Volltextsuche ändern

2917 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)18.04.1830
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ren ganzem Gefolge, begleitet von dem Hrn. ge heimen Rathe Rodofinikin, das Berg - Kadetten - Corps mit ihrem Beſuche. Sie betrachteten mit vielem Intereſſe die Einrichtungen für die Bes [...]
[...] Die Berg, Völker jenſeits des Kuban, längſt bekannt durch ihre Raubzüge innerhalb der Grän. zen des Tſchernomorſchen Heeres, wagten, wäh [...]
[...] ſchen Linie, General von der Kavallerie, Em manuel, im Ausgange des Januar - Monats d. J. einen Zug gegen die Berg- Bewohner, Schaps ſugen genannt, und kehrte, nach vollkommen glücklicher Beendigung ſeines Auftrages, wohlbe [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)15.07.1839
  • Datum
    Montag, 15. Juli 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] im Handgemenge aus den Augen. Später wurde er der Anführer einer Bande Par teigänger, die er auf eigene Koſten errichtete, und war überall zu finden, wo man ſich ſchlug. Immer an der Spitze der Seinigen, gekleidet wie ein einfacher Berg dewohner, zeichnete ſich der Chef durch Nichts von ſeinen Kameraden aus, deren rauhe bäueriſche Lebensart er ganz angenommen hatte. Wahrſcheinlich war er in ir [...]
[...] feuer, die auf den höchſten Kuppen der ſüdlichen und öſtlichen Berge wie unge heure Zungen in den nächtlichen Himmel hinein leuchteten. Der See war in tieſ. ſter Ruhe. Ich gondelte gemach über ſeine Mitte hinein; während an den beiden [...]
[...] Ufern das froheſte Leben unter dem lauteſten Jubel in den verſchiedenen Ortſchaften ſich regte. Die Anſicht der in gluthrothem Feuer ſtrahlenden Höhen – des.Heim gartens, des He r zogen ſtand es und des Joch er berges gewährte dem Auge das großartigſte Schauſpiel. Am Tage, den zum Glücke ein beſtändiger Weſt kühlte, drängte ein Kahn [...]
[...] hofen, dem Beſitzthum S. Hoh. des Herzogs Mar, das wie in einem ſtillen Golf im freundlichſten Style prangt, nach Tuzing, Greetshauſen, oder in öſtlicher Richtung nach dem Jagdſchloſſe Berg, das gewöhnlich S. M. der König auf we nige Tage ſonſt zu bewohnen pflegte, auf Leoni, A 1 m anshauſen. 1c. Die ſeit Beginn des vorigen Monats eingeführten regelmäßigen Stellwägen, [...]
[...] die pünktlich in München jeden Morgen um 6 Uhr abfahren und um 6 Uhr Abends dahin zurückkehren, begünſtigen bei ihren ſehr billigen Preiſen den Beſuch Staren. bergs außerordentlich. [...]
[...] an, die vielen Chaiſen, Caleſchen und Herrſchaftswägen gar nicht gerechnet, die ſich vom früheſten Morgen bis Mittag aufeinander folgten. Hunderte machen ihre Wan. derungen zu Fuß nach Hohenſchwangau, nach Andechs (dem heiligen Berg), nach dem Peiſſenberg. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)05.03.1844
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] eine furchtbare Schneel a wine den Steinenberg bei Neukirch herab, eine Bergkuppe von mehr als 3500 Fuß Höhe. Hier ſtand am Fuße dieſes Berges, im ſogenannten Wagenthälchen, ein vereinzelter großer Bauernhof - von einer Familie wohlhabender fleißiger Landleute mit ihrem Geſinde be wohnt. Dieſes Haus ward von der Schneelawine völlig bedeckt und zec [...]
[...] kaum zu überſehen. Am ſchrecklichſten wüthete die Flut in Martinſtein, wo die Berge die Macht der Gewäſſer zuſammendrängten. Die Etabliſſe ments eines thätigen und verſtändigen Mannes daſelbſt, Namens Cauber, eine vorzügliche Schneide-, Mahl- und Oelmühle, ſollen ganz zertrümmert [...]
[...] Die Beſatzung wurde theils niedergemacht, theils gefangen in die Berge geſchleppt. Die Abſicht der Tſchetſchenzen bei dieſem Un ternehmen war, wie es ſcheint, vorzugsweiſe dahin gerichtet, ſich Waffen und Schießbedarf zu verſchaffen, an welchen ſie bei der [...]
[...] laß gegeben. Für den Stand der Dinge iſt dieſe Niederlage nur von ſehr geringer Bedeutung, um ſo mehr, als die Ruſſen faſt von jedem Streifzuge in die Berge mit ähnlichen Verluſten heim“ kehren. Größeren Schaden fügt den Gebirgsſtämmen das ruſſis ſche Gold zu, wodurch es den Ruſſen nicht allein häufig gelingt, [...]
[...] ſche Gold zu, wodurch es den Ruſſen nicht allein häufig gelingt, Kunde von den Abſichten und Bewegungen ihrer Feinde, ſondern auch einheimiſche Führer in die Berge zu erhalten, ohne die je“ des Unternehmen der Art von vorne herein mißlingen müßte. - Bei den letzten Stürmen, von denen das ſchwarze Meer heimge“ [...]
[...] Da zum Bau der königl. Eiſenbahnen vor der Hand, franco Bamberg oder Nürn berg, 100 bayer. netto Zentner heller (gelber) Schifftheer erforderlich ſind, ſo ladet man Betheiligte ein, ihre Angebote ſchriftlich und verſchloſſen unter der Adreſſe der Commiſſion längſtens bis zum 31. März i. I. Abends 6 Uhr frankirt einzureichen, jedoch [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts zu Bamberg 017 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] derer, Druck von Küstner." Mit erläuterndem Texte von G. H. v. Schubert. 1. Heft enthaltend; Ephesus, – Sardes – Smyrna – Heliopolis – Berg Sinai – Hebron – Jerusalem – das heilige Grab – Bethlehem – Berg Tabor. Stuttgart geh. 2 fl. 42. kt Necker, C. F., angenehme und lehrreiche Aufgaben zum Uebersetzen [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Außerordentliche Beilage 030 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] geringem Aufwande zu ſchaffen wußte. –– Die Kammer be ſchließt hierauf, daß ſie die Rechnungen über die Zölle, Sali nen, Berg- und Hüttenweſen für die Verwaltungsperiode 18## unter dem vom 2. Ausſchuſſe beantragten Vorbehalte vºrläufig anerkenne. Sodann wurde zur Berathung über das [...]
[...] ſtandung der desfallſigen Rechnungen gemacht habe. Es ſey zwar durch geſetzliche Normen beſtimmt, daß alle Erträgniſſe aus dem Berg- und Hüttenweſen dieſſeits des Rheins zur Er weitrung des Bergbaues, ſowie zur Verbeſſerung und Aus dehung des Hüttenweſens verwendet werden ſollen, alſo kei [...]
[...] reſulte der Rechnung mitgetheilt worden ſeyen. Die Vorlage geſorerter Rechnungen habe der Ausſchuß auch aus dem Grue für überflüſſig gehalten, weil die Berg- und Hütten werk keinerlei Ertrag in die Staatskaſſa lieferten und auch nicht aus derſelben bezögen. K. Wallerſtein beharrt bei [...]
[...] wollen können. Daher iſt auch von keinem Erträgniß der Münzanſtalt die Rede. Beſchluß: die Rechnungen über den Ertrag der Salinen, dann des Berg- und Hüttenweſens für die Verwaltungsperiode 18Äſeyen vorläufig anzuerkennen.“ Poſtanſtalt. Stöcker, Kober und Gaßner, die erfreulichen Rechnungsreſultate be [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)20.07.1843
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1843
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] den, welche, deklagenswerth an und für ſich, die bedenklichſten Folgen herbeiführen können. Am Sonntag den 2, dieſes war auf dem Berge Bisdino, an der Gränze zwiſchen der Schweiz und der Lombardei, viel Volk zu einem Kirchenfeſte zu ſammengeſtrömt, welches, wie gewohnt, mit religiöſen Feierlich" [...]
[...] ſammengeſtrömt, welches, wie gewohnt, mit religiöſen Feierlich" keiten begann und mit Beluſtigungen endete. Als am Abende de Menge den Berg hinunterſtieg, miſchte ſich eine reaktionär Ban de, einer ſchwarzen Fahne folgend, unter ſie, erſchwerte ihr den Weg, ſchimpfte über die Liberalen und drohte denjenigen den Gaº [...]
[...] Zjhujgausſtosend, daß es dieſen Abend den Lideralen ſchlimm j werde. Nun kam mit wenigen Ägern der als freiſinnig dekannte Prieſter Bernaéfon ven Valo Den Berg herunter. Sofort wird er von den reaktionarº Burſchen umringt, mit Be jrfungen überhäuft und erb Ächen Stich mit einem [...]
[...] Es befördert Perſonen, Güter und Pakete von Bamberg nach Biſchberg, Trunſtadt, Eltmann, Zeil, Haßfurt, Obertheres, Unter«Euerheim, Schonungen, Schweinfurt, und eben ſo auch zu Berg von [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)15.01.1844
  • Datum
    Montag, 15. Januar 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Bahn von hier bis Berg nach Eßlingen, Plochingen und von Berg und Cannſtadt nach Ludwigsbur Ä # Ä aller Bahnzüge, wohin und wie ſie auch führen mögen, mit Einbruch [...]
[...] hängt iſt, können vom 20. l. Mts. an ſowohl bei der unterfertigten Commiſſion, als bei den kgl. Eiſenbahnbau Sektionen Donauwörth, Gunzenhauſen, Schwabach, Nürn, berg, Erlangen, Bamberg und Lichtenfels in Empfang genommen, oder durch fran, kirte Anträge abverlangt, auch bei dieſen Behörden oder der dieſſeitigen Magazins, Verwaltung Muſterſtücke eingeſehen werden. [...]
[...] delſchnarzach. Berg, Oberſchreiber v. Höchſtadt. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)26.04.1830
  • Datum
    Montag, 26. April 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fluſſe bis zur Höhe des Sees von Angelo“Caſtro, über dieſen See, ſowie über die Seen von Vras chori und Stavrovitza, bis zum Berge Artolina, von da über den Rücken des Berges Aros, durch das Thal von Kaluri und über den Rücken des [...]
[...] von da über den Rücken des Berges Aros, durch das Thal von Kaluri und über den Rücken des Berges Oeta bis zum Golf von Zeitun gehen, den ſie an der Mündung des Sperchios erreicht. (Beſchluß folgt.) [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)26.08.1832
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1832
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] den geradezu die Sage, daß man Soldat werden miîfie, für eine fchwarze Lüge erklärte. Nun ging ich, als ich die freie Reichsfiadt Hamburg , den Hamburger Berg und die dicht angrenzende dänifche Stadt ?lltona, wel ſſ che blos das Thor ſcheidet, befehen hatte-an das Schiff [...]
[...] Von Vanden losgebundeii Hat er fich feiner Heimath nah . Auf diefem Berg" befunden, Vor ihm ſtund anch der ſtarre Bloc! “ Jin heil'gcu Land geiimniert. [...]
[...] Der Angri gelobt ini heil'gen Land; Und nach der alten Sag-e Bon Stitch und Berg Kirchberg genannt Bis auf dein heutgen Tage. Den Wunder-bloc! vom Lil-anon [...]
[...] . Bepflanzteu auch mit Reben Beim heiligen Ex Voto Mann Den Berg. nm _da zu leben. Herr Veit nahm einen Pfarrer an , Der einfi in Find ita-dierte. [...]
[...] Mit feinen Samariter! Zur Gottes herigen Trias Ehr“ Auf potevo Berg geritten.*“) Da fprach im Traum am Gnaden-ore Der Herr zu den Thesbiten: [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)28.02.1836
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ;_ oje Dam.berg..27.,Febr..Die allgemeineZeite-ng enthielt kürzlich unter der Auffchrift] „Bamberg-' einen Artikel über das; Snfiem. welet esunfere erlangen-Staaten [...]
[...] ertheilt. und _der Auhführung. unter der ausdrücklichen Bedingung einer angemeffenen Mitbetheiligung Bam bergs dabei. jede mögliche Unterfiühung zugefichert. ",' Schon früher war .in Bamberg tab Intereffe, ,ſ° wir für alle»die überrnfchenden. großartigen und .btiiſamen [...]
[...] Einladung iu. gemeinfamer Berathnng und Wirklam gu"; in dieſer für den Handel und Wohlfiand von Nürn berg .u-nBoml-erg fo wichtigen Sache erging. fo traten die- Inler-firmw .hier gefiern dehfalls in Berathung. “Leih einfiimmige _Ergebniß det-[alben war. daß die [...]
[...] "berg nach Leipzig alhbötbü .dortbeilhaft fich Dai-fleur . . und zu dem Ende _. (in, Zufammenwirkung mit dddNürne [...]
[...] berg' …, Nana-iu fiebern-. 'welcher ihnen unter den. Handels-Mähen». von Mittel-Deutlichkeit!) _und nad) ihrer Lage _an. den. Haupt-Handelsfiraffen-dek [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort