagen der Jugend. O hier war's – wie einer unſerer Dichter es für unmöglich hält – allein der Wange Pracht, die der Zeit zum Opfer fiel; dies Herz blieb unverwelkt und ſchlug den gleichen Schlag, wie einſt am Morgen des Lebens. [...]
[...] „Nun, unſer Gott und Herr ſchütze und ſchirme dich, mein innig geliebter Sohn!“ ſpricht die treue Mutter, und ihre Arme umfaſſen das Kind ihres Herzens, die welke Wange legt ſich an die im Jugendglanz prangende und das bleichende [...]
[...] zu leben lohne. – Es iſt Richard Werner und Comteſſe Alma, die wir vor uns ſehen. O, wie iſt die Wange des jungen Werner vom Glühen des Herzens geröthet! Vergeſſen war ja jeder Schmerz der Ver gangenheit, jede Sorge um die Zukunft! Frug er ſich denn je, [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 24.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 24. Juli 1870
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] mers. Letztere trägt ein Kleid von hellblauem Kaſchemir; um die Taille ſchlingt ſich ein breites, ſchwarzes Band. – Iſt es die blaue Farbe des Kleides, die die Wange der Jungfrau ſo bleich erſcheinen läßt? oder hat der böſe, böſe Reif des Lebens auch ſchon dieſe Blume getroffen, daß ſie das Köpfchen ſenkt [...]
[...] ihren Thränen vermiſchten ſich die Thränen des treueſten Her zens. Der Mutterarm umfing das Kind, wenn das junge Herz zu brechen drohte Mutterhand ſtreichelte die Wange, das blonde Haar der Weinenden. – Und da einſt das junge Herz ſo gar wild aufgezuckt, da hatte die Mutter die Tochter vor das Bild [...]
[...] Da trat ein Diener ins Zimmer, den Arzt der Familie, den alten treuen Freund, der Frau von Zoller meldend. – Die Hand der Tochter erzittert, ihre Wange bedeckt Todtenbläſſe; – ſie weiß, der Arzt kommt vom Lager des geliebten Kranken. – Die Mutter eilt auf ſie zu: „Muth, Muth, mein Kind! nicht [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 03.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1870
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] in der ſtillen Bruſt wach gerufen haben; denn ein ſanftes Lä cheln verklärt die lieben Züge und ein zartes Roth ſteigt auf die welke Wange. – Der frühe Morgen dieſer edlen Frau war nicht hell und licht geweſen, wie es ihr Abend iſt. Als eine Waiſe hatte ſie [...]
[...] Und Ottillie hatte keine Worte, hatte nur Thränen des Glückes auf dieſe Frage, und da ſein Arm ſie umfing, legte ſie den Kopf an ſeine Bruſt und Thräne auf Thräne fiel von der Wange her ab. Und als der Jüngling bat: „Schaue mich einmal an, mein ſüßes Mädchen,“ da hob ſie den Kopf empor, und was ſie da [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 18.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1866
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eintretenden nicht bemerkt; erſt als die letzten Akkorde verklungen waren, fühlte er ſich rücklings umfaßt, und ein heißer Kuß des Vaters preßte ſeine Wange. Wie zum Bewußtſein erwacht, drehte er ſich um, küßte dem Vater die Hand, und ein Seufzer rang ſich aus ſeiner Bruſt, in welchem all' ſein Wünſchen und Wollen un [...]
[...] Wenn ſich der Tag am Himmel zeigt Und wenn er ſich ſpät Abends neigt; Und auf der Wange ſtrahlt es mild, Der keuſchen Unſchuld ſchönes Bild. Das zweite Wort der Manneskraft [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 21.01.1866
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1866
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jüngling bei dieſen mit bebender Stimme geſprochenen Worten ſeine von innerer Bewegung zitternde Hand in die zarte Rechte Judiths legte, rann eine Thräne über die Wange der Jungfrau und benetzte die ſich umſchließenden Hände. – Da ward es dem Armen wieder, wie in jenem Augenblicke, in welchem ſie ihm das [...]
[...] es dröhnte das Gebälke unter den ſchweren Tritten der Roſſe – Hinneck bemerkte es kaum. – Erſt als die friſche Frühlings luft ſeine glühende Wange kühlte, erwachte er wieder aus ſeinen ſchönen Träumen zur herben, unabänderlichen Wirklichkeit. Judith hatte nichts Ä was die Empfindungen ihrer [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 18.04.1875
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1875
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Widerfpruch der Liebe! _ eine gewiffe Genugthuung erfüllte fein Herz. Litt er nicht auch, litt er nicht um fie“? Gönnte er auch nur dem Svnnenftrahl, ihre Wange zu küffen und beneidete er nicht den Lnſthanch, der mit leichtem Finger in ihrem Goldgrlo'ck fpielte? Nur ein Knabe und ein Greis ift einer raſenden Leidenſchaſt [...]
[...] nicht allein fein können." Sie athmete tief auf, als fie diefe Worte gefprochen hatte; eine leichte Röthe färbte wieder ihre ,ſſ Wange, Sie hätte um Alles in der Welt nicht mehr ſchweigen z können; fie mußte etwas fagen, und was war natürlicher, als * an die Diede ihres Vaters anzuknüpfen. In der That hatte fie 1 [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 29.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1873
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] wogten wie ein Fürſtenmantel nieder. Wie eine dunkle Frage glühte es in dieſen Augen, deren lange, ſeidene Wimpern ſich bei dem dankenden Neigen des Hauptes auf die braune Wange legten. Ja, dieſe Wange war braun, ohne Glanz und matt wie die Haut der Aprikoſe und nur leicht geröthet, ſammtartig anzu [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 14.01.1877
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1877
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] der drei halbrunden Vaſen, kam ein männlicher Kopf zum Vor ſchein, arg zertrümmert, aber von unſchätzbarem Werthe; denn was erhalten iſt, die rechte Seite mit Stirn, Auge, Wange, An ſatz der Naſe, Schädel und Nacken (das linke Auge iſt nur zum Theil erhalten), zeigt eine vorzügliche Arbeit und gibt zum erſten [...]
[...] man in die Fundſchicht eingetreten iſt, ein lebensgroßer Mar morkopf gefunden, von dem ein Drittel erhalten, die rechte Seite mit Schädel, Schläfe, Auge und Wange nebſt Anſatz der Naſe; kurzes krauſes Haar und Backenbart. Sehr gute Arbeit, weder zu einer Metope, noch zu einem Giebelfelde gehörig, alſo wohl [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 07.03.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. März 1875
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] r kein Geheimniß daraus machten, wie wir ihn gefunden hatten." r Polizeibeamte befah fich das Kind näher und entdeckte zu mer Freude die Narbe in der Wange, das einzige Kennzeichen, man ihm gegeben. „Es ifi gut, ich will glauben, was Jhr geſagt,“ nerſehte er, ,,ich werde den Knaben mit mir nehmen, [...]
[...] Was dich begeiftert, dich erhellt, Und dich zum Himmel trägt, Bei dem die Wange glüht, der Bufen höher fchlägt, Und wie vor Gottes Nähe bebt _ O glaub', was fo fich regt, [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 08.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 08. September 1872
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lützen auf die Verſammlung wie ein verblichener Stern aus der Vergangenheit herabblickte. Eine große Thräne perlte vom Auge des greiſen Kanzlers auf ſeine gefurchte Wange nieder. „Den Manen Guſtav Adolphs“ rief er, und Trompetengetön, Kanonen ſalven und Glockengeläute beantworteten den Ruf. Alle Anweſen [...]
[...] ihn oben nichts mehr zu fiſchen gebe, ſelbſt auf dem Meeresgrunde nach Würden haſche.“ Dieſe Worte waren genug, um eine glühende Röthe des Zornes auf der Wange Derfflingers hervor zurufen. – Hatte ſchon der Geiſt des Weines die Fibern des ehrlichen Oberöſterreichers geſchwellt, ſo pulſirte ſeine Zornesader [...]