Volltextsuche ändern

1436 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Wöchentliche Beilage 07.03.1830
  • Datum
    Sonntag, 07. März 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 28330. 330. 350. 2 5. 0 7. 1 6 0 9 + 5 + 3 S W3 W3 gztrüb grübjºrüb (Meteoriſche Begebenheiten.) Den 1. Vorm Schneed2. Abendr.i,ponceau; d. 6. Vorm. Schneef. Nachts Schnee 1; d. 7. Vorn. Schneef. Nachts Schneef.; d. 8. Vorm. Regen 2, Glatteis, Ausſchlageu der Mauern; d. 9. Vorm. Reg. 1, Nachm. Reg. 1, Nachts Reg. 1; d. 13. Vorn. Reif4, Nachts Reif 3; d. 14. Nachts Reif 2; d. 17. Nachts Reif 4; d. 18. Nachts Schnee 1; d. 19. Nachm. Schneflocken; d. 2o. Graupeln u. Schnee 1; d. 21. Vorn. Nebel 3; d. 22. Vorm. Schnee 1, Nachts Schnee t; d. 23. Vorm. Reg. 2, Nachm. Reg. 1, Nachts Reg. 2; d. 23. Nachm. Reg, 2, Nachts [...]
[...] Nachts Reif 3; d. 14. Nachts Reif 2; d. 17. Nachts Reif 4; d. 18. Nachts Schnee 1; d. 19. Nachm. Schneflocken; d. 2o. Graupeln u. Schnee 1; d. 21. Vorn. Nebel 3; d. 22. Vorm. Schnee 1, Nachts Schnee t; d. 23. Vorm. Reg. 2, Nachm. Reg. 1, Nachts Reg. 2; d. 23. Nachm. Reg, 2, Nachts Nebel 1, d. 25. Nachm. Reg. 1, Nachts Nebel 1 u. Reg. 1; d. 26. Nachts Reg. 3; d. 27. Vorm. Regen 1, Mondshof. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)03.10.1846
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eintreffen. (Regensb. Z.) Für Regensburg iſt von Bedeutſamkeit die Korrektion des ſchwarzen Regen von Zwieſel bis an die Eta mündung des weißen Regen unter Kötzting, an welcher zur Zeit mit allem Fleiße gearbeitet wird. Iſt der Fluß auf dieſe Weiſe [...]
[...] der fühlbaren Abwahme der Glasfabrikation und der außerordent lichen Erhöhung des Holzwertbes, ſelbſt einige Hüttenbeſitzer Brenn holz und Bretter auf dem Regen zu liefern gedenken. Aus der bayeriſchen Pfalz, 26. Sept. (K. Z.) Auf J or dan’s Geſundheit ſoll die in Dürkheim gebrauchte Trauben, [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)09.09.1845
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Münſter, 30. Aug. (A. Z.) Ueberall in unſerer Stadt herrſcht jetzt Leben und Thätigkeit, und „tauſend fleißige Hände regen ſich,“ um die bevorſtehende biſchöfliche Jubelfeier an gemeſſen zu begehen. An allen Thürmen ſind die Arbeiter mit den Vorbereitungen zur Illumination beſchäftigt; zu Kränzen und kaub [...]
[...] dem Parnower Kreiſe allein ſind deren über hunderttauſend. – In Ungarn eröffnet das ſo ſchöne Waagthal den traurigen Rei gen, wo bereits in den frühern Monaten übermäßiger Regen, abwechſelnd mit Dürre und Hagel, der Landwirthſchaft ein trau riges Prognoſtikon ſtellte, bis am 9. Juli ein Hagelſchlag das [...]
[...] der Gegend um Veröcze bis in die Waizner Weingebirge herab die häufigen Regengüſſe und der Hagel beträchtlichen Schaden zu. fügten. Im Ofner Gebirge haben gleichfalls Regen und Hagel die Hoffnung auf eine ergiebige Fechung bedeutend geſchwächt. Aber nicht bloß im Norden Ungarns brauſten und gährten dieſe [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)18.07.1843
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1843
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] In dieſer Zeit verſammelte ſich die Kammer 125malº öffentlicher Sitzung und 43mal in ihren Bureaux. Drei große politiſche Erörterungen beſchäftigten ſie: das Regen.“ ſchafts-Geſetz, mit 310 gegen 94, die Antworts-Adreſſe von 1843, mit 278 gegen 101 angenommen, und end“ [...]
[...] dei iſt verſchieden. "Ich wandte j folgende an Dº ºr ºr de wie gewöhnlich geſchnitten. Weil jnicht wº ºb º we“ der Regen gäbe, wärdaj Sjdjas niedergegeºufgekº“ ſtet. Man band nämlich zuerſt jene GÄ die an einem unkrautfrej Öjejuf. Um Ä [...]
[...] Aſſeſſor v. Neuſtadt. Lady Maberl .. London. Kirſchnern. Sohn, Kfm. L. Brº teroda. Buchner u. Erl, Kflte. r. Regen“ durg. Tavae u. Gemahlin, Vicomt. " Mao. la Bjonne de Jeanet, de la Rºd“ [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)10.07.1846
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Matroſe im Dampfkeſſel. *) Unſer Boot brauſte und keuchte den Miſſiſſippi hinauf, deſſen trübe, gelbe - lehmartige Fluth, von dem letzten Regen große, weiße Schaum klumpen mit fortführend, blitzesſchnell an uns vorbeiſchoß; das gewöhnliche trage Leben unter den Paſſagieren aber, vorzüglich an einem heißen Nach [...]
[...] klumpen mit fortführend, blitzesſchnell an uns vorbeiſchoß; das gewöhnliche trage Leben unter den Paſſagieren aber, vorzüglich an einem heißen Nach mittag, hatte einem ganz eigenen, regen Treiben Platz gemacht, und er wartungsvoll ſchauten Viele den Strom hinauf, wo ein zweites Boot, dem unſeren etwa eine Meile voraus, ebenfalls ſein Beſtes zu thun ſchien, [...]
[...] der Bahn ein. Während der Fahrt werden die Krahnen geöff net, ſo daß die ganze Bahn wie von einem feinen Regen begoſ ſen und aller Staub entfernt wird. (Fr. O. P. Z.) Frankreich. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)08.10.1836
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſesmal weit früher, als gewöhnlich. * München, 4. Okt. Der erſte Tag unſeres Oktober Feſtes gab, des immerwährenden Regens ungeachtet, dennoch mannigfachen Genuß. Dieſes in ſeinen Erinnerungen ſo theure wahrhaft vaterländiſche Feſt, beſitzt zu ſehr die Liebe des Vol [...]
[...] ſtigſten Auſpicien. Aber Nachmittigs entſtand plötzlich Sturm, ein ſchneidender Nordwind brachte unangenehme Kälte, die ſich ſpäter in Regen auflöſte. Das hielt unſern Landesvater aber nicht ab, ſich zu Fuß, den Regenſchirm in der Hand, mit ſei nen beiden Söhnen, König Otto und Kronprinz, unter die [...]
[...] von hier gelegenen bayeriſchen Grenzorte Nordheim vor der Rhön Feuer ausgebrochen ſey. Sogleich eilten, trotz des hef tigen Regens, die hieſige Stadt- und Schloßſpritze nebſt der da. zu gehörigen Mannſchaft nach der bezeichneten Brandſtätte hin. Heute Morgens nach 4 Uhr kamen noch einige Spritzen aus der [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)01.11.1846
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sa Raº Prºf. Otto's nationeller Praxis der techniſchen Gewerbe ge Paris. Während des wolkenbruchartigen Regens, der am 17. u. 18. Oet. j , den 100 Pfd. Mehl und 50 Pfd. Kartoffeln 200 Pfd. Brod. [...]
[...] im Süden ſic, kam in einigen Diſtrikten in dem Drömt- und Iſere. De. Ä . . Wir wün dafür 100 Pfd. Mehl und 3 Seäer, circa 75 Pid, Rar. "atement auch jene farbige Regen vor, den man im Mittelalter für Ä offen annehmen und erhalten folgende Berechnung: Blutregen hielt. So wurden am 17. zu Valence die Kleidungsſtücke und Ä 100 Pfd. Mehl koſten à 5 er. vr. Pfd. s fl. 20 kr. Regenſchirme der Leute auf den Straßen mit röthlichen Flecken und die [...]
[...] Hiernach würde das Material zu einem 4pfündi gen Laud Brod ge ºt gen kr. toda; es iſt ader vorauszuſehen, daß der Kartoffelpreis eher den kam das Phänomen des rothen Regens vor. N ſinken als ſteigen wird, daher an dem Koſtenpreiſe noch etwas adgehen [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)11.11.1836
  • Datum
    Freitag, 11. November 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] † Würzburg, 7. Nov. In den erſten Tagen unſrer Wein leſe begünſtigte das freundlichſte Wetter die Arbeit, die jedoch bald unterbrochen wurde durch Sturm und Regen, welcher ſich in Strömen ergoß, und der die winterliche Landſchaft, in wel che die nördlichen Lagen durch Schnee umgeſtaltet waren, wie [...]
[...] in Strömen ergoß, und der die winterliche Landſchaft, in wel che die nördlichen Lagen durch Schnee umgeſtaltet waren, wie der zur herbſtlichen umſchuf. Doch nach Regen folgt Sonnen ſchein, und ſo war es auch geſtern, und ſcheint auch heute ſich bewahrheiten zu wollen, ſo daß nun die Weinleiſe heute oder [...]
[...] *A* Vom Comerſee.– Glücklicherweiſe hat ſich der Comerſee wie der in ſeine Ufer zurückgezogen, ohne bedeutende Verheerungen anzu richten, wie man mit Grund allgemein fürchtete. Durch ſtarke Regen güſſe zu Anfang Oktobers ſchwollen alle Waldwäſſer, die ſich in ihn er [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)15.06.1841
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1841
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jeder auf ſeine Weiſe, nach Möglichkeit ſich zu ſchützen ſuchten. Zwar tröſteten wir einander mit der Hoffnung, daß auch dieſe Regen-Cataſtrophe vorübergehen werde, doch konnten wir uns nicht verbergen, daß es ſehr übel um uns ſtehen würde, wenn der Regen mehrere Tage anhal, [...]
[...] und mit Felsſtücken und Steintrümmern angefüllt. Wir errichteten am weſtlichen Ufer ſogleich einige Hütten von Stangen und bedeckten ſie gegen Regen und Thau mit den mitgebrachten Patriobablättern. Meine Laſtthere waren von der angreifenden Waldreiſe bei ſpärlichen grünen Fut. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)02.05.1831
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1831
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Chriſtian Strebel, Sonnen- und Regen ſchirm - Fabrikant aus Baireuth, empfiehlt zur dieß, jährigen Frühlingsmeſſe, ſein ganz neu arrangirt und [...]
[...] ſchirm - Fabrikant aus Baireuth, empfiehlt zur dieß, jährigen Frühlingsmeſſe, ſein ganz neu arrangirt und vollſtandig aſſortirtes Lager von Sonn- und Regen ſchirmen aus allen auch den modernſten Stoffen gefers tigt, zur gefälltgen Abnahme, um die billigſten Fabrik [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort