Volltextsuche ändern

4408 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier01.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] näher kennen zu lernen, betrachten wir uns vor Allem das Land ſelbſt. Montenegro, das Land der ſchwarzen Berge, was dieſer italieniſche Name bedeutet, liegt unfern der Küſte des adriatiſchen Meeres, eingeſchloſſen von türkiſchem und öſt [...]
[...] Berge ſerbiſch Czernagora (ſchwarzer Berg), die [...]
[...] die Fluthen des Meeres, ſeine Ufer liegen zu ihren Füßen, ſie ſelbſt aber haben keinen Theil am Meere, denn die Füße ihrer Berge ruhen auf öſtreichiſchem Grund und Boden. Das kleine Gebiet mißt nach der Länge von Nor [...]
[...] ſelbſt ſehr bündig und ſcherzhaft bezeichnet, indem ſie von ihrem Gebiete ſagen: Als Gott bei der Schöpfung die Berge ſäete, zerriß ihm ober Mon tenegro der Sack. – Starr und rauh, wie die Berge, ſind ihre Bewohner. (Fortſetz folgt.) [...]
[...] berg, Eckſtein, Schreyer a. Frºft., Schubert a. Schmalkald Alt a. Cöln , Ellinger a. Ellwngn. , Budde a. M.nhm Ehrenſpiel a. Stuttgt., Nathan, Schulze a. Drmſtdt [...]
Fränkischer Kurier12.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] berg, Eſchenau, Forth, Ermreuth, Gräfenberg, Hit poltſtein, Betzenſtein, dann mit jener gemeinſchaftlich Pegnitz, Schnabelweid, Creußen, mit den ſeitwärts [...]
[...] D. 359; Burglengenfeld: N. 283, D. 83; in Regen ſtauf, Wieſelsdorf, Mangolding, Obertraubling, Bon berg, Frohnberg und Mosham zuſammen Neuffer 207, Diepolder 1069 St. Wahlkreis Amberg: Stadt Amberg: Frh v. [...]
[...] Wahlkreis Ansbach: Von den 5291 Wahlſtimmen des ganzen Kreiſes fielen 4465 auf Hrn. v. Stauffen berg, 438 auf Hrn. v. Faber, 290 auf Bezirksamt mann v. Zoller in Ansbach. Sonach Stauffen - berg mit enormer Majorität gewählt. Ansbach; [...]
[...] v. Zoller 1 St.: Räubersrieth mit Röthenbach bei St. Wolfgans: ſämmtliche 59 Wähler für Stauffen berg; Waſſermungenau: Stauffenberg 119, Faber 20 Stimmen; Roth: abgegeben 257; v. Stauffen berg 245, v, Zoller 2, v. Faber 1, ungültig 9. [...]
[...] Generalmajor Wilh. v. Schleich. 6. Inf.-Reg., 7. Inf. Reg., 8. Jäg.-Bat. – 6. Inf. - Brigade (Nürn - berg). Generalmajor M. Aldoßer. 14. Inf.-Reg., 15. Inf.-Reg., 3. Jäg.-Bat. – 7. Inf.-Brigade (Würzburg). Generalmajor J. v. Ribaupierre. 5. Inf. [...]
Fränkischer Kurier16.12.1855
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] in Gebirgsgegenden gereiſt iſt, wird dies oft genug beobachtet haben, ſieht man oft, daß die Spitze eines hohen Berges in Wolken gehüllt iſt und man glaubt Wunder, was für Neues ſehen zu können, wenn man hinaufgeht, um ſich die Wolke in der Nähe zu beſchauen. Kommt man aber hinauf, ſo ſieht man eben [...]
[...] die Wolke in der Nähe zu beſchauen. Kommt man aber hinauf, ſo ſieht man eben nichts vor ſich und um ſich als Nebel, den man ſchon ſo oft geſehen hat, ohne auf Berge zu ſteigen. Der Unwiſſende, der nun glaubt, daß die Wolke etwas anders als Nebel und im Wahn iſt, daß die Wolke, die er von unten geſehen, während des Beſteigens des Berges wohl verſchwunden ſei, und nur einen Nebel zurückge [...]
[...] als Nebel und im Wahn iſt, daß die Wolke, die er von unten geſehen, während des Beſteigens des Berges wohl verſchwunden ſei, und nur einen Nebel zurückge laſſen habe, der wird nicht wenig erſtaunen, wenn er wieder am Fuß des Berges iſt, die Wolke wieder oben zu ſehen und wahrzunehmen, daß er wirklich da oben [...]
[...] an demſelben Abend verhaften ließ. Indeſſen be merkte er, daß alle weiteren Maßregeln von dem General v. Berg abhingen. Zwei Tage nach der Antunft in Eckesnäs wurden Geneſte, und der Schiffsarzt Sullivan nach Helſingſors geſchafft, [...]
[...] die hiedurch ſich erled. Stelle eines Rechnungs kommiſſärs unbeſetzt gelaſſen; dann der funktion. Faktor des Berg- und Hüttenamtes Bodenmais, J. Leſchner, zum Rechnungskommiſſär 2. Klaſſe bei der General-Bergw.- und Salinen-Adminiſtr. [...]
[...] Goldner Berg in Wöhrd. Heute Samſtag Abend Geſang-Unterhaltung vom Sänger Johann Merkel, wozu ergebenſt einladet [...]
Fränkischer Kurier08.08.1853
  • Datum
    Montag, 08. August 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] berg in ſeiner bish, prov. Eigenſchaft übertragen; dem Bergmſtr. L. W. Döhlemann zu Steben – auf Anſuchen – die Bergmſtrs.-Stelle zu Mün [...]
[...] fördert; der Berg- und Salinenprakt. E. Müller in Kiſſingen zum Oberfahrer zu Mittelberb in [...]
[...] prov. Eigenſchaft ernannt; der Bergamts-Verw. M. Lutz zu Stadtſteinach zum Bergmeiſter des Berg- und Hüttenamtes Königshütte ernannt; der Sudfaktor Johann Evangeliſt Mayer zu Roſenheim zum Bergmeiſter in Stadtſteinach [...]
[...] fördert; zum Sud-Faktor in Roſenheim der Berg und Salinen-Praktikant J. N. Martin zu Ber gen in prov. Eigenſchaft ernannt; der Forſtmei [...]
Fränkischer Kurier22.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] ländiſchen Gedanken pflegen, und wollen uns, wenn die Zeit des Kampfes wieder kommen ſollte, bei den Freudenfeuern, welche heute von Berg zu Berge lodern werden, daran erinnern, ja wir wollen uns das Wort geben, daß die Feuer auch von Berg [...]
[...] lodern werden, daran erinnern, ja wir wollen uns das Wort geben, daß die Feuer auch von Berg zu Berg als Flammenzeichen leuchten ſollen, dafür, daß alsdann der gewaltige Krieg und Kampf durch das ganze Volk gehen ſolle; daß [...]
[...] Frankfurt, 21. Okt. Die „Europe“ enthält zwei Mittheilungen; nach der erſten hat Graf Rech berg heute dem preußiſchen Geſandten v. Werther die Veranſtaltung einer Miniſterkonferenz in Nürn berg zur Kenntniß gebracht. Derſelbe reist heute [...]
[...] Kirchen - Vermögens - der Stadt - N ü r n berg wird - hiemit bekannt gemacht, daß wegen Baurepara turen die Glocken auf dem nördlichen Thurme der [...]
Fränkischer Kurier10.06.1853
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] wir ſie nach dem deutſchen Sagenbuche der Brüder Grimm hier wiedererzählen. Der edle Tannhäuſer, ein deutſcher Ritter, hatte viele Länder durchfahren und war auch in Frau Venus Berg zu den ſchönen Frauen gerathen, das große Wunder zu ſchauen. Und als er eine Weile darin gehaust hatte, fröhlich und guter Dinge, trieb ihn endlich ſein Gewiſſen wieder, hinauszugehen in die Welt, [...]
[...] Urban , dem wollte er alle ſeine Sünden beichten, damit ihm Buße aufge - legt würde und ſeine ganze Seele gerettet wäre. Wie er aber beichtete, daß er auch ein ganzes Jahr bei Frau Venus im Berg geweſen, da ſprach der Papſt: „Wann dieſer dürre Stecken grünen wird, den ich in der Hand halte, ſollen dir [...]
[...] und Buße gethan haben, daß ſich Gott erbarmt hätte“; und vor Jammer und Leid, daß ihn der Papſt verdammte, zog er wieder fort aus der Stadt und von Neuem in den teufliſchen Berg, ewig und immerdar drinnen zu wohnen. Frau Venus aber hieß ihn willkommen, wie man einen lang abweſenden Buhlen empfängt; danach wohl auf den dritten Tag hub ter Stecken an zu grünen und der Papſt [...]
[...] danach wohl auf den dritten Tag hub ter Stecken an zu grünen und der Papſt ſandte Botſchaft in alle Land, ſich zu erkundigen, wohin der edle Tannhäuſer gekommen wäre. Es war aber nun zu ſpät, er ſaß im Berg und hatte ſich ſein Lieb erkoren; daſelbſt muß er nun ſitzen bis zum jüngſten Tag, wo ihn Gott vielleicht anderswohin weiſen wird. Und kein Prieſter ſoll einem ſündigen [...]
[...] erſt Abends gegen 7 Uhr Stuttgart erreichte. Heidelberg. Im Orte Schönau bei Heidel berg ſollen in Folge einer Hausſuchung bei dem dortigen Altbürgermeiſter Reimbold eine bedeu [...]
[...] - Familien-Nachrichten. Auswärts geſtorben: Frl. Amalie Pfeufer in Bam berg. -- Fr Marg Rauſch, Privatiersfrau in Würzburg. – Fr. Aug. Scharff. 34 J. a., in Hof – Hr. Fr. Zen del, Tuchfabrikant in Regensburg. 48 J. a. – [...]
Fränkischer Kurier26.04.1855
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] - ſchwarzen Berge“. [...]
[...] erhalten gewußt haben. Dieſes Ländchen wegen des düſteren Anſehens ſeiner ſichtenbewachſenen Berge von den Eingebornen ſerbiſch „Czerna Gora“, türkiſch Kara Dagh, italieniſch Monte negro zu deutſch „Schwarzer Berg“ genannt, iſt [...]
[...] es eine große Feſtung genannt werden kann. Die Einwohner ſagen ſcherzhaft: „Als bei Er ſchaffung der Welt Gott die Berge fäete, zerriß ihm über Montenegro der Sack.“ Es wird in 4 Nahien (Bezirke) und den Bergbezirk einge [...]
[...] Streit und Mord. Die Heerden werden daher Sommers auf die höchſten Berge getrieben, wo man Schnee in Vertiefungen ſammelt und ſchmilzt, um ſie zu tränken. [...]
[...] türkiſchen Sultan Murad I. erorbert und ſein Herrſcher Lazarus hingerichtet worden war, wurde das Gebiet der ſchwarzen Berge durch Nachkommen des Stiefſohnes des Letzteren, die Familie Tſchernowitz, beherrſcht. Um 1516 ver [...]
Fränkischer Kurier16.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 9
[...] land die Häuſer Preußen, Sachſen - Weimar, Olden burg, Mecklenburg-Strelitz, Heſſen-Darmſtadt, Würtem berg, Baden und Naſſau; mit dem Hauſe Preußen die Häuſer von Sachſen-Weimar und Baden. C. S. Berlin, 13. Aug. Sonntag den 12. Au [...]
[...] Briefen von Soldaten und Aeußerungen ſelbſt von Officieren hervorgeht, für das ganze Verhalten Nürn bergs vor und während der Occupation Racheakte in Ausſicht zu ſtellen, die wenigſtens, wenn auch ſonſt die Geſchichtskenntniſſe dieſer Herren ſehr mangelhaft [...]
[...] zu verlieren. Wohl aber möchten wir hiebei die Ge legenheit ergreifen, der Geſammteinwohnerſchaft Nürn bergs für ihr ganzes Verhalten während dieſes unſe ligen Krieges die gebührende Anerkennung auszu ſprechen. Die Bevölkerung Nürnbergs, die ſtets ein [...]
[...] freundlich und geſittet auftraten, kam man ihnen freundlich entgegen, wie es ſtets ein Grundzug Nürn bergs war, iſt und bleiben wird. Man trägt die ſchwere Laſt der Einquartierung nicht zu unmuthig, weil ſie immer noch beſſer als andere Kriegsdrangſal [...]
[...] Das würtembergiſche Hauptquartier hat ſich am 12. Auguſt nach Schorndorf, am 13. nach Berg zurückgezogen; das bayeriſche war in den letzten Tagen in Ansbach; ob heute noch – das wiſſen wir nicht. [...]
[...] Spreche hierdurch Herrn Bellmann in Nürn berg meinen öffentlichen Dank aus für die freund liche Aufnahme und gute Bewirthung. Wehrmann L. Brandt vom 5. Preußiſchen [...]
[...] der den Gemeindepfleger Grammling von Mönchberg erſchoß, erhielt bei einem Patrouillengefecht in Milten berg – nach dem Aſchaffenb. Int.-Bl. – durch den Lieutenant v. Gemmingen einen Schuß durch die Bruſt, lag eine Zeit lang im dortigen Spital und [...]
[...] ergreifen das Schlachthaus, welches ſie mit Wolken von Flammen nun füllen. Man reißt am Bloed berge Häuſer nieder, um das Feuer zu bekämpfen. Die Bewohner des Bloedberg, der Krabben und Schlachterſtraße räumen unter der wildeſten Verwirr [...]
[...] Nürnberg, 15. Aug. Vom hieſigen k. Bezirks gericht wurde die Dienſtmagd W. Felber von Virns berg wegen Uebertretung der Beſtechung und Ueber tretung der Ruheſtörung zu einer Gefängniſſtrafe von 14 Tagen – die Gärtnerstochter A. Böhrer von [...]
Fränkischer Kurier14.02.1852
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] ber in Amberg und zu der hiedurch erledigten Rathſtelle bei dem Kreis- und Stadtgerichte Am berg der Aſſeſſor dieſes Gerichts, Schieder, beför dert, dann zum Aſſeſſor an dieſem Gericht der Appellationsgerichts-Acceſſiſt Schwertfellner in [...]
[...] und ſociale Republik; es lebe der Berg. – Man ſpricht in Paris viel von dem ganz beſonderen Eindruck, den das Attentat des Prieſters in Ma [...]
[...] Faß Nro. Eimer. Jahrgang. Lage. • 1 32 1850 Frickenhäuſer Höflingsberg. 2. 45 1849 - Berg. 3 18 1849 - - sº 4 28 1849 - -. Sandberg. [...]
[...] 3 18 1849 - - sº 4 28 1849 - -. Sandberg. 5 29 - 1849 Berg. 6 : 25 - 1849 Mainleiten. 7 30 _ 1848 Sommeracher Aerbaum. [...]
[...] 17 41 1848 s Mainleite. 18 41 1848, - Fiſcher. 19 - -41 1848 s Berg. 20 41 1848 g º 21 41 1846 s Mittelberg. [...]
[...] 23 40 1846 Frickenhäuſer Sandberg. . 24 35 1846 s - 25 34 1846 - Berg. 26 27 1846 - Rießling. 27 24 1846 Frickenhäuſer Höflingsberg. [...]
Fränkischer Kurier19.08.1857
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] berg, 19. [...]
[...] In einer größern, sehr betriebsamen Vorstadt Nürn bergs ist eine in bestem Betriebe stehende Garküchen wirthschaft unter fehr vortheilhaften Bedingungen fo gleich zu verkaufen mit dem Bemerken, daß bei einem [...]
[...] Die laut Verordnung der kgl. Regierung von Mittelfranken, dann des kgl. Stadtkommiffariats Nürn berg vom 1. Oktober d. J. an allein giltigen [...]
[...] In der C. H. zehchen Buchhandlung in Nürn berg ist zu haben: [...]
[...] Ein im vorzüglichsten Bauzustande sich befindliches Haus in einer Hauptstraße der Sebalder Seite Nürn bergs, seiner Parterre- und sonstigen Räumlichkeiten halber zu allen Handels- und sonstigen Geschäften geeignet, ist billigt zu verkaufen und kann auf Wunsch [...]
[...] Hausverkauf. Ein Haus in schönster und frequentester Lage Nürn bergs, besonders zum Hopfenhandel oder zu einer Malz Fabrik, aber auch zu allen andern größere Räumlichkeiten erforderlichen Geschäften geeignet, ist zu verkaufen durch [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort