Volltextsuche ändern

662 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)09.06.1836
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] , . . .' fah er den Leichnam und die Kleider liegen. in denen Z'chterWAthemsl und lieblich umgaukelnd. er gefunden worden war. Das graue. verwirrt herab. Schmetterlingdarttg auf Blumen ſid’ WWMM hängende Haar und das runzliche. mit Blut befleckte "Zeigt fich "Mld" Schwarmeſſi Geficht war noch nicht berührt worden; ein Zeichen. Luftig"! ſich -tun1me "d auf rafigen Plahen. daß die Befichtigung des Ermordeten noch nicht been [...]
[...] Spendet und Liebe , die himmliſehe Gabe. er. der Alte werde eine refpecttrliche Leiche geben. fo Führet beraufchend aus eifigem Grabe bald nur» das Blut abgewafchen' und fein zerzauftes In gin-bum“; Himmelreich. __ Ì Haar gekammt fein werde. In einer andern Ecke goß , . em alter Mann mehreren Umftehenden Schauer über-die DW die Blume ſtlfbf am Abend. - * '. Haut. indem er fie mit einer noch Weit fchrecklichern [...]
[...] vor keinem Menſchen zu fürchten, wir find Alle Deine Freunde, und Niemand von den Leuten darf Dir ein Haar krummen.“ „„Ich will Alles fagen, Herr, Alles, wie's war ,ſl“ antwortete das Mädchen. „O, ich weiß ee noch ganz [...]
[...] er neben dem Tifche, inden Matrofenkleidern."“ . Die Kleine hatte auf Duke Dorgan gedeutet, dem die Haare fich ſtra'ubten, alle Muskeln zuckten, alle Pulfe zu hämmernden Herzen wurden, als ihr kleiner Finger feine Perfon bezeichnete. Er konnte nicht glau [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)16.06.1836
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] lang habe ich das Verdeck dee Victory betreten,und dabin hat *fich noch kein Fuß eines Chrlofen verirrt! — Diefe Hand hat das weiße Haar meines Admirals Nel-fon berührt, als er blutend auf dem Bette der [...]
[...] ren miſerabeln Qe'rtlein ait dac Dorf Canina geknüpft hat. weil cnnino herkommt von ceni, was fo viel heifit als die weißen Haare des kalten ‘Ilters, wobei einem Jeden wieder der Winter einfallen muß. Denn in den Augen der Dichter find die Waldungen auf un: [...]
[...] einem Jeden wieder der Winter einfallen muß. Denn in den Augen der Dichter find die Waldungen auf un: feren Bergen das lockige Haar derfelben. und wenn der Winter fie mit feinem Reif bedeckt. fo find dies die weißen Haare der hinfierbenden Natur, dee geal: [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)21.11.1838
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stamm, den man am Bogan antraf, zeigte eine große Man nigfaltigkeit in den Zügen und der Farbe der Einzelnen; die meisten hatten schwarzes Haar, andere hatten asiatische Züge, den Hindu ähnlich, mit krausem Haar. Der Boden in den Ebenen am untern Bogan ist ohne Wurzeln und von Vege [...]
[...] ufer eingeschlagen sind. Das einzige merkwürdige Thier, das der Major gesehen hat, war eine Art Ratte mit Kaninchenoh ren, weichem kurzen Haar und kurzen Hinterbeinen; wenn der Schwanz nicht gewesen wäre, fo hätte man sie für ein jun ges Kaninchen halten fönnen. – Nachdem die Reifegesellschaft [...]
[...] bis 40 Jahre alt (die Prinzessin ist 1793 geboren, alle 4 Jahre alt), wohlbeleibt, sehr brünett, sprechende Gesichtig schwarze Haare, lebhafte Physiognomie, ein leichter Flamm um den Mund, schwarze Augen, portugiesische Mundart, Gesicht, männlich. 2) Der Infant, 22 Jahre alt, mehr als [...]
[...] Gesicht, männlich. 2) Der Infant, 22 Jahre alt, mehr als mittlerer Größe, ovale Gesichtsform, bleiche Gesichtsfarbe, der Blick etwas schielend, braune Haare, schwächlicher Kör perbau. Man wird zugeben, daß bei solchen Signalement die Prinzessin mit ihrem Neffen sehr dreist mitten durch die [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)15.01.1840
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1840
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] beweglich. Sie haben runde Geſichter mit hervorſtehenden Backenknochen, etwas eingedrückte Naſen und einen großen plumpen Mund mit dicken Lippen Das grobe, ſchwarze Haar tragen ſie bloß und binden es über den Schläfen mit einem Band von geflochtenen Sehnen. Das Haar an Geſicht und Körper entfernen ſie ſorgfältig, ſo daß der Mangel an Backen- und Schnauzbart den [...]
[...] jungen Männern ein ſehr weibiſches Anſehen giebt und Viele dem Aeußeren nach von den Frauen kaum zu unterſcheiden ſind, außer durch die eigenthümliche Art, wie ſie das Haar tragen und ſich in ihre Mäntel hüllen. Sie bemalen ſich die Geſichter mit rother, ſchwarzer oder weißer Farbe, und eben ſo den ganzen oberen Körper, indem ſie die Farben ganz plump, ohne Kunſt und ohne [...]
[...] Plan, auftragen. - Im Kriege hüllen ſich die Reiter-Indianer in drei ihrer dickſten Mäntel; die Außenſeite iſt ohne Haar und bunt bemalt. Einige tragen einen breitran digen Hut oder Helm von doppelter Stierhaut und einen Rock mit hohem Kra gen und kurzen Aermeln, aus mehreren zuſammengenähten Häuten gemacht, der [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)30.01.1846
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1812 zu frieren anfing. Der erſte Logenrang bot ein facsimile des kaiſerlt. den Hoftheaters in Petersburg dar, hier ſaß die Grafin Samoiloff, jetzt nun der ehelichte Frau Doctorin Perry, mit Blumen im Haare, noch rei ze.„der, noch jugendlicher als ihr junger Gemahl, der doch, wie wenigſtens die böſe Welt behauptet, zwanzig Jahre jünger ſein ſoll als ſie, gegenüder [...]
[...] Kunſt erinnert. Auch der Typus der Geſichlszüge gehört einer der ägypti ſchen verwandten Race an. Die Anordnung der Haare iſt wie an den per ſiſchen Sculpturen von Perſepolis, und die Ohren ſind mit großen maſſi ven Ringen in der Geſtalt eines T geſchmückt. Eigenthümlich behandelt iſt [...]
[...] der untere Theil des Geſichts, und um die Lippen ſpielt das ruhige, faſt unheimliche Lächeln, melches man im alten Sty der griechiſchen Plaſtik, z. B. bei den Aegineten, demerkt. Das Haar war blau und roth gefärdt.“ Man ſchreibt aus Tuttlingen (Würtemberg): Nach den Zei. tungsnachrichten nehmen die Brände auf bedauerliche Weiſe überhand. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)23.07.1844
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1) Tinktur zum Wachsthum der Haare und zur Konſervation derſelben, das Glas [...]
[...] 2) Haarfärbemittel, um rohe, graue und helle Haare dauerhaft braun oder ſchwarz [...]
[...] 4) Makaſſar Oel zur Verbeſſerung des Wachsthums der Haare, das halbe Glas 40 [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)04.02.1845
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jacqueline mit dem goldnen Haar. (Schluß.) Der Tag war heiß; die Sonne ſtand ſengend am Himmel; kein Lüft [...]
[...] wieder erkannt, denn er war wie umgewandelt, ſein Rücken gekrümmt, ſein Auge erloſchen, ſein Haar ergraut in einer einzigen kurzen Sommer mondnacht. Seit jenem Morgen hat Peter nie wieder den Hammer gerührt; ſeit [...]
[...] durch wußte er nichts, nur die Sterben acht ſeiner Braut verſäumte er nie. Das iſt die Geſchichte von Peter, dem Schmied, und von Jacqueline mit dem goldnen Haar. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)27.05.1847
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1847
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 12 kr., gekrönt von der kgl. Akademie, zur Er baltung, Wiedererzeugung längſt ausgefalle - ner Haare, Herſtellung gänzlich ergrauter Haare in jugendlicher Farbe und Friſche, – dann Herſtellung des männlichen Bartes in ſchön [...]
[...] das Ergrauen bei zwei alten Grau ko P. ge und Freunden von mir. Durch Wiederherſtellung ihrer Haare in jugendlicher Farbe und Friſche" ſo auffallender Weiſe, daß ic Alles, was ich ſº die Unfehlbarkeit dieſes merkwürdigen Produtº. Ä. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)22.10.1830
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] glücklich, ein ſtärkendes Oel hievon zu erzeugen, wel ches dem Haarwuchs in einem hohen Grade beförderlich iſt, und nicht allein, daß das Haar dadurch an Schön heit und Stärke gewinnt, erprobte es ſich vielmehr, daß auf den kahlſten Stellen des Kopfes, nach dem [...]
[...] heit und Stärke gewinnt, erprobte es ſich vielmehr, daß auf den kahlſten Stellen des Kopfes, nach dem vorgeſchriebenen Gebrauch, die Haare hervorſproßten, ſich nach und nach verdickten, verlängerten, und ihre frühere Schönheit wieder erhielten. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)03.02.1845
  • Datum
    Montag, 03. Februar 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jacqueline mit dem goldnen Haar. - (Eine Kloſtergeſchichte.) Nicht weit von der Marne ſtand ein Kloſter und neben dem Kloſter [...]
[...] mein nicht!“ riefen des Mädchens blaue Augen dem Freunde entgegen: keine Engel des Himmels, keine Menſchen auf Erden konnten ſich inniger lieden, als Peter der Schmied, und Jacqueline mit dem goldnen Haar. [...]
[...] die Kloſterpforte: „Ein armes Mädchen, das der Welt entſagt und " Himmel ſucht!“ Und der bleichen Jungfrau wurde das goldene Haar abgeſchnitten und der Mutter das rohe Mieder und der ſilberne Fingerring der Tochter zu" geſchickt, und Alles war vorbei! - [...]
[...] ſº/ „Arme Jacqueline!“ ſeufzte Peter; „ſie hat ihr golden Haar verloren [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort