Volltextsuche ändern

1436 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)09.11.1837
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Streben aller Nationen iſt, das muß ſie in einem höheren Grade für Frankreich ſelbſt ſeyn. Jeder Franzoſe, in deſſen Bruſt ſich ungewöhnliche Kräfte regen, fühlt ſich inſtinktmäßig angezogen, dieſelben hier zu verſuchen, zu üben und zu ſtärken Die unermeßliche Anzahl der auf dem Kampfplatz erſcheinenden, [...]
[...] eUſäaft gegenwärtia im Bau begriffenen zwei Boote von noch grö Fel, Dmenſionen, mit dem Beginne des fünftigen Frühjahres zum nie zwiſchen Regen sb n rg und Linz verwendet werden, während das Dampfboot „Ludwig“ die Strecke von Ulm nach Regensburg Wº befahren haben wird. Somit wäre denn das große Problem einer [...]
[...] ten, und die Batterie des Thores el-Cantara fügte ihnen namhaften Verluſt zu. Endlich am 9. konnte unſre Artille rie ihnen kräftig antworten, trotz Regen und Wind, die vom 7. bis zum 10. gar nicht aufhörten. Während man die Arbeiten an den Batterien von Manſoura beendigte, ſetz [...]
[...] Plateaur von Coudat-Aty feſt, wohin man mit Mühe die ſchwere Artillerie brachte; man mußte über den Oued-Rum mel gehen, und der Regen hatte den Boden ſo aufgeweicht, daß man faſt 50 Pferde anwenden mußte, um ein einziges Stück fortzubringen. Am 9. ſtieß die Brigade Rulhieres [...]
[...] ſich gegen eine von den Aeabern von auſſen gebildeten Schlacht linie vertheidigen, und das Feuer von den Wällen erwiedern, mnd ſeit drei Tagen ſtanden die Trupen in Regen und Koth. Am 11. eröffnete die erſte Batterie von Coudiat-Aty ihr Feuer, allein ſie war noch nicht nahe genug gerückt, um ſofort [...]
[...] Nacht des erſten Bivouac fiel der Regen in S "Im [...]
[...] Gebeine herausgeriſſen, und waren ſo, die Todten verdrängend, um die Lebenden unterzubringen, durch ein enges Loch in die ſen Zufluchtsort vor dem Regen eingezogen. Die Pferde hat ten noch mehr, als die Menſchen von Hunger und Elend zu leiden. Unſere Lage war ſo critiſch, als möglich und wir waren [...]
[...] Am 10. wurde, nach einem mörderiſchen Tage, welcher durch den furchtbaren Regen und Wind, der ſeit drei Tagen an. dauerte, höchſt beſchwerlich war, ein Kriegsrath gehalten, zu welchem alle Generale gezogen wurden; es handelte ſich in [...]
[...] legenen Breſche durch eine Kugel der Armee entriſſen wurde. Am 10. 11. und 12. konnte die Artillerie wegen des unab läſſig herabſtrömenden Regens gar nicht agiren, ſie verlor faſt jede Nacht 30 – 40 Pferde, und faſt eben ſo viel jeden Tag. Seit dem 8. war es wegen des Kothes beinahe un [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)21.04.1837
  • Datum
    Freitag, 21. April 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vorgeſtern und geſtern hatten wir ſchönes Frühlingswetter und alle Welt überließ ſich den beſten Hoffnungen. Geſtern Abend trat Regen ein, und der Regen ſtrömte während der ganzen Nacht herab. Heute Morgen fielen aber faſt anhaltend Schloſ ſen, und heute Mittag ſchneite es wieder. Wenn, wie es nach [...]
[...] ſen, und heute Mittag ſchneite es wieder. Wenn, wie es nach den ſeitherigen meteorologiſchen Beobachtungen wahrſcheinlich iſt, überall Regen eintrat, ſo iſt jedenfalls ſehr großes Waſſer zu befürchten, da überall ungeheure Maſſen von Schnee auf geſchichtet gelegen. Rach Privatmittheilungen aus Holland be [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)27.11.1844
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] abgeliefert werden ſollen, ad protocollum eröffnet. Goslar, 16. Nov. (Hild. Z.) Am 11. und 12. d. M. hatten wir ein furchtbares Wetter mit Sturm, Regen und Schnee, und am 13. einen ſo ſtarken Orkan und Regen, wie die älteſten Leute, obgleich wir hier wohl Sturm und Unwetter [...]
[...] ken, und dabei ergaben ſich ſehr klägliche Ausſichten für die Zu kunft in einem Lande, in dem während der heißen Jahreszeit kein Tropfen Regen fällt und alle Vegetation aufhört. Die Früchte, welche ſie bei ſolchen Anbauern ſahen, hatten einen erbärmlichen Stand. Der trockene Samun tëdtete das Vieh. Als ſie daher [...]
[...] gegenſeitiges Wohlwollen ebenſo vorwalten wie in den Privatge mächern Ludwig Philipps, aufs ſchmerzlichſte empfunden werden. – Scirocco - Sturm und Regen haben in den letzten Wochen faſt alle Ausflüge der zahlreich hier verſammelten Fremden verei telt; die meiſten gingen mit bittern Klagen über italieniſchen Him [...]
[...] Tenore über eine ſonderbare Naturerſcheinung: im Auguſt 1843 fiel in S. Criſtina in Calabrien ein honig - oder viel mehr mannaartiger Regen, welchen die Bewohner des Orts mit großem Wohlbehagen von den Gräſern und Kräutern als eine beſonders wohlſchmeckende Himmelsgabe ableckten. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)10.02.1833
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1833
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 30323.5324. 325. 3, 0 5. 0 J. 0 10 7 10 ssw SWgWW 3 trügtrüber 31325. 325. 326, 2 2. 0 1. 2 – 0. 2 8 8 4 W2 W3 W 3gztrübg;trüb hell. (Meteorologiſche Begebenheiten.) Den 1. Nachm. Schneef;TTTFactTFTTTTTFTRegen T1, Nachts Regen - ſehr ſtark. Glatteis; d. [...]
[...] 15. Vorn. Nebel 2; d. 1. Nachts Reif 2; d. 2o. Vorm. Schneefl.; d. 2. Nachts Mebe ; d. Nachts Schnee; d. 21. Nachm- Schneef. d. 28. º Regen1, Nachts Regen1; d. 29. Nachts Regen 2; d. zo. Nachm. Regen z, Nachts Regen ºd. 3. Vorm. Schnee1, Nachm. Schnee 1. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)18.09.1844
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dieſer Tag iſt der außerordentlichſte, den ich erlebt – denn ſolche Volksbegeiſterung habe ich nie zuvor geſehen. Der Tag begann ſehr ungün. ſtig, denn von früher Stunde goß der Regen in Strömen herunter, ſo daß ich Anfangs glaubte, daß der beabſichtigte Zug ſcheitern würde. Hr. O'Con nell hatte ſich in früher Morgenſtunde nach dem Gefängniß zurückbegeden, [...]
[...] ſtehen, fammtlich bezahlt werden ſollten. Auf dieſe Weiſe erhielten gegen vierzig Gefangene ihre Freiheit. Gegen 11 Uhr fing der Regen an nachzu worin O'Connell ſaß, war auf das prächtigſte ausgeſchmückt. In den ihm folgenden Wagen waren ſeine Mitangeklagten, nebſt den An [...]
[...] alle meine Plane entwickeln, in jedem Falle habe ich zu ſo ſpäter Stunde nicht Zeit dafür, und ſeidſt wenn ich Zeit genug hätte, müßte ich mich jetzt während des Regens mehr zurückhalten (der Regen goß nämlich in Strö [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)12.06.1841
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1841
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſuchen den Schatten, andere hingegen ſind ſo ſtark, daſ ſie einem Reiter zu Pferd Schatten geben könnten. Von Dornen zerkratzt und zerriſſen, vom Regen durchweich und am ganzen Körper durch die von der Hitze bewirte Transpiration ermattet, fühlt man ſich dennºch zur Be“ [...]
[...] Transpiration ermattet, fühlt man ſich dennºch zur Be“ wunderung jener erhabenen Pflanzenwelt hingeriſſen. Wäh rend ein läſtiger Regen auf uns herabfiel, überraſchte [...]
[...] rief beſtändig ſeine klagenden Töne herab.“ Eine Nacht in dieſen Wäldern beſchreibt Marimilian von Neuwied mit folgenden Worten: „Während der Regen periode, wo der Himmel mit Wolken dicht bedeckt iſt, herrſcht bei Nacht in den Wäldern eine unglaubliche Fin [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)12.02.1832
  • Datum
    Sonntag, 12. Februar 1832
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] d. 16. Nachts Reif z; d. 18. t ifs; d. 1. - - - V. 25. s Re d, 27, Nachn. Schneef. Nachts Regen 4; d. 29. Ä 1, Reifs; d. 1. Vorzu, Nebel 3, Tuft 2, Nachu Nebe 2; d. 25. Nachts Reif 4; ch ch [...]
[...] - - - -Regen 1, Hochwaſſer; d. 13. Vorm. Regen, Nachn Regen, Nachts Schnee d. Verm, Schnee, Nachm. Schneefl.; d. 15. Nachts Reif 3. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)28.07.1836
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sommer dult – der erſte Dult-Sonntag – von dem herr lichſten Wetter begünſtiget. Mehrere Wochen hindurch hatten wir nämlich trockene Hitze, ohne den geringſten Regen, jedoch mit deſto mehr Wind und Staub. In den letzten Tagen trat ploß lich Kälte ein, auf welche Regen folgte. Geſtern früh 9 Uhr [...]
[...] lich Kälte ein, auf welche Regen folgte. Geſtern früh 9 Uhr ſank das Thermometer bis auf 8 Grad. Gegen Mittag wurde es wärmer, und nach kurzem Regen erheiterte ſich der ganze Himmel. Nachmittags und Abends war daher der ganze große [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)20.09.1836
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Prinzeſſin einen unmäßigen Ehrgeiz, und legen ihr den Plan bei, daß ſie das Loos ihres Gemahls, des Inf. Don Fr an - cisco de Paula, auf den Ruinen der Autorität der Regen tin erhöhen wolle. Soviel iſt gewiß, daß die beiden Schweſtern ſich gegenſeitig in der öffentlichen Meinung zu ſchaden ſuchen. [...]
[...] feurigem Geiſte betend, hoffend und vertrauend auf die gnädige Liebe º Himmels. Da kam Hülfe herab von Oben; und der Schnee und Regen ſie alsbald, und dauert fort während der Nacht. Darum hoffe h daß der Regen vollkommen das Land ſättigen werde. Ich befehle Tunt-ſingwang, (dem Bruder S. Maj.,) ſich in den ausgezeichnet [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)10.09.1815
  • Datum
    Sonntag, 10. September 1815
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Bourbons! und erbrachen das Haus, ſo daß die Herzogin noch mit genauer Noth ſich durch eine Hinterthür rettete. – Durch Regens burg wurden am 6. unter öſterreichifcher Bes deckung II2. Beſcheler aus den edelſten Geſtüten [...]
[...] Frankreichs geführt, worunter ein arabiſcher Schimmel, den Bonaparte in vielen Schlachten, unter andern auch in den Gefechten bei Regens burg 18o9 geritten. V erſt e tg er u n g. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort