Volltextsuche ändern

1342 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)10.05.1846
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] † Aus Franken, 6. Mai. Die Redewptoriſten machen viel von ſich reden, oder richtiger, die Andern machen ſich von ihnen zu reden; ſie ſelber ſagen nicht viel dazu. Bringen ſie mehr [...]
[...] wirklich ein Schutzmittel gegen geiſtige Uebel, wie die Kuhpocken gegen ein phyſiſches? Denn mit ihrer Einführung ſcheints ihnen wie dieſen zu gehen. Und in welchem Theile Frankens werden ſie ihre Wohn-Stätte zuerſt aufſchlagen? Unlängſt ſtand wieder in den Blättern zu leſen: „Zu Ebrach.“ „Nein!“ korrigirt alsbald die [...]
[...] dienlichen Geldbeiträgen ſubſkribirte – in Ebrach logieret wiſſen und se no, ſeine Subſkriptionen zurückeziehen. – Sie lägen da freilich ſo recht ſchön auf der Grenze der zwei Franken und nicht weit vom dritten. Widebimus. [...]
[...] die Beiraſnung der übrigen Werke innerhalb 2 Tagen ſtattfinden kann. Die Geſammtausgaben für den Bau werden ſich auf 140,000,000 Franken belaufen, wovon 133,000,000 bereits ver ausgabt ſind. – Die unerſchütterliche Beharrlichkeit mit welcher das „Journal des Debats“ auf ſeiner Behauptung, daß der [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)30.03.1832
  • Datum
    Freitag, 30. März 1832
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ken gefaßt, eine Münze auf Frankreichs Hoffnungen und Wünſche für Polen ſchlagen zu laſſen, und ſie für 5 Franken zu verkaufen. Da ſie nun dem Wohlthätig keitsvereine nicht mehr als einen Franken koſtet, ſo werden die übrigen 4 Franken den Polen zu gut kommen. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)27.08.1833
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1833
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bericht über das Finanzbudget nieder. Das Budget der Ausgaben für 1833 beläuft ſich auf 98 Millionen Franken und das der Einnahme nur auf 86 Millionen; [...]
[...] ſtändigen Zinſen der in dem Vertrage vom 15. No vember ſtipulirten Schuld hinzufügen. Wir würden in dieſem Falle ein Paſſivum von 86 Millionen Franken haben. - - London, 17. Aug. [...]
[...] führt. Die Veranlaſſung dazu iſt dem Vernehmen nach eine vor den hieſigen Gerichten eingeklagte Forderung von 50 000 Franken, welche der Herzog einem gewiſ ſen Lieferanten Eſtihan aus Bordeaur für beſtellte Mi litärmontirungsſtücke ſchuldet.“ - [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)01.02.1836
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] durch die fchändlichfie' Oppofition.“Wenn ich nichtfürehe tete Sie zu ermüden. fo könnte ich Ihneneinen Scha den vo'n mehr als 500.000. Franken nachweifen. Ich hatte Uniform und Equipirungd-Gegenfiäude'für meine Expedition nach Dentfchland angefchafft; fie wurden faifirt [...]
[...] rung“. die Erklärung des erſten Hofer; zu befiätigen nnd d'en “Zippel mit 'Schadcnerfah zu' verwerfen. Herr “Comte fagte. daß 100.000 Franken als Bür'gfchaft vom Herzoge von Cambridge deponirt wären. Der .hof tog fich um halbdrei zuri‘ick, um iich in be [...]
[...] oon 100,000 Franken, die als Bütgfchaft deponirt ift," [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)21.06.1834
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1834
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gegenwärtig in dem Seine Departement eine äuſſerſt große Anzahl Steuerpflichtiger iſt, die mehr als 200 Franken jährlich zahlen und doch es unterlaſſen haben, ſich zur Einſchreibung auf die Wähler Liſten zu melden. Daß eine Familien-Verbindung zwiſchen dem fran [...]
[...] Buchhandlungen zu haben: „. . . . . . . . Leben und Tod des heiligen Kilian, erſten Apoſtels der Franken, und ſeiner Gefährten Colonat und Totnan. Neu erzählt für Jugend und Volk von Dr. J. Rion. Mit 1 Abbildung. 8. (94 Sei [...]
[...] „Wie ſchon der Titel des Buches ſägt, iſt hier nicht ſo wohl eine kritiſche, aus ſorgfältig geläuterten Quellen verfaßte Lebensgeſchichte unſeres erſten Apoſtels der Franken zu erwar en; ſondern die Tendenz des Hrn. Verf. gehet eigentlich auf Belehrung und Erbauung der Jugend und des Volkes ºſo [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)19.06.1840
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1840
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Geſchichtskalender: 19. Juni. Bei Höchſtädt und Blindheim wird Krav durch Moreau zur Raumung Schwabens, Frankens und Weſtdayerns genöthigt, 1800. [...]
[...] Wien genehmigt und die Ausführung Schwanthaler überfragen. – – Honorare der pariſ er Journaliſten. Die Hauptredactoren der ge leſenſten variſer Journale haben einen jährlichen Gehalt von 30,000 Franken, und jeder Mitarbeiter erhält für die einzelne Zeile 30 bis 50 Centimes; jeder ſo genannte Leading Artikel wird vom Journal des Debats mit 100 bis 150 Franken bezahlt. Jules Janin [...]
[...] Mitarbeiter erhält für die einzelne Zeile 30 bis 50 Centimes; jeder ſo genannte Leading Artikel wird vom Journal des Debats mit 100 bis 150 Franken bezahlt. Jules Janin bezieht jährlich als Theater-Referent für einen Artikel wöchentlich an 15,000 Franken. und die Redaction des Journals muß ihm auch ein elegantes Cabriolet halten. Die Mitar beiter an critiſchen Journalen wiſſen ſich aber meiſt auf anderm Wege die Säckel zu fül [...]
[...] geendigt, als ſein Nachfolger Duprez eines Morgens den Beſuch des Herausgebers einer muſicaliſchen Revue erhielt, der ihm unter vielen Complimenten die Mitthring macht, daß Nourrit ihm jährlich 2000 Franken bezahlt habe. Der Mann war u.“ſchöpflich in ſeinen Apologieen, und Duprez zeigte ſich auch bereit, ihm die Hälfte der Summe jähr lich zu dezahlen. „Bien, Monsieur“, war die Antwort des achſelzuckenden Redacteurs, [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)02.11.1847
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1847
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dadurch allein erreicht wird, eine durch ihre Reinheit im Wer the ſteigende Körnerfrucht zu erzielen. Die Preiſe einer ſolcher Putz maſchine iſt 115 Franken. Desgleichen verfertigt Durand neue Wur zelmeſſer zu 3 Klingen für 70 auf 4 Klingen zu 90 Franken, in ei [...]
[...] Staates, gewiſſermaßen das Gravitationscentrum; im Weſten Augs burg und die Schwaben, im Norden die intelligenten und induſtriel len Städte Frankens; am Rhein endlich Speyer und die Pfalz, die ſer Anhang, den die Verträge von 1815 dem ſüdlichen Deutſchland zuſicherte, zur Seite deſſen, den ſie dem nördlichen Deutſchland ge [...]
[...] ner Stunde kann man mit dieſen Inſtrumenten 300 Hek toliter Rüben, Kartoffeln c. ſtampfen, auch verfertigt er für 23 bis 26 Franken Buttermaſchine um jeden Augenblick friſch und ſchnell zu butter. Man wendet ſich portofrei an M. Q. Durand Fils, rue de Paradis Poissonirre No. 2 a Paris. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)13.07.1844
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kaſſenüberſchuß aus früheren Jahren von 12,005,752 Franken, die Ein [...]
[...] Chemiker angeſtellt werde, der ſogleich alle Waaren, die ihm ein Käufer bringe, analyſiren ſolle. Das Oktroi hat im Jahr 1842 nach den Rchnun gen 30,915,986 Franken eingetragen, d. h. eine Million weniger, als im Jahr 1838, odgleich ſeit dieſer Zeit die Bevölkerung der Stadt um 100,000 Seelen zugenommen hat. Davon kommen auf Wein und Wengeiſt [...]
[...] Zahl noch nicht die ganze Ausdehnung der Abnahme der Bauten in Paris, denn man ſieht aus einem ſpätern Artikel, daß die Steuer, die beim Meſ, ſen der Bauſteine erhoben wºrd, in zwei Jahren von 204,000 Franken auf 145 ooo gefallen iſt, was alſo eine Verminderung von einem Viertheil an zeigt. Hauptgrund hieron iſt, daß die große Maſſe der Bewohner gezwun [...]
[...] tung des Otto (eie Bauten nicht eingerechnet) koſtet 2.043.780 Franken Ein eigenthümlicher Frauenmarkt. In dem Bezirke Bemia Socor (Marocco), einem von Berbern bewohnten Gebirgslande, lieg!" [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)23.07.1815
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1815
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] lon Franken anweiſen laſſen. – Der 1. Juli [...]
[...] werden, die uns in der Folge Ruhe gegen un ſon Rachbarn ſichern. – Außer der Militär Kontribution von 1oo Millionrn Franken, die der Stadt Paris auferlegt worden, werden an. dere franzöſiſche Städte auf gleichen Fuß be. [...]
[...] dere franzöſiſche Städte auf gleichen Fuß be. handelt werden. Die Stadt St. Quentin hatte 6ooooo Franken zu bezahlen, wovon ein Theil gleich baar entrichtet, und der übrige Thetl in guten Wechſeln auf Holland abgetragen iſt. [...]
[...] rie. Diviſion rückte am 11. nach Tournen am be: mit zeneidigen Verräthern ſpreche er nicht. 12. nach Brie, Comte. Robert, am 13. nach Ob aber Fouché den Napoleon gedroht, er wer Corbetl, und bezieht auf dem luken Seine-de 1 Miº. Franken auf ſeinen Kopf ſetzen, Ufer enge Kantonnrungen. - wenn er Parls nicht verlaſſe dürfte zu bezwei [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)20.06.1840
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1840
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bayern. – Das dieſjährige Landwirthſchaftliche Kreisfeſt für Ober“ dieß um ſo eher zu erwarten, da gewiß alle Regierungsmaaßregeln und höe franken wird am 24. Auguſt zu Bayreuth ſtattfinden. – Die Beſchlag“ heren Beſetzungen erledigter Stellen im Einverſtändniß mit dem jetzt regie [...]
[...] „Wahrhaftig, Sie haben Glück“, ſagt ihm hierauf der Baron, „Siemel den ſich zuletzt, und bekommen doch die Stelle. Sie wiſſen, 1500 Franken Gehalt und mit den kleinen Sporteln und Abfällen –“ *. - - - „Was das betrifft, Hr. Baron, ſo können Sie ſicher ſein, daß ich nie...“, [...]
[...] ſen, führt ihn ein Lakai in reich galonirter Livree in das Cabinet des Barons, „Ich bitte um Verzeihung, Hr. Baron, ich habe mir ein hübſches Sümm Als ihm Renoult vorgetragen hat, er wünſche ſich um die offene Stelle zu be- chen erſpart, an 150,000 Franken etwa.“ - -* werben, antwortete ihm der Baron: „Sie melden ſich etwas ſpät, ich habe ſchon „Nun, um ſo beſſer; ich wollte Sie nur aufmerkſam machen, wie ich es [...]
[...] Brüſſel, 11. Juni. Es war die geſtrige Sitzung der Repräſentan tenkammer, in welcher der Geſetzes-Entwurf über ein Anlehen von 90 Mill. Franken für Eiſenbahnen c. mit 63 gegen 12 Stimmen angenommen wurde. Die Kammer ging hierauf zu dem Geſetzesentwurfe über die Herſtellung ei ner Dampfſchifffahrt zwiſchen Antwerpen und New-Work über. Hr. van Cut [...]
[...] werden zuletzt erbrochen – ſie ſind troſtlos leer, – der Baron Chauvier war ein Betrüger, und Renoult verläßt ſeine Wohnung, deren Miethe er noch ſchul dig war, um 2000 Franken, die er für ſeinen edlen Herrn ausgegeben hatte, ärmer, als er zuvor geweſen. Vor einem Monat ſah nun Renoult, der ſich mittlerweile, ſo gut es ge [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort