Volltextsuche ändern

474 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts zu Bamberg 016 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Stunden der Andacht. Zur Beförderung wahren Christenth" fl. häuslicher Gottesverehrung. s Thle. gr. 3. Aarau geh. 36 k. Mayr, F. S, Blumen und Lieder. 8. Landshut. geh. al Ammann, J, Almanach der reinwissenschaftlichen technischen fr. stalten in Bayern. Zweiter Jahrgang. 8. Landshut. geh. f. [...]
[...] Ammann, J, Almanach der reinwissenschaftlichen technischen fr. stalten in Bayern. Zweiter Jahrgang. 8. Landshut. geh. f. Dum hof, Predigt am Neujahrstage is38. 8. Landshut. geh. Mil Hochgelobet und gebenedeit sei die allerheiligste Dreifaltigkeit 6 ff. 1 Kupfer. 8. Landshut. - (Er [...]
[...] Zahlungen, Bildern und Geschichten. Gesammelt und ve'n ausgegeben zur Beförderung der Religion und Sittlichkeit en kr, katholischen Geistlichen. gr. 8. Landshut. - - hl. Betrachtungen, iurze, in dem bischöflichen Clerikalseminar kr. Wolfgang in Regensburg. 8. Landshut. Gebete [...]
[...] Wolfgang in Regensburg. 8. Landshut. Gebete 31 infilton, Georg, christlicher Seelenschatz auserlesener G 1 fl. Für das katholische Volk. 8. Landshut. Mit Kupfern, „ital Ein Büchlein geistlicher Betrachtungen über die zwölf Glaub" fr. und das Leiden Jesu Christi. gr. 8. Landshut. gen Messe. [...]
[...] und das Leiden Jesu Christi. gr. 8. Landshut. gen Messe. Aus dem Lateinischen übersetzt von O. R. B. Mit einer kurz“ M andacht. Landshut. zur Fleschner, Th., Darstellung eines Schienen-Schwebe-Appat'n zweckmäßigen Bandagirung der Brüche der langen Rohren "er. [...]
[...] Fleschner, Th., Darstellung eines Schienen-Schwebe-Appat'n zweckmäßigen Bandagirung der Brüche der langen Rohren "er. der Glucdinaffen des Menschen. 4. Landshut. geh. itatioll Worte, auch einige, über Runkel, Rubenbau und Zuckerfab" ' gr. 8. Nürnberg. gch. Kr [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts in Bamberg 003 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zar bl, J. B., der Seelſorger. Etne kath. Zeitſchrift. 3r Jahrgang 1 – 6s Heft. gr. 8. Landshut, geh. 5fl. 24 kr. K otlin, A. R., die Perduellio unter den römiſchen Ronigen. gr. 8. Tübingen, [...]
[...] des Heitzmaterials. 4. Landshut, z [...]
[...] geh. Ra r | s CU s, zählung. 12. Landshut - geh...! [...]
[...] - - Landshut, geb ien für Kinder. 24 kr [...]
[...] lioli, J. F., Epiſtel und Evangelien buch. 8. Landshut geh. 48 raußold, L., [...]
[...] digten. gr. 8. Nördlingen, º 54 k. Heft 54 kr. uchfelner, S. Ä heiligen Johannes Ä Kreuz chriſ. Myſtik. 8. Landshut. 2s. Heft 36 kr. [...]
[...] j Centralſchule zu Schleißheim , J. 81. 4. Landshut, geh. 1 f. 12 r. 3interhauch, Th., Rheieis, oder deutſche Sympathien. gr.-8. Meidelberg, [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts zu Bamberg 018 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stunden der Andacht. Zur Beförderung wahren Christentum" häuslicher Gottesverehrung. 8 Thle. gr. 8. Aarau. geh. 6 t. Mayr, F. S, Blumen und Lieder, s. Landshut. geh. 3 Ammann, J, Almanach der rein wissenschaftlichen technischen ' starten in Bayern. Zweiter Jahrgang. 8. Landshut. geh- 3 [...]
[...] Ammann, J, Almanach der rein wissenschaftlichen technischen ' starten in Bayern. Zweiter Jahrgang. 8. Landshut. geh- 3 Dumhof - Predigt am Neujahrstage 1838. 8. Landshut. geh [...]
[...] 1 Kupfer. 8. Landshut. , 36 [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts in Bamberg 038 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gr. 8. Stuttgart. geh. 5 fl. 24 kr. Wurm, J, Unterricht in der Korbbienenzucht, zunächst für das Land volk. Mit einer Kupfertafel. 8. Landshut geh. 18 kr. Schwinghammer, Fr., Unterricht über Rindviehzucht für Viehzüch ter. gr. 8. Landshut geh. 54. kr [...]
[...] ter. gr. 8. Landshut geh. 54. kr Deffen Unterricht über Schafzucht für Schafzüchter und Schäfer. gr. 8. Landshut geh. - 54 kr. Jugendblätter, Monatsschrift zur Förderung wahrer Bildung. Her ausgegeben von Barth und Hänel. 1r. 2r. Band. 2te verb. Aufl. [...]
[...] Groß. 1r. Bd. 8. Stuttgart. cart. 1 fl. 36 kr. Staudenraus, Aloys, die Franziskaner in Jerusalem oder Stimme aus dem heil. Grabe. 8. Landshut geh. 12 kr. Novali, Karl Frhr. v., germanisches Turnbuch oder die Reit-, Jagd und Fechtkunst, nach den neuesten Grundsätzen dargestellt. 2te. Aufl. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts in Bamberg 036 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Homilethik. gr. 8. Landshut. 2 fl. 12 kr. Strauß, Dr. D. F., das Leben Jesu kritisch bearbeitet. 2 Bände. [...]
[...] Reben, die blühenden, am Weinstocke Christi oder eine Reihe von Erzählungen aus der Vor- und Mitwelt. 8. Landshut. 42 kr. Muzl, S., lateinische Schulgrammatik. 3te durchaus verb. u. verm. Aufl. gr. 8. Landshut. 2 fl. 3 kr. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Die Biene 010 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] liſſement ſorgte, indem er dem Pfalzgrafen ſeinen künftigen Wohnſitz in Landshut mit einer angemeſſenen Rentenvermehrung, Bezug von Naturalien, Jagden und Anderem anwies. Die Vermählung geſchah im Winter 1780 zu Mannheim, wo der [...]
[...] Mutter, Sophie, war ſchon 10 Jahre früher verſtorben. Im Frühjahr darauf bezogen die Neuvermählten die Reſidenz zu Landshut, wo Pfalzgraf Wilhelm von ſeiner Linie aus die Benennung: Herzog von Birkenfeld, annahm, und wo er von dem Kurfürſten auch noch das Geſchenk des alten Herzogs Gar, [...]
[...] Hauſes zur Folge gehabt, und Herzog Wilhelm unterhielt das vertrauliche Benehmen mit der Aeltern auch in dem entfernten Landshut fort. Seine Sorge gieng daſelbſt vorerſt auf die weitere Einrichtung der Familien Verhältniſſe. Nachdem der Miniſter von Hofenfels zu Paris einen Vertrag zwiſchen dem [...]
[...] auf die Erhaltung des bayeriſchen Staates angeregt. Noch wachſamer mußte die des unmittelbaren Nachfolgers des Kurfürſten ſeyn. Herzog Wilhelm in Landshut ward von dieſem zum vertrauten Wäch ter auserſehen, auch wurde derſelbe für den möglichen Fall des Ablebens des Kurfürſten vorſichtsweiſe bevollmächtiget, um [...]
[...] ßen und andern befreundeten Höfen beſchloſſen, worüber der k. preußiſche Geſandte in München, General Graf v. Brühl, bei einer mehrtägigen Anweſenheit in Landshut dem Herzog den entworfenen Plan mittheilte. Allein der unternehmende Kaiſer Joſeph II. hatte die Geduld nicht, den beſprochenen Fall ab. [...]
[...] reich nicht ohne trübe Ahnung der Dinge, die da kommen würden. - Nach Landshut zurückgekehrt, lebte der Herzog jetzt wieder für ſeine Familie. Die frühern Beſorgniſſe für Bayern von Seite des mächtigen öſtlichen Nachbars her hatten jetzt, wie [...]
[...] im Allgemeinen nicht fremd war; auch hievon zeugen koſtbare Werke in ſeiner Bibliothek. Seine große ſchöne engliſche Gar ten-Anlage in ſeiner ländlichen Beſitzung zu Landshut war da. mals gewiß die erſte in Bayern. Da ſah man Küchen- und Feldgewächſe, Kultur- und Zierpflanzen, Geſträuche und Bäu [...]
[...] ihn unangenehm berühren. Ein ſolcher Fall war es bei Pfar rer Dietl in der v. Chlingensbergiſchen Hofmark Berg bei Landshut, deſſen ſich der Herzog nachdrücklich annahm. Eben ſo konnte er bei der um jene Zeit aus langem gegenſeitigem Mißtrauen entſtandenen Mißhelligkeiten zwiſchen dem Hoſe und [...]
[...] nach Sachſen. Herzog Maximilian v. Zweybrücken wählte Anſpach zu ſeinem Aufenthalte. Dahin ging Herzog Wil helm von Landshut aus auch, und ließ ſich mit ſeiner Gemah. lin und Kindern in der Nähe von Heilsbrunn nieder. Hier wurde das bisherige gute Vernehmen beider Fürſten durch mehr, [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts zu Bamberg 043 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Loretto-Kapelle, die heilige, oder wahre Geſchichte der Uebertra gung des Lauretaniſchen Hauſes von Galiläa nach Italien, mit 1 Abbild. 12. Landshut geh. 15 kr. Breſſan vido, J., ausführliche Katecheſe über die geſammte chriſt katho.iſche Glaubens-, Sitten- und Tugendmitteilehre. A. d. Ital. [...]
[...] 1 fl. 12 kr. Von den Nutzen und Wirkungen eines öfter wü.digen Empfanges der hel. Sakramente der Beicht und des Altars. 8. Landshut. kr Wittmann, J. M., geiſtl. Uebungen und Betrachtungen, allemal auf 3 Tage. Mit einem Anhange von Betrachtungen, Gebeten und [...]
[...] Wittmann, J. M., geiſtl. Uebungen und Betrachtungen, allemal auf 3 Tage. Mit einem Anhange von Betrachtungen, Gebeten und Liedern. 8. Landshut. 42 kr. Kur länder, F. A. v., dramatiſcher Almanach für das Jahr 1838. Herausg. von C. W. Koch. 28. Jahrg., mit illum. Kupfern. 12. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts in Bamberg 004 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] geiſtlichen Stadt Gottes, das iſt wunder vcües und geheimnißreiches Leben Chriſti und Mariä. Ler. 8. Landshut, geh 1 fl. Lehrbuch für deutſche Schulen und Schul lehrlinge. Bearbeitet von einem Lehrer [...]
[...] Niederbayerns. 8. Landshut, 21 kr. Geſchichte der heil. Verena. Mit 4 Kupf. 8. Rotweil, geh. 48 kr. [...]
[...] vollſtändige und beurkundete Darſtellung des von Kaspar dem Torringer gegen Herzog Heinrich von Bayern Landshut geführten Vehmproceſſes. gr. 8. Mühº geh. 48 fr. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)01.10.1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Samſtag Abends den 8. Dez. 1838 in der Loretto-Capelle zu Landshut. Mit einer Ueberſicht der katholiſchen Miſſionen in Aſien und Afrika, Amerika und Auſtralien, gr. 8. Lands hut geh. 1 fl [...]
[...] hut geh. 1 fl Büchlein, ein, 8. Landshut geh. Gottesverehrung, die öffentliche, oder die Tagzeiten eines katholiſchen Chriſten auf jeden Tag im Monat ſowie für alle [...]
[...] katholiſchen Chriſten auf jeden Tag im Monat ſowie für alle Sonn- und Feiertage im Jahre geſammelt. Mit einem Ti telkupfer. 8. Landshut. 36 kr. Blumenkranz Jeſu oder goldene Perlen der Vorzeit als Hauslegende für chriſtliche Familien. 8. Landshut. 45 kr. [...]
[...] Beten, Faſten und Almoſengeben als Beförderungsmittel des zeitlichen und ewigen Heiles des Menſchen. Aus dem Lateiniſchen überſetzt. 8. Landshut. 45 fr. [...]
[...] beobachten ſind. 16. Landshut. " [...]
[...] Baſilius des Großen, auserleſene Homilien. Aus den Griechiſchen überſ. von J. G. Kra bingen, gr. 8. Landshut. 1 f. 30 kr. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)21.10.1830
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nigspaar in ſeinen Mauern zu verehren. Nach dem die Königl. Majeſtäten Vormittags 9 Uhr von Landshut, wo Allerhöchſtdieſelben einen Feſt, ball mit Ihrer Gegenwart beehrt hatten, aufge brochen waren, erreichten ſie gegen Mittag aus [...]
[...] Nachricht erhalten hatte, daß Ihre Königl. Ma jeſtäten am 15. Okt. Allerhöchſtihre Reſidenzſtadt München verlaſſen und am 16. von Landshut, [...]
[...] über den hieſigen Aufenthalt Ihrer K. Majeſtä ken erbeten. - Auf dem Wege von Landshut hieher wurden Allerhöchſtdieſelben außerhalb dem Dorfe Burg weinting von der bürgerlichen Kavallerie einges [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort