Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00003.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 1. Okt. Der heutige Hopfenmarkt war in Folge unaufhörlicher Zufuhren wohl einer der bedeutendſten; bis Mittags waren inkl. der Hallertauer Abladungen, an 2000 Ballen hereingekommen, eine Maſſe, welche der Befürchtung eines Preisab ſchlags Raum gab. Bis jetzt Mittags, ſind bei ruhiger Stimm [...]
[...] ung*, der Zufuhr geräumt. Marktwaare Prima 42–48 ſ. Sekunda 32–40 fl, Tertia 27–-30 fl., Aiſchgründer 48–52 fl, Spalter Land 60=70 fl., Hallertauer 40–62 fl., Grbirgshopfen 40–55 fl. Karlsruhe, 30. Sept. Gewinnziehung der Badiſchen [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00007.01.1869
  • Datum
    Donnerstag, 07. Januar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die meiſten Umſätze zu 17, 18, 18/, und 19 fl. ſtatt. Mittags ging das Geſchäft zu gleichen Preiſen etwas lebhafter; es kamen außer den obigen # auch Käufe in Hallertauer Primawaare zu 40–42 fl., mittlere zu # fl. vor, während eine Partie von 10 Ballen Hallertauer Siegelgut . erzielte. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00018.08.1874
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg, 15. Aug. Die jetzige Witterung iſt der Doldenentwicklung und Reife des Hopfens ſehr förderlich, ſo daß ſich manche Schätzung für Spät hopſen erhöhen dürfte. Die Hallertau und der Aiſchgrund loben die Fortſchritte des Pflanzenſtandes. Wolnzach rechnet auf eine halbe, die Hallertau auf ein: Zweidrittels-Ernte. - [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00021.01.1869
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - rankfurt, 18. Jan. (Viehmarkt) Zugetrieben waren: 280 Ochſen, bis 90 ſ, Hallertauer Prima fehlen . 40-45„dº. Sºnda # Ä 160 al Ä 140 Kälber und 400 Hämmel. Die Preiſe ſtellten ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ rima 30–40 fl., do. - • . . . . - . fl. 30, Hä 1 . . 261/„– [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00028.01.1869
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] viele Kä Ä 4. und 15f. Ä, Ä Ä # von 17–27ff. abgeſchloſſen. Aus der Hallertau 24. Januar. Seit acht Tagen iſt in unſerer gen ziemlich viel getan wºrden und wº meſtadt Ä in Geiſenfeld Ä Ä 2 auch 25 111 Ä e nach Beſchaffenheit [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00006.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Produktionsdiſtrikte, deren Ernteausſichten ſich in den letzten Wochen nicht gebeſſert haben; die meiſten berichten von einer guten Mittel ernte, etliche andere, wie Baden und ein Theil der Hallertau ſogar nahezu eine volle Ernte. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00008.06.1872
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tagen Geſchäftsruhe geſtern wieder mehrfache Abſchlüſſe in feinen Sorten für Brauerkundſchaft ſtatt; Spalter Landſiegel wurde zu. 145 fl., Hallertauer und Würtemberger zu 130–140f. übernom men und ein Umſatz von wenigſtens 50 Ballen erzielt. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00019.11.1868
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg, 14. Nov. (Hopfenbericht). Spalter Stadt, in Spa ſelbſt 75–80ſ, do Land 60–70ſ, Ä dortſelbſt 70-75 ſ.. ertauer Prima 40–44fl., Hallertauer Se a28–33f.- Wºlnzacher usſtich-Prima nominell, fehlend, 50–55 f., Würtemberger Ä 36–38 ſ, Würtemberger tadelloſe Hoch- und Ausſtich-Prima f, [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00016.02.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] waren. Unter 16f war nichts mehr erhältlich und die Frage für Export bleibt aufrecht, # Ä Ä ind. In Ä Sorten ging wenig um, doch ſind einige Pöſtchen Ausſtich Hallertauer zu [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00004.01.1872
  • Datum
    Donnerstag, 04. Januar 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf beſſere Sorten beſchränkt, welche meiſt in kleinen Partieen, Hallertauer zu 148–160 fl., gute Marktwaare zu 125–130 und 136 fl, Gebirgshopfen zu 145–146 fl. und Elſäſſer zu 130– [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort