Volltextsuche ändern

163 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Kurier30.11.1853
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten auf kürzerem Wege als bisher erreicht wer den kann. Durch dieſe Eiſenbahn würde die Magdeburg-Wittenberger Eiſenbahn mit der Han nover - Lüneburg - Haarburger verbunden werden. Der Hafen von Haarburg würde hierdurch für [...]
Fränkischer Kurier13.03.1855
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht ab. Wir bemerken hierzu, daß Mahlwinkel eine 4/4 Meilen von Magdeburg gelegene Sta tion- der Magdeburg-Wittenberger Eiſenbahn iſt. – Die „Magd. Ztg.“ berichtet aus Magdeburg vom geſtrigen Tage: „Unterhalb unſerer Stadt, [...]
Fränkischer Kurier04.01.1852
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zaſchwitz auf Melawn, furfürſtlich ſächſiſcher Grenzvoigt: Hr. Hutſchenreuther. Otto v. Jeufens, Bürgermeiſter der Stadt Wittenberg: Hr. Kunz. Hans Kohlhas, Roßkamm: Herr Herwegh. Martha, ſeine Frau: Frl. Zankel I. Elsbeth, ſeine Tochter: Frl Taglio. Albert, ſein adoptirter Sohn, [...]
Fränkischer Kurier14.01.1852
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtedt, um den Aufruhr zu ſtillen und ließen Münzer aufs Schloß rufen. Dort hielt er eine Predigt, wie ſie deren von Luther, „dem ſanftlebenden Fleiſch zu Wittenberg", wie Münzer ihn nannte, nicht gewohnt waren. Er beſtand darauf daß die gottloſen Regenten, beſonders Pfaffen und Mönche, die das Evangelium [...]
Fränkischer Kurier14.02.1856
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vehſe'ſchen Werke, „die kleinen deutſchen Höfe“, welche kürzlich von der preußiſchen Behörde zu Wittenberg - aus einem von Hrn. Campe nach Leipzig geſandten Bücherballen herausgenommen und zurückgehalten wurden, nunmehr nach ihrem [...]
Fränkischer Kurier23.02.1855
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Geiſt auf; der Student Rümpler aus Wittenberg ſang die Baßparthie des Holofernes mit ſo ungeheurer Stimme, daß Alle zitterten; er hatte ſich aber dieſe Stimme durch hinreichendes, koſtenfreies Biertrinken ſchon während einiger [...]
Fränkischer Kurier01.03.1869
  • Datum
    Montag, 01. März 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wittenberg. [...]
Fränkischer Kurier13.06.1852
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] man eigenthümliche Biere, welche die ſonderbarſten Namen führen; ſo in Lübeck ein Bier, welches Iſrael heißt, in Leipzig den Raſtrum oder Raſter, ein faſt ſchwar zes, dünnes Bier, in Wittenberg den Gukguk, in Delitzſch den Kuhſchwanz, in [...]
Fränkischer Kurier24.05.1853
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kinder, die noch fortwährender Wartung bedür fen „ſind ganz frei. Müſſen ſolche Auswanderer in Wittenberge übernachten, ſo iſt deren Verpfle gung Wirthen anvertraut, deren Localitäten ſo. eingerichtet ſind, daß ſie zuſammen ſtets 260 [...]
Fränkischer Kurier29.02.1856
  • Datum
    Freitag, 29. Februar 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] nunmehr drei Jahren von einem toll gewordenen Hunde desſelben Ortes gebiſſen worden ſein. Wittenberge. In der Nacht vom 24. zum 25. Februar iſt hier die große Oelmühle von Herz total niedergebrannt. Der Schaden wird [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort