Volltextsuche ändern

593 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)04.09.1838
  • Datum
    Dienstag, 04. September 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Das Herbstlager bei Angsburg. – Der Albrecht Dürer-Verein zu Nürnberg. – Briefe aus den Taunusbädern. – den. – Mußland. – Türkei. - [...]
[...] Der Albrecht-Dürer-Verein zu Nürnb Unter allen deutschen Kunstvereinen hat keiner in fo Zeit sich einen so blühenden Aufschwung gegeben als [...]
[...] liche Wesen, wurde stets festgehalten. Die ausüben den jüngt ren Künstler hatten zu gleicher Zeit (schon 1817) einen besondern Albrecht-Dürer-Verein gegründet, der in dem Hause [...]
[...] u, A. bildete. Eine Vereinigung beider Gesellschaften zum dem ausgedehnteren Zwecke schien wünschenswerth. Das groß artige Fest der Grundsteinlegung zu Albrecht Dürers Mou ment im I. 1828 legte den Gedanken besonders nahe, man verständigte sich und den 18. April 1830 erfolgte die Welt" [...]
[...] prachtvoll dekorierten Theatersaal. Den 23. Juni, an abend des St. Johannistages erfolgte die alljährliche Ged niß-Feier Albrecht Dürers, an seinem Grabe auf." lie Johanneskirchhofe; die Theilnahme von Seiten der '' der wie des Publikums war bedeutend, und paffend [...]
[...] Gegenwart, wie insbesondere für den Verein. Diese " mißfeier wird im nächsten Jahre mit dem Feste der au der Albrechts Dürers Statue zusammenfallen; man ' alsdann drei Tage eines allgemeinen deutschen Künstlerfest unter Burgfchmits Meisterhänden schreitet der Gef ins [...]
[...] Schwalbacher Kurgast zu lebhafter Theilnahme auf. . Es ist das Dorf mit spärlichen Resten einer Burgruine, von Adolph von Maffau erbaut, von seinem Gegner Albrecht von Oester reich 1302 zerstört, dann wieder erbaut, dann wieder zers stört. Oder ist ihr letzter Untergang blos ein allmähliger ge [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts zu Bamberg 035 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schmidt, Dr. Karl, Lehrbuch der deutſchen Geſchichte für Bei len. ar. 8. T. GÄ Albrecht, die einfache landwirthſchaftliche Buchführung und Rechnungslegung zur Erleichterung des Rechnungsführers und Ge winnung einer ſchnellen Ueberſicht ſämmtlicher zu berechnenden land [...]
[...] Wendt, Dr. Joh., die Wafferſucht in den edelſten Höhlen, und in ihren gefährlichſten Folgen. gr. 8. --- 1 f. 48 kr, Block, Albrecht, Mittheilungen landwirthſchaftlicher Erfahrungen, Anſichten und Grundſätze. Ein Handbuch für Landwirthe und Came raliſten. 1. und 2. Band. 2. Auflage. gr. 4. 16 fl. 12 kr. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)16.03.1840
  • Datum
    Montag, 16. März 1840
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verantwortlicher Redacteur: Dr. Rauch. Albrecht-Dürer - Verein. (2 a.) Die von Sr. Majeſtat unſerm allergnädigten Könige Ludwig I. geweckte ſchöne Idee, das Andenken Albrecht Dürer's, Deutſchlands größten Künſtlers, durch ein [...]
[...] Denkmal zu ehren, iſt ſeiner Verwirklichung nahe; Dürer's Standbild, von dem rühm lichſt bekannten Herrn Profeſſor Rauch gefertigt und von unſerm verdienten Bildhauer Burgſchmied in Erz gegoſſen, wozu bereits bei der 300jahrigen Todesfeier Albrecht Dürer's am 6. April 1828 der Grundſtein gelegt worden iſt, wird am 21. Mai d. Js. zur Feier des Geburtstages Dürer's feierlich enthüllt werden. [...]
[...] dieſe Kunſtausſtellung mit ausgezeichneten Kunſtprodukten aller Art zu bereichern und zu verſchönern, und auf dieſe Weiſe zur würdigen Feier des dem Andenken unſeres unver gleichlichen Albrecht Dürers gewidmeten Feſte, dei,utragen. Der Albrecht-Dürer-Verein übernimmt die Transportkoſten der Hierher - und Zu rückſendung der Kunſtgegenſtände, in ſofern dieſelben nicht durch die Poſt, ſondern durch [...]
[...] Preiſe gebeten wird. - - Nürnberg, den 5. März 1840. - Das Direktorium des Albrecht-Dürer-Vereins. Erſter Direktor. Erſter Sekretär. Skarl Graf Pückler. Dr. Mehmel. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)24.03.1840
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1840
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - -Albrecht-Dürer-Verein. [...]
[...] ſchöne Idee, das Andenken Albrecht Dürer's, Deutſchlands größten Künſtlers, durch ein Denkmal zu ehren, iſt ſeiner Verwirklichung nahe; Dürer's Standbild, von dem rühm lichſt bekannten Herrn Profeſſor Rauch gefertigt und von unſerm verdienten Bildhauer [...]
[...] Denkmal zu ehren, iſt ſeiner Verwirklichung nahe; Dürer's Standbild, von dem rühm lichſt bekannten Herrn Profeſſor Rauch gefertigt und von unſerm verdienten Bildhauer Burgſchmied in Erz gegoſſen, wozu bereits bei der 300jährigen Todesfeier Albrecht Dürer's am 6. April 1828 der Grundſtein gelegt worden iſt, wird am 21. Mai d. Js. zur Feier des Geburtstages Dürers feierlich enthüllt werden. - - [...]
[...] dieſe Kunſtausſtellung mit ausgezeichneten Kunſtprodukten aller Art zu bereichern und zu verſchönern, und auf dieſe Weiſe zur würdigen Feier des dem Andenken unſeres unver gleichlichen Albrecht Dürers gewidmeten Feſtes beizutragen. - Der Albrecht-Dürer-Verein übernimmt die Transportkoſten der Hierher - und Zu rückſendung der Kunſtgegenſtände, inſofern dieſelben nicht durch die Poſt, ſondern durch [...]
[...] Preiſe gebeten wird. Nürnberg, den 5. März 1840. - Das Direktorium des Albrecht-Dürer-Vereins. Erſter Direktor. Erſter Sekretär. Karl Graf Pückler. Dr. Mehmel. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)12.05.1844
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Odeons war eine Triumphpforte im vielfarbigen Lichtſchimmer errichtet, aus welchem die Namenszüge Ludwig Thereſe, Luitpold Auguſte, Albrecht Hildegarde demantartig im Brillant»Feuer ſtrahlten. Prachtvoll war das Stiegenhaus mit Kränzen, Guirlanden und Blumen geziert. Der Saal ſelbſt [...]
[...] Profeſſoren und Notabilitäten der Kunſt waren geladen), alles dieſes zu beſchreiben, iſt uns unRöglich. Um 8 Uhr begann der Ball, welchen S. k. k. H. Erzherzog Albrecht mit der Kai ſerin von Braſilien (Herzogin von Braganza), J. Majeſtät die Königin mit dem Erzherzog von Modena, faſerl. [...]
[...] lermo einzutreffen habe. Dieſem Morgen hat auch Se. kaiſ. Hoh. der Erzherzog Karl Ferdinand die Rückreiſe nach Mailand, und Nachmittags 2 Uhr Se. kaiſ. H. der Erzherzog Albrecht mit ſeiner durchlauchtigſten Gemahlin die Reiſe über Wien nach Brünn angetreten, wo er als Militärgouverneur von Mähren [...]
[...] München, 7. Mai 1844. Ihr wohlgeneigter König Ludwig.“ München, 9. Mai. Die hohen Neuvermählten, Erzher zog Albrecht und ſeine Gemahlin, wurden geſtern bei ihrer Ab reiſe von Ihrer Maj. der Königin und allen höchſten Herrſchaften [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)14.05.1844
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Albrecht Thaer, Preuß. Geheimrath, Gründer der Landwirthſchafts Schule zu Mögelin, und berühmter landwirthſch. Schriftſteller, wird geb. 1752. – J. N. Rohlwes, K. preuß. Thierarzt, berühmter landwirthſch. [...]
[...] hatten, erfolgte Abends gegen 9 Uhr durch die beleuchteten Straſ ſen von Stadtamhof und Regensburg. Heute Morgens um 5 Uhr ſind II. KK. HH. der Erzherzog Albrecht mit Gemah lin auf dem reich mit Wimpeln und Flaggen gezierten Dampf boote „Stadt Regensburg“ unter dem lauten Jubelrufe der an [...]
[...] jedes Bayerherz für die Angehörigen ſeines angeſtammten Regen tenhauſes in ſeinem Innern verſchließt. Nürnberg, 11. Mai. Nachdem der Albrecht-Dürer Verein vor Kurzem die hohe Auszeichnung genoſſen, Ihre Maj. unſere allverehrte Königin in die Reihen ſeiner Mitglieder [...]
[...] 1841 dargeſtellt wurde) ehrfurchtsvoll zu überreichen. Hierauf iſt an den erſten Direktor des Vereins folgendes königl. Hand ſchreiben gelangt: „Mein Herr I. Direktor des Albrecht-Dürer Vereines Dr. Mehmel! Ich habe das Schreiben vom 27. v. M. empfangen, mit welchem das Vereinsdirektorium Mir diejenigen [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)31.01.1840
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1840
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] fand im großen Saale des hieſigen Reſidenzſchloſſes die Uebergabe des blauen Ho ſenbandordens durch die beiden Geſandten der Königin von Großbritannien und Irland an ihren Verlobten, den Prinzen Albrecht, ſtatt. Es waren dazu alle höheren Hof- und Staatsdiener, die Geiſtlichkeit der Stadt, die Profeſſoren des Gymnaſiums, die oberſten Militärs c. eingeladen. Deßgleichen hatte ſich der [...]
[...] Generalſtab von Erfurt und eben ſo höhere Officiere von Weimar und Mei, ningen, in Auftrag ihrer Fürſten, eingefunden. Die engliſchen Geſandten laſen zwei Briefe an den regierenden Herzog und an den Prinzen Albrecht vor, deren Inhalt die Ordensverleihung ausſprach. Die Ueberſetzung dieſer Diplome wurde von hieſigen Staatsdienern geleſen. Hierauf bekleideten der [...]
[...] hatte nicht ſtatt gefunden, Während der darauf folgenden Tafel verkündete abermals der Ruf der Kanonen die ausgebrachten Toaſte der Stadt und Um gegend. Abends wurde auf ausdrücklichen Wunſch des Prinzen Albrecht, der gern noch eine deutſche Oper ſehen wollte, der Freiſchütz gegeben. Heute hat der Herzog ſeine engliſchen Gäſte auf die Jagd in eine der ſchönſten Ge [...]
[...] über. Auf Antrag Hrn. Goulburnes und mit Zuſtimmung des Lord J. Ruſ ſel wurde die Discuſſion des Antrags des letzteren auf Bewilligung von 50000 Pfd. Jahresrente für den Prinzen Albrecht auf nächſten Freitag vertagt. Die Abſtimmung aber wird wohl erſt am Montag erfolgen. Die Bill wegen Naturaliſation des Prinzen Albrecht wurde zum drittenmale geleſen [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)04.02.1840
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1840
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] große Nachtheile entſtehen können, nachdrücklich eingeſchärft. Sächsische Herzogthümer. – Gotha, 29. Jan. Heute Vormittag um 10 Uhr verließ uns der Prinz Albrecht von Coburg-Gotha, um in Be gleitung ſeines Vaters, des regierenden Herzogs und des Erbprinzen, ſeines Bruders, ſeiner großen Beſtimmung zuzueilen, die ihn an Albions Küſten er [...]
[...] ſidenzſchloß verlaſſen hatte, begab ſie ſich in das Palais der verwittweten Frau Herzogin von Gotha und Altenburg, Wittwe des Herzogs Auguſt, welche Prinz Albrecht ſtets als Großmutter betrachtet und von welcher er eine beſonders zärtliche Liebe genoſſen hat. Die beiahrte Douairiere zerfloß beim Abſchied faſt in Thränen; es war ein rührenden Augenblick, der alle [...]
[...] von der Stadt entließ der Herzog das zahlreiche Geleit, Fürſt Reuß und Graf Mensdorf mit ſeinen Prinzen kehrten nach der Stadt zurück. Letztere Familie reiſt in dieſer Nacht wieder nach Prag ab. Den Prinzen Albrecht empfing aber von Dorf zu Dorf das rührend feierliche Geläute der Glocken und der Geſang der Schulkinder; ja an der Grenze wurde er von Jungfrauen [...]
[...] zahlreichen Hippologen und Pferde-Liebhaber befriedigt, und vor einer von ihm geladenen Verſammlung von mehr als 500 Perſonen, unter welchen ſich auch die Erzherzoge Stephan und Albrecht befanden, ſeine arabiſchen Pferde [...]
[...] London, 27. Januar. - Die Tories beabſichtigten in die Bill, den Jahresgehalt des Prinzen Albrecht betr., ein Amendement einzubringen, wonach die vom Miniſterium verlangte Summe von 50,000 Pf. auf 30,000 herabgeſetzt werben ſoll. Die Hochzeitkuchen (bribecakes) für die Vermählung der Königin ſind [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)22.11.1839
  • Datum
    Freitag, 22. November 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] vollmächtigten Friedrich Staedtler zu Schwabach mit 23 Stimmen, den Kauf mann und Magiſtratsrath Chriſtian Mathias Lodter in Ansbach mit 22 Stimmen, den Kaufmann und Magiſtratsrath Albrecht Sigm und zu Fürth mit 18 Stimmen. Der k. Reg. Rath Frhr. v. Schrenk, Sohn des Hrn. Reichsrathes und Ju ſtizminiſters v. Schrenk, iſt zum Oberſtudienrathe in München befördert worden. – [...]
[...] Man lieſt im „Herald“: „Die beiden Prinzen von Sachſen-Koburg, Ernſt und Albrecht, reiſen heute nach dem Continente ab. Sie gehen direct nach Brüſ ſei, um dort ihrem Onkel vor ihrer Rückkehr nach Deutſchland einen kurzen Beº ſuch abzuſtatten. (König Leopold befindet ſich gegenwärtig noch in Wiesbaden) [...]
[...] ſei, um dort ihrem Onkel vor ihrer Rückkehr nach Deutſchland einen kurzen Beº ſuch abzuſtatten. (König Leopold befindet ſich gegenwärtig noch in Wiesbaden) Die Rückkehr des Prinzen Albrecht nach England ſoll im März erfolgen und die Heirad I. M. mit dieſem „glücklichen Jüngling“ im folgenden Monat oder ºn“ tangs Mai ſtattfinden. Einige ſeltſame Gerüchte ſindia Betreff des letzten Beſuches im Um [...]
[...] Verbindung mit der Königin hofften, allein dieſe Hoffnungen, wie ſanguiniſch ſie auch vor zwei oder drei Jahren geweſen ſein mögen, ſind ganz vereitelt, denn unſere Leſer dürfen verſichert ſein, daß Prinz Albrecht der „beſtimmte Mann“ iſt. Hr. Roß hatte von der Königin den Auftrag erhalten, ein Porträt des Prinzen Albrecht anzufertigen, das zu einem Medaillon für J. Mai. beſtimmt iſt. Es [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)30.11.1839
  • Datum
    Samstag, 30. November 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wollen, um Ihnen meinen Entſchluß über einen Gegenſtand mitzuteilen, der aufs Innigſte mit dem Wohle meines Volkes und dem Glücke meines künftigen Lebens zuſammenhängt. Es iſt meine Abſicht, mich mit dem Prinzen Albrecht von Sachſen-Coburg Gotha zu vermählen. Tief durchdrungen von der feierlichen Verpflichtung, welche einzugehen ich im Begriffe bin, habe ich dieſen Entſchluß nicht ohne reifliche Ueberlegung gefaßt, und [...]
[...] Prinzen Albrecht bringt, dann eine kurze hiſtoriſche u. genealogiſche Skizze über die ſämmt [...]
[...] Königin von Portugal, und Albrecht jetzt Großbritannien ſei. Dieſes Blatt hofft , hervorheben 5 , daß. Prinz Albrecht, „auf der [...]
[...] Stütze des Proteſtantismus in England ſein werde, um ſo mehr als einer ſeiner Ahnen dem Stifter dieſer Confeſſion Dr. Luther ſo kräftigen Schutz gewährt habe, deſſen Beiſpiel für Prinz Albrecht gewiß der würdigſte Gegenſtand der Nach ahmuna ſein werde. – Als die Königin vom Bukingham-Palaſte nach Windſor gegen 3 Uhr zurückfuhr, wurde ſie mit donnerndem Jubelruf von dem zahlreich vers [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort