Volltextsuche ändern

74 Treffer
Suchbegriff: Mühlfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier30.05.1868
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] eine allgemeine Arbeiterversammlung unter freiem Himmel abgehalten werden. Dr. Mühlfeld, welchen am 26. d. M. der große Leichenzug zu Grabe getragen, fand im 58. Lebens jahre. Im Jahre 1810 in Wien geboren, studierte [...]
[...] Ministerium Bach und feine Nachfolger dem Dr. Giskra Staatsdienst und Advokatur verschloffen hielten, ar beitete dieser im Bureau eines Freundes Mühlfeld. Im Jahr 1848 endete Wien Mühlfeld als Abgeord neten in die deutsche Nationalversammlung nach Frank [...]
[...] schied. Alle Mitglieder des Hauses, sowie die Herren auf der Ministerbank, blickten unverwandten Auges auf den Redner, wenn Mühlfeld sich erhob um ein entscheidendes Wort in die Wagschale zu wer fen; und doch war er kein Redner, welcher be [...]
[...] fequenz, mit welcher diese zu Beweisen zusammenge scht offen waren, die keinem Einwand eine Lücke boten. In jüngster Zeit bewies sich Dr. Mühlfeld als ent schiedensten Gegner des Konkordats, und seine Berichte und Reden trugen wesentlich dazu bei, den Wider [...]
[...] nicht entgegen zu sein. Im Privatleben war Mühl feld ein Mann, der stets mit Rath und That zu helfen suchte. Leider war Mühlfeld seit mehreren Jahren schon durch seine Krankheit gehindert, die volle ihm gegebene Kraft zu entfalten. Wie Dr. Schindler [...]
[...] ihm gegebene Kraft zu entfalten. Wie Dr. Schindler Aehnlichkeit mit Napoleon III. hat, so fiel bei Dr. Mühlfeld die große Aehnlichkeit mit Napoleon I. auf. (A. Z) Paris, 27. Mai. Gestern hat der Blitz an [...]
[...] Versammlung wurde ein Protest gegen den Staats bankerott beschloffen. Aus Anlaß des Todes Dr. Mühlfeld’s gab der Verein der Trauer um den Hingeschiedenen beredten Ausdruck. Das Stadtverordnetekollegium von Reichenberg [...]
[...] Hingeschiedenen beredten Ausdruck. Das Stadtverordnetekollegium von Reichenberg hat beschloffen, eine Mühlfeld-Stiftung zu Schul zwecken aus Gemeindemitteln zu gründen. Pefth, 29. Mai Unmittelbar nach den Pfingst [...]
Fränkischer Kurier02.08.1867
  • Datum
    Freitag, 02. August 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] und das Ansehen Oestreichs gewann momentan. Es gewann roch mehr durch die Stürme der Abgeord neten v. Mühlfeld, Herbst und anderer deutscher Ab geordneter auf das Konkordat, die alsbald bei der Adreßdebatte begannen und mit dem angenommenen [...]
[...] Dringlichkeitsantrag des Abg. Herbst auf Niedersetzung eines Ausschusses zur Ausarbeitung der durch das lang im Archiv gelegene Mühlfeld'sche Religionsedikt vorbereiteten Gesetze über die Ehe, die Trennung der Schule von der Kirche, die Regelung der interkon [...]
[...] Revision des Konkordats endeten. Im Allgemeinen klärte fich mit der Adreffe, um auf die Adreßdebatte, der wir mit dem Mühlfeld'schen Antrage vorauseilten, zurückzukommen, die Stellung des Abgeordnetenhauses zur Regierung, indem mit der fast einstimmigen An [...]
[...] gesetzmäßigen, freudig begrüßten Reichsrath zusammen, so überfällt. Alles ein Gefühl der Enttäuschung und des Unmuths. Kaum vermögen der Antrag Mühlfelds und die weitern Anträge Herbsts mit ihrer Spitze gegen das Konkordat die Physiognomie des Hauses [...]
[...] zu beleben, und bei den Verhandlungen über die Prin zipien des neuen Strafgesetzbuchs wird trotz der vor trefflichen Reden Pratobeveras, Herbst's, Mühlfeld gegen eine allerdings bedeutende Minorität, die fast nur aus deutschen Abgeordneten gebildet wird, die [...]
Fränkischer Kurier30.12.1863
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] dneten!“ Weiter heißt es in der „Iſarzeitung“: ennigſen ſei bereit geweſen, den Antrag auf die rörterungen Mühlfeld's hin fallen zu laſſen, wäh [...]
[...] das Handſchreiben des Königs von Bayern für gleichailtig erklärt. Das alles iſt nicht wahr. Den Mühlfeld'ſcheu Aufforderungen iſt zunächſt ein ſüd deutſcher Abgeordneter, Dr. Völk, entgegengetre ten, dazu aufgefordert von der Mehrzahl ſeiner [...]
[...] korn, der ſogar in der öffentlichen Verhandlung für die Niederſetzung des Ausſchuſſes geſprochen hat. Hr. v. Mühlfeld aus Wien bemerkte allerdinas, daß in der Niederſetzung des Ausſchuſſes ein Miß trauen gegen den Herzog von Schleswig-Holſtein [...]
Fränkischer Kurier22.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oeſtreichiſche Staaten. Wien, 18. Mai. (Der öſtr. Kriegsmini ſter und Dr. Mühlfeld.) Bei Gelegenheit einer Verhandlung gegen den Baron Badenfeld (einen Bayer) wegen Störung der öffentl. Ruhe hatte deſſen Ver [...]
[...] Verhandlung gegen den Baron Badenfeld (einen Bayer) wegen Störung der öffentl. Ruhe hatte deſſen Ver theidiger, Dr. Mühlfeld, entgegen einer Erklärung der Militärbehörde, darauf beſtanden, daß der öſtreichiſche Hauptmann Flach, der ſich zum Polizeiagenten er [...]
[...] Recht, denn Dr. Mühlfeld hatte im Sinne, den Be [...]
Fränkischer Kurier22.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] oly, Kolb, Löwe, Lüning, Mommſen, Metz, v. Mühlfeld, Mohr, Oemichen, Dr. Heyner, Probſt, Pözl, Schulze-Delitzſch. Schäffle, Simſon, Tweſten, Trabert, Jungermann (Bockenheim), v. Unruh, [...]
[...] Um 10 Uhr wird verkündet, daß er noch zu keiner Einigung (!) gekommen. v. Hegnenberg-Dux. Ler chenfeld, Edel, v. Mühlfeld u. A. von der groß deutſchen Partei widerſetzen ſich der Niederſetzung eines permanenten Ausſchuſſes und drohen mit [...]
Fränkischer Kurier27.05.1868
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neuere Nachrichten. Wien, 25. Mai. Der „A. Z.“ fchreibt man Morgen wird Mühlfeld zu Grabe getragen, und ein Leichenbegängniß könnte leicht bedauerliche Auftritte veranlaffen. Die Kirche verweigert – formell im [...]
[...] unsere Verfaffung gedrückt, und mit einem erhabenen Troste steht heute das trauernde Volk am Sarge Mühlfeld's, den diese drei Gesetze als Trophäen schmücken. Die Leichenfeier Mühlfeld's wird zugleich die Ovation sein, welche die hauptstädtische Bevölke [...]
Fränkischer Kurier30.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ernannt werden zu Unterlieutenants: die Edel knaben R. Frhr. v. Fuchs-Bimbach im 2. Artill. Reg. und E. Molitor von Mühlfeld im 1. Kür. Reg.; zu Junkern: die Zöglinge der 6. Klaſſe des Kadeten-Korps, A. v. Dietz, F. Wanner, O. Frhr. [...]
Fränkischer Kurier14.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mit der Abfaffung dieser Gesetzentwürfe sei jener Ausschluß zu betrauen, welcher sich mit der Berathung des Mühlfeld'schen Antrags Betreffs des Religionsedikts zu befaffen haben wird. [...]
Fränkischer Kurier23.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutſche Poſt: „Wie uns verläßlich mitgetheilt wird, hat der Vertheidiger des jungen Kober, Dr. v. Mühlfeld, kein Gnadengeſuch bei dem Kaiſer eingereicht. Der Bater des jungen Gefangenen jedoch hat gegen die oberlandesgerichtliche Beſtä [...]
Fränkischer Kurier11.08.1867
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] biter verfolgen wird; ebenso in Bielefeld, Mühlfeld und Siegen. Im Berglichen b - esuchte der Reiseprediger drei ältere Gemeinden, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort