Volltextsuche ändern

1779 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)13.03.1846
  • Datum
    Freitag, 13. März 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Abg. Vetterlein: Durch den von dem Ausſchuſſe Ih nen empfohlenen Schienenweg von Nürnberg über Amberg nach Regensburg ſoll die Oſt- mit der Weſtbahn in Verbindung geſetzt werden. Es ſoll demnach durch einen Schienenweg von Amberg an die böhmiſche Grenze eine Verbindung mit den erſten Han [...]
[...] Königreiche Böhmen, das muß ich widerſprechen. Nehmen Sie die Karte zur Hand m. H.! Sie werden finden, daß die Route von Regensburg über Amberg, Nürnberg und Bamberg keines, wegs die direkte Verbindung mit der Lichtenfels-Koburger Bahn [...]
[...] herſtellt. Sie werden ferner finden, daß damit eine Verbin dung des Südens mit dem Norden, aus dem Donaugebiete von Regensburg aus über Amberg nach Hof eben ſo wenig hergeſtellt iſt, und gewiß wird Böhmen dieſen Schienenweg nie wählen können, um den Norden oder Nordweſten zu erreichen. Nur auf [...]
[...] dem Wege einer Zweigbahn von Bayreuth nach Amberg, ei ner Zweigbahn, die ſich zur Hauptbahn nach Böhmen und Regensburg erheben würde, wenn von Nürnberg nach Regens burg ein Bahnzug nicht beliebt wird, nur auf dieſem Weg wird das Ziel der Verbindung Böhmens mit der Weſt -- und Nord [...]
[...] an die Weſer und Werra will, der macht einen Umweg von 12 Stunden, wenn er über Nürnberg zu gehen gezwungen iſt. Wer von Regensburg aus, dem Donaugebiet, nach dem Norden, z. B. Leipzig reiſen will, macht - einen Umweg von 24 Stunden, wenn er über Amberg, Nürnberg nach Hof, ſtatt von Amberg über Bay [...]
[...] den daran liegenden Binnenſtaaten auf der vorgeſchlagenen Route ſprechen. Noch wichtiger iſt der Vortheil für das Donaugebiet, namentlich von Regensburg aus. Regensburg erreicht von der vorgeſchlagenen Bahnlinie eine Abkürzung von 24 Wegſtunden für ſeinen Handel nach Sachſen c. Für die Richtigkeit der an [...]
[...] hältniſſen wird gewiß dieſer Bahnzug volle Rückſicht verdienen. Man kann mir wohl einreden, daß auf den verſchiedenen Rich tungen von Regensburg nach Hof noch kein ſo lebhafter Verkehr beſteht, als er für eine Eiſenbahn nothwendig iſt. Dieſer Ein wendung begegne ich im Voraus damit, daß man ſich ſehr irrt, [...]
[...] und Nützlichkeit meines Antrags überzeuge, und den Wunſch uns terſtütze, daß die Verbindung des Oſtens mit dem Weſten über Nürnberg nach Regensburg auf dem Wege, den ich angegeben, ver vollſtändigt werde. Der Erwägung der Regierung ſteüe ich das Uebrige in dem Vertrauen anheim, daß ſie das Beſte des Va [...]
[...] Föhmen bleiben, denn man würde über Bareuth einen Umweg von 9–19 Stunden machen. Bamberg verliert aus gleichen Gründen ebenfalls nicht, auch bei einer Bahnverbindung von Regensburg nach of verliert Nürnberg und Bamberg nicht, denn wer jetzt von Ägensburg nach Hof gehen will, geht über Amberg und wer [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)20.03.1843
  • Datum
    Montag, 20. März 1843
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] letzung conſtitutioneller Rechte betr. 4) Vorſtellung des Magiſtrats der Stadt Roth, die Erhebung der directen Straße von Ansbach nach Regensburg zur Kreisſtraße betr. 5) Allerhöchſtes Reſcript, die Verlängerung der gegenwärtigen Sitzung der Stände-Verſammlung bis zum [...]
[...] die Zwiſchenwahl eines Abgeordneten zur Ständeverſamm lung aus der Klaſſe der katholiſchen Geiſtlichkeit aus j Regiºn Ärpfalz und Regensburg bj 18) Vorſtellung deſ Stadtmagiſtrats in Selb jej richtung eines proteſtant. Schullehrer-Seminars in Ober [...]
[...] in der Sitzung der Kammer der Abg. v. 29. Nov. gefaßte Be ſchluß, daß eine neue Wahl für den Abg. der Klaſſe der Geiſt, lichkeit aus dem Regierungsbezirk Oberpfalz und Regensburg ſtattfinden ſolle, hat diek. Regierung veranlaßt, dieſe Zwiſchen wahl vornehmen zu laſſen; dieſelbe hat die Wahl des [...]
[...] wahl vornehmen zu laſſen; dieſelbe hat die Wahl des Abg. G, Behr, Prodekan und Pfarrer beim S. Cathari, nenſpital in Regensburg ergeben. Nach geſchehenem Vor trage beſchließt die Kammer dieſen Abg. einzuberufen. – Aus der Tages-Ordnung geht hervor, daß die Kammer [...]
[...] -------------- Regensburg und Linz. Laut einem neuern Schreiben der Adminiſtration der k. k. priv. erſten [...]
[...] Von Regensburg abwärts: den 8. März geraden, im April und Mai jeden ungeraden Tag: [...]
[...] Vom 1. Juni an täglich. Regensburg im Februar 184 [...]
[...] (Deutſches Haus.) Fr. Ä ting, f. Kämmerers u. GÄ Witwe v. Regensburg- HauÄ j u. Frln. Müller, v. Kokurſ: Moes, Kfm. v. Hamburg [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)19.10.1830
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] München, 15. Okt. Heute Morgens 8 Uhr ſind JJ. MM. der König und die Königin nach Regensburg abge reiſt. Allerhöchſtdieſelben begeben ſich von dort nach Donauſtauff, auf deſſen maleriſchem Höhes [...]
[...] Feldmarſchalls v. Diebitſch, für die Wallhalla zu verfertigen. - Regensburg, 15. Okt. Wie väterlich Se. Maj. der König als wah, rer Landesvater die Wünſche und die Wohlfahrt [...]
[...] Regensburg gewendet und der Gemeinde dieſer [...]
[...] Untrricht und zur Beſchäftigung armer Kinder mämlichen und weiblichen Geſchlechtes in der Statt Regensburg beſtimmt haben, und die Aus zahling dieſer Summe, dann die Errichtung eis: ner beſonderen Stiftungs-Urkunde ohne Verzug [...]
[...] ner beſonderen Stiftungs-Urkunde ohne Verzug verfügen werden, ſobald ein entſprechender Ver ein aus den in Regensburg angeſeſſenen Staats bürgern zur ferneren Unterſtützung und Erhals tung der von Sr. Maj. dem Könige beabſichte [...]
[...] ten Anſtalt gebildet und ihre Verfaſſung feſtge ſtellt ſein wird. Der Beitritt zu dieſem Verein ſoll allen in Regensburg angeſeſſenen Staatsbür gern gefattet werden, welche zu den Bedürfniſ ſen der Erziehungs-, Unterrichts- und Beſchäf [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts zu Bamberg 020 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Weiler, S. J., die geschickte und wohlerfahrne Köchin und Haus frau. Ein vollständiges Kochbuch sowohl für die bürgerliche als hö here Küche. Herausgegeben von J. Weiler. gr. 8. Regensburg. geh. 1 fl. 12 kr. Hauber, J. M., Andachts- und Erbauungsbuch für kathol. Christen. [...]
[...] geh. 1 fl. 12 kr. Hauber, J. M., Andachts- und Erbauungsbuch für kathol. Christen. Zweite Aufl. Mit 3 Stahlstichen. gr. 8. Regensburg. geh. 1 fl. 21 kr. Breunlein, F., über mechanische Leinen-Spinnerei, die Bedingun gen zu dem Gedeihen derselben, und ihr Einfluß auf den bisherigen [...]
[...] durg. geh. 4 fl. 30 kr. bauber, J. M., Andachts- und Erbauungsbuch für katholische Ehr ten. 2te Auflage. Mit 1 Titelkupfer. gr. 8. Regensburg. 45 kr. paffy, A., Briefe über Roms Wohlthätigkeitsanstalten, Beitrag zur Geschichte der öffentlichen Wohlthatigkeit. gr. 8. Rest [...]
[...] Maffei, G., Leden Paolo Segneris, aus der Gesellschaft Jesu, des Predigerfürsten Italiens und Missionars. Aus den Italienischen übersetzt von Dr. F. J. Schermer. gr. 8. Regensburg. 1 fl Spindler, B., Rosetten. Erzählungen und Novellen. 2 Thle. Stutt gart. 5 fl. 24 kr. - [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)03.07.1839
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſte ÄÄ auf feinem Maſchinenpapier mit neuen Lettern gedruckt, und ko Ä -, ein Preis, der Jedem, ſelbſt dem Unbemittelten, die Anſchaffung Regensburg, im Juni 1839. [...]
[...] B ek a n n t m a ch u n g. Wie Errichtung einer täglichen Eilwagens-Verbindung zwiſchen Augsburg und Regensburg betr. [...]
[...] Vermög hohen Reſeripts der General-Adminiſtration der k. Poſten vom 9. d. M. hat das k. Staatsminiſterium des königlichen Hauſes und des Aeußern unterm 29. Mai l. J. die Genehmigung ertheilt, daß die von Höchſtdemſelben ſchon früher beabſichtigte Herſtellung eines täglichen Eilwagen Courſes zwiſchen Augsburg und Regensburg mit dem 1. Juli d. J. ins Leben trete. [...]
[...] g) mit den Eilwägen werden Perſonen, Frachtſtücke von keinem zu großen Umfange und Gewicht, und die Briefpoſten befördert, daher der riefpoſten von Augsburg nach Regensburg ſechsmal in der Woche um 10 Uhr Vormittags vom 1. Juli angefan [...]
[...] Ankunft in der Regel 8 Uhr Abends in Regensburg, von wo täglich um 10 Uhr Abends ein Eilwagen über Nürnberg nach Frank [...]
[...] furt abgeht. – Regensburg, im Mai 1839. - Die Direktion. [...]
[...] ierſitzige und zweiſpännige Wägen in Verwendung, daher iſt die Annahme der Perſonen auf vier in der Art beſchränkt, daß zu Augsburg und Regensburg nur drei Perſonen angenommen werden dürfen, um einem unterwegs zugehenden Reiſenden den [...]
[...] Dienſt mit zwei Schiffen von 60 und 75 Pferdekraft. Abfahrt von Regensburg nach Linz während [...]
[...] am folgenden Tage Ä 'uj Ä jene in Ä zwiſchen 11 und 12 Uhr Mittags; - P ch erfolg kaufe unterſtellt werden, was unter Hinweis e) am Montage, Mittwoche und Freitage geſchieht die Beförderung über Gundelsdorf, „und hat die Ankunft am folgenden Tage zu Neuburg um 1 Uhr Nachts, zu Ingolſtadt um 4 Uhr früh, und zu Regensburg um 1 Uhr Mittags ſtatt; d) von Regensburg gehen die Eilwägen am Sonntage, Dienſtage, Donnerſtage und Samſtage um 5 Uhr Abends nach Augsburg ab, treffen am folgenden Tage um 2 Uhr Nachts in Pornbach, und zwiſchen 9 und 10 Uhr Vormittags in Augsburg ein; [...]
[...] d) von Regensburg gehen die Eilwägen am Sonntage, Dienſtage, Donnerſtage und Samſtage um 5 Uhr Abends nach Augsburg ab, treffen am folgenden Tage um 2 Uhr Nachts in Pornbach, und zwiſchen 9 und 10 Uhr Vormittags in Augsburg ein; e) am otoutje Mittwoche und Freitage erfolgt die Abfahrt von Regensburg um 3 Uhr Nachmittags, die Ankunft zu Ingolſtadt Neuburg am folgenden Tage zwiſchen 2 und 3 Uhr früh, und zu Augsburg um 9 Uhr Vormittags; f) die bisherigen wochentlich einmaligen Brief-Courrier-Fahrten, zwiſchen Augsburg und Regensburg und zwiſchen Augsburg und Ingolſtadt, [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)25.05.1839
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bayern. – Se. Durchl. der Herzog von Leuchtenberg wollte am 22. Abends ſeine Reiſe nach Rußland antreten. Regensburg, 20. Mai. Geſtern, als am heil. Pfingſtfeiertage fand die Wiedereröffnung unſers Domes mit großer Solennität Statt. Um 8 Uhr Mor gens verließ das Domkapitel die bisherige Interinalkathedrale zu Niedermünſter, [...]
[...] Diepenbrock die Kanzel beſtieg, und eine dem Feſte angemeſſene, Geiſt und Herz erhebende Predigt hielt. Nach derſelben begann das Pontifikalamt, welches der hochwürdige Herr Biſchof von Regensburg, Franz Xaver , in Perſon celebrirte. Eine Choralmeſſe von dem berühmten Kontrapunktiſten Fur , unter der Leitung des Hrn. Domkapellmeiſters Deiſcher trefflich ausgeführt, erhöhte [...]
[...] von Regensburg nach Linz: am 26., 30. April, 5., 9. von Linz nach Regensburg: am 27. April, 2., 6., 10., 14., 18., 22., 26., 30. Mai. [...]
[...] Das Dampfschiff „Königin Therefe“ fährt auf der Strecke zwischen Regensburg und Linz bis Ende [...]
[...] andern Tag ein Schiff von Regensburg nach Linz und eines von Linz nach Regensburg abgehen. Der Beginn dieser Fahrt, so wie derjenigen von Regensburg nach Ulm, wird noch näher bekannt gemacht werden. – Die Schiffe der österreichischen Gesellschaft stehen mit den tiefseiti gen in direkter Verbindung, und wird die Fahrt von Linz nach Wien am zweiten Tage fortgesetzt. Die Reise von Linz nach Regensburg wird [...]
[...] in zwei Tagen zurückgelegt. Regensburg, im April 1839. [...]
[...] „Verstreicht der Zahlungstag ohne Zahlung, so verliert der Säumige sein Recht an der Gesellschaft, und das früher Bezahltefällt „dieser anheim; in außerordentlichen Fällen jedoch hat die Generalversammlung zu entscheiden, ob eine Restitution stattfindet.“ . „Auswärtige Actionnäre haben in Regensburg domicilirende Justinuationsmandatare aufzustellen und von diesen die Mittheit [...]
[...] den, um auf den Grund dieser Angaben die gemäß §. 21 der Statuten auf den Namen der Actionnärs auszufertigenden Actien selbst sofort ausstellen zu können. Regensburg, den 20. April 1839. Wer Gesellschafts-Ausschuss, Herrfeldt. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts in Bamberg 005 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Betrachtungen und Erhebungen eines kathol. Chriſten. Von M. F. v. Fr. Mit 1 Stahlſt. 8. Regensburg, geh. 48 kr. Dewald, G. A. St., geographiſches Ta ſchenbuch für Jedermann. Mit aſtronom. [...]
[...] Angela, die brave Tochter. Eine Erzählung für die Jugend. Mit 1 Stahl ſtich. 8, Regensburg, geh. 24 fr. Nelk, Th., wunderbare Einweihung der Gottesmutter-Kirche zu Einſiedeln. Mit [...]
[...] Nelk, Th., wunderbare Einweihung der Gottesmutter-Kirche zu Einſiedeln. Mit 1 Stahlſt. 8. Regensburg, geh. 10 kr. Schne id, J. N., kurze und leichtfaßliche Homilien auf die Sonntage im Jahre. [...]
[...] Schne id, J. N., kurze und leichtfaßliche Homilien auf die Sonntage im Jahre. 2ter Jahrg. 8. Regensburg. 2 fl. Cramer, J. O., Ornamentik des Mittel alters aus Italien uud Sicilien. Mit [...]
[...] alters aus Italien uud Sicilien. Mit deutſchem franz. und engl. Tert. 10tes Heft mit 5 Stahlſt. 4to Regensburg, geh. 2 f. 42 kr. Nakaten u s, W., himmliſcher Palmgar [...]
[...] Lenzen, M., Marcel, der drave Sohn. Eine Erzählung für die Jugend. Mit 1 Stahtſt. 8. Regensburg, geh. 24 fr. nordiſche Seeräuber. 2 Thle. 12. Glogau. 2 fl. 42 kr. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)11.03.1844
  • Datum
    Montag, 11. März 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ... behaltenen Rechten erſcheine. (Aſchaff. Z.) Inländer ſein, und woran ſich die Vorſorge für die Familien un fº. Von der Donau, 5. März. Wie wir erfahren, ſo be- bemittelter Sträflinge reihen ſoll. Da dieſer Zweck, wenn er zum ºff abſichtigt unſere Regierung in Regensburg wegen der Nähe | Vollzuge kommt, nur die erſprießlichſten Folgen auf die Sicherheits I., des Ludwigkan als einen Hafen errichten zu laſſen. Die polizei und Armenpflege äußern muß, und daher zur Erreichung Realiſirung dieſes Vorhabens kann für den Kanal nur | desſelben wohl jeder edelgeſinnte Menſchenfreund freiwillig gern [...]
[...] mals aber ein Stapel - und Sammelplatz größerer Schiffe und ſind, die Einladung, ſich in die Subſcriptionsliſten einzuzeichnen. K ſomit eines grºßern Verkehrs werden kann. Wer bedentt, daß | Bemerkt wird hiebei, daß jeder männliche und weibliche ſelbſtſtän 1) die von Peſth und Wien nach Regensburg gehenden dige Einwohner daran Theil nehmen kann, wenn er entweder Kt Schiffe dieſe Strecke der Donau nur dann mit Vortheil befah“ einen jährlichen Beitrag zahlt, oder ſich zu beſtimmten perſönli ºrt. ren können, wenn ſie dem Fahrwaſſer anpaſſen (d. . wenn ſie chen Leiſtungen, z. B. zu Bedienſtung eines Entlaſſenen, zu Be- [...]
[...] ºrt. ren können, wenn ſie dem Fahrwaſſer anpaſſen (d. . wenn ſie chen Leiſtungen, z. B. zu Bedienſtung eines Entlaſſenen, zu Be- ... möglichſt groß und raumhaltig ſind, in welcher Geſtalt ſie aber aufſichtigung derſelben, zur Aufnahme jugendlicher entlaſſener Sträfe # nicht ſtromaufwärts die Regensburger Brücke paſſiren und noch linge in die Lehre und Dergleichen verpflichtet.“ 0, weniger in den Kanalhafen zu Kelheim einlaufen könnten), Zweibrücken, 29. Februar. Das hieſige Wochenblatt KT- 2) daß dieſe Schiffe immer gemiſchte Ladungen, d. h. nicht lau- enthält folgendes: In der Sitzung des Aſſiſengerichts vom [...]
[...] ter Güter nach Franken und dem Rheine, ſondern auch 23. d. wurde Pet. Poh, 18 Jahre alt, Sohn des Todtengrä - welche nach München, Augsburg, Lindau, Amberg ha- bers Peter Poh zu Hambach, wegen gewaltſamen Angriffs auf ben, alſo jedenfalls in Regensburg anlanden und umladen müſſen, die Schamhaftigkeit von Mädchen unter 15 Jahren, zur Strafe - dem wird es leicht ſein zu begreifen, daß nur Regensburg der Zwangsarbeiten auf 5 Jahre verurtheilt. Philipp Koch, ſich als Umladeplatz eignet, um ſo mehr als die von dem Main e | 18 Jahre alt, Schneider von Hambach, welcher deſſelben Ver [...]
[...] - dem wird es leicht ſein zu begreifen, daß nur Regensburg der Zwangsarbeiten auf 5 Jahre verurtheilt. Philipp Koch, ſich als Umladeplatz eignet, um ſo mehr als die von dem Main e | 18 Jahre alt, Schneider von Hambach, welcher deſſelben Ver 76 kommenden Schiffe in Regensburg weit leichter als in Kel - brechens angeklagt war, iſt von den Geſchwornen als nicht r. heim eine Rückladung finden. Ueberhaupt iſt ſchon die ganze ſchuldig erklärt und ſonach in Freiheit geſetzt worden. Bei dieſer "r. Lage von Regensburg eine günſtigere, und auch die übrigen Verhandlung begann die Staatsbehörde ihren Vortrag damit, [...]
[...] ßigkeit eines Hafens für Jeden in die Augen ſpringen muß. Ne ben der Errichtung eines Hafens möchte aber Regensburg die damit in Verbindung ſtehende freie Lagerung verdienen und hat ſowohl um ſo größeren Anſpruch darauf, als bis auf die heu [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts in Bamberg 003 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Randanſichten. 8. Nürnberg, geh. 3fl. 30 kr. Pangkofer, J. A., Walhalla. Geſchildert. Mit 1 Stahlſt. gr. 8. Regensburg, geh. 30 fr. Walhalla, gemalt von H. Schönfeld. Bun [...]
[...] ter Farbendruck von Winckelmann u. Söhne, Text von I. A. Pangkofer. Blätter in gr. Fol Regensburg. 5fl. 24kr. Staatsſchulden die Preußiſchen. gr. Münſter , geh. 54 fr. [...]
[...] nen Erzahlung n. Vorzualtch der re fern Jugend gewidmet. Mit 1 Stahlt. 12. Regensburg, geh. 36 fr. toll der g, F. L., üter den Vorrang des Apoſtels Petrus vor den anderen Apo“ [...]
[...] gensburg, geh. 36 kr. Weiß, Dr. K.Ed., Syſtem des deutſchen Staatsrechts. gr. 8. Regensburg. - 7f Taſchenbuch, neues, für Natur-, Forſt- und Jagdfreunde auf die Jahre 1842 u. 1843. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Allgemeiner Anzeiger des Literarisch-artistischen Instituts in Bamberg 010 1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Die Dampfschifffahrt auf der Strecke zwischen Regensburg und Linz wird mit dem Monate April eröffnet, und zwar mit dem neuen, schnellfahrenden und elegant eingerichteten Dampfschiffe „Königin Therefe.“ [...]
[...] Von Regensburg nach Linz am 2., 3., 10., 14., 1s, er, es, ao. April, 2., 11., 15., 19., 3., 7. Die Schiffe der österreichischen Gesellschaft fahren, den neuesten Mittheilungen zufolge: [...]
[...] Linz nach Regensburg am [...]
[...] Regensburg, im März 1839. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort