Volltextsuche ändern

589 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Proklamation 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ruheſtörungen und Angriffe der bedauerlichſten Art haben in den jüngſten Tagen in einigen Gegenden Oberfrankens ſtattgefunden. Die Sicherheit der Perſonen und des Eigenthumes waren hiedurch in hohem Grade gefährdet. Im Intereſſe der Volksſache, im Intereſſe der Volksfreiheit, deren Verwirklichung wir erſtre [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)04.12.1837
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die acht Kreiſe des Königreiches nehmen folgende Benennun gen an: 1. Oberbayern, II. Niederbayern, I. Pfalz. IV. Oberpfalz und Regensburg, V. Oberfranken, VI. Mittelfran ken, VII. Unterfranken und Aſchaffenburg, VIII. Schwaben und Neuburg. Art. III. Der Kreis Oberbayern begreift [...]
[...] richten Eſchenbach, Kemnat, Neuſtadt an der Waldnaab, Tirſchenreuth und Waldſaſſen vom dermaligen Obermainkreiſe. Art. vll. Der Kreis Oberfranken enthält: 1) den ter maligen Obermainkreis, mit Ausnahme der Landgerichte Eſchenbach, Kemnath, Neuſtadt an der Waldnaab, Tirſchen [...]
[...] telfranken faßt in ſich: 1) den bisherigen Rezatkreis, mit Ausnahme a) des Landgerichts Herzogenaurach, welches an den Kreis Oberfranken, b) des Landgerichts Hipoltſtein, wel ches an den Kreis Oberpfalz und Regensburg, c) der Land gerichte M.onheim, Nördlingen un Wemding, dann der [...]
[...] bayern 566,883 S., Pfalz 546,972 S., Schwaben 518,643 S., Oberpfalz und Bayreuth 437,255 S., Mittelfranken 497,367 S., Oberfranken 461,832 S., Unterfranken und Aſchaffenburg 502,753 Seelen. – Bis den 1. Jan. ſieht man noch bedeutenden Perſonal - Veränderungen entgegen. – [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)07.02.1846
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] welchem ich angehöre, oft als ſehr drückende Laſt fühlbar wird, das iſt die Streuadgabe zur Unterſtützung der Landwirthſchaft. Nach Holz und Streu meine Herren ertönt im Oberfranken gar oft ein Nothſchrei, der ärger iſt, als der nach wohlfeilem Bier oder Brod. [...]
[...] einziges Fütterungsmittel. Die Urſache dieſer Calamität beruht vorzüg lich in dem örtlichen Verhältniß und Heranbildung der Landwirthſchaft. Das einzige Düngungemittel, welches der Landwirth in Oberfranken hat, iſt die Waldſtreu. So iſt es zu allen Zeiten geweſen. Tauſende von Fudern Streu müſſen jetzt noch abgegeben werden; jedoch nur [...]
[...] Waldungen ſelbſt iſt, daß alſo jede Entfernung der Streu ein Uedel iſt, welches den Waldungen zugefügt wird. Die Regierung giebt, wie mehrere meiner Herren Collegen aus Oberfranken be zeugen müſſen, Streu aus dem Waldungen, der Ueberzeugung von der Nothwendigkeit des Bedarfs folgend. Dieſe Nothwendigkeit iſt eine [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)01.12.1845
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] v. Cloſen; 6) L. Graf von Geldern. Oderpfalz und Re gensburg: 7) M. J. Frhr. v. Künsberg; 8) F. M. Frhr. v. Satzenhofen; 9) K. F. Frhr. v. Lindenfels Oberfranken: 10) G. Frhr. v. Lerchenfeld; 11)k. Kammerjunker A. C. E. Fe zſt; 12) H. Frhr. v. Rotenhan. Mittelfranken: 13) W. [...]
[...] Oberfranken: 1 11) Gaſtwirth und Brauer F. Droß; Ä Bauer J. E. Kolb; 1 13) Oekonom P. Schrauder; 1 11) Bauer J. G. Kraus; 115) Bauer V. Panzer; 116) Guts [...]
[...] ler F. A. Pfifinger: 53) Greßbänder W. Refer; 5) Apo- burg: 126) Gemeindevorſteher St. Bergold; 127) Gutsbe tbeker J. Berling; 55) Apotheker W. Eſer. Oberfranken: ſitzer und königl. Titularforſtmeiſter Dr. D. E. Müller T- - - Feuilletou. “ - * [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)16.05.1844
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bewogen gefunden, den Raths - Acceſſſten bei der Regierungs FinanzKammer, Eduard Zottmann, zum Rechnungs-Commiſſär bei der Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen, in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen. Am 10. Mai trafen Ihre kaiſerl. Hoheiten Erzherzog Alb [...]
[...] In einem lebhaften Markt von Oberfranken wo ſich ein Landgericht und Rentamt befindet, iſt eine gute Apotheke für fl. 22.000, ſo wie auch [...]
[...] des Paquets für jk. Reaierung von Oberfranken hat wegen der erwieſenen Gemeinnützlichkeit dieſer Eiſendäder den freien Verkauf derſelden für das ganze Konigreich Bayern durch Niederlagen davon t nd - - - [...]
[...] geſtattet u Herr Steinleitner in Bamberg hält davon ein Commiſſionslager. dof in Oberfranken im April 1844. C., P. Prückner, Chemiker und Fabrikbeſitzer. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)15.06.1845
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] s- - - - - - * * *Deutſche Bundesſtaaten. die Fortführung der Bahn ſowohl von Lauterburg nach Straß " --- Bayern. – Das Intelligenzblatt für Oberfranken enthält fol: burg, als auch von Ludwigshafen nach Mainz, ganz entſchieden geºº. Bekanntmachung: Da wiederholt der Fall vorgekommen iſt, zur Gewißheit geworden iſt, und daß namentlich ein franzöſiſcher Techniker bereits beauftragt iſt, mit dem dieſſeitigen Ingenieur [...]
[...] ºnn - - - - - iche Diſtrikts Polizeibehörden von Oberfranken zu achten. Dabei weit erſtreckt zu haben), verurſachte auf hieſigem Felde ziemlichen [...]
[...] zwei Zimmern nebſt Kamer c. zu miethen Rentenverwaltung Weiſenbrunn bei Stadt Kro geſucht. nach in Oberfranken zu richten. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)22.06.1844
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] täuſchend nachgemacht ſind dieſelben doch, insbeſondere an den ſchlechten Randzeichen leicht zu erkennen. Die königl. Regierung von Oberfranken Kammer des Innern macht Folgendes bekannt: Die in der Vorbereitungs-Praxis ſür die Conkursprüfung befindlichen theoretiſch geprüften Rechts [...]
[...] „In Folge höchſten Reſtripts der k. Miniſterien der Juſtiz und des Innern werden hierdurch ſämmtliche im Regierungsbezirke von Oberfranken der zweijährigen Vorbereitungs-Praxis ſich wid mende Rechts-Candidaten, welche die adminiſtrative Praxis bei einem allgemeinen Rentamte entweder vor ihrem Eintritte in die [...]
[...] miſſion zur Conkurs-Prüfung unnachſichtlich verweigert werden müßte.“ - Die k. Regierung von Oberfranken, K. d. J. macht Folgen: des bekannt: Auf mehrfache Anfragen, ob bei der neu errichte ten Filialbank in Bamberg Gemeinde- und Stiftungsgelder als [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)31.05.1839
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das unter den besondern allergnädigsten Schutz Ihrer Majestät der Königin Therefe gestellte Theresien-Volksfest zu Bamberg wird in diesem Jahre am 8., 9. und 10. Julius, die Vorfeier am Sonntag den 7. Julius auf der Theresien - Wiefe gefeiert werden, entsprechend der Feier der frühern Jahre, im Geiste seiner Begründung und Absicht Es wird damit die Industrie- und Gewerbe, Ausstellung von ganz Oberfranken verbunden, und solche im allergnädigst dazu bestimmten Kaisersaale des kgl. Residenzschloffes dahier statt finden, zugleich ebenfalls wieder eine Verloo fung vorzüglicher zu dieser Ausstellung eingesendeter Erzeugniffe, Ueber diese hat die kgl. Regierung von Oberfranken das Nähere unterm 21. Febr. l. Js. in dem Intelligenzblatt für Oberfranken Nro. 50 bereits bekannt gemacht; das Comite glaubt deshalb hier nur in Erinnerung bringen zu follen, daß alle für diese Ausstellung [...]
[...] statt finden, zugleich ebenfalls wieder eine Verloo fung vorzüglicher zu dieser Ausstellung eingesendeter Erzeugniffe, Ueber diese hat die kgl. Regierung von Oberfranken das Nähere unterm 21. Febr. l. Js. in dem Intelligenzblatt für Oberfranken Nro. 50 bereits bekannt gemacht; das Comite glaubt deshalb hier nur in Erinnerung bringen zu follen, daß alle für diese Ausstellung bestimmten Gegenstände aus dem Bereiche der gesammten Industrie des Regierungsbezirkes von Oberfranken fpätestens bis zum ersten Juli d. Js. bei dem Centralcomite zu Bamberg franko eintreffen müffen, widrigenfalls sie unberücksichtigt bleiben. Ueber die zur Vertheilung bestimmten Preife für die ausgezeichnetsten landwirtschaftlichen und gewerblichen Leistungen oder Erzeugniffe, für Gewerbmeister, Gesellen, Dienstboten c. wird das Festprogramm das Einzelne angeben. Wie in den Vorjahren wird auch ein Wagenrennen veranstaltet und [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)13.01.1839
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das landwirthſchaftliche Comite von Oberfranken macht unterm 7. Jan. be kannt, daß es, durch die kgl. Regg. aus Mitteln des Kreisfonds unterſtützt, nach dem Beiſpiel anderer Länder, zu Bayreuth mit Benutzung der Lehrkräfte der [...]
[...] bis zum 24. Februar bei der treffenden Diſtrikts-Schulinſpektion. Die wohlthätige Abſicht dieſer Anſtalt iſt die Verbeſſerung der Wieſen, beſonders auch durch ge hörige Benützung der Waſſermaſſen, an welchen beiden Oberfranken ſo reich iſt. Bezüglich des Antrags des Frhrn. v. Gagern in der großh. heſ. Ständever ſammlung wegen des Ludwig-Donau-Mainkanales iſt intereſſant, an eine Aeußerung zu [...]
[...] Bezüglich des Antrags des Frhrn. v. Gagern in der großh. heſ. Ständever ſammlung wegen des Ludwig-Donau-Mainkanales iſt intereſſant, an eine Aeußerung zu erinnern, welche der Landrath von Oberfranken in ſein Separatprotokoll vom 30. Juni 1838 niederlegte. Sie lautet: „der Landrath richtet ſeine Blicke weiter, und hält ſich insbeſondere gedrungen, auf das Dankbarſte anzuerkennen, welcher bedeu [...]
[...] Juni 1838 niederlegte. Sie lautet: „der Landrath richtet ſeine Blicke weiter, und hält ſich insbeſondere gedrungen, auf das Dankbarſte anzuerkennen, welcher bedeu tende Gewinn für Oberfranken aus der Ausführung des Donau-Mainkanals er. wachſen werde. Im Hochgefühle der Freude und des Dankes gedenkt er, daß auch fremde Staaten deſ halb bewundernd und neidend ihre Blicke [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)17.05.1839
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das unter den besondern allergnädigsten Schutz Ihrer Majestät der Königin Therefe gestellte Theresien-Volksfest zu Bamberg wird in diesem Jahre am 8., 9. und 10. Julius, die Vorfeier am Sonntag den 7. Julius auf der Theresien - Wiefe gefeiert werden, entsprechend der Feier der frühern Jahre, im Geiste seiner Begründung und Absicht. Es wird damit die Judustrie- und Gewerbe-Ausstellung von ganz Oberfranken verbunden, und solche im allergnädigst dazu bestimmten Kaisersaale des kg. Residenzschlosses dabier statt finden, zugleich ebenfalls wieder eine Verloo fung vorzüglicher zu dieser Ausstellung eingesendeter Erzeugniffe. Ueber diese hat die kgl. Regierung von Oberfranken das Nähere unterm [...]
[...] 21. Febr. 1. Js. in dem Intelligenzblatt für Oberfranken Nro. 50 bereits bekannt gemacht; das [...]
[...] bestimmten Gegenstände aus dem Bereiche der gesammten Industrie des Regierungsbezirkes von Oberfranken spätestens bis zum ersten Juli d. Js, bei dem Centralkomite zu Bamberg franko eintreffen müffen, widrigenfalls sie unberücksichtigt bleiben. Ueber die zur Vertheilung bestimmten Preise für die ausgezeichnetsten landwirthschaftlichen und gewerblichen Leistungen oder Erzeugniffe, für Gewerbmeister, Gesellen, Dienstboten e. wird das Festprogramm das Einzelne angeben. Wie in den Vorjahren wird auch ein Wagenrennen veranstaltet und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort