Volltextsuche ändern

575 Treffer
Suchbegriff: Wallerstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Außerordentliche Beilage 041 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Allgemeine Diskuſſion über das Budget für die IV. Finanz periode 1837 – 43. Am Miniſtertiſch: v. Gieſe, v. Wallerſtein, v. Wir - ſchinger, v. Hertling, v. Abel, v. Mayr, Weigand, Habel. Erſter Redner für das Budget, Abg. Neuland: [...]
[...] gaben für alle Unterthanen und gegen die Verſchiedenheiten beim Staatsrathe der Fall ſey, wo mehrere Mitglieder ande für die Kreiſe unter ſich und in den Kreiſen, und für einzel- ren Stellen vorſtünden. – Von der Staatsregierung ſelbſt ſei ne Klaſſen. – Zweiter Redner K. Wallerſtein über das auf die Zunahme der Penſionen aufmerkſam gemacht worden; Budget: Aufgabe der Stände ſey jetzt zunächſt die Steuer- es ſey daher auffallend, daß noch auf die frühere Weiſe die [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Außerordentliche Beilage 042 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Finanzen, größtentheils unbekannt ſey. Ebenſo könne er nur bedauern, daß auf den Antrag des Abg. Fürſten Karl von Oettingen - Wallerſtein wegen Einführung einer Gewerb und Erwerbſteuer im Referate keine Rückſicht genommen worden ſey. Die Gerechtigkeit und Billigkeit fordere es, daß auch [...]
[...] 26. Auguſt. Fortſetzung der allgem. Diskuſſion über das Bud-- get der IV. Finanzperiode 1837 – 38. Am Miniſtertiſche v. Gieſe, v. Wallerſtein, v. Wir - ſchinger, v. Abel, v. Mayr, Weigand, Bezold, Habel. v. Ringseis: Meine Herren! Rechenſchafts [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)13.09.1837
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Baupflicht von Seite des Staates bezweckten. Ueber den iſt nichts weiteres bekannt. – Das geſammte Offizierkorps mitunter ſehr ſchlimmen Stand der Landbauten wurde viele der hieſigen Landwehr machte vor einigen Tagen Sr. Hoh. fach Klage geführt, von den Miniſtern v. Wallerſtein und dem Hrn. Herzoge Mar wegen Höchſtdeſſen Ernennung zum Wirſchinger zugegeben, daß ſie theilweiſe gegründet, aber Generalmajor die Aufwartung – Uebermorgen kommt die aus Mangel an Mitteln Abhülfe bisher nicht möglich geweſen, Augsburger Abtheilung des Eiſenbahndirektoriums zu einer [...]
[...] ſitzung, bei prachtvoll beleuchtetem Saale, wurde ausgefüllt ganz allein mit der Debatte über vier Anträge des Abgeord nete Karl Wallerſtein bezüglich der Vorlage des Sta tus der Beſoldungen in allen Dienſteszweigen, - der Beſtimmung der Dienſtes - und Standesgehalte nach der [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)28.08.1837
  • Datum
    Montag, 28. August 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Emeritenfonde für katholiſche und proteſtantiſche Geiſtliche, endlich die vollſtändige Erfüllung des Concordates hervorhebend. Ihm folgte Karl Wallerſtein, der nicht dafür, ſondern mehr über das Budget zu ſprechen erklärte, verſchiedene Beden ken gegen die, ſeiner Anſicht nach mangelhaften, ungenügenden [...]
[...] den Ausſchußreferaten einverſtanden, aber gegen jede Erhöhung der Einnahmen, uud trat mehreren Bedenken oder Deſideraten von K. Wallerſtein bei. Um 2 Uhr wurde die Sitzung geſchloſſen. – Man glaubt, daß die Verhandlungen über das Budget zumal einige ſiebenzig Anträge dabei ſchon vom Aus [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)29.12.1843
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1843
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Störuna vorfiel. – Einer königlicten Entſchließung vom ſehen werden. 18. Dezember zufolge werden mehrere Kreis- und Bezirks Augsburg, 26. Dez. Geſtern iſt Se. Durchl. der ingenieure befördert und eimge Baupracticanten zu Hr. Fürſt von Oettingen - Wallerſtein, von ſeiner Conducteuren ernannt. – Se. Ma. der König von Miſſion von London und Paris zurückkehrend, durch un Preußen hat dem Chef der Kunſtanſtalt Pilot y und ſere Stadt gekommen. Se. Durchl, begab ſich nach eine [...]
[...] buldvolles Handſchreiben und eine werthvolle goldene Me- Würzbura, 26. Dej. Unſere Zeitung brachte neu dalle durch die k.vreuß. Geſandtſchaft zuſtellen zu laſſen geruht. lich zuerſt die Nachricht, daß, in Folge der Sendung des – Der neue Faneſche Komet konnte wegen der vielen Ne- Fürſten Wallerſtein, die Cabinette von London u. Paris bel vom Hrn. Prof. Gruit huiſen noch nicht gefunden der griechiſchen Regierung eine 5jährige Friſt zur Zah werden. Uebrigens – ſchreibt der Hr. Profeſſor – iſt lung der rückſtändigen Anlehensraten bewilligt hätten und [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Außerordentliche Beilage 030 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Laubmann tritt Namens der Städte Bayreuth und Hof der Anſicht v. Hornthal bei, ebenſo Rebmann. Miniſter v. Wallerſtein äußerte, er wolle das neueſte Beiſpiel der inlän diſchen Zuckerfabrikation als Beleg auführen, daß die jetzigen Zollſätze der Induſtrie weſentlich ſchützend ſeyen. [...]
[...] Grue für überflüſſig gehalten, weil die Berg- und Hütten werk keinerlei Ertrag in die Staatskaſſa lieferten und auch nicht aus derſelben bezögen. K. Wallerſtein beharrt bei ſeine Anſicht. v. Wirſchinger: Zur Berichtigung habe [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)22.02.1837
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Februar 1837. Gegenwärtig 101 Abgeordnete. Am Miniſter tiſche dic kgl. Staatsminiſter v. Gieſe, Fürſt v. Oettingen Wallerſtein, dann die kgl. Kommiſſäre v. Abel, Gen. Maj. v. Baur, Ober- Kriegskommiſſär Habel, Miniſt. -Räthe v. Stürzer, v. Mayr und Weigand. Der I. Präſident [...]
[...] lich, v. Wallerſtein, v. Freiberg, v. Holzſchuher, v. Hornthal, Schwindel, Stahl, Moy, Loeſch, Kapp. Bemerkt wurde unter andern (v. Freyberg und v. Horn [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)27.03.1846
  • Datum
    Freitag, 27. März 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deutſche Bundesſtaaten. Bayern. – München, 22. März. Kammer der Reichs räthe. (Fortſetz, und Schluß.) Fürſt Wallerſtein fortſahrend: Dem Herrn Regierungspräſidenten Dr. Fiſcher ſcheint die Würz“ burgiſche Erklärung als Muſter voraeſchwebt zu haben. Ueberbot aber [...]
[...] erklärte ſodann unter Anderem, daß er zwar ungern das Wort ergreife, allein es handelt ſich hier um einige Berichtigungen. Was der Hr. Fürſt von Oettingen - Wallerſtein in Beziehung auf die Erklärung des Hrn. Pfarrers von St. Ludwig geſagt, erfreue ihn um ſo mehr, als dieſer würdige Geiſtliche vor Einrückung [...]
[...] ſtandenen Zeitgeiſte verkennen, ze.“) Endlich, äußert ſich der Herr Reichsrath weiter, erlaube er ſich Beweis vorzubringen, daß ſein ſehr verehrter Freund, der Herr Fürſt v. Wallerſtein nicht im mer der abgeſagte Feind von Adreſſen religiöſer Richtung geweſen - ſei, ſondern daß er im Jahre 1828 als Urheber, Beförderer, Be“ [...]
[...] fühlten Dank dafür darzubringen, daß er ſich im Jahre 1828 als ſo warmer Katholik erwieſen habe. Der Hr. Reichsrath Fürſt von Oettingen - Wallerſtein entgegnete hierauf: Ich bin ſehr erfreut die ernſte Frage, Dank dem edlen Grafen, eme ſo heitere Wendung nehmen zu ſehen. Die hohe Kammer wird [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)04.12.1837
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerichte M.onheim, Nördlingen un Wemding, dann der Herrſchaftsgerichte Biſſingen, Harburg, Mönchsroth, Oettin gen und Wallerſtein, welche an den Kreis Schwaben und Neuburg übergehen; 2) aus den Landgerichten Beilngries, Eichſtädt und Kipfenberg vom bisherigen Regenkreiſe. Art. [...]
[...] Monheim, Nördlingen und Wemding, dann die Herrſchafts Gerichte Biſſingen, Harburg, Mönchsroth, Oettingen und Wallerſtein vom dermaligen Rezatkreiſe. Art. XI. Für die obere Verwaltung wird in jedem Kreiſe eine Kreis-Regie rung, und für die obere Juſtizpflege ein Appellationsgericht, [...]
[...] der ehemaligen Jakobskirche erbaute, ſehr ſchöne Synagºge feierlich eröffnet. – Se. Durchl. der Fürſt Ludwig von Det tingen Wallerſtein befindet ſich noch zu Leutſtetten, wird aber bald nach Salzburg, und ſpäter nach Oberitalien abreiſen, um mit ſeiner Familie am Comer See längere Zeit zu ver“ [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Außerordentliche Beilage 046 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Staatsrath nicht komplett beſetzt iſt, nicht ausreichen. Von dieſen Geſichtspunkten bitte ich die Kammer, dieſen Antrag zu unterſtützen. Abg. Fürſt Wallerſtein ſpricht ſich in ähnlichem Sinn aus und bemerkt, warum wohl die Rubrik der Beſoldung erhöht worden ſey, während ſich Stellen wirklicher Beſetzung min [...]
[...] LXXXIII. öffentliche Sitzung der Kammer der Abgeordneten am 29. Auguſt. Am Miniſtertiſche v. Gieſe, v. Wallerſtein, v. Wir ſchinger, v. Abel, v. Mayr, Weigand, Bezold, Ha - bel. Etat der Ständeverſammlung. Poſtulirt 50,000f., [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort