Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)04.12.1837
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] nigreichs Bayern betreffend, lautet vollſtändig ſo: Lud wig von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben c. nr. Die göttliche Vorſehung hat unter Unſerem Scepter mehrere der edelſten deutſchen Volksſtämme vereiniget, deren Vergangen [...]
[...] gen an: 1. Oberbayern, II. Niederbayern, I. Pfalz. IV. Oberpfalz und Regensburg, V. Oberfranken, VI. Mittelfran ken, VII. Unterfranken und Aſchaffenburg, VIII. Schwaben und Neuburg. Art. III. Der Kreis Oberbayern begreift in ſich: 1) den bisherigen Iſarkreis mit Ausnahme der Stadt [...]
[...] ches an den Kreis Oberpfalz und Regensburg, c) der Land gerichte M.onheim, Nördlingen un Wemding, dann der Herrſchaftsgerichte Biſſingen, Harburg, Mönchsroth, Oettin gen und Wallerſtein, welche an den Kreis Schwaben und Neuburg übergehen; 2) aus den Landgerichten Beilngries, [...]
[...] IX. Der Kreis Unterfranken und Aſchaffenburg wird aus dem dermaligen Untermainkreiſe gebildet Art X. Der Kreis Schwaben und Neuburg faßt in ſich: 1) den dermaligen Oberdonaukreis, mit Ausnahme der Landge richte Aichach, Friedberg, Rain und Schrobenhauſen, welche [...]
[...] an den Kreis Oberbayern übergehen; 2) die Landgerichte Monheim, Nördlingen und Wemding, dann die Herrſchafts Gerichte Biſſingen, Harburg, Mönchsroth, Oettingen und Wallerſtein vom dermaligen Rezatkreiſe. Art. XI. Für die obere Verwaltung wird in jedem Kreiſe eine Kreis-Regie [...]
[...] torial-Eintheilungen der Kreiſe ſtellt ſich die Bevölkerung der ſelben in Nachſtehende: Oberbayern 649,843 S., Nieder bayern 566,883 S., Pfalz 546,972 S., Schwaben 518,643 S., Oberpfalz und Bayreuth 437,255 S., Mittelfranken 497,367 S., Oberfranken 461,832 S., Unterfranken und [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)14.03.1844
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſchichtskalender. Johannes Fugger, Weber zu Augsburg. (Stammvater des berühm ten Geſchlechts der Fugger vom Reh in Schwaben und zu Augsburg) Geſt. 1409. – Mauriz Knauer, Abt zu Kloſter Langheim. (Verfaſſer des 100 jährigen Kalenders c.) Geb. zu Weißmain im Bumberg. 1613. – Lorenz [...]
[...] Alto na, 4. März. Nach dem, was wir von unſeren Nachbarn in Harburg hören, iſt es denſelben gelungen, mit der hannoverſchen Regierung einen Vertrag abzuſchließen, welchem zufolge die Stadt Harburg zur Anlage des Bahnhofes 330,000 [...]
[...] zufolge die Stadt Harburg zur Anlage des Bahnhofes 330,000 Rthlr. hergibt. Dagegen macht ſich die Regierung anheiſchig, da, wo das jetzige Harburger Schloß ſich befindet, einen See hafen, groß genug für 250 Seeſchiffe, anzulegen. Der Plan, welcher von dem Hrn. Inſpector Plener herrühren, aber von [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)18.02.1838
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] richten, Pfarreien und Benefizien-Verleihungen und eine Prä ſentations-Beſtätigung. Daſſelbe bringt die Ernennung der Mit glieder des Landrathes im Regierungs-Bezirke Schwaben und Neuburg, ebenſo jene der Mitglieder des Landrathes von Nie. derbayern und von Oberfranken. Daſſelbe Regierungsblatt hat [...]
[...] ſchaft Lingen und des Kreiſes Emsbühren: Herr Kanzlei Aſſeſſor von Müller zu Osnabrück. – Zweite Kammer. Von der Stadt Harburg: Hr. Dr. Chriſtiani zu Lüneburg. Von dem Stifte St. Bonifacii zu Hameln: Hr. Hofrath Hüpe“ den zu Hannover. Von dem Königlichen Conſiſtorium zu Han [...]
[...] mit Freimuth ſeine Stimme zur Vertheidigung ſeiner, und der Gleichgeſinnten Meinung erheben werde. Auch von Dr. Chriſtiani, den die Stadt Harburg in die Kammer ſen“ det, erwartet man ein Auftreten in gleichem Sinne; allein dadurch, daß Dr. Stüve nun, weil Osnabrück die Vornah“ [...]
[...] wird. – Der ganz zurückgezogen lebende Geh. Kabinets-Rath Roſe, der auf mehreren Landtagen die Univerſität Göttingen vertrat, iſt von der Stadt Harburg einſtimmig zum Deputir, ten gewählt worden; über die Annahme der Wahl hat er ſich jedoch noch nicht entſchieden. In der Grafſchaft Hoya und [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)09.08.1846
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bisherigen Regierungs-Aſſeſſor Karl Frhrn. v. Lindenfels, das ſelbſt, und die eröffnete Stelle eines Regierungsrathes bei der k. Regierung von Schwaben und Neuburg, K. d. J., dem bisheris gen Landrichter zu Brückenau, Friedrich Hektor Grafen v. Hundt, ſämmtlichen in proviſoriſcher Eigenſchaft, zu verleihen; die bei [...]
[...] chen, Richard Schuſter, zu verleihen, die bei der Regierung von Niederbayern, K. d. F., erledigte Regiſtrator-Stelle proviſoriſch dem Regiſtraturs-Gehilfen bei der Regierung von Schwaben und Neuburg, K. d. F., Johann Baptiſt v. Rauffer, zu verleihen; die zu Nürnberg erledigte Advokaten-Stelle dem rechtsk. Magiſtrats [...]
[...] andre, Capt. Milles u. Mſter Vörlenſen, Rentier v. London. Hartes n. Fam. u. Weurthºd n. F. Rentier v. Harburg. Kraft, Kfm. v. Nürnberg. Henking, Rentier v. Verona. Lenkenbach, Kfm. Dr. Emerich n. Gem., Oberhofprediger, Mad. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)18.01.1845
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Südnordbahn von Donauwörth bis Nürnberg ſchon ſeit längerer Zeit durch königliche Entſchließungen definitiv und unabänderlich feſtgeſetzt iſt, und demgemäß über Harburg, Nördlingen, Oettin gen, Waſſertrüdingen, Gunzenhauſen, Pleinfeld und Schwabach nach Nürnberg gehen wird. Die Ausführungsarbeiten haben auf [...]
[...] eigniſſe der frühe 1n fünfundvierziger Jahre mit; in biſtoriſcher Beziehung helt ſich der Berichterſtatter zu ſpeziell an Schwaben, ſeine Nachrichten über Naturereigniſſe daggen haben allgemeineres Intereſſe. „Hier,“ be merkt er, „wiſſen die Geſchichtſchreiber im Jahre 545 von einem ſehr kalten [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)27.11.1839
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] u. Regensburg: 7) v. Flembach, Advokat. 8)“ v. Korb, App. Ger. Di rector. 9) Frhr. v. Thon Dittmer, Bürgermeiſter. (Erſatzmann ſtatt des Reichsrathes c. Frhr. v. Schrenk). Schwaben u. Neuburg: 10) * Frhr. v: Reck, k. Kämm. Mittelfranken: 11) * Frhr. v. Holzſchuher, Advok. 12) * v. Harsdorf, Kr. u. St. Ger. Dir. Oberfranken: 13) * Frhr. v. Ro [...]
[...] Stangel, Gutsbeſ. 21) * Trautner, Hammerbeſ 22) Gareis, Herrſch. Rich ter. 23) * Er hel, Poſthalter u. Bierbr. 24) Herrſchmann, Hammerbeſ. 25) v, Schedel, Hauptmann à la Suite. Schwaben u. N. 26) * Schwey [...]
[...] und unterzeichnet. Tbörner ſoll nun einen Prozeß gegen den Landdroſten erhoben in Philadelphia ſoll nemlich durch Briefe aus Louisville in Kentucky, die Nach. haben. Seit ſeiner gewaltſamen Abhörung ſind noch einige andere Bürger als richt von dem daſelbſt erfolgten Tode des Generals Jackſon, letzten Präſidenten Zeugen vorgeladen. – Außer Hannover, Osnabrück, Hameln und Harburg hat der Vereinſtaaten erhalten haben. Zu Newyork wollte man dieſer Nachricht jedoch nun auch Stade eine Petition um die Auflöſung der gegenwärtigen Ständeverſammlung noch nicht rechten Glauben ſchenken. – Die Geldverhältniſſe in der Union hat, an den König gerichtet. (Die Hamb. Börſenhalle und die Elberf. Ztg. melden ten ſich nicht gebeſſert, alle Fonds waren fortwährend im Sinken, auch [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)15.01.1847
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1847
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1 auf Stiftungen Oberfrankens; 2 auf Kreisfonds Oberbayerns; 1 auf Kreisfonds Niederbayerns; 1 auf Kreisfonds Oberpfalz und Regens burg; 1 auf Kreisfonds Schwaben und Neuburg; 1 auf Unterſtützung Sr. K. Hoheit des Prinzen Karl von Bayern. 1 Hoſpitant. Die Un terrichtsgegenſtände beſtehen: A. iu Religionslehre; B. in den Lehrge [...]
[...] mehrere des Herzogthums Lauenburg, ferner die der freieu Städte Hamburg und Lübeck, ſo wie der an der Unterelbe gelegenen Städte des Königsreichs Hannover umſchließt, faßte im Juli d. J. auf ſeinem letzten Sängerfeſte zu Harburg den Beſchluß, für das Jahr 1847 ſein Sängerfeſt zu einem allgemeinen deutſchen zu erweitern, und die Lü dertafel übernahm mit Freuden den Auftrag, dieſen Beſchluß zu verwirklichen. Das [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)27.03.1848
  • Datum
    Montag, 27. März 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] riſch intelligenten Preußens, dasſelbe Berlin, das mit Verachtung und beiſender Ironie auf den bayeriſchen Bocktrinker, auf den ecki gen Schwaben, auf den blinden Heſſen und die übrigen unäſtheti ſcben deutſchen Tölpel herabſchaute, ſoll die ſchwarz-roth-goldene Hauptſtadt des Geſammtvaterlandes, der Heiland der Gründung [...]
[...] Miniſter. Mögen ſie ſich fo lange halten als ihre Vorgänger, aber beſſer. s - Harburg, 20. März. (Br. Z.) Zu der am heutigen Tage in Stade angeſetzten Volksverſammlung begab ſich auch eine Anzahl hieſiger Bürger. Das Dampfſchiff Primus, welches die Ge“ [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)19.12.1837
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Juſtizgegenſtände: Ludwig von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben c. c. Wir haben zum Vollzuge Unſer er Verordnung vom 29. November 1837, die Eintheilung des Königreiches betreffend, rückſichtlich drr Juſtizgegenſtände be [...]
[...] 7) für den Kreis Unterfranken und Aſchaffenburg das bisherige Appellationsgericht für den Untermainkreis; 8) für den Kreis Schwaben und Neuburg das bisherige Appel lationsgericht für den Oberdonaukreis. Dieſe Appellationsge richte üben vom 1. Jänner 1838 an ihre kompetenzmäßige [...]
[...] lingen, 10. Günzburg, 11. Schwabmünchen, 12. Monheim, 13. Nördlingen, 15. Wemding; dann die Herrſchaftsgerichte Biſſingen, Harburg, Mönchsroth, Oettingen und Wallerſtein. b) und c) Den Kreis- und Stadtgerichten Memmingen und Kempten verbleiben die ihnen durch die allerhöchſte [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort