Volltextsuche ändern

354 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)20.04.1846
  • Datum
    Montag, 20. April 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zur Entfernung vorausſichtlicher Nachtheile für das öffentliche Wohl, und zur Erhaltung der Ruhe und Ordnung zwiſchen den verſchiedenen Religionsparteien erforderlich iſt, unter Anwendung der Beſtimmungen der §§ 77, 78 und 83 der zweiten Verfaſ ſungsbeilage allerhöchſt zu befehlen, daß das Glockengeläute in [...]
[...] Die Mühle bei Sansſouci. (Fortſetzung.) [...]
[...] =Vegetation zu überziehen. Der Menſch genießt nur, wo er ſchafft. Aber ich bin Roch lange nicht fertig. Sehen Sie dort die Mühle hinter dem Schloſſe. Bis dahin will ich den Park ausdehnen. Die Mühle iſt mir fatal – ich habe den Müller rufen laſſen, und werde ihm ein ſchönes Ge [...]
[...] Ihn über die Verſchönerung meines Gartens zu Rathe ziehen.“ Der Müller verbeugte ſich mit geſchmeicheltem Selbſtgefühl. „Der Garten iſt mir zu klein, ich will Ihm Seine Mühle abkaufen, und geb“ Ihm dafür 3000 Thaler und die ſchönſte Mühle im Lande, die pachtlos wird.“ [...]
[...] ----Y== *FT - - „Ew. Majeſtät haben die Gnade zu ſcherzen; meine Mühle iſt nicht [...]
[...] es iſt mein Lieblingswunſch, das Stück Land noch zu meinem Park zu ſchlagen; damit Er ſieht, daß ich Seine Anhängliafeit ehre, lege ich Ihm noch 1000 Thaler zu, aber die Mühle muß ich haben.“ „Ew. Majeſtät danke ich unterthänigſt für die hohe Gnade; aber 1000 Thaler können mich nicht glücklich machen. Ich habe auf der Mühle [...]
[...] s==- - Ein Glasgower Blatt ſchreibt unter der Aufſchrift „Ein Kontraſt“: “Geºrge Hudſon, der Eiſenbahnkönig, ein Mann der in Work hinter *m Komptoirpult aufgewachſen, und ſchwerlich in ſeinem Leben [...]
[...] Unfähigkeit deſſelben Schuld gibt und zugleich anzeigt, daß er, dem Wunſche der Bevölkerung entſprechend, die Zügel der Regie rung übernommen habe. Dies ſei indeſſen ſeinerſeits nur unter der Bedingung geſchehen, daß die Conſtitution von 1816, jedoch mit einigen durch den Zuſtand des Landes nothwendig gewordenen [...]
[...] junger in Perſon der eurº evemachige A wge unter dem Rechtsnachfhele hi hcr vorge“ laden werden, daß beim Aust leiten im erſten Termin die Atmeiung der Forderungen von der [...]
[...] Vermögen des Gemeinſchuldners urgend etwas in Händen haben ſollen, hier mit aufgefordert, ſolches bei Vermeidung doppelten Erſatzes, unter [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)27.08.1836
  • Datum
    Samstag, 27. August 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Fremdenlegion anerkennen. An demſelben Tage ließ dies der Vizekönig auf der ganzen Linie thun. General Lebeau hat das Kommando angetreten, und dieſes den unter ſeinen Befeh. len ſtehenden Truppen in folgendem Tagsbefehle angekündigt: „Der König der Franzoſen hat mich mit dem Oberbefehle über [...]
[...] war es, der Ferdinand VII. nach Sevilla begleitete; das dünkt uns ein böſes Anzeichen für die Königin Chriſtine. Hr. Ferrer war Miniſter unter der Verwaltung Mendi zabaks; Lacuadra und die Generale Seoane und Rodil ſind eifrige Freiheitsfreunde; ſie wollen die revidirte Conſtitu [...]
[...] einem Punkt des Bosphorus oder des Meers von Marmora an, zulegen, mit Ausnahme von Konſtantinopel ſelbſt. (D. C.) Ein Kutter iſt abermals nach Tripolis unter Segel gegan. gen. Die widerſprechendſten Gerüchte ſind über die Erpedition Tahir Paſcha's in Umlauf geſetzt. Ich wiederhole ſie nicht, [...]
[...] Mühle ſteht in Verbindung ein [...]
[...] A l TT gTTmTTTT r A n 3 e i gº eTr. Bekanntmachung. nem Schneidgange, oberhalb der Mühle iſt ein eine Forderung zu machen hat, wird aufgefor b) Im Wege richterlicher Hülfsvollſtreckung geräumiger Getreideboden. dert ſolche binnen 4 Wochen um ſo gewiſſer [...]
[...] wird die, dem Joſeph Löſch in Zeil zugehö rige, unten beſchriebene Mühle, nebſt den da zu gehörigen Feldern und Wieſen Dienſtag den 13. September l. Js. [...]
[...] W. A. Kumer, Landrichter. Beſchreibung der Mühle. Die Mühle liegt in einem ſchönen Thale, etwa 8 Minuten von dem Städtchen Zeilentfernt. [...]
[...] Ferner befinden ſich dei dem Hauſe 6 von Steinen gebaute Schweinſtälle, eine Scheune, und unter derſelben zwei gewölbte Keller. um der Mühle herum ſind drei Baumgär ten, und um dieſe herum bis 15 Morgen Art [...]
[...] Der Kaſſeler Hülfsverein hat in dieſem Frühjahre ein 64 Acker großes Stück Land gepachtet, und daſſelbe, in 24 gleiche Parthieen unter 24 hülfsbedürftige Familien, hauptſächlich aus dem Stande der Handwerker, zum Anbau mit Kartoffeln unentgeldlich ſammt den nöthi gen Saat-Kartoffeln unter der Bedingung vertheilt, daß dieſe Familien [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)23.08.1836
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſehr vieler Badegäſte, beſonders aus Leipzig, zumal da das reizende Saalthal mit ſeinen herrlichen Umgebungen viele Frem de herbeizieht, und von Seiten der Einwohner nichts unter laſſen wird, um den Gäſten den Aufenthalt ſo angenehm als möglich zu machen. Die Anlagen, welche im Weſten des Or [...]
[...] In der heutigen Sitzung des Unter [...]
[...] lichen Hülfstruppen gegen die Partei der Conſtitution von 1812 werden verwendet werden. Lord Palmerſton: Alles, was ich erwiedern kann, iſt, daß die Hülfstruppen unter den Be fehlen der ſpaniſchen Regierung ſtehen. (Hört!) Lord Ston, nont: Ich werde jetzt fragen, ob unſere Marine gegen [...]
[...] rinetruppen mit der Flotte nichts mehr gemein hätten; ſie ha. ben nicht aufgehört, zu derſelben zu gehören, und wie die Schiffe, unter den ausſchließlichen Befehlen Lord John Hay's zu ſtehen. (Hört! Hört!) Hr. Groce Rice: Bei einer ſo wichtigen Angelegenheit können wir uns nicht mit [...]
[...] In Murcia und Lorca hatten die Civilbehörden, Richter, Con, troleure, Tarenerheber die Flucht ergriffen; die Nationalgarde ſteht faſt ununterbrochen unter den Waffen. In Valencia ver, zweifeln die fremden Conſuln daran, daß die Autorität der Kö, nigin aufrechterhalten werden könne, wenn die Arragonier agi [...]
[...] Literarische Anzeige. Im liter. art iſt. Inſtitut zu Bamberg iſt unter andern neu zu haben und ausgegeben V0 Del! : - -- * Oken, allgemeine Naturgeſchichte für alle Stän [...]
[...] a) Im Wege richterlicher Hülfsvöllſtreckung wird die, dem Joſeph Löſch in Zeil zugehö rige, unten beſchriebene Mühle, nebſt den da zugehörigen Feldern und Wieſen Dienſtag den 13. September l. Js. - [...]
[...] W. A. Kumer, Landrichter. Beſchreibung der Mühle. Die Mühle liegt in einem ſchönen Thale, etwa 8 Minuten von dem Städtchen Zeilentfernt. [...]
[...] etwa 8 Minuten von dem Städtchen Zeilentfernt. Sie beſteht aus zwei Mahlgängen und ei nem Schneidgange, oberhalb der Mühle iſt ein geräumiger Getreideboden. Mit dieſer Mühle ſteht in Verbindung ein [...]
[...] Ferner befinden ſich bei dem Hauſe 6 von Steinen gebaute Schweinſtälle, eine Scheune, und unter derſelben zwei gewölbte Keller. Um der Mühle herum ſind drei Bauingär [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)30.06.1845
  • Datum
    Montag, 30. Juni 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] die matt geſchmachteten Tänzerinnen etwas verblaßt thränen und bußfertig zur pietiſtiſch - myſtiſchgeſalbten Sonntagspredigt in Droſchten, die ſtarken Geiſter aber unter den Linden ſich im Hotel des **ſchen Geſandten im Vorbeigehen erkundigen, ob Se. Exzellenz ſchon ausgeſchlafen oder gar ihre Reiſe ſchon an [...]
[...] ſpruch in Proſa oder Verſen zum Beſten geben zu können. Mit unter taucht auch ein ernſteres Werk oder Wort aus dem Wºr" ſchöpflichen winddurchfurchten Meer des politiſchen Schriftſteller thums wie eine Oaſe aus märkiſchem Sande herauf, ſo z. B. Prºf. [...]
[...] herrlicher Vollendung den doppelten Triumph bereite.“ Die an Se. Erzbiſchöfliche Gnaden von dem Vortretenden gerichtete Rede deantwortete Hechderſelbe in den herzlichſten Ausdrücken, unter dem Hinzufügen, daß er den tiefgefühlten Dank Allen auszuſpre chen wünſche, worauf die Deputation ſich zurückzog und der Herr [...]
[...] miniſter Narvaez über die Arreſtation des Carliſtenhäuptlings ge: richtet hat, und es darin heißt: „Der Commandant von Girona meldet mir unter'm 11. Juni: „Es iſt 7 Uhr Morgens; ich er fahre ſo eben von den Commandanten der Bürgergarde von La [...]
[...] (2 b) Der unterzeichnete Beſitzer der ſogenann ten Sal;pfort e n mühle deatſichtigt die Ver: außerung derſelben mittelſ öffentlichen Auf ſtr ich es am Mittwoch, den 9. Jul 1 d. Js., [...]
[...] außerung derſelben mittelſ öffentlichen Auf ſtr ich es am Mittwoch, den 9. Jul 1 d. Js., Nachmittag 2 Uhr, in der Mühle ſelbst, und lu det Kaufluſtige hiezu ergebenſt ein. Die Mühle hat zwei Mailaande, liegt am Bren? fluſſe nachſt [...]
[...] räumiger gebretterter Getreidreicher. Nebengeb du de: Enſtöckige Scheuer, wor unter ein großer guter Kelle; eine Wagen- und Holzrmiſſe; Rindrieh- und Pferdeſau mit Heu dofen; fünf Fach Schweinſtall; Iammtliche Ge [...]
[...] geräthchaften. - Holz recht: Der jweilige Beſitzer dieſer Mühle erhält jährlich aus dem Staatsfor c 4 Baver. Klºtr. Schett und Ne u n z1 g Wel len Reiſig unentge d . . ch angewieſen. [...]
[...] d. vereh- licht und mt derſelben ſtillſchweigend die Bamberger Gütergemeinſchaft eingegangen, hat unter'm heutigen mit Zuſtimmung ſeiner Ehefrau dieſe Gütergemeinſchaft aufgehoben, was hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. [...]
[...] »Bauart: Unterſtock muſſio von Stein, Ober- Stadtſteinach, den 10. Juni 1845. Hofadvokat Ludw.g v. Codurg. Fl, º ( ‘, ſtock von ausgemauertem Fachwerke; m liter Königliches Landgericht. cher, v. Nürnberg Dr. Hanauer, praf Arz ſtocke Mühle und Wohnung, in Oberſt.ccfe 6 (L. S.) Eſchenbach. Pfaffendorf. –= [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)19.06.1845
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der volksverführeriſchen, communiſtiſchen Richtung in der Preſſe mit allen zu Gebote ſtehenden Mitteln entgegen zu treten. Daß von einer allgemeinen Preßgeſetzgebung unter den jetzigen Verhält nºſſen kaum die Rede ſein könne, iſt einleuchtend. Meine letzte Mittheilung, daß von Bundeswegen keine Maßregeln gegen die [...]
[...] betheiligt geweſen ſein ſollen, von denen aber nunmehr nur noch 150 im Fall ſich befinden, daß ſie beurtheilt werden müſſen. In Folge des Aufſiandes vom 31. März ſollen circa 1000 in Unter ſuchung fallen, von denen bereits 600 verhört und 490 ſpruch reif ſein ſollen. Was dann die Commiſſonalanträge ſelbſt betrifft, [...]
[...] nen und unbedingten Amneſtie iönne nicht eingetreten werden. 2) Ebenſo wenig könne eingetreten werden in das Anſuchen um Er theilung einer Amneſtie unter der Bedingung, daß von den Be rheiligten dem Staate für den durch den Aufruhr verurſachten Schaden Erſatz geleiſtet werde. 3) Dem Aufruhrsproceſſe ſoll [...]
[...] Kinder, üder die Ledensweiſe der Greſe. Nach der ſiebenten Auflage aus dem Franzöſiſchen überſetzt. gr. 8 (17 Boa.) Preis 20 Gar. oder 1 fl. 30 kr. Vorſtehendes Werk des berühmten Pariſer Arztes (der ſich unter andern bei Gelegenheit der Cholera ſo höchſt verdient machte, daß er von der Stadt Paris die große Verdienſt Medaille erhielt) bat in Frankreich aroße Anerkennung aefunden, daß binnen wenigen Jahren ſieben Auf ag..." [...]
[...] des Saulgrundes. Bauart: Unterſtock maſſiv von Stein, Ober, ſtock von ausgemauertem Fachwerke; im Unter ſtocke Mühle und Wohnung, im Oberſtocke 6 Zimmer und Küche und unterm Dache ein ge [...]
[...] (3 b) Der Bauer Johann Gebhardt von Haidt hat ſich freiwilla der Verwaltung ſeines Vermögens und unter Curatel degeben. Dieſes wird hiermit zur allgemeinen Kennt wiß gebracht, mit dem Bemerken, daß aue mit [...]
[...] = rieth, 2 Genßgärten; ein Grasgarten mit Obſt- n. Sohn, Gaſtgeber, Ähaouſer, Congº Neuſtadt a/S. Salzpfortenmühl- Ä, Mrº, rauland und Mrºp Zelle philoj Äpr Ä Verkauf. Rth Kleefeld, und ſämmtliche vorhandene Mühl- Kaufdauern. Lehjnn, Kfm. v. Uhlfeld. Kup - geräthſchaften. - Magiſtrats-Kanzliſt, Wevus u. Da ** (2 a) Der unterzeichnete Beſitzer der ſogenann- „Holz recht: Der jeweilige Beſitzer dieſer Achthelm, herzog Hofdechſchmidt. Wº Ä [...]
[...] - geräthſchaften. - Magiſtrats-Kanzliſt, Wevus u. Da ** (2 a) Der unterzeichnete Beſitzer der ſogenann- „Holz recht: Der jeweilige Beſitzer dieſer Achthelm, herzog Hofdechſchmidt. Wº Ä ten Sajjmühe deaſichtigt die Ver“ Mühle erhält jährlich aus j Sjtsfö | Hofmuſikus "Bj. Munº” “ äußerung derſelben mittelſ öffentlichen Auf-ſte, Baver. Klftr. Schett und Neunzig Wel- Coburg. ich es am Mittwoch, den 9. Juli d. Js., len Reiſſig unentgeldlich angewieſen. (Lüdwigsfanat.) Auernheimer „SÄ [...]
[...] äußerung derſelben mittelſ öffentlichen Auf-ſte, Baver. Klftr. Schett und Neunzig Wel- Coburg. ich es am Mittwoch, den 9. Juli d. Js., len Reiſſig unentgeldlich angewieſen. (Lüdwigsfanat.) Auernheimer „SÄ Nachmittag 2 Uhr, in der Mühle ſelbſt - und la- Abgaben: Das ganze Anweſen gibt nur Erlangen Süpprecht. Kfm. v. Frankfu.. j Schneider, Oekonomie Vºrwater v. An” [...]
[...] der Kaufluſtige hiezu ergebenſ ein. Die Mühle ot zwei Mahlgänge, liegt am Brendfluſſe nächſt [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)15.05.1840
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1840
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] abgereiſt iſt, um die Ratificationsurkunde desſelben nach Paris zurückzubrin“ gen, woſelbſt ſie gegen die franzöſiſche demnächſt ausgewechſelt werden wird. Seltſam nahm ſich unter dem, ſonſt mit vielem, ſelbſt mittelalterlichen Prunk ausgeſtatteten Vertrage das kleine Siegel des Miniſters Thiers aus, nur die einfache Chiffre A. T. zeigend, ohne alle heraldiſche Zuthat. – Am nächſten [...]
[...] (Fortſ.) Was die genießbaren fruchttragenden Gewächſe betrifft, ſo gibt es auch unter ihnen allerdings einige, denen das Newa, Clima beſonders convenirt. Denn die Natur verläugnet doch auch hier ihr menſchenliebendes Mutterherz nicht ganz. Wenn ſie im Süden ihre zarten ſüßen Säfte in ſchönen vergolde [...]
[...] würzigſte und zarteſte aller Beeren trägt einen finniſchen Namen und kommt noch weiter aus dem Norden her. Es ſind dies die bei den feinſchmeckenden Petersburgern ſo beliebten Mamurami (Rubus arcticus), die unter dem Mooſe des nördlichen Finnlands am beſten gedeihen und der ſüdlichen Newa nur ein gezuckert zugeſendet werden. [...]
[...] ſchwerden beim Bundestage mehren ſich auf eine Weiſe, welche der Verein barung, die man zu erwarten hat, eben nicht den Beifall des Landes und Schweiz daher Dauer verſpricht. Unter den Corporationen, welche ſich in den letzten Schweizer Blätter ſchreiben: Unterm 28. April hat der Vorort das [...]
[...] Angehörigen der Univerſität gewohnt hatten. Der Kölner Faſchingsausſchuß hatte dieſes Jahr wie früher eine Menge Narren diplome an auswärtige Künſtler und Gelehrte verſendet, und unter anderen mehrere öſterreichiſche Dichter damit beehrt, deren Stillſchweigen auf dieſe Sen dung bisher unerklarlich war; jetzt ſind die Diplome von der Gränze wieder zurückgekom [...]
[...] übt worden ſei. Bereits werden Anſtalten zur Begräbniß des Ermordeten getroffen, das in aller Stille vor ſich gehen ſoll. Die Domeſtiken des Lords Ä im Hauſe bleiben müſſen, und befinden ſich unter Polizeiaufſicht in verſchiedenen Zimmern, Fr a nkr e ich. [...]
[...] ( Die neue karliſtiſche Schilderhebung hat in Navarra ein klägliches Ende genommen! Nie mehr als ungefähr 40 Mann zählend (denn ſo ſtark war, wie man jetzt weiß, die in der Nacht vom 29. April unter Anführung des Pfarrers von Lecumberry in Navarra eingedrungene Bande) ſind deren Trümmer bereits wieder flüchtig auf franzöſiſchem Boden angelangt. Von allen Seiten, [...]
[...] es heut zu Tage nicht! Aber nicht Jeder vermag es zu finden. Ich aber doffe mit Zu verſicht, denn ich brauche es nothwendig; höchſt nothwendig ſowohl für mich, als für die geſammte Menſchheit. „Ich habe nämlich eine Mühle erfunden, die alles verrichtet, was Menſchen verrichten, ſo daß man nächſtens die geſammte Menſchheit wird „nach, und nach“ entbehren können. Meine Mühle kann Alles. Daß ſie Mehl erzeugt, verſteht ſich [...]
[...] Menſchen verrichten, ſo daß man nächſtens die geſammte Menſchheit wird „nach, und nach“ entbehren können. Meine Mühle kann Alles. Daß ſie Mehl erzeugt, verſteht ſich von ſelbſt, zu was wäre ſie eine Mühle; aber ſie bäckt auch Brod, knetet den Teig, formt ihn, ſchupft ihn in den Ofen und, da meine Mühle eine Dampfmühle iſt, ſo backt ihre Hitze Semmeln und Stritzeln, Bretzeln und Zwieback comme il faut. Meine Mühle [...]
[...] ne Anfänge, Keime und Entwickelung laufen durch die ganze Kirchengeſchichte, und dieſes Geſetz behielt ſeiner zahlreichen Widerſacher ungeachtet bis auf den heutigen Tag Beſtand, ob es gleich unter den Conſtellationen des Mittel-Alters und der beharrlichen Handhabung des römiſchen Stuhls größtentheils erſt feſte Wurzeln gefaßt hat. Dieſes Geſetz findet noch heut [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)14.04.1830
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] leuchtet, den beſtehenden Frieden auf einer ſol chen Baſis zu gründen, daß er ganze Generatios nen überleben ſoll. Wie man einſt unter Ludwig XIV. in Frankreichs Hauptſtadt ſagte: „es gibt keine Pyrenäen mehr“, ſo ſagen unſere Politiker [...]
[...] Genieweſen der Expedition und ein anderer, deſs ſen Namen ich nicht weiß. Die Brik Cygne, unter Capitän Loger, ſoll ſich von der Quarantaine zurückbegeben, um mit Depeſchen nach Algier zu ſegeln. Die Bewaff [...]
[...] mit lebhafter Ungeduld erwartet, wird mir ein freies Vaterland gewähren, für welches ich mit ten unter meinen zahlloſen Drangſalen und Leiden ſo viele heiße Wünſche gethan habe. – Den Ar tikel ſchließt die Angabe, daß man ſich in taus [...]
[...] * Ä fr. G a in mehreren Gegenden Deutſchlands dieſe Seºche unter dem Hornviehe herrſcht, ſo wird die # ſcheinung dieſer Schrife ſowohl den Thierärzten als Ä AOekonomen und Laudleuten ſehr willkommen [...]
[...] An dreas # Müllermeiſter und Badin haber zu Haßfurt will ſein Wildbad nebſt eigenthümlich. beſitzende Mühle aus freier Hand verkaufen, wozu Strichstermin auf den 20. April d. Js. Nacheittag 2 Uhr auf dem Rathhauſe dahier anberaumt, und bemerkt [...]
[...] fähigkeit gehörig ausweiſen. - - Beſchreibung. _ - Die Mühle iſt zweiſtöckig, maſſiv von Steinen gebaut, hat zwei Mahlgänge, wovon einer beſtändig Waſſer hat, und von der Mineralquelle getrieben wird, [...]
[...] Waſſer hat, und von der Mineralquelle getrieben wird, nebſt Scheune, Stallung, Holzlag und Keller in der Mühle, dann drei Badzimmrer und einen ſchönen herges richteten Garten. Bei einem annehmbaren Gebothe erfolgt ſogleich [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)16.05.1839
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wieder fortsetzte. Ursache des Umwerfens mitten auf der Straße soll nach Aussage der Reisenden gewesen sein, daß die Chauffee-Arbeiter eine Stelle aufgebrochen hat ten, ohne sie zu verplanken oder mit andern Wahrzeichen zu versehen. Die Unter fuchung ist eingeleitet. - - “ Vom Lech, 12. Mai. Wir tragen uns mit der angenehmen Hoffnung, [...]
[...] Ruhmvolles Gefecht der Bayern unter Kronprinz Ludwig an der Narew, 1807. [...]
[...] vor dem Friedhofe zu empfangen und dann den Sarg bis an feine Ruhestätte zu begleiten. Hierunter der zweite Präsident, Geheimerath Schenck. Von Mitglie dern des Ministeriums bemerkte man unter den Anwesenden: S. E. den dirigieren den Staatsminister Freiherrn du Thil, den geheimen Staatsratb Dr. Linde, den Ministerialrath v. Bechtold und einige Mitglieder des Kriegsministeriums. [...]
[...] wird. Wir glauben sogar, daß sich in diesem Augenblicke die Krone bereits ge. neigt gezeigt hat, dieser Manifestation entgegen zu kommen. Unter den gestern Abends in die Tuilerien Geladenen bemerkte man, außer mehreren fremden Gefandten, die HH. Guizot, Odilon Barrot und andere Depu tirte. – Mit dem Befinden des Herzogs von Baffano geht es noch durchaus [...]
[...] ist nebst dem Mönchsacker unter B. Mr. 56 [...]
[...] zu Oberschwarzach gehörige Grundbesitzungen, als: 1) die sogenannte Greuther Mühle bei Ober schwarzach mit zwei Mahlgängen, einem Gerbgange, einer Schneid- und Gyps-Mühle [...]
[...] 4) 3 Mgn. do. im Greuth. St. Nro. 430; 5) 2 Mgn. Artfeld und Weinberg ober der Greuther Mühle St. Nro. 248; 6) 1 Mgn. Wiese bei der Mühle St. Mro. 2262; [...]
[...] 6) 1 Mgn. Wiese bei der Mühle St. Mro. 2262; 7) 1 1/4 Mgn. do. unter der Wiesenmühle St. Nro. 167; 8) 2 Krautbeete hinter der Schneidmühle; [...]
[...] Nro. 167; 8) 2 Krautbeete hinter der Schneidmühle; 9) 1/2 Mgn. Wiese bei der Greuther Mühle nächst der Brücke; 10) 3 Mrgn, Artfeld auf der Bimbacher Mar [...]
[...] in der Greuther Mühle anberaumt, wozu Kaufsliebhaber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß das auf die äumtlichen Besitzung [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)16.04.1830
  • Datum
    Freitag, 16. April 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ckett, haben wir mit Unwillen am Ende des 2. Bandes einen Anhang von überſetzten Gedichten mit Fol. 192 beginnend, unter nachbenannten Aufſchriften geleſen, welche in der deutſchen Ori ginalausgabe gar nicht enthalten ſind: 1) Me [...]
[...] war ihnen oft ſchädlicher, als der Haß des Vol kes. Durch Eduard I. aus England vertrieben, wagten ſie erſt unter Cromwell wieder daſelbſt zu erſcheinen, und ſeit dieſer Zeit haben ſie ſtets unter bürgerlichen Unfähigkeiten jeder Art geſeufzt. [...]
[...] und Stelle zu begeben, um die Sachen näher zu unterſuchen. Er ſegelt morgen am Bord der Brik Alerte unter Kapitän von Mercat ab. Man wollte dem Admiral Ingenieure beigeben, er hat es aber verweigert. Er ſoll vor der [...]
[...] der Vervollkommnung dieſer für den Krieg gegen Algier unentbehrlichen Zündwaffen. Die Brik Ä unter dem Fregattenka pitän H. Laine, ſoll Theil an der Expedition neh“ men. Dieſelbe hat heute 43 Mann von der Lis [...]
[...] veranlaßt. Der König will die Krone ſeinen Kindern ſichern, welches auch ihr Geſchlecht ſeyn möge. Das Dekret iſt unter Trompetenſchall in Madrid proclamirt worden./“ – Die Gazette be ſtätigt dieſe wichtige Nachricht mit den Worten: [...]
[...] Da die bisher beſtandene Einrichtung, wonach das Militär mit Ausnahme der Unterſuchung und Beſtrafung der rein militäriſchen Vergehen unter die Jurisdiktion der gewöhnlichen Civilgerichte ge ſtellt worden, den davon gehegten Erwartungen [...]
[...] ſo haben Se. Durchl. der Herzog mittelſt Verord nung vom 20. v. M. beſchloſſen, für das Mili tär ein eigenes Gericht, unter dem Namen „Ges neral-Kriegsgericht“, einzuſetzen. Vom Main, 15. April. [...]
[...] Andreas Weitzel, Müllermeiſter und Badin haber zu Haßfurt will Ä Wildbad nebſt eigenthümlich beſitzende Mühle aus freier Hand verkaufen, wºzu Slrichstermin auf den - - 24. April d. Js. Nachmittags 2 Uhr [...]
[...] fähigkeit gehorg ausweiſen. - - Beſchreibung. - Die Mühle iſt zweiſtöckig, maſſiv von Steinen gebaut, hat zwei ARahlgänge, wovon einer beſtändig Waſſer hat, und von der Mineralquelle getrieben wird, [...]
[...] Waſſer hat, und von der Mineralquelle getrieben wird, nebſt Scheune, Stallung, Holzlag und Keller in der Mühle, dann drei Badzimmer und einen ſchönen herg“ richteten Garten. . - Beij annehmbaren Gebothe erfolgt ſogleich [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)17.09.1830
  • Datum
    Freitag, 17. September 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die zur Concursmaſſe des Joſeph Hollfelder zu Trailsdorf gehörigen Realitäten, nemlich: 1) Die Mühle, beſtehend in einer gut eingerichteten mit, den nöthigen Requiſiten verſehenen Papier Mühle, einer Mahl - Mühle mit 4 Gängen, dem [...]
[...] Vor la du ng. Friedrich Müller aus Saßanfahrt, Soldat unter dem königt. 9ten Linien-Infanterie-Regimente, iſt nach der Ausſage zweier beeidigter Zeugen, im Ruſſis ſchen Feldzuge vom Jahre 1s 12, unweit Wilna, vor [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort