Volltextsuche ändern

3003 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier31.08.1857
  • Datum
    Montag, 31. August 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dahn und deſſen Gattin, Frau Marie Dahn-H vom königl. Hotheater in München. Herzog Albrecht und Agnes Bernauerin ſa ländiſches Trauerſpiel in 5 Auſzügen v. Melc . Perſonen: Ernſt, Herzog v. Bayern-München: [...]
[...] ländiſches Trauerſpiel in 5 Auſzügen v. Melc . Perſonen: Ernſt, Herzog v. Bayern-München: Albrecht, Herzog in Bayern, Pfalzgraf bei Rhein und von Vohburg, ſein Sohn: **. Hans v. Degenberg - hofmeiſter: Hr. Schuſter Herrmann v. Adelsreite an [...]
[...] Ernſts Räthe. Hans Zenger, Ritter und Pflege zu burg : Hr. Hyſel, Berthold Hr. Köckert, Konrad. So im Dienſte des Herzogs Albrecht. Emeran v. uber Richter in Straubing: Hr. Goldberg (Elias vßer Hr. Kraus. Erſter Riier: Hr. Jungmann Zºe [...]
[...] ter: Hr. Spachel. Ein Turniervogt: Hr. Mr. Waffenherold : Hr. Stummer. Ein Page Ernſt Fr. -- ling. Eine Dienerin: Fr. Kehr, ein Page Albrechts Sommer. Agnes Bernauerin: ***. Die Obere - gutinerinnen-Kloſters in Straubing: Frl. Herz. Eiabe [...]
[...] Haubt. Ritter Richter. Heroldsgehülfen Turnier - Reiſige und Volk. ** Herzog Albrecht: Hr. Friedrich Dahn. –** -- Bernauerin; Fr. Dahn-Hausmann, EDGF Dutzend-Billets ſind heute ungltig. [...]
Fränkischer Kurier21.05.1871
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] Albrecht Dürer’s, Aaf Sturmesflügeln folgt mir zurück Zu Nürnbergs vergangenen Tagen! [...]
[...] berg heute beging, der vierten Säkularfeier von Meiſter Albrecht Dürers Geburt. In [...]
[...] ſelbſt von Künſtlerhänden reich und entſprechend geſchmückt. Nach dem Vortrage des Walhalla-Liedes von Stunz hielt der erſte Direktor des Albrecht Dürer-Vereins, Herr Bürgermeiſter Seiler, eine ſehr gediegene Anrede an die Feſtverſammlung, deren, die Bedeutung des [...]
[...] Albrecht Dürer-Jubiläum. [...]
[...] ?) daß ſich die Feſtgenoſſen nach dem Concerte im Hofe des Rathhauſes verſammeln, um ſich auf den Albrecht Dürerplatz zu begeben, 3) daß dortſelbſt um 9 uhr die Huldigung vor dem Standbild mit Geſang und jede beginnt, [...]
[...] Bei Gelegenheit der Albrecht Dürer eher empfehle ich Notizbücher, Viſitenkarten. Etuis, Briefſtreicher, Federhalter, Künſtler [...]
[...] Mürnberger Saiſon-Theater. Sºnntag d. 21. Mai: Feſt-Vorſtellung zur Feier des 400jährigen Geburtsfeſtes Albrecht Dürers. Albrecht Dürer in Venedig. Feſt uſtſpiel in 1 Akt von Eduard v. Schenf. Zum [...]
Fränkischer Kurier21.05.1856
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - - -,einem Theil des alten Rathhauſes, worin einem hochedlen Rath die Lokalitäten nicht mehr genügten. Mit dieſem Umbau war auch die Reſtauration des berühm-- ten Rathhausſaales verbunden; Albrecht Dürer und ſeine Schüler führten an der Nordſeite die bekannten Schildereien aus, von denen die Gruppe der Muſikanten unzweifelhaft von dem Meiſter ſelbſt iſt. Ein Lehrer an der hieſigen Kunſtſchule, [...]
[...] erkennen. Die letztern, wo ſie nicht mehr hervortreten, ſchauen in den Contouren, heraus, an vielen Stellen ſind die Malereien mit dem bloßen Auge ganz gut zu erkennen. Ob dieſe Dekoration von Albrecht Dürers Schule gemalt wurde, dar über haben wir keine Anhaltspunkte, deutlich aber ſteht - 1521 in einem Lorbeer-- kranz oben an der Südſeite des Saalgebäudes. An der öſtlichen Giebelwand des [...]
[...] 2 Fº“ * nz € g e n - Albrecht Dürer Verein # Gedächtnißfeier Albrecht Dürers wird Mitt woch den 21. ds Morgens 7 Uhr am Grabe Albrecht [...]
[...] Verhältniſſen, im damals beliebten Raffaeliſchen Loggienſyl, den Albrecht Dürer nach Deutſchland herüberbrachte, wie dieſen denn auch z. B.-Peter Viſchers be rühmtes. Sebaldusgrab darſtellt. Unter der Fenſterreihe mag, ein Eyklus von [...]
[...] S Der hieſige Künſtlerverein feiert den dies jährigen Geburtstag des unſterblichen Meiſters S Albrecht Dürer - - - ittwoch den Ef. Mai durch ein Waldfeſt auf dem Schmauſenbuck, [...]
Fränkischer Kurier07.08.1859
  • Datum
    Sonntag, 07. August 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Herzog Albrecht von Bayern. Trauerſpiel in 5 Akten von Melch. Meyer. Perſonen: Ernſt, Herzog von Bayern-München: Hr. Wei [...]
[...] Trauerſpiel in 5 Akten von Melch. Meyer. Perſonen: Ernſt, Herzog von Bayern-München: Hr. Wei ſer. Albrecht, Herzog in Bayern, Pfalzgraf bet Rhein und Graf von Vohburg, ſein Sohn: “. Hans v. Degenberg, Erbhofmeiſter: Hr. Auth, Hartmann v. Adelsreiter, Kanzler: [...]
[...] Räthe. Hans Zenger, Ritter und Pfleger in Vohburg: Hr. Wendt, Berthold: Hr. Hildebrandt, Konrad: Hr. Braun, in Albrechts Dienſten. Elias Wanner: Hr. Müller. Erſter Ritter: Hr. Kraus. Zweiter Ritter: Hr. Prechtel. Ein Tur niervogt; Hr. Goldberg. Ein Waffenherold: Hr. Spachel. [...]
[...] niervogt; Hr. Goldberg. Ein Waffenherold: Hr. Spachel. Erſter Richter: Hr. Hyſel. Zweiter Richter: Hl. Marx. Ein Reiter Ernſts: Hr. Meier. Ein Page Albrechts: Frl. Braux. Ein Reiter Albrechts: Hr. Frey. Agnes Bernauerin : Frl. Gräcmann. Die Oberin des Auguſtinerkloſters in Strau [...]
[...] Sabine, Magd: Frl. Goldberg. Ritter. Richter. Herolds Gehülfen. Turnierknechte. Reiſige und Volk. Gaſtrolle: *** Herzog Albrecht: Hr. Herm. Hendrichs. GeF Dutzend-Billets ſind heute gültig. "DE Feg“ Schauſpiel-Preiſe. T-E [...]
[...] Meinen geehrteſten Geſchäftsfreunden mache ich die ſchuldige Anzeige, daß ich von heute ab im Hauſe S. Nr. 460 in der Nähe des Albrecht Dürer-Platzes wohne, und bitte, auch dortſelbſt mit Ihren geſchätzten Aufträgen mich zu beehren. Zugleich empfehle ich [...]
Fränkischer Kurier16.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] und die Verbannung des Türkenſiegers Max Ema nuel und des zum deutſchen Kaiſer gewählten Kur ürſten Karl Albrecht, ſowie all das Unglück und Elend, welches öſtreichiſche Invaſionen und Oecu pationen dem bayeriſchen Volk auf Jahrzehnte hin [...]
[...] „Das bayeriſche Volk betrauert den Tod ſei, „nes Königs, welchem die Miſſion des öſtreichi. „ſchen Erzherzogs Albrecht ſeine letzten Lebens „tage verbittert hat. Der jetzigen bayeriſchen „Regierung liegt um ſo dringender die Pflicht [...]
[...] lange verweilenden Erzherzog Albrecht nicht gut zu ſprechen waren, und ſteigerte die durch den Tod des allgeliebten Landesvaters hervorgerufene Aufregung [...]
[...] Popp aus Oberreichenbach (Sachſen) zu ſeinem 24jahtigen Wiegenfeſte ein dreifach donnerndes Hoch, daß der Albrecht Dürer wackelt. K. L. Sch. [...]
[...] Dem Herrn Chr. Kraus zu ſeinem Namenstag ein dreifaches Hoch, daß die Albrecht Dürerſtraße zittert. B. [...]
[...] Dem Herrn Chr. Banz zu ſeinem Namenstag ein dreifaches Hoch, daß die Albrecht Dürerſtraße zittert. M. [...]
[...] TVergangenen Samſtag hat ſich ein geler, großer Hühnerhund, männlichen Geſchlechts, verlaufen, um deſſen Zurückgabe im Albrecht Dürer gebeten wird. Geſtern wurde auf dem Johannis-Kirchhofe ein ſchwarzer Schleier verloren, und bittet man um Zurückgabe S. 77. [...]
Fränkischer Kurier19.09.1853
  • Datum
    Montag, 19. September 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ofner Landungs-(Promenade) Platze, zu dem bei Promontor vor Anker gelegenen Kriegsdampfer „Albrecht“, Vornahme der Verifikation, ſonach Rükkunft. Am 16. Früh 9 Uhr Ankunft des Kriegsdampfers „Albrecht,“ Uebertragung der [...]
[...] Trauerſpiel in 5 Aufzügen von Friedrich Hebbel. Perſonen: Ernſt, regierender Herzog zu München-Baier Hr Hauch Albrecht, ſein Sohn: Hr. Haffner. Hans va Preiſing, ſein Kanzler: Hr. Bergen Marſchall von Pan penheim: Hr. Goldberg; Ignaz von Seyboltsdorff: Hr. Wurm [...]
[...] Graf Törring: Hr. Bodeuſch; Nothhaft von Wernberg: H Spacbel; Rolf von Frauenhofen: Hr. Schuſter; (Ritter a der Seite des Herzogs Albrecht.) Hans von Länbelfing, Ritter von Ingolſtadt: Hr. Stein. Emeran Ä Kalmperg, Richter zu Straubing: Hr. Müller. Caſpar Be [...]
Fränkischer Kurier23.05.1871
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Feſtrede von Profeſſor Wanderer am 400jährigen Geburtsfeſte Albrechts Dürers, am 21. Mai 1871 an deſſen [...]
[...] Des Jahr 1471 war es, in welchem Albrecht Dürer das Licht der Welt Er ſoll ein körperlich ſehr ſchwaches Knäbchen geweſen ſein. oft mag ſein ſorgenvoller Vater es in ſeinen Armen ſchlafend betrachtet haben, [...]
[...] genannt zu werden. München, 21. Mai. Zur 400jährigen Säkular Feier von Albrecht Dürers Geburtstag fand geſtern Abends eine Feſtkneipe von Seite des Künſt lerſängervereins ſtatt. Heute Mittags 12 Uhr fanden [...]
[...] (A. Abdz) z München, 22. Mai. Die hieſige Hofbühne feierte geſtern Albrecht Dürers 400jähriges Ju biläum in würdigſter Weiſe. Die Einleitung bildete [...]
[...] hauſes. Die Künſtler Münchens im Orlando di Laſſo an die Albrecht Dürer-Verſammlung Nürnberg. Deutſchen Gruß der Wiegenſtadt deutſcher Kunſt und Meiſter und den verſammelten Künſtlern. Hoch die [...]
[...] Dresdner Kunſtgenoſſenſchaft. Die Wiener Künſtlergenoſſenſchaft an das Feſtcomité der Albrecht Dürerfeier in Nürnberg. Geſtern bei herr lichem Wetter die Wiener Künſtlergenoſſenſchaft in cor pore den Dürerſtein auf dem Kahlenberge begränzt, [...]
[...] lichem Wetter die Wiener Künſtlergenoſſenſchaft in cor pore den Dürerſtein auf dem Kahlenberge begränzt, Albrecht Dürer und der deutſchen Kunſt und Künſt lern ein Hoch gebracht, im Künſtlerhauſe, im Aus ſtellungsraume die Koloſſalſtatue Dürers feſtlich ge [...]
[...] ernde Beſchäftigung. Albrecht Dürerplatz 514. [...]
[...] 1 Haidelerche, 2 Nachtigallen, 2 Grasmücken, ſämmt lich gut ſingend, zu verkaufen. S 514 alte Nr, neue 6, Albrecht Dürersplatz. Ein Haus mit Feuerrecht iſt aus freier Hand zu verkaufen. Roſengaſſe Nr. 648. [...]
[...] Holzdrechsler werden dauernd beſchäftigt bei I. M. Bleſſing, Albrecht Dürerſtraße 385. Ein junger Mann ſucht des Tags auf einem Comptoir einige Stunden Beſchäftigung. Offerten A. R. [...]
Fränkischer KurierBeilage 15.06.1867
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dachpappenfabrikbeſitzer und Schierdeckermeiſter in Nürnberg. S. 514 Albrecht Dürerplatz, Fabrik bei St. Johannis. [...]
[...] *Albrecht Dürerſtraße S. 368. [...]
[...] Albrecht Dürerſtraße S. 368. [...]
Fränkischer KurierBeilage 04.05.1867
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] -------Comptoir & Geſchäftslokalitäten des Unter zeichneten befinden ſich von heute an Albrecht Dü rerſtraße 8. Nr. 393. J. A. Meiſenbach. [...]
[...] ſonſtigen Feuerarbeiter wegen ſeiner ſchön eingerichteten Werkſtätte am beſten eignen. Käufer wollen ſich wenden an Albrecht Bärthlein, Schloſſermeiſter in Pappenheim. [...]
[...] Comptoir: Albrecht Dürerſtraße 393, Lager am [...]
Fränkischer Kurier12.03.1864
  • Datum
    Samstag, 12. März 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] ürkei - - entwurf, lebenslängliche Dauer vorgeſchlagen, ſchen Antrag auf Einberufung der holſteiniſche ". Eine a se die Minderheit 7 Jahre. Ä Mehrheit ging Ä ÄÄ Ä - - - - nicht weſenheit Tes e Albrecht in München Ster herrſcht in kaſien. Nichtsdeſtowe- von der Anſicht aus, die Senatür ſei nicht blo3 zherz [...]
[...] Konferenz mit dem Erzherzog Albrecht, bei welcher auch Miniſter v. Schrenk anweſend war. Um 3 Uhr trat eine Erkältung, der Extremitäten ein, ſo [...]
[...] Schnürleinen aber in den Arzneiverbandwägen der Erzherzog Max keinen ſchmeichelhaften Empfang; Bataillone unterzubringen ſeien, ſie nennt ihn den Kaiſer der Azteken und Aha – Aus der Thatſache, daß Erzherzog Albrecht | nuaken, den Vaſallen L, Napoleons, deſſen Dome ſeine Abreiſe aufſchob, iſt man nicht geneigt, den ſtiquen-Dienſt das Haus Habsburg auf das Tiefſte [...]
[...] ſonen glauben beſtimmt in der außerordentlichen Aufregung, in die er durch die jüngſte Ankunft des Erzherzogs Albrecht und die gepflogenen Unter handlungen verſetzt wurde, den Nahrungsſtoff der tödtlichen Krankheit ſuchen zu müſſen. – Was wird [...]
[...] Lehre zu nehmen geſucht. Bei Damenkleidermacher Joh. Steinmetz, S. 385 in der Albrecht-Dürerſtraße, können gutgeübte Kleidermacherin Ä Ärnet Beſchäftigung erhalten. Auch werden welche gelernt. [...]
[...] Ludwigsſtraße 1370. Ein doppelter Kleiderſchrank nebſt einer Guitarre ſind z1! verkaufen in der Albrecht-Dürerſtraße Nr. 376. - Ein großes Haus mit Böden, Hofraum und Hinterhaus, in ſchönſter Lage, iſt aus freier Hand zu verkaufen. Näheres [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort