Volltextsuche ändern

285 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier27.01.1859
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] -R Produktion des Bergwerks-, Hütten- und Salinenbetriebs B. Produktion des Hüttenbetriebs. - in Bayern. - Mark. Mark. Die neueſte Nummer des Kunſt- und Gewerbblattes enthält eine amtlich Gold (Amalgamirgold) und Silber 1 Ä 4,392 fl, 59 kr. [...]
[...] Bergwerke der Hütten, wie der Salinen eine ſtets wachſende Vermehrung derſelben [...]
[...] . . . . 656,633 „ 15 „ Intereſſant iſt der Umſtand, daß bis zum Jahre 1850/51 die Anzahl der Hütten im Steigen, die Zahl der in denſelben beſchäftigten Arbeiter aber im Fal len war (125 Hütten mit 3853 Arbeitern im Jahre 1848/49, dagegen 156 Hüt ten mit 3483 Arbeitern im Jahre 1850/51), daß von da ab ziemlich das um [...]
[...] len war (125 Hütten mit 3853 Arbeitern im Jahre 1848/49, dagegen 156 Hüt ten mit 3483 Arbeitern im Jahre 1850/51), daß von da ab ziemlich das um gekehrte Verhältniß ſtattfand, und daß das Jahr 1856/57 bei 119 Hütten (alſo einer Verminderung von 6) eine um 182 Perſonen vermehrte Anzahl der Ar [...]
Fränkischer Kurier18.05.1857
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] y München, 15. Mai. Die von der k. General bergwerks- und Salinenverwaltung veröffentlichte Ueber ſicht der Produktion der ärarialiſchen Bergwerke, Hütten und Salinen im Jahre 1855/56 läßt folgende in tereſſante Data entnehmen: Es betrug [...]
[...] im Jahre die Zahl der Bergwerke der Hütten 848/49 411 125 849/50 462 143 [...]
[...] Der Geldwerth der Produktion am Urſprungsorte betrug im Jahre a) bei den Bergw. b)b.d. Hütten. c) b. d. Salinen. [...]
Fränkischer Kurier08.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hütten 1 bis - - - - großen und kleinen Hütten 3 Fuß, ohne daß die einander greifen. [...]
[...] belegene kleinere der Viehſtal, oder eine Kammer dazu geweſen, mag dahingeſtellt Ver und hinter den Hütten Fundamenten ſtehen noch eine Menge Pfähle [...]
[...] fanden ſich nicht zwiſchen 2 großen Hütten. [...]
[...] ohne alle Querlagen; auf der Landſeite haben ſie wohl einen Umgang (Laufbahn) hinten vielleicht etwas Aehnliches getragen, oder auch theilweiſe zur Anlehnung an Hütten gedient, welche Annahme durch die Diſtanzen der Pfähle wenigſtens Gefunden ſind viele Knochen, Hörner, Leder mit regelmäßigen Ein ſchnitten zum Durchziehen, ein zerbrochener künſtlicher Hornkamm, zwei knöcherne [...]
Fränkischer KurierBeilage 10.12.1863
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] delsſtädten Nürnberg und Fürth zur Uebernahme und Ueberlieferung von allen Gütern in die umliegenden Parkſtein-Hütten. Anton PrössI, Tafernwirth u. Bierbrauer in Hütten. [...]
Fränkischer Kurier13.04.1855
  • Datum
    Freitag, 13. April 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anfangs Juni, und auch dann erſt theilweiſe Ä Aufnahme der Truppen fertig ſein. Die Miliz wird nämlich in Hütten, ähnlich denen die für die Krim angefertigt wurden, untergebracht, und dieſe Hütten werden wohl zur angegebenen Zeit [...]
[...] (es befinden ſich daſelbſt noch Reſte eines alten befeſtigten römiſchen Lagers) und iſt von der Re gierung für 100.000 L. angekauft; die Hütten werden nicht weniger koſten, und für den Kaſer nenbau ſind vom Parlament 250,000 L. bewilligt [...]
Fränkischer Kurier29.09.1855
  • Datum
    Samstag, 29. September 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit fernerer Verſendung von Munition und Bom ben eingehalten, dagegen 500 Tonnen Bauholz zu Hütten au Bord der jetzt ſeefertigen „Queen of the South“ eingeſchifft werden ſollen. Auch das Transportſchiff „Thames“ iſt zur Aufnahme [...]
[...] von Hütten bereit. Im vorigen Jahre wurden vor November und Dezember keine Hütten abge ſendet. Schon iſt auch eine große Menge von [...]
Fränkischer Kurier17.07.1852
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Herzogl. Leuchtenberg'ſchen Berg- und Hütten-Amts Obereichſtädt, ſtets hinreichende Auswahl in Berg- und Hütten-Produkten, in's Beſondere von verſchiedenen Gattungen gußeiſenen Holz [...]
[...] Crucifire e c bietet, welche Gegenſtände zu denſelben Prei ſen, zu denſelben Bedingungen vom hieſigen Lager bezogen werden können, wie vom Hütten-Amte Obereichſtädt ſelbſt Alle weiteren Aufträge auf andere Gegenſtände, vorzüglich auch im Maſchinenfache, kann der Unterzeichnete nach Zeich [...]
Fränkischer Kurier22.08.1857
  • Datum
    Samstag, 22. August 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] werte- und Salinen-Administration bat, wie in den Vorfahren, so auch heuer die Ergebnisse des bairischen Bergwerks-, Hütten- und Salinenbetriebs, wie sie nach den abgeschloffenen Jahresrechnungen vorliegen, dem volytechnischen Vereine zur Benützung mitgetheilt. [...]
[...] wornach der Ertrag des Bergwerke im Jahre 1855/56 mit 1,648958f. († gegen 1848/49 861,153 ff.) der Hütten, [...]
[...] - bei den Hütten- und Salinenbetriebe stattfand, - aus der obengedachten Zusammenstellung erhellt, [...]
Fränkischer Kurier12.07.1855
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Als im Jahre 1771 Kertſch unter die ruſſiſche Regierung gelangte, umgaben fünf- bis ſechshun dert niedrige Hütten die Burg, welche aus Sand ſtein erbaut war und eine runde Form mit vor ſpringenden Ecken hatte. Der größere Theil dieſer [...]
[...] ſtein erbaut war und eine runde Form mit vor ſpringenden Ecken hatte. Der größere Theil dieſer Hütten wurde abgebrochen und zur Vertheidigung des Hafens ein Fort erbaut, in Form eines Ster nes. Aber dieſes Feſtungswerk hatte wenig Be [...]
[...] mögen dadurch obdachlos geworden ſein und lagern nun zumeiſt unter Zelten oder Bretter hütten, die man in Eile aufgeſchlagen hat. [...]
Fränkischer Kurier02.06.1868
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] treffen auf Preußen. In den übrigen Vereinsstaaten war die Roheisenproduktion erheblich geringer ; es werden nachgewiesen: Für Luxemburg 10 Hütten mit 929,219 Ctr., Bayern 64 mit 729,888 Ctr, Sachsen 7 mit 280,789 Ctr., Würtemberg 7 mit [...]
[...] Braunschweig 4 mit 87,990 Ctr., Waldeck 1 mit 6442 Ctr. Außer Roheisen find im Jahre 1866 auch noch von 10 Hütten 964,607 Ctr. Rohstahleifen im Werthe von 1,542036 Thlr. gewonnen; es treffen hier von 901,792 Ctr. auf die älteren [...]
[...] treffen auf Preußen. In den übrigen Vereinsstaaten war die Roheisenproduktion erheblich geringer ; es werden nachgewiesen: Für Luxemburg 10 Hütten mit 929,219 Ctr., Bayern 64 mit 729,888 Ctr, Sachsen 7 mit 280,789 Ctr., Würtemberg 7 mit [...]
[...] 6442 Ctr. Außer Roheisen find im Jahre 1866 auch noch von 10 Hütten 964,607 Ctr. Rohstahleifen im Werthe von 1,542,036 Thlr. gewonnen; es treffen hier von 901,792 Ctr. auf die älteren [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort