Volltextsuche ändern

1697 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)02.02.1843
  • Datum
    Donnerstag, 02. Februar 1843
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Erblichkeit und Lehenbarkeit, denen ohnehin nichts im Wege ſo wird, m. H., Vorſicht hier wohl, nicht am unrechten ſtehe, während ein Geſetz in allen ſeinen Theilen klar und Orte ſein.“ Vollkommen klar wünſcht Redner in al beſtimmt ſein ſolle. a) Was verſteht man unter Ehren- len Dingen zu ſehen, wo er zu irgend einem Geſetze ſein Aemtern? b) welche Arten will man wieder herſtellen? c) in wel, Ja geben ſoll. Auch ſei wahrſcheinlich aus demſelben cher Beziehung ſollen ſie zu den Landestheilen ſtehen, für welche Grunde in der Kammer der Reichsrähe der Vorſchlag [...]
[...] in Amt in Anſpruch nehmen können; bei jedem Ehren anne werde dieſer Hebel der mächtigſte und erſte ſein; itel, Gehalt, Rang und äußere Vorzüge träten dagegen [...]
[...] hrenämtern handle, welche ohne Bezüge aus der taatskaſſe ſein ſollen; man habe jedoch dabei vergeſſen, ß die frühern Ehren-Aemter neben der Ehre auch ihre nnahmen hatten. Redner citirt Häberlins deutſches aatsrecht, welches als Gewährſchaft ſowohl in der [...]
[...] Der Herr Finanz Miniſer: Er müſſe auf die Ten denz des Geſetz-Entwurf zÄckkommen. S. Maj, der Kö, jenig mit ſich ſelbſt, daß derlei Ehren-Aeter j Glanz des Throne Ägºn und daß die neu eingeführte Landeseintheilung überall mit der größten Freude aufgenom [...]
[...] Landeseintheilung überall mit der größten Freude aufgenom men worden habe es wünſchenswerthgefunden, die jan, desthellen früher exiſtirenden Ehren Aemter wieder ins Leben zu rufen - Nach Verlaufener Zeit, die ſich zur Aufgabe geſetzt zu haben ſcheine, alles Beſtehende niederzureißen, habe [...]
[...] welches ſich in neueſter Zeit in der Begeiſterung für den Kölner Dombau an den Tag gelegt hat, ſtimme er für den Geſetzentwurf. Man habe gefragt, ob die Ehren ämter in der Jetztzeit eine Bedeutung haben könnten, er beantworte die Frage mit Ja, denn man könne ſie als [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)03.02.1843
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1843
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſtandes anklebender Vorzug geweſen. Unter den Herzogen von Bayern wurden in Vorzeiten dieſe Ehren, Aemter erblich verſehen z. B. von den Gumppenberg, Prey ſing, Paumgarten, Törring c., in den neu unter [...]
[...] kunft, Antwort über Zweck und Ziel erhalten zu können; er müſſe dieſes Schweigen als ein ominöſes Zeichen be trachten. Ehrenämter, Erb-Ehrenämter, Ehren-Erbämter? Auch er frage welche und wie viele geſchaffen werden ſollen? Darüber finde man keine Aufklärung in [...]
[...] ohnehin die größte Ungerechtigkeit. (Gelächter in der Kammer und auf den Tribünen.) Und ſo dürfe man ja nicht glauben, daß die, welche mit ſolchen Ehren ämtern bekleidet ſeien, nur Titel ohne Mittel erwerben würden. [...]
[...] nicht in die Hand geben, wir haben ſchon zu oft die Er- mer der Abg. und dieſer hohen Kammer wurde wiederholt fahrung gemacht, daß man ſpäter Geſetze auslegte, geſagt, dem Throne ſtehe es frei, ſelbſt dieſe Ehrenäm“ und auf Dinge ausdehnte, an die man bei Erlaſſung der ter zu errichten. Wenn nun dieſe Ehren : Aemter ſelben gar nicht gedacht hatte.“ Es werde zwar die Bewahrhaft zum Glanze des Thrones beitragen, ſo mögen hauptung aufgeſtellt, daß politiſche Rechte mit den Erb ſie ſogleich eingeführt werden; aber ohne daß das Lehen [...]
[...] hauptung aufgeſtellt, daß politiſche Rechte mit den Erb ſie ſogleich eingeführt werden; aber ohne daß das Lehen ämter nicht verbunden ſein ſollen. Er frage jedoch die Kam- Edict abgeändert, ohne daß, wie ſchon angedeutet wor“ mer ob nicht an und für ſich ein lehen bares Ehren-den iſt, etwa gar die Conſtitution in einem oder dem an amt ein politiſches Recht genannt werden könne. In den dern Paragraphe verändert werde. Was alſo den Glanz Motiven heiße es, es ſolle durchaus keine Dotation mit des Thrones mehrt, iſt uns lieb und werth. Nur keine [...]
[...] daß wenn man den Adel lobt, ſo möge das Volk nicht ungerecht zu ſehr in Schatten geſetzt werden. Man hat angeführt, daß die adelichen Herren, welche dieſe Ehren ämter als Lehen bekommen, am Throne die Intereſſen des Volkes der einzelnen Provinzen vertreten würden. – [...]
[...] das Vºlk auch herbe und bitter werden, wie jenes Büch, ein. Zudem muß ich bekennen, daß mir in unſerer Zeit und zu unſerer Verfaſſung dieſe vielen veralteten Ehren ämter, welche wir als Lehen wieder einführen ſollen, nicht mehr zu tagen ſcheinen, und ich ſchließe mit den bekann [...]
[...] wird anzubringen ſein. Würde es der hohen Regierung Modification nicht beſtimmen, da es unnöthig ſei, die gefallen haben, von ſelbſt einen ſolchen, den immern Worte „keine Bezüge“ einzuſchalten, weil ſichdieß von ſelbſt Ausbau des ſtändiſchen Hauſes fördernden Geſetzentwurf verſtehe. Regierungs-Commiſſär Wanner: Ehren einzubringen, gewiß würde ein ſolcher mit mehr Sympa-ämter zu verleihen, ſei immer Prärogative der Krone ge thie aufgenommen worden ſein, als der vorliegende. Auch weſen; die hier berührten ſollen nur Kanzleilehen ſein, [...]
[...] ernannt werden. Es ſei den Städten eingeräumt, Ehren [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)05.10.1835
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Ufer, ein herrlicher Wieſengrund, an heitern Tagen von gen, wie den Stall des Augias. Da fragte einer: zahlloſen Menſchen überſät iſt. Auf der großen Wieſe | Wie geſchah das? und als er hörte, daß man einen oberhalb der Brücke, an einer zu Ehren Nelſons errich- Fluß durch den Stall geführt, ſagte er: ſtatt den Fluß fleF. Pyramide, empfing O'Connell eine Adreſſe der in das Haus zu führen, ſollte man die Lords in den Handwerker die Hr. Graham verlas; bei der Stelle, Fluß führen. Wir haben ſchon alles Mögliche mit den [...]
[...] hier ſo groß, daß mehrere Tiſche zuſammenbracien und die Reformers unter denſelben hervorgeholt werden muß ten. Ein Lied wurde ihm zu Ehren geſungen, deſſen Stanzen mit dem Refrain ſchloſſen: „Freiheit O'Connell und Evingo- brogh! – O'Connell erhielt auch hier - [...]
[...] Grundſteinlegung zum neuen Schützenhaus in Schopf heim, wobei in allerdings unſchicklicher Verbindung der Grundſtein zu Ehren des (zur Oppoſition gehörenden) Abgeordneten von Schwetzingen „Izſtein Felſen“ ge nannt und zu dem Ende eine förmliche Taufhandlung [...]
[...] mann, ſonſt ein geachteter junger Mann, hatte anfangs dieſer Feierlichkeit nicht beiwohnen wollen, und war nach Endigung dieſer religiöſen Feier zu Ehren des Leopolds [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)01.06.1844
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Piret und die Gräfin von Thun vor. – Bei dem jüngſt von dem Fürſten Staatskanzler in ſeiner herrlichen Villa am Rennweg ver anſtalteten Feſt zu Ehren des Erzherzogs Albrecht und der Erzherzog in Hildegarde war die Beleuchtung des Gartens - feenartig zu nennen. Auf den höchſten Spitzen der Bäume wieg [...]
[...] weiß und roth die ganze herrliche Scene überſtrömte. – Die Kölner Zeitung ſchreibt eben daher: Das am 20. Mai Abends im Ritterſaale der kaiſerl. Hofburg zu Ehren der hohen Neuver, mählten Statt gehabte große H of Concert war ſo überreich an Pracht, daß es nur mit den berühmten Feſten, welche zur [...]
[...] – Am 21. wurde das alljährliche Blumen feſt und zwar dies, mal mit ganz beſonderem Glanze, ebenfalls den Neuvermählten zu Ehren, abgehalten. München, 29. Mai. Als Tag der Abreiſe Ihrer Majeſtät der Königin mit II. kk. HH. der Erbgroßherzogin von [...]
[...] man keine Hoffnung mehr zur Wiederherſtellung des hohen Kran, ken hegt. – Das von dem Fürſten von Metternich in ſeiner herrlichen Villa zu Ehren des Erzherzogs Al brecht und der Erzherzogin Hildegard am 19. veranſtaltete prachtvolle Ballfeſt ſah JJ. MM. den Kaiſer [...]
[...] aufzunehmen. Indeß gehe aus dem Briefe hervor, daß Robert Tyler weit davon entfernt ſei, den Schurkenſtreichen der Texas ner das Wort zu reden, und deswegen beantrage er, dem ehren werthen Gentleman einen Dank zu votiren. Dieſem Antrage wurde allgemein beigeſtimmt. Der Geſammtbetrag der für den [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)03.12.1844
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] allerhöchſte Verordnung vom 31. Okt. folgenden Inhalts erſclies nen: Verlobte, welche mit einander unzüchtigen Umgang gepflo gen und demzufolge auf Trauung in Ehren keinen Anſpruch ma chen können, dürfen nur am Freitags - Morgen getraut werden, und es iſt bei einer ſolchen Trauung außer den Eltern oder Eltern, [...]
[...] Band ſei, welches die ernſte Wiſſenſchaft mit der ſchaffenden Kunſt verknüpft, und wie gerade die reichbegabteſten Künſtler den Werth wiſſenſchaftlicher Ehren und Auszeichnungen zu ſchätzen ver ſtehen, davon legte in jüngſter Zeit unſer berühmter Landsmann Peter von Cornelius einen glänzenden Beweis ab. Es hatte [...]
[...] memlich die philoſophiſche Facultät der königlichen Akademie zu Münſter bei der Ausübung ihres Promotionsrechtes, am dieſjäh rigen Geburtsfeſte Sr. Maj, des Königs demſelben das Ehren diplom eines Doctors der Philoſophie zugeſandt, in welchem ſie den großen Meiſter bezeichnet, als „einen der erſten Künſtler unſeres [...]
[...] Zeitalters, deſſen unſterbliche Werke ſo lange dauern werden, als man Kunſt und Wiſſenſchaft, Tugend und chriſtliche Frömmigkeit gebührend zu ehren wiſſen wird, einen Mann, reich an allen Ga, ben des Geiſtes und Gemüthes, geſchmückt mit den höchſten menſch, lichen Ehren, und geliebt nicht nur von Königen und Fürſten, ſon [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)31.01.1830
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 27. Jan. auch mehr lieben und ehren, und mehr gehorſam Folgendes im verfloſſenen Herbſte ſtatt gehab- ſeyn, als andere Unterthanen ihrem Herrn. te Geſpräch zwiſchen dem das Landg. S. viſi“ Wir verbürgen die Aechtheit dieſes Geſprä [...]
[...] it nicht vollſtändig; es ſollte auch noch dabei ſte hºn gut, fromm und gottesfürchtig. Fr. Wie können wir denn den König ehren? Antw. Wie Gott ſelbſt, durch Liebe und Ge horſam. Und weil unſer König gut und fromm [...]
[...] Jch wünſchte, daß Ihr ſie ſähet. Der König und 1die Königin, meine Gebieter, wollen mich im mer mehr mit Ehren überhäufen. Möge die als lerheiligſte Dreieinigkeit Eure Perſonen erhalten und Eurem Hochpreislichen Amte Gedeihen [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)22.09.1835
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu ernennen geruht. Das neueſte Rg. Blatt Nr. 48 enthält: Bekannt machung, die Rechte und Ehren-Vorzüge des Herzoglich Leuchtenbergiſchen Hauſes betreffend. – Königl. Aller höchſtes Reſcript, diejenigen Rechte und Ehren-Vorzüge, [...]
[...] in Schleſien hat beſonders die Pracht der öſterreichiſchen Huſarenoffiziere Aufmerkſamkeit erregt. Bei dem Diner in Domanze, zu Ehren der beiden Erzherzoge von Oe ſterreich vom Kaiſer von Rußland gegeben, trug letzterer das große Band des öſterreichiſchen Stephans: Ordens. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)03.11.1832
  • Datum
    Samstag, 03. November 1832
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Freunde und Bruder. und erwahnten fre. ihren Leiden: ſchaftſſèn Stillfchwcigen aufzulegen. Indem Sie feht 111 Ihre Heimath zuruckk'ehren. (affen Sie“ unauölöfchlich 111 allen giiechiſchen Herzen das Bedauern. über Ihre Ab wefenheit und das Andenken an Ihre friedlichen Be [...]
[...] milie des Verewigten das Bürgerrecht zu verleihen und" ihr das von ihm bewohnte Haus zu ver-machen. und fein Andenken folchergeftalt zu ehren.“ * Bamberg.-2. Nov. , Der großherz. Badenfche Hofrath und Profeffor zu [...]
[...] - Abende. bei der |)- Meffe. beiin Empfange der h. Safra mencc der Bufo und der Altars. nebft Weiher und Lotanei in Ehren deo h. Sucar-mme, und einer ehrrftlichen ])auöiafel. Mit 1 Klei-“- |2._ Augen, 15 kt. Oobxowſilo'e-enſſtîvurt tu cuzcm allgemeinen Eihllloioglkoll der [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)18.05.1833
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1833
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Monuments beſtimmt, welches das Andenken der in Rußland für des Vaterlandes Befreiung gebliebenen 30,000 Mann Bayern ewig in großen Ehren erhalten wird. – Auch das herrliche Monument des hochſel. unvergeßlichen Königs Marimilian Joſeph rückt [...]
[...] zu London wird einen Monat währen; viele Feſte wer den ihm zu Ehren vorbereitet. II. MM. haben den Prinzen zu einer großen Verſammlung eingeladen, die binnen wenigen Tagen zu Windſor Statt haben wird. [...]
[...] den Telegraphen aus Lyon die Nachricht erhalten, daß die Republikaner auf das Banket, welches ſie dem Hrn. Ärnier-Pages zu Ehren, am 12. d. geben woj, beſtimmt verzichtet haben, und daß der Precourſeur vom 19. ſeine Leſer davon benachrichtige. – Der König [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)29.11.1834
  • Datum
    Samstag, 29. November 1834
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] meynen ſie es doch redlich mit Griechenland, handeln ohne Hinterliſt, und gehören zu den begeiſtertſten Ver ehren des jungen Königs. Graf v. Armanſperg liegt noch zu Argos krank. Das franzöſiſche Kriegsſchiff „die [...]
[...] Das Parlament iſt nach einem geſtrigen Konſeilbe ſchluß auf den 19. Dezember prorogirt worden. - In New-Caſtle hat ein Diner zu Ehren des Lord Durham, in Afchford ein anderes zu Ehren des Ultra Torismus ſtatt gefunden. Im erſten erklärt Lord Dur [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort