Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Grafenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Außerordentliche Beilage 002 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Änzelas. 27) Gräf j Sjdze. 28) Graf von Äng“Jettenbach. 29) Graf von Arco-Valley. Graf von Grafenreuth. 31) Graf von Törring Äield. 32) Grafj Preiſing-Lichtenegg-Moos. 33) Graf von Rechberg. 34) Graf Karl von Arco. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)14.09.1837
  • Datum
    Donnerstag, 14. September 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mag haltend, inwendig vergoldet, auf dem Deckel ein Pelikan im Neſte ſitzend, mit dem Grafenreuther Wappen, das ein Einhorn im Fed und auf den Helme hat, nebſt der Um ſchrift: Legatum He: Joh: Wolfgang Adams [...]
[...] Fed und auf den Helme hat, nebſt der Um ſchrift: Legatum He: Joh: Wolfgang Adams v. Grafenreuth Ao. 1703; 90) eine dergleichen kleinere, 1 Maß haltend, endlich 91) einſt bernes Crucifir, geſtiftet von Friedrich Gſell [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)30.08.1841
  • Datum
    Montag, 30. August 1841
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg ein und ſetzte am folgenden Morgen ſehr früh den Stern eines Großofficers der Ehrenlegion, ſo wie zeitig die Reiſe nach Ulm fort.) – Der Obriſt des 2ten die Großkreuze des ſpaniſchen Karls - und des belgiſchen Chevauxlegerregiments (Taris), Graf von Grafenreuth, Leopoldordens auf der Bruſt. Bei der Rückkehr ein ausgezeichneter Cavalerieofficier, hat um ſeine Entlaſ von der Audienz ſchien er unbefriedigt, ja ſogar ſung nachgeſucht und dieſelbe mit dem Character eines verdrießlich zu ſein; ſelbſt das Publicum hat ſich ge [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)07.01.1837
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Henin und von Täufenbach um 9 Uhr ab. In Begleitung Ihrer Majeſtäten ſind der Hr. Fürſt von Taris, die Gräfin Deroy, Gräfin Grafenreuth, von Mandl, der k. Leibarzt von Wenzel und 1 Apotheker nebſt übrigem dienenden Perſo nale. Ihre Majeſtät die verwittibte Königin Karolina reiſen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort